Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Ja do schau her:

" Ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) spricht sich dafür aus, mehr schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, auch wenn dies zulasten der Ausstattung der Bundeswehr geht. 62 Prozent der Bundesbürger meinen, dass Deutschland das nicht tun solle.
...
Weiterhin findet es eine große Mehrheit von 87 Prozent der Bundesbürger - quer durch alle Wählergruppen - richtig, dass westliche Regierungschefs mit Putin sprechen. Nur 11 Prozent halten das für falsch.
...
Eine große Mehrheit von 77 Prozent ist auch der Meinung, dass der Westen in der jetzigen Phase konkrete Bemühungen unternehmen solle, um Verhandlungen über eine Beendigung des Krieges einzuleiten. 17 Prozent finden, der Westen solle das derzeit nicht tun."
RTL Media Hub - Kommunikation

Kann man doch als klare Forderung des Souveräns an die Muppets-Show in Berlin sehen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.791
Punkte
101.486
Geschlecht
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Der staatliche russische Energieriese Gazprom hat angekündigt, die Gaslieferungen an den französischen Energieversorger Engie einzustellen. Die französische Seite habe es versäumt, die Gaslieferungen für Juli vollständig zu bezahlen, fügte das russische Unternehmen hinzu.
Zuvor hatte Engie am Dienstag erklärt, Gazprom habe das Unternehmen über eine "Reduzierung der Gaslieferungen" informiert und eine "Meinungsverschiedenheit zwischen den Parteien über die Anwendung einiger Verträge" angeführt, wie Bloomberg berichtet. Das Unternehmen machte keine näheren Angaben zur Art der Unstimmigkeiten und nannte auch nicht die Höhe der Lieferkürzungen.
Die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher warf Moskau am Dienstag vor, seine Gasexporte als Waffe zu benutzen. Sie sagte auch, Frankreich müsse sich "auf den schlimmsten Fall einer vollständigen Unterbrechung der Lieferungen vorbereiten". Ihre Aussage erfolgte vor der Ankündigung von Gazprom.

Möglich bis wahrscheinlich das auch Moskau auf den vom Westen angezettelten Wirtschaftskrieg entsprechend antwortet.Aber die nicht mehr belieferten Unternehmen können doch klagen wenn Gazprom bestehende Verträge nicht einhalten würde.Warum tun sie es nicht?Befürchten sie dass eventuelle Klagen auf tönernen Füßen stehen?
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.706
Punkte Reaktionen
25.176
Punkte
40.520
Geschlecht
Gutes Omen insofern, dass man sogar dort noch in Frieden sterben kann. Ich finde, er sollte in Berlin zur Ruhe gebettet werden, oder wenigstens ein würdiges Denkmal bekommen.

Bitte nicht das auch noch,GNADE!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

"Die deutsche Presse ist die bösartigste überhaupt." (Michail Gorbatschow)
Ich kann nicht beurteilen wie es in der Medienlandschaft anderer Staaten aussieht,die deutsche Medienlandschaft zeichnet sich durch Weglassen von Informationen,dem Aufgeben von Neutralität und Staatshörigkeit aus.In Bezug auf Russland kann man Bösartig-und Einseitigkeit getrost noch hinzufügen.
 
Registriert
27 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
381
Punkte
48.452
Geschlecht
Der staatliche russische Energieriese Gazprom hat angekündigt, die Gaslieferungen an den französischen Energieversorger Engie einzustellen. Die französische Seite habe es versäumt, die Gaslieferungen für Juli vollständig zu bezahlen, fügte das russische Unternehmen hinzu.
Zuvor hatte Engie am Dienstag erklärt, Gazprom habe das Unternehmen über eine "Reduzierung der Gaslieferungen" informiert und eine "Meinungsverschiedenheit zwischen den Parteien über die Anwendung einiger Verträge" angeführt, wie Bloomberg berichtet. Das Unternehmen machte keine näheren Angaben zur Art der Unstimmigkeiten und nannte auch nicht die Höhe der Lieferkürzungen.
Die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher warf Moskau am Dienstag vor, seine Gasexporte als Waffe zu benutzen. Sie sagte auch, Frankreich müsse sich "auf den schlimmsten Fall einer vollständigen Unterbrechung der Lieferungen vorbereiten". Ihre Aussage erfolgte vor der Ankündigung von Gazprom.

Möglich bis wahrscheinlich das auch Moskau auf den vom Westen angezettelten Wirtschaftskrieg entsprechend antwortet.Aber die nicht mehr belieferten Unternehmen können doch klagen wenn Gazprom bestehende Verträge nicht einhalten würde.Warum tun sie es nicht?Befürchten sie dass eventuelle Klagen auf tönernen Füßen stehen?
Na vielleicht wirds gar nicht so schlimm:
Gaskrise in Europa: Russlands großer Bluff | https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/konjunktur/id_100042528/keine-kaeufer-russland-muss-sein-gas-verbrennen.html
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

"Die deutsche Presse ist die bösartigste überhaupt." (Michail Gorbatschow)
Der erste und letzte Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, der zu Beginn des Monats seinen 89. Geburtstag feierte, veröffentlichte am 12. März in der „kremlkritischen“ Novaja Gaseta einen leidenschaftlichen Antikriegs-Appell, und das einzige Medium, das in Deutschland, dem Land mit den weltweit meisten Gorbi-Fans, darüber berichtete, waren – die „kremlnahen“ SputnikNews!

Aber man ist ja, was die Gorbatschow-Rezeption in Deutschland angeht, mittlerweile einiges gewohnt. Sein letztes Buch „Was jetzt auf dem Spiel steht – Mein Aufruf für Frieden und Freiheit“ wurde in den Leitmedien fast durchgängig ignoriert und das Comeback, das ihm hierzulande anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalles gnädig gewährt wurde, erwies sich als ein sehr kurzes Intermezzo.
„Es liegt Krieg in der Luft! Um der Macht willen, sind die Falken zu allem bereit“, schreibt er – und das sollte man bitter ernst nehmen. Zweimal habe die Welt bereits innerhalb der ersten beiden Monate dieses Jahres vor einer militärischen Konfrontation mit Beteiligung der Großmächte gestanden: im Iran, im Irak und in Syrien. „Was ist das?“, fragt Gorbatschow. „Das ist die alte Politik am Rande eines Krieges, eine gefährliche, abenteuerliche Politik!“ Immer zahlreicher würden die Stimmen, die Krieg und Gewalt wieder als Mittel der Politik anpriesen.

Gorbatschow prangert die USA an, sich aus sämtlichen Rüstungskontrollverträgen zurückzuziehen.
Gorbatschow bedauert nicht zuletzt, dass die Führer der USA und Großbritanniens das Angebot Präsident Putins abgelehnt hätten, zu den Feierlichkeiten des 75. Jahrestags des Sieges im II. Weltkrieg nach Moskau zu kommen. Damit hätten sie auch die Chance ausgeschlagen, zusammen mit den anderen ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats die gegenwärtige alarmierende Situation zu erörtern und die Erklärung der Unzulässigkeit eines Atomkriegs zu bekräftigen.

Die Reaktion der deutschen Medien auf die Warnungen ‚unseres‘ Gorbi: Nullkommajoseph!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Ich bin sicher das Russland aktuell Gas einfach abfackelt,es kann sich das aber angesichts der horrenden Preise die es für das noch exportierbare Gas erhält, locker leisten.Ob es sich dagegen solch hochindustrialisierte Staaten wie D oder Frankreich leisten können auf Dauer diese Preise bezahlen zu können ohne ihre Wettbewerbsfähigkeit zu ruinieren,sofern sie überhaupt noch Gas kaufen können,wage ich zu bezweifeln.Der Einwand,das Abfackeln von überschüssigen Gas in Russland wäre eine Gefahr für das Klima trägt nicht.Dem Klima ist es völlig egal ob das Gas in Europa oder Russland verbrannt wird.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
24.123
Punkte Reaktionen
38.900
Punkte
75.520
Geschlecht
Ja do schau her:

" Ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) spricht sich dafür aus, mehr schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, auch wenn dies zulasten der Ausstattung der Bundeswehr geht. 62 Prozent der Bundesbürger meinen, dass Deutschland das nicht tun solle.
...
Weiterhin findet es eine große Mehrheit von 87 Prozent der Bundesbürger - quer durch alle Wählergruppen - richtig, dass westliche Regierungschefs mit Putin sprechen. Nur 11 Prozent halten das für falsch.
...
Eine große Mehrheit von 77 Prozent ist auch der Meinung, dass der Westen in der jetzigen Phase konkrete Bemühungen unternehmen solle, um Verhandlungen über eine Beendigung des Krieges einzuleiten. 17 Prozent finden, der Westen solle das derzeit nicht tun."
RTL Media Hub - Kommunikation

Daran kann man dann erkennen, wer hier im Thema die Meinung der Mehrheit wiederspiegelt.
Kann man doch als klare Forderung des Souveräns an die Muppets-Show in Berlin sehen.
Die Politidarsteller in Berlin sind halt nur Marionetten und keine echten Politiker. Sie sind Schauspieler, wie das Elendsky.

Würde mich nicht wundern wenn Putin persönlich dafür gesorgt hat, dass Elendsky die Rolle des ukrainischen Präsidenten spielt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Man darf auch nicht unterschätzen,das zur Zeit eine Pipeline nach China gebaut wird die eine Kapazität von 110 Mrd. kubikmeter haben wird.Wenn man noch dazu bedenkt das die Beziehungen zwischen Russland und der EU auf Dauer(nach russischer Einschätzung) zerstört sind,kann man annehmen das die Zeit für preiswertes Gas aus Russland für die EU definitiv vorbei sein wird wenn die neue Leitung nach China in Betrieb geht.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
24.123
Punkte Reaktionen
38.900
Punkte
75.520
Geschlecht
Ich kann nicht beurteilen wie es in der Medienlandschaft anderer Staaten aussieht,die deutsche Medienlandschaft zeichnet sich durch Weglassen von Informationen,dem Aufgeben von Neutralität und Staatshörigkeit aus.In Bezug auf Russland kann man Bösartig-und Einseitigkeit getrost noch hinzufügen.
Nun, Jörges als Nachrichtensprecher hat sogar die Ermordung von Putin gefordert, und das öffentlich in seiner Sendung.

Dafür wurde er jetzt angezeigt, von Markus Haintz. Der ist allerdings der Meinung, dass das Verfahren eingestellt wird. Hätte Jörges gefordert, den amerikanischen Präsidenten zu ermorden, würde die Sache wohl anders aussehen.

 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
14.159
Punkte
149.042
Geschlecht
Man darf auch nicht unterschätzen,das zur Zeit eine Pipeline nach China gebaut wird die eine Kapazität von 110 Mrd. kubikmeter haben wird.Wenn man noch dazu bedenkt das die Beziehungen zwischen Russland und der EU auf Dauer(nach russischer Einschätzung) zerstört sind,kann man annehmen das die Zeit für preiswertes Gas aus Russland für die EU definitiv vorbei sein wird wenn die neue Leitung nach China in Betrieb geht.
Die Anbindung an den Südosten von Russland läuft auf Hochtouren. Die Chinesen binden auch ihren eigenen Norden mit Chinesischer Gründlichkeit 🥳 an.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.917
Punkte Reaktionen
7.013
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Man darf auch nicht unterschätzen,das zur Zeit eine Pipeline nach China gebaut wird die eine Kapazität von 110 Mrd. kubikmeter haben wird.Wenn man noch dazu bedenkt das die Beziehungen zwischen Russland und der EU auf Dauer(nach russischer Einschätzung) zerstört sind,kann man annehmen das die Zeit für preiswertes Gas aus Russland für die EU definitiv vorbei sein wird wenn die neue Leitung nach China in Betrieb geht.
China wird aus anderen Gasquellen weiter im Osten bedient. Das für den Europahandel erschlossene Gas wird jetzt dank Frau Baerbock direkt an der Quelle verbrannt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Nun, Jörges als Nachrichtensprecher hat sogar die Ermordung von Putin gefordert, und das öffentlich in seiner Sendung.

Dafür wurde er jetzt angezeigt, von Markus Haintz. Der ist allerdings der Meinung, dass das Verfahren eingestellt wird. Hätte Jörges gefordert, den amerikanischen Präsidenten zu ermorden, würde die Sache wohl anders aussehen.

Da mache ich mir keine Illusionen,sein Aufruf wird für Jörges ohne negative Folgen bleiben.Journalismus wie er in der Theorie beschrieben und gelehrt wird ist out.Er ist zum Kampagnenjournalismus verkommen.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
24.123
Punkte Reaktionen
38.900
Punkte
75.520
Geschlecht
Man darf auch nicht unterschätzen,das zur Zeit eine Pipeline nach China gebaut wird die eine Kapazität von 110 Mrd. kubikmeter haben wird.Wenn man noch dazu bedenkt das die Beziehungen zwischen Russland und der EU auf Dauer(nach russischer Einschätzung) zerstört sind,kann man annehmen das die Zeit für preiswertes Gas aus Russland für die EU definitiv vorbei sein wird wenn die neue Leitung nach China in Betrieb geht.
Läuft doch prima für die Chinesen. Die lachen sich einen ab.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
24.123
Punkte Reaktionen
38.900
Punkte
75.520
Geschlecht
China wird aus anderen Gasquellen weiter im Osten bedient. Das für den Europahandel erschlossene Gas wird jetzt dank Frau Baerbock direkt an der Quelle verbrannt.
Eine lodernde Fakel, die Europa zeigt, was sie sich nicht leisten können.

Das Geheule ist ja auch entsprechend groß.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Läuft doch prima für die Chinesen. Die lachen sich einen ab.
Ja natürlich,man scheint aber in der EU noch nicht begriffen zu haben das China längst nicht mehr der Produzent von billigen Plastspielzeug ist und mit dem vergleichsweise preiswerten russischen Gas der EU-Industrie das Wasser vollständig abgraben wird.Das wird sich bitter rächen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 20 « (insges. 20)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
Sie zeigen damit Mut und Stärke, sie machen das genau richtig. Nur wer sich in die...
Gewalt und Mord durch...
Diese Syrer und Afghanen scheinen ja ganz besondere Früchtchen zu sein...
Immanenter Wahlbetrug
Oben