Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ist der Sozialismus wirklich untergegangen?

OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.976
Punkte Reaktionen
4.803
Punkte
74.820
Geschlecht
die Preise sind deswegen so hoch in D, weil in jeden 100 Euro inzwischen 70 Euro für den ganzen Staat und sämtlichen Unproduktiven in D mit drin stecken
Umverteilung von Werschöpfend ---> Nichtwertschöpfend halt

die Konkurrenz stellt eigentlich sicher, dass keine dummen Planwirtschaftler, Bürokraten, Beamten, Politbüros und Sesselfurzer anfangen zu bestimmen, was gut, besser und vernünftig sei für die Menschen ... sondern insbesondere sie selber

... aber das war einmal

also ... bevor die Welt nach links schwenkte
1. Wertschöpfend ist nicht der Unternehmer sondern der Arbeiter.
2. Konkurrenz bedeutet Vernichtung von Waren sowie Überproduktion was für die jetzige Klimakrise verantwortlich ist,
neben Krieg, Armut, Hunger, Krankheit.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.335
Punkte Reaktionen
16.172
Punkte
50.820
Wenn jetzt nichts getan wird werden die Kosten um den Planeten zu retten noch höher sein.
Aber sowas checkst du nicht weil du nicht langfristig denken kannst.
Wird die Welt gerettet , wenn der Sprit so teuer wird , dass sich viele nicht mehr leisten können zur Arbeit zu fahren ?
Mach die Augen auf du wahrscheinlich Dienstwagenverwöhnter !

Mit dem Heli zur Wanderung – Kopfschütteln über Kretschmann | https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_84883916/gruenen-politiker-kretschmann-kommt-mit-helikopter-zur-wanderung.html
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
1. Wertschöpfend ist nicht der Unternehmer sondern der Arbeiter.
wertschöpfend ist die gesamte Kette
also Unternehmer plus Arbeiter (sofern im wertschöpfenden Sektor)
keiner kann ohne den anderen
2. Konkurrenz bedeutet Vernichtung von Waren sowie Überproduktion was für die jetzige Klimakrise verantwortlich ist,
neben Krieg, Armut, Hunger, Krankheit.
es stand bereits in #99

aber es ist längst zu spät
D ist längst auf dem Weg in eine totale Plan- und Staatswirtschaft, und es gibt nirgends Anzeichen, dass das irgendwie auch nur ansatzweise gestoppt werden wollte oder sollte
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
wenn niemand mehr was bestellen, kaufen oder nachfragen will, weil die Preise längst Mondniveau erreicht haben, kannst du dir deine ganzen linken Thesen sonst wohin stecken ...

.
@sportgeist

Der @Schwarze_Rose - Mann, haut dir schon noch deine egoistischen neokapitalistisch liberalen Flausen um den Kopf:

Wenn diese Neokapitalisten und Gewinnmaximierer, die Preise weiter in die Höhe schrauben und den armen, benachteiligten und gekneteten Schichten die Butter vom Brot nehmen, dann muss vom Staat rigide an der Steuer- und Abgabeschraube gedreht und von oben nach unten umverteilt werden, sämtliche Betriebe in Staatskontrolle kommen und die völlig uneinsichtigen Kapitalisten, ausgewiesen - notfalls sogar - aufgeknüpft werden. Und dabei gilt es nebenbei auch noch die Weichen für die dringende Rettung des Weltklimas zu stellen. Hier muss vor allen auf die Linksgrünen gehofft werden.

Leuten wie dir geht es noch viel zu gut und ihr wisst gar nicht, wie viele Menschen darben, hungern und von Kapitalisten, Profiteuren und reichen Tagedieben bis aufs Blut ausgebeutet werden. Mir wird ganz schlecht...
 
Registriert
14 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
290
Punkte
44.352
Geschlecht
--
1. Wertschöpfend ist nicht der Unternehmer sondern der Arbeiter.
2. Konkurrenz bedeutet Vernichtung von Waren sowie Überproduktion was für die jetzige Klimakrise verantwortlich ist,
neben Krieg, Armut, Hunger, Krankheit.
1) Der Arbeiter kann nur "wertschöpfend" arbeiten, weil ihm der Unternehmer Gelegenheit dazu gibt.

2) Jeder Planer, ab kapitalistisch oder kommunistisch, kann Dir ganz genau sagen wieviel Hosen ein Mensch im Leben braucht. Die Planwirtschaft war nie in der Lage die erforderlich Zahl
Hosen in der erforderliche Qualität, Schnitt oder Farbe zur Verfügung zu stellen, dagegen ist der planlose kapitalistische Wirtnicht nicht in der Lage die Produktion auf die erforderlich Zahl zu beschränken. Überproduktion ist weitaus komfortabler und vereinfacht das Leben.

3) Krieg, Armut, Hunger und Krankheit kommen vor alle Gesellschaftssysteme. Solche Sachen sorgen auch für Veränderungen. Wenn sie jedoch in eine Diktatur der Besserwisser,
Machtfetischisten oder religiöse Fanatiker passieren sind die Folgen weitaus schlimmer. Bangla Desh kann nur deshalb so billig produzieren weil von der Regierung freie Gewerkschaften,
Streiks etc. aktiv unterbunden werden.

4) Ein Gesellschaft der Unternehmer, oder sonstige Gruppen, ausschließt, ist prinzipiell "rassistisch". Sie betreibt ein soziale Rassismus.

van Quaadt tot Ärger
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
@sportgeist

Der @Schwarze_Rose - Mann, haut dir schon noch deine egoistischen neokapitalistisch liberalen Flausen um den Kopf:

Wenn diese Neokapitalisten und Gewinnmaximierer, die Preise weiter in die Höhe schrauben und den armen, benachteiligten und gekneteten Schichten die Butter vom Brot nehmen, dann muss vom Staat rigide an der Steuer- und Abgabeschraube gedreht und von oben nach unten umverteilt werden, sämtliche Betriebe in Staatskontrolle kommen und die völlig uneinsichtigen Kapitalisten, ausgewiesen - notfalls sogar - aufgeknüpft werden. Und dabei gilt es nebenbei auch noch die Weichen für die dringende Rettung des Weltklimas zu stellen. Hier muss vor allen auf die Linksgrünen gehofft werden.

Leuten wie dir geht es noch viel zu gut und ihr wisst gar nicht, wie viele Menschen darben, hungern und von Kapitalisten, Profiteuren und reichen Tagedieben bis aufs Blut ausgebeutet werden. Mir wird ganz schlecht...
in einer (idealen) neoliberalen Konkurrenzwirtschaft kann man keine Gewinne maximieren

verlangt der Bäcker A an der unteren Strasse plötzlich 3 Euro für die Breze, rennen alle morgen zum Bäcker B an der oberen Strasse und kaufen sie dort.

und nix war es mit der versuchten Gewinnmaximierung von A
ganz im Gegenteil ...
... ohne Kunden maximiert er tatsächlich seine Gewinne ... aber nach unten

was anderes ist aber, wenn der Staat kommt und alles mögliche an Steuern und Abgaben bei den Bäckern draufhaut
dann müssen sie 3 Euro für die Brezel verlangen, denn 2 Euro davon gehen schon alleine zum Staat
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.976
Punkte Reaktionen
4.803
Punkte
74.820
Geschlecht
wertschöpfend ist die gesamte Kette
also Unternehmer plus Arbeiter (sofern im wertschöpfenden Sektor)
keiner kann ohne den anderen

es stand bereits in #99

aber es ist längst zu spät
D ist längst auf dem Weg in eine totale Plan- und Staatswirtschaft, und es gibt nirgends Anzeichen, dass das irgendwie auch nur ansatzweise gestoppt werden wollte oder sollte
In einem gerechten Bildungssystem wäre ein Unternehmer überflüssig die Arbeiter sind nicht dümmer als andere,
nur hatten die meisten nie eine Chance sich zu entfalten.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
In einem gerechten Bildungssystem wäre ein Unternehmer überflüssig die Arbeiter sind nicht dümmer als andere,
nur hatten die meisten nie eine Chance sich zu entfalten.
zu allermeist geht es dabei nicht um die Frage, ob dumm oder nicht so dumm
zu allermeist geht es um die Frage ob risikobereit oder risikoscheu

und andere Dinge, wie Bequemlichkeit, Sicherheit, Planungssicherheit, bessere Work--/Lifebalance
in D und seinen linken Strukturen gibt es dafür fast nur eine rationale Entscheidung: Arbeitnehmer werden oder bleiben
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Wenn das Geld umverteilt wird ist mehr Geld für Konsum da, Konsum schafft Arbeitsplätze, Arbeitsplätze schaffen wieder Geld.

Wie gut das in der Praxis funktioniert kann man sich in Venezuela anschauen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Das kannst Du ja privat mal testen.

Stell Dir folgendes Szenario vor:

Es gibt 3 Erdenbewohner, davon geht nur einer arbeiten.
Die anderen zwei wollen durch nichtstun aber auch profitieren.

Wie lange würde sowas gut gehen?
Sie machen es anders.
Sie geben dem Leistungsträger Hacke und Spaten und verlangen dafür einen Teil der Ernte.
Heute kriegt er Kredit und muß die Zinseszinsen erwirtschaften und das ist das eigentlich Asoziale, nur wird das leider von den wenigsten Menschen verstanden.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich lese in diesem Forum schon lange mit und habe mich angemeldet, um auch in allen Bereichen mitlesen zu können.

Eigentlich wollte ich nicht aktiv hier mitschreiben. Aber wenn ich solche Beiträge wie diesen lese, da erspare ich mir, auf den gesamten Beitrag einzugehen, weil total verpeilt .

Nur auf die letzten zwei Sätze. Und das reicht schon. Gibt immer noch arme, übriggebliebene Geschöpfe.
Das wirst du nicht ändern und ich auch nicht, es gibt eben Menschen die sitzen so tief in ihrem roten Schützengraben, die kriegst du da nicht wieder raus.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.384
Punkte Reaktionen
27.336
Punkte
63.820
Geschlecht
--
[...]

Was untergegangen ist, ist der Leninismus, eine Strömung innerhalb der sozialistischen Theorie.
Lenin war ein Adliger der als Aristokrat über das Volk zum "Guten" herrschen wollte.
Dieser Irrweg hat sich als falsch erwiesen.
[...]
Lenin war ein Adliger? :unsure:

Also abgesehen davon, dass der gesamte Beitrag absolute Grütze ist, wäre mir das neu, dass der blaublütig gewesen wäre.
Ich dachte bisher du bist halt ein absolut verblendeter "noch nicht so lange (hier?) Lebender", der einer Theorie auf den Leim geht.
Mit dieser Aussage muss ich davon ausgehen, dass du überhaupt keine Ahnung hast davon, wo du vorgibst Experte zu sein.
Ich lese in diesem Forum schon lange mit und habe mich angemeldet, um auch in allen Bereichen mitlesen zu können.

Eigentlich wollte ich nicht aktiv hier mitschreiben. Aber wenn ich solche Beiträge wie diesen lese, da erspare ich mir, auf den gesamten Beitrag einzugehen, weil total verpeilt .

Nur auf die letzten zwei Sätze. Und das reicht schon. Gibt immer noch arme, übriggebliebene Geschöpfe.
Gebe dir vollkommen recht. Das hat mich jetzt auch fast vom Stuhl gehauen. Und am Ende noch die SED-Wahlempfehlung.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.384
Punkte Reaktionen
27.336
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Zumindestens für höhere Löhne setzt sich DIE LINKE ein.
Genau das ist Rinkspopulismus. Was würde dann passieren? Dann würden halt höhere Preise kalkuliert. Das mit den höheren Löhnen ist nicht mal das Problem. Das Problem ist eher, dass man bis Mitte/Ende Juli arbeiten muss, bis man wirklich Geld verdient.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
Genau das ist Rinkspopulismus. Was würde dann passieren? Dann würden halt höhere Preise kalkuliert. Das mit den höheren Löhnen ist nicht mal das Problem. Das Problem ist eher, dass man bis Mitte/Ende Juli arbeiten muss, bis man wirklich Geld verdient.
Es geht letztendlich darum das es sich lohnt arbeiten zu gehen und dafür kämpft DIE LINKE.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.384
Punkte Reaktionen
27.336
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Wenn die Konzerne nicht mitspielen kann auch Ramelow nichts machen.
Du unterschätzt deren Macht.
Wieso wählst du dann Marionetten, wenn die Konzerne die Macht haben. Sprich - "nicht mitspielen"? Das widerspricht sich mit dem was ich einen Beitrag weiter oben von dir zitiert habe.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.384
Punkte Reaktionen
27.336
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Es geht letztendlich darum das es sich lohnt arbeiten zu gehen und dafür kämpft DIE LINKE.
Ja aber woher soll die Asche kommen? Ich sagte bereits, dass höhere Löhne auch höhere Preise zur Folge hätten. Und, dass das Problem hierzulande die Abgaben sind, zum Großteil für nichts.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.384
Punkte Reaktionen
27.336
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Man wählt sowieso immer nur das kleinere Übel für sich.
Das ist für mich dann aber keine Option daran Teil zu nehmen. Wenn ich für jemanden als "meinen Vertreter" stimme bin ich davon überzeugt, dass er mich und meine Belange vertritt. Da ich diesen Eindruck bei keinem habe und das, mal auf irgendwelche Personen die zur Wahl stehen auch gar nicht beurteilen kann, weil ich keinen von denen persönlich kenne, lasse ich es.
Und irgendein "Übel", auch wenn es nur das kleinere von mehreren ist, wähle ich sowieso und aus Prinzip nicht.

Da sind wir dann noch lange nicht beim "koalieren" was auch so eine halbgare Schai$e ist oder beim "Fraktionszwang", der gar nicht geht.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
Ja aber woher soll die Asche kommen? Ich sagte bereits, dass höhere Löhne auch höhere Preise zur Folge hätten. Und, dass das Problem hierzulande die Abgaben sind, zum Großteil für nichts.
Die Schere zw. arm und reich wird immer größer, das ist das eigentliche Problem. Unter Kohl als Kanzler haben die Reichen noch mehr Steuern bezahlt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
Typisch grüne Spinner: "Es gibt einen Plan - und wenn wir alle sterben." Und wie...
Islam-Aufklärer Michael...
Da verwechselst du wieder was. Die Hetzer regieren, verdienen sich dumm und dämlich...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben