Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.231
Punkte
101.486
Geschlecht
Es ist ein Fakt:

„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
ob man hier noch weiter kommt?

 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.836
Punkte Reaktionen
24.977
Punkte
74.820
Geschlecht
.. falsch .. lern mal Geschichte ... vielleicht wirst du dann ja etwas schlauer ..

Schwachsinn. Die Ukraine war Besitzdiener Moskaus. Die Atomwaffen waren Eigentum der Sowjetunion, die von Moskau befehligt wurde. Und Russland ist der Rechtsnachfolger der Sowjetunion.

Ich hatte dazu bereits eine offizielle Quelle verlinkt und zitiert, ich suche das nicht erneut, wozu auch ? Wird sowieso immer wieder einfach ignoriert.

Die Atomwaffen wurden lediglich aus taktischen Gründen außerhalb des russischen Gebietes stationiert, die Ukraine hatte darüber nie eigenständige Verfügungsgewalt oder Besitzrechte, die Kommando - Codes zum Einsatz waren in Moskau, nicht Kiew, hinterlegt.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.065
Punkte Reaktionen
16.656
Punkte
29.520
Schwachsinn. Die Ukraine war Besitzdiener Moskaus. Die Atomwaffen waren Eigentum der Sowjetunion, die von Moskau befehligt wurde. Und Russland ist der Rechtsnachfolger der Sowjetunion.

Ich hatte dazu bereits eine offizielle Quelle verlinkt und zitiert, ich suche das nicht erneut, wozu auch ? Wird sowieso immer wieder einfach ignoriert.

Die Atomwaffen wurden lediglich aus taktischen Gründen außerhalb des russischen Gebietes stationiert, die Ukraine hatte darüber nie eigenständige Verfügungsgewalt oder Besitzrechte, die Kommando - Codes zum Einsatz waren in Moskau, nicht Kiew, hinterlegt.
Unfug.
Es wurde hier sogar auf die entsprechenden Rechtsnachfolgeverträge hingewiesen.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.836
Punkte Reaktionen
24.977
Punkte
74.820
Geschlecht
Du bist einfach nur ein typischer Ossi-Dummschwätzer!
In der Alma-ata-Vereinbarung zu strategischen Streitkräften vom 30. Dezember 1991 einigten sich Kasachstan, Weißrussland, Ukraine und Russland darauf, dass sie fortan über die Atomstreitkräfte der ehemaligen Sowjetunion gemeinsame Kontrolle haben werden.

Du bist einfach nur ein unlauterer Diskursteilnehmer. Die Geschichte endet nämlich nicht da.

Das Gezerre um die Rückgabe hatte ich verlinkt und zitiert. Es war eine nach deinen Maßstäben seriöse Quelle.

Trotzdem habe ich versucht mit den gleichen Schlagwörtern sie erneut zu finden, Fehlanzeige. Statt dessen nur MSM - Propaganda. Schon öfters hab ich den Eindruck, als würde Google systematisch Berichte die irgendwelchen Narrativen widersprechen nicht mehr in der Trefferliste anzeigen, sucht man sie später erneut.

Ich könnte jetzt die letzten paar hundert Beiträge von mir durchsuchen, dann würde ich den Link wieder finden.

Wie blöd müsste ich sein ? Damit ein Vogel wie du das erneut ignoriert und / oder später wieder so tut als gäbe es das nicht, um mich erneut suchen zu lassen ?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.318
Punkte Reaktionen
56.670
Punkte
140.708
Geschlecht
ja...es wird en vogue^^

Lafontaine gibt USA Mitschuld am Ukraine-Krieg | https://www.n-tv.de/politik/Lafontaine-gibt-USA-Mitschuld-am-Ukraine-Krieg-article23347031.html
„Grüne sind ‚Kriegstreiber‘
Lafontaine gibt USA Mitschuld am Ukraine-Krieg

Ex-Linken-Mitglied Lafontaine sieht bei USA und NATO eine Mitverantwortung für den Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Russische Sicherheitsinteressen wären über Jahre ignoriert worden. Auch die deutsche Politik kommt nicht gut weg. Die Grünen nennt er Kriegstreiber, die SPD gar einen ‚Vasallen der USA‘.
Der ehemalige Linken-Chef Oskar Lafontaine hat die USA und die NATO für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mitverantwortlich gemacht. Sicherheitsinteressen Russlands seien konsequent ignoriert worden, sagte Lafontaine der Zeitung ‚Junge Welt‘ in einem Interview. ‚Schon seit Langem befinden wir uns in einer Phase, in der Russland und China militärisch von den USA eingekreist werden‘, sagte Lafontaine der Zeitung. ‚Seit 20 Jahren weist Moskau darauf hin, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen werden darf. Das heißt, dass keine US-Raketen an der ukrainisch-russischen Grenze aufgestellt werden dürfen. Diese Sicherheitsinteressen wurden konsequent ignoriert. Das ist einer der entscheidenden Gründe für den Ausbruch des Ukraine-Kriegs.‘
Russland war nach einem monatelangen Truppenaufmarsch am 24. Februar in die Ukraine einmarschiert. Das angegriffene Land ist nicht Mitglied der NATO, dort sind auch keine NATO-Raketen stationiert. Zum russischen Angriff auf die Ukraine sagte Lafontaine: ‚Diesen Krieg verurteile ich, genauso wie ich ohne jede Einschränkung alle anderen völkerrechtswidrigen Kriege verurteile.‘ Doch warf er US-Präsident Joe Biden zugleich einen ‚beginnenden Zermürbungskrieg‘ durch Milliardenhilfen an die Ukraine vor. Die USA wollten keinen Frieden, sondern eine Schwächung ihres Rivalen Russland.
Lafontaine, der selbst in der Vergangenheit zeitweise SPD-Chef war, bezeichnete die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz als ‚getreuen Vasallen der USA‘, die Grünen als ‚Kriegstreiber‘. Teilen seiner früheren Partei Die Linke warf er vor, auf einen ähnlichen Kurs zu steuern wie SPD und Grüne. (…)“

Wo er recht hat, hat er recht.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.836
Punkte Reaktionen
24.977
Punkte
74.820
Geschlecht
Unfug.
Es wurde hier sogar auf die entsprechenden Rechtsnachfolgeverträge hingewiesen.

Schwachsinn.

Die nukleare Frage: Wer bekam die Atomwaffen der Sowjetunion? | https://de.rbth.com/geschichte/82144-nukleare-frage-wer-bekam-atomwaffen-sowjetunion

In dieser wohl nicht MSM - Quelle werden Hintergründe des Deals erläutert, die tatsächliche Verfügungsgewalt und das Bestreben des Westens die Existenz neuer Atommächte unbedingt zu verhindern.

In meiner seinerzeit verlinkten und zitierten MSM - Quelle stand prinzipiell nichts anderes, auch in ihr wurde explizit darauf verwiesen, wie sehr die Ukraine vom Westen gedrängt werden musste die Atomwaffen an den Eigentümer und Rechtsnachfolger der Sowjetunion zurückzugeben.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.231
Punkte
101.486
Geschlecht
Lafontaine gibt USA Mitschuld am Ukraine-Krieg | https://www.n-tv.de/politik/Lafontaine-gibt-USA-Mitschuld-am-Ukraine-Krieg-article23347031.html
„Grüne sind ‚Kriegstreiber‘
Lafontaine gibt USA Mitschuld am Ukraine-Krieg

Ex-Linken-Mitglied Lafontaine sieht bei USA und NATO eine Mitverantwortung für den Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Russische Sicherheitsinteressen wären über Jahre ignoriert worden. Auch die deutsche Politik kommt nicht gut weg. Die Grünen nennt er Kriegstreiber, die SPD gar einen ‚Vasallen der USA‘.
Der ehemalige Linken-Chef Oskar Lafontaine hat die USA und die NATO für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mitverantwortlich gemacht. Sicherheitsinteressen Russlands seien konsequent ignoriert worden, sagte Lafontaine der Zeitung ‚Junge Welt‘ in einem Interview. ‚Schon seit Langem befinden wir uns in einer Phase, in der Russland und China militärisch von den USA eingekreist werden‘, sagte Lafontaine der Zeitung. ‚Seit 20 Jahren weist Moskau darauf hin, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen werden darf. Das heißt, dass keine US-Raketen an der ukrainisch-russischen Grenze aufgestellt werden dürfen. Diese Sicherheitsinteressen wurden konsequent ignoriert. Das ist einer der entscheidenden Gründe für den Ausbruch des Ukraine-Kriegs.‘
Russland war nach einem monatelangen Truppenaufmarsch am 24. Februar in die Ukraine einmarschiert. Das angegriffene Land ist nicht Mitglied der NATO, dort sind auch keine NATO-Raketen stationiert. Zum russischen Angriff auf die Ukraine sagte Lafontaine: ‚Diesen Krieg verurteile ich, genauso wie ich ohne jede Einschränkung alle anderen völkerrechtswidrigen Kriege verurteile.‘ Doch warf er US-Präsident Joe Biden zugleich einen ‚beginnenden Zermürbungskrieg‘ durch Milliardenhilfen an die Ukraine vor. Die USA wollten keinen Frieden, sondern eine Schwächung ihres Rivalen Russland.
Lafontaine, der selbst in der Vergangenheit zeitweise SPD-Chef war, bezeichnete die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz als ‚getreuen Vasallen der USA‘, die Grünen als ‚Kriegstreiber‘. Teilen seiner früheren Partei Die Linke warf er vor, auf einen ähnlichen Kurs zu steuern wie SPD und Grüne. (…)“

Wo er recht hat, hat er recht.
ohne Inszenierung des Putsch auf n EURO-Maidan (also auch Mitschuld der EU incl.Deutschland) hätte Wir diese Misere heute nicht °^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.231
Punkte
101.486
Geschlecht
ein schon ein aus 2014 stammendes Video zeigt es auf

Wozu braucht Amerika den Krieg in Europa? | https://www.anonymousnews.org/videos/wozu-braucht-amerika-den-krieg-in-europa/

Wozu braucht Amerika den Krieg in Europa?​

Dieses Video haben wir im Jahr 2014 veröffentlicht. Man mag es kaum glauben: Vor 8 Jahren prognostizierten wir bereits die nunmehr stattgefundene Besetzung der Ukraine durch russische Truppen, sofern der Westen die militärische Expansion nach Osten fortführt. Auch der Genozid an ethnischen Russen im Donbas, den westliche Medien aktuell als neuerliches Propagandamärchen bezeichnen, wird durch uns bereits erwähnt. Im Übrigen ist das Video aktueller denn je. Einfach und für jedermann verständlich erklären wir, warum es für die USA so lohnend ist, einen Krieg mit Russland in Europa anzuzetteln.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.836
Punkte Reaktionen
24.977
Punkte
74.820
Geschlecht
Schwachsinn.

Die nukleare Frage: Wer bekam die Atomwaffen der Sowjetunion? | https://de.rbth.com/geschichte/82144-nukleare-frage-wer-bekam-atomwaffen-sowjetunion

In dieser wohl nicht MSM - Quelle werden Hintergründe des Deals erläutert, die tatsächliche Verfügungsgewalt und das Bestreben des Westens die Existenz neuer Atommächte unbedingt zu verhindern.

In meiner seinerzeit verlinkten und zitierten MSM - Quelle stand prinzipiell nichts anderes, auch in ihr wurde explizit darauf verwiesen, wie sehr die Ukraine vom Westen gedrängt werden musste die Atomwaffen an den Eigentümer und Rechtsnachfolger der Sowjetunion zurückzugeben.

Ergänzung @ Henry1963 :

Die Teilung der Verantwortung zum Einsatz der Atomwaffen im Rahmen der Gründung der GUS war eine demokratische Schnapsidee Jelzins, die den USA sauer aufgestoßen ist. Man wollte natürlich keine neuen 3 Atommächte als Verhandlungspartner.

Jelzin selber beklagte sich gegenüber Baker, diese Republiken würden sich jetzt für Atommächte halten.

Gemeinsame Entscheidung über den Einsatz bedeutet keineswegs die Übertragung der Eigentumsrechte, sondern eben die geteilte Entscheidung über den Einsatz.
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.835
Punkte Reaktionen
699
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Die Ukraine hatte noch nie eigene Atomwaffen. Allein die Dreistigkeit, sich als Besitzdiener Moskaus ...
Ehe du dich hier aufspielst, solltest du dich mal über den Unterschied zwischen "Eigentum" und "Besitz" informieren!

Zudem was soll denn "Moskau" "Besitzer" wovon gewesen sein?!
Die Sowjetunion wurde 1991 - vorwiegend auf Betreiben von Jelzin - durch die Präsidenten der RSFSR, der Belorussischen und der Ukrainischen SSR für "aufgelöst" erklärt.
- und da waren nun mal die Atomwaffen der aufgelösten UdSSR verteilt stationiert, in der "Russischen Föderation", der Ukraine und Kasachstan.
Mit der Auflösung der Sowjetunion ging auch deren "Besitz" auf die souverän gewordenen Republiken über, ob Infrastruktur, Grund und Boden oder auch Waffen.
Wenn die Ukraine damals nicht auf die Nuklearwaffen auf ihrem Territorium, de facto "in ihrem Besitz", verzichtet hätte, hätte kein Gerichtsvollzieher kommen können, und die für einen selbsternannten "Eigentümer" beschlagnahmen können.

Wenn die Verbreitung von A-Waffen kein Problem gewesen wäre, hätten die damals wichtigsten Atommächte doch nicht am 5.12,1995 das "Budapester Memorandum" geschlossen und der Ukraine die "Sicherheitsgarantien" gegeben!
- darin >>
Taking into account the commitment of Ukraine to eliminate all nuclear weapons fom its territory ...
[...]
... to respect the independience and sovereignity and the existing borders of Ukraine ... <<

Das Exempel, wie es der Ukraine ergangen ist und der Beweis, dass "Sicherheitsgarantien" nichts bedeuten, führt doch dazu, dass keiner im Besitz von Atomwaffen noch bereit sein wird, sie abzugeben und etliche Machthaber werden verstärkt danach streben, sich in solchen Besitz zu bringen (Iran, Saudi-Arabien, Brasilien, Argentinien, ... sind schon als Kandidaten dafür genannt worden)
 
Zuletzt bearbeitet:

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.836
Punkte Reaktionen
24.977
Punkte
74.820
Geschlecht
Ehe du dich hier aufspielst, solltest dich du mal über den Unterschied zwischen "Eigentum" und "Besitz" informieren!

Zudem was soll denn "Moskau" "Besitzer" wovon gewesen sein?!
Die Sowjetunion wurde 1991 - vorwiegend auf Betreiben von Jelzin - durch die Präsidenten der RSFSR, der Belorussischen und der Ukrainischen SSR für "aufgelöst" erklärt.
- und da waren nun mal die Atomwaffen der aufgelösten UdSSR verteilt stationiert, in der "Russischen Föderation", der Ukraine und Kasachstan.
Mit der Auflösung der Sowjetunion ging auch deren "Besitz" auf die souverän gewordenen Republiken über, ob Infrastruktur, Grund und Boden oder auch Waffen.
Wenn die Ukraine damals nicht auf die Nuklearwaffen auf ihrem Territorium, de facto "in ihrem Besitz", verzichtet hätte, hätte kein Gerichtsvollzieher kommen können, und die für einen selbsternannten "Eigentümer" beschlagnahmen können.

Wenn die Verbreitung von A-Waffen kein Problem gewesen wäre, hätten die damals wichtigsten Atommächte doch nicht am 5.12,1995 das "Budapester Memorandum" geschlossen und der Ukraine die "Sicherheitsgarantien" gegeben!
- darin >>
Taking into account the commitment of Ukraine to eliminate all nuclear weapons fom its territory ...
[...]
... to respect the independience and sovereignity and the existing borders of Ukraine ... <<

Das Exempel, wie es der Ukraine ergangen ist und der Beweis, dass "Sicherheitsgarantien" nichts bedeuten, führt doch dazu, dass keiner im Besitz von Atomwaffen noch bereit sein wird, sie abzugeben und etliche Machthaber werden verstärkt danach streben, sich in solchen Besitz zu bringen (Iran, Saudi-Arabien, Brasilien, Argentinien, ... sind schon als Kandidaten dafür genannt worden)

Soll das witzig sein ? Der Unterschied zwischen Besitz und Eigentum war Teil einer IHK - Prüfung, die ich im April mit sehr guten Ergebnissen bestanden habe.

Eigentümer war und ist Russland, ehemals als zentralistisch geführte Sowjetunion, später als Rechtsnachfolger.

Die Teilrepubliken der SU, in denen Atomwaffen stationiert waren, sind lediglich Besitzdiener gewesen. Ein Besitzer übt die unmittelbare Verfügung über den Besitz aus, bspw. auch ein Dieb, der Besitzdiener hingegen im Rahmen der Anweisungen des Besitzers ( könnte ebenfalls der Dieb sein ) oder natürlich im Regelfall des Eigentümers.

Den Rest entnehme bitte dem letzten Beitrag von mir an Henry1963.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.836
Punkte Reaktionen
24.977
Punkte
74.820
Geschlecht
Soll das witzig sein ? Der Unterschied zwischen Besitz und Eigentum war Teil einer IHK - Prüfung, die ich im April mit sehr guten Ergebnissen bestanden habe.

Eigentümer war und ist Russland, ehemals als zentralistisch geführte Sowjetunion, später als Rechtsnachfolger.

Die Teilrepubliken der SU, in denen Atomwaffen stationiert waren, sind lediglich Besitzdiener gewesen. Ein Besitzer übt die unmittelbare Verfügung über den Besitz aus, bspw. auch ein Dieb, der Besitzdiener hingegen im Rahmen der Anweisungen des Besitzers ( könnte ebenfalls der Dieb sein ) oder natürlich im Regelfall des Eigentümers.

Den Rest entnehme bitte dem letzten Beitrag von mir an Henry1963.

@ Lono :

Ich erkläre dir gern die Unterschiede am Beispiel.

Ich bin Eigentümer meines Autos. Verleihe ich es ohne Bedingungen, oder wird es gestohlen, ist der Nutzer der Besitzer. Ist das Verleihen an bestimmte Einschränkungen gebunden, ist der Nutzer der Besitzdiener. Beispiel : Fahre von A nach B und zurück und bring mir die Ware C.

Eigentümer hingegen bleibe ich. Gerafft ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.872
Punkte Reaktionen
57.202
Punkte
88.486
Geschlecht
.. kannst du mal richtiges Deutsch schreiben ... welche Bomben denn ?? ...
Wenn du dem Threadverlauf sorgfältig beobachtet hättest, bräuchtest du keine dämlichen Fragen stellen. Kleiner Tipp, es sind keine Eisbomben gemeint. Briefbomben auch nicht.

1653153906757.png

Auch keine Kilo Bomben....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 8 « (insges. 8)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Der Blockwart - ein...
Wieso soll ich was in Vietnam sagen und schon gar das, was du mir in den Mund legen...
Das Fronleichnams-Gewinnspiel
Wer hat den Inhalt des Festes verstanden? Du weißt doch. Nur wer es kleinen Kindern...
Döp dö dö döp!
Oben