Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der 8.Mai ist der Tag der Befreiung,

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.539
Punkte Reaktionen
10.253
Punkte
50.820
Die wahren Sieger

Ohne die US-Streitkräfte hätte der Krieg noch weitere fünf Jahre gedauert.

God bless them!
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.539
Punkte Reaktionen
10.253
Punkte
50.820
Napoleon

Warum sollten die Russen am Rhein halten?Napoleon wurde auch von russischen Truppen im Inneren Frankreichs besiegt.

Wenn die Amerikaner nicht gekommen wären,hätte der Krieg viel länger gedauert und das deutsche Militär hätte ähnlich wie 1918 eine zivile Austiegsmöglichkeit gefunden.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Warum sollten die Russen am Rhein halten?Napoleon wurde auch von russischen Truppen im Inneren Frankreichs besiegt.

Wenn die Amerikaner nicht gekommen wären,hätte der Krieg viel länger gedauert und das deutsche Militär hätte ähnlich wie 1918 eine zivile Austiegsmöglichkeit gefunden.
Von der Schieflage der Analogie mal ganz abgesehen, ist es mir neu, dass Napoleon von den Russen im Vaterländischen Krieg im Inneren Frankreichs besiegt wurde.
Die Aussagen des zweiten Absatzes sind völlig spekulativ. Ich setze meine Behauptungen dagegen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1536

Vermutlich das Kriegsende, weil dann endlich das Dauerbombardement Frankreichs (durch die Amerikaner) beendet war.

Uwe

nix da! die feieren la VICTOIRE (!!!!) sur l'allemagne - und diesen strahlenden Sieg wollte der User mE auch in der BRD als Feiertag einführen - vlt. deswegen hüllter sich in Schweigen:eek:
 
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Vermutlich das Kriegsende, weil dann endlich das Dauerbombardement Frankreichs (durch die Amerikaner) beendet war.

Uwe

Vor kurzer Zeit lief auf einem der TV-Doku-Kanäle eine Sendung über die Landung in der Normandie.

Französische Zeitzeugen, so im O-Ton, glaubten zuerst an einen Angriff auf Frankreich. Umso distanzierter gestaltete sich das Verhältnis zur amerikanischen Soldateska.

Städte wie Brest und Le Havre wurden massiv zerstört (heute komplette Neubaugebiete, entstanden nach 1945); manch eine deutsche Großstadt ist im Vergleich hierzu noch mit einem blauen Auge davon gekommen - ohne falsch verstanden zu werden.
 
Registriert
3 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Städte wie Brest und Le Havre wurden massiv zerstört (heute komplette Neubaugebiete, entstanden nach 1945);
Was war das militärische Ziel hinter dieser Zerstörung? Gab es dort von den Deutschen genutzte Rüstungsanlagen oder Kasernen der Wehrmacht?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Vor kurzer Zeit lief auf einem der TV-Doku-Kanäle eine Sendung über die Landung in der Normandie.

Französische Zeitzeugen, so im O-Ton, glaubten zuerst an einen Angriff auf Frankreich. Umso distanzierter gestaltete sich das Verhältnis zur amerikanischen Soldateska.

Städte wie Brest und Le Havre wurden massiv zerstört (heute komplette Neubaugebiete, entstanden nach 1945); manch eine deutsche Großstadt ist im Vergleich hierzu noch mit einem blauen Auge davon gekommen - ohne falsch verstanden zu werden.

Nicht nur diese Städte, sondern auch andere, in denen keine militärischen Großanlagen waren.

Auf meinen Fahretn durch die Normandie fielen mir in den letzte 15 Jahren vermehrt Gedenkschilder an den 2. Weltkrieg auf, in denen die Zerstörung der Orte durch die Amerikaner anklagend im Vordergrund stand.

Uwe
 
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Wir gern behauptet.

Eisenhower hatte andere Ziele.
Churchill auch.

Uwe

Das NS-Regime stellte das damals vorhandene wirtschaftliche Weltmachtgefüge und die Farben auf der Landkarte in Frage.

Unter anderen Bedingungen, einem geringeren Kriegs- und Expansionsstreben und einem entsprechend diplomatischen Auftritt (klingt jetzt sehr zynisch!) hätten Hitler und die Vereinigten Staaten Verbündete und Brüder im Geiste werden können. Im Nachhinein würde man hierüber wenig staunen.

Das nationalsozialistische Regime wurde in den ersten Jahren fast schon wohlwollend hofiert: Der Feind meines Feindes (Kommunismus/Bolschewismus) ist mein Freund.
 
Registriert
23 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das notorisch insolvente 3. Reich stellte keine einzige ökonomische Ordnung in Frage.

Nur die eigenen ökonomischen Vorstellungen waren utopisch.:giggle:
 
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Das notorisch insolvente 3. Reich stellte keine einzige ökonomische Ordnung in Frage.

Nur die eigenen ökonomischen Vorstellungen waren utopisch.:giggle:

Der Wohlstand der Vereinigten Staaten fußt bis heute auf ungedeckte Wechsel und wird lediglich vom (Papier-)Druckgewerbe aufrecht gehalten. Der Dollar ist eine privatwirtschaftliche Veranstaltung.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Antifa: Migranten haben...
Anscheinend ist das ein Mythos und wenn wohl nur im Osten im Ansatz zutreffend...
Gedanken zum Universum
@Gaijin - Mir geht es nur um: Die Frau mit dem Einhorn Thema und Beitrag 1 in...
Immanenter Wahlbetrug
Oben