Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Meine Rede!

Sagt sogar der jetzt pensionierte Klima-Alarmist:

Kipppunkte gibt es keine!



Interview · Klima


Jochem Marotzke (IPCC):


„Die Angst ist komplett unbegründet“


Der renommierte Klimaforscher Jochem Marotzke glaubt nicht, dass die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Aber auch nicht, dass die Welt deswegen untergeht. Ein Gespräch über Klima-Kipppunkte, die Gemeinsamkeiten von Klimawandel und Corona und die Furcht vor der Apokalypse.



12.03.2022



Von Igor Steinle



Berlin. Ist das Ende der Welt nah? Glaubt man manchen Klimaaktivisten, die den baldigen Untergang der Zivilisation vorhersagen, ist das so. Jochem Marotzke, einer der bedeutendsten Klimaforscher Deutschlands, ist entsetzt über solche Katastrophenlyrik: Bloß keine Panik, lautet sein Ratschlag. Während der Rheinland-Pfälzer, der seit Jahren im hohen Norden forscht, die Fragen dieser Zeitung beantwo...




Jochem Marotzke: „Die Angst ist komplett unbegründet“ | https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Die-Angst-ist-komplett-unbegruendet-538184.html



Späte Einsichten so kurz vor der üppigen Pension?

;)

Ach ja,

und Kipppunkte gäbs auch nicht,

schon gar keine mit Gefahr!
Allerdings kommt nach dem Urwald das Kulturland. Danach die Steppe und dann die Wüste. War wohl schon immer und häufiger so.
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.567
Punkte Reaktionen
6.044
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Es geht tatsächlich in eine Einbahnstraße:

Wohlstand den Wohlhabenden, den Reichen.

Rückschritt und Verzicht den Steurzahlern und den Mob!

Superreiche unterschätzt die Macht der einfachen Mehrheit der Bevölkerung nicht!

Der Planet ist begrenzt!
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Rudere etwas zurück.

Seit Jahrzehnten förderte Politik und Weisungsuntergebene Familen auf das Land zu ziehen.

Nachdem viele der indirekten "Weisung" gefolgt sind, werden sie jetzt dafür bestraft?

Nach dem Motto: Tu etwas vernünftiges - wenn es nicht funktioniert: WAR ES UNVERNÜNFTIG!
Geht es um Beamte jeder Art? Versetzungsgefährdete Beamte bleiben meistens flexibel und passen gerne ihren Wohnort dem Dienstort an. In der Privatwirtschaft gibt es dafür Umzugshilfen.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Deutlich weniger, eigentlich gar nicht. Oder siehst Du schon mal mit Lastenräder zugeparkte Straßen wo normalerweise Kinder spielen würden? Zutrauen würde ich es dir.
Darum ging es im Gespräch mit @Dummi gar nicht.
Er schrieb:
"es benötigt eine Bewusstwerdung, dass man sich ein Fahr-zeug kauft und ein Rumsteh-zeug erwirbt.", was er, genau wie Du, auf das Auto bezog.

Aber es gilt auch für ein Lastenfahrrad.
Das wird auch 23 Stunden am Tag nicht gefahren.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Stimmt! Allerdings die wenigsten auf dem Land. Die meisten leben in Städte.
Was verstehst Du daran eigentlich nicht?
Weil ich deutlich von Großstädten spreche und Du von allen Städten, also auch denen mit 200 Einwohnern.

Aber Du biegst Dir gern die offizielle Statisik für eigenen Mißbrauch zurecht.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
DAS genau meinte ich mit "Hirnschmalzinvestition".
Wie überwindet man den Renditereflex?
Wie fördert man Gemeinwohl als Demokratieselbstverständlichkeit?
Du meinst, gewerbliche Vermieter wären für das Gemeinwohl da?
Welch ein Irrtum.
Das ist Aufgabe des Staates.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Darum ging es im Gespräch mit @Dummi gar nicht.
Er schrieb:
"es benötigt eine Bewusstwerdung, dass man sich ein Fahr-zeug kauft und ein Rumsteh-zeug erwirbt.", was er, genau wie Du, auf das Auto bezog.

Aber es gilt auch für ein Lastenfahrrad.
Das wird auch 23 Stunden am Tag nicht gefahren.
Nee, für Lastenfahrräder gilt es nicht. Mit denen werden deutlich mehr Fahrten gemacht als mit einem PKW. ...und selbst wenn sie stehen sollten stören sie niemanden in der freien Entfaltung. Mein Fahrrad steh übrigens auch schon mal, genau wie meine Schuhe.
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.567
Punkte Reaktionen
6.044
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Geht es um Beamte jeder Art? Versetzungsgefährdete Beamte bleiben meistens flexibel und passen gerne ihren Wohnort dem Dienstort an. In der Privatwirtschaft gibt es dafür Umzugshilfen.

Frage:

Warum soll eine Famile/ eine Mensch, der sich in seiner Wohlfühlregion angesiedelt und gebaut hat, in eine Großstadt ziehen?

Nahe familäre Bindungungen sind in der Nähe und förderlich in allen Belangen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Weil ich deutlich von Großstädten spreche und Du von allen Städten, also auch denen mit 200 Einwohnern.

Aber Du biegst Dir gern die offizielle Statisik für eigenen Mißbrauch zurecht.
Weil deine Begrenzung auf Großstädte nicht relevant ist. Aurich hat was über 40.000 Einwohner und zwei Bundesstraßen, die zweistreifig je Fahrtrichtung den Ort durchschneiden. Dort fahren etliche mit dem Rad aber frag nicht wie! Für dich auf dem Gehweg wäre es die Hölle, für mich auch! In der Fußgängerzone schieben merkwürdiger Weise alle, soweit von mir in den wenigen Momentaufnahmen dort zu beobachten war. Du verstehst nun, dass auch kleinere Städte mit Verkehrsproblemen behaftet sind? Gut, wahrscheinlich nicht.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Von Dir verfälscht.
Wenn Du vorgibst zu wissen wie viele in Großstädten leben solltest Du auch wissen wie viele in Städte und auf dem Land leben. Wenn Du mich anzweifelst kannst Du gerne die amtliche Statistik vorlegen die belegt, dass ich etwas verfälsche.
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.567
Punkte Reaktionen
6.044
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Weil deine Begrenzung auf Großstädte nicht relevant ist. Aurich hat was über 40.000 Einwohner und zwei Bundesstraßen, die zweistreifig je Fahrtrichtung den Ort durchschneiden. Dort fahren etliche mit dem Rad aber frag nicht wie! Für dich auf dem Gehweg wäre es die Hölle, für mich auch! In der Fußgängerzone schieben merkwürdiger Weise alle, soweit von mir in den wenigen Momentaufnahmen dort zu beobachten war. Du verstehst nun, dass auch kleinere Städte mit Verkehrsproblemen behaftet sind? Gut, wahrscheinlich nicht.

Landesweit erheben sich natürlich Differenzen.

In Flächenstaaten, und genau dort, wurden Bahnlinien abgebaut - explizit in Bayern und Fanken, ist die Politik nie Schuld daran!
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Frage:

Warum soll eine Famile/ eine Mensch, der sich in seiner Wohlfühlregion angesiedelt und gebaut hat, in eine Großstadt ziehen?
Darauf wüsste ich jetzt keine Antwort, schon alleine weil ich mich in einer Wohlfühlregion wohl fühlen würde und mich nicht über den täglichen Weg zur Arbeit ärgern würde. Zudem gibt es nur wenige Großstädte die ihr Umland nicht verträglich aber verbesserungswürdig eingebunden haben.
Nahe familäre Bindungungen sind in der Nähe und förderlich in allen Belangen.
Es ist nicht leicht alles haben zu wollen. Hier und da müsste man schon mal Abstriche machen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
Ich habe mich das schon öfter gefragt, warum will die AfD ihren Parteitag ausgerechnet...
Ausweisung für...
Bundeskabinett billigt Ausweisung für "Likes" in sozialen Netzwerken |...
Immanenter Wahlbetrug
Oben