Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.128
Punkte Reaktionen
14.299
Punkte
74.820
Geschlecht
Mit dem User diskutieren ist wie:


😸 😸 😸 😸 😸 😸 😸 😸 😸 😸 😸 😸
nun ja, in Foren wird ja auch nicht das Interesse befriedigt, selbst etwas lernen zu wollen, sondern das Interesse Andere belehren zu wollen. ;)
 

James Dean

Deutscher Bundespräsident
Registriert
25 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.496
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
69.520
Geschlecht
--

Kot, Blut, Urin: So beschreibt ein Berliner U-Bahnfahrer den Horror im Untergrund​

Sie werden angepöbelt, beleidigt, manchmal auch von Fahrgästen bespuckt. Jetzt machen BVG-Mitarbeiter ihrem Ärger Luft. Achtung: Kein Text für Zartbesaitete.

Peter Neumann
11.04.2023 | 17:52 Uhr
Ein U-Bahnhof in Berlin – ein Angstraum? Objektiv gesehen ist der öffentliche Verkehr kein Kriminalitätsschwerpunkt. Subjektiv fühlen sich Fahrgäste und Mitarbeiter unsicher.

Ein U-Bahnhof in Berlin – ein Angstraum? Objektiv gesehen ist der öffentliche Verkehr kein Kriminalitätsschwerpunkt. Subjektiv fühlen sich Fahrgäste und Mitarbeiter unsicher.Sebastian Wells/Ostkreuz
Ein Mann pinkelt in einem Berliner U-Bahnhof aufs Gleis. Ein anderer Mann hat sich am Ende eines Bahnsteigs hingehockt, um in aller Ruhe seinen Darm zu entleeren. Auf einem weiteren Handyfoto ist eine Frau zu sehen, die auf dem Boden sitzt und eine blutende Wunde zeigt. In einer U-Bahn spritzt sich ein Mann Drogen, jemand anderes hat sich zum Schlafen ausgestreckt und belegt drei Sitzplätze.,,,


....
Kot, Blut, Urin: So beschreibt ein Berliner U-Bahnfahrer den Horror im Untergrund | https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/kot-blut-urin-so-beschreibt-ein-berliner-u-bahnfahrer-den-horror-im-untergrund-uns-die-bvg-schaut-weg-li.336953
Ja eklig ; zur Wahrheit gehört aber auch , ....öffentliche Toiletten gibt es in der Regel nur für Bedienstete im unmittelbaren Bereich einer U-Bahn-Station !
Wer denkt an die Fahrgäste und deren Anliegen ?
Ein Fahrgastbeirat evtl. , ...wenn im Bezirk vorhanden ....
Der Staat hat ja selber nur die Kosten im Kopf , ....und lagert Leistungen für die Allgemeinheit weiterhin nur aus ......
Wer seinen Verstand besitzt und nicht abhängig ist ; ...der lässt schön die Finger weg vom ÖPNV !
Jetzt wird es noch lustiger ; 49,00 Euro-Ticket und die gegensätzlichen Vorstellungen von Mitfahrern , ...was man sich so alles erlauben kann , ....auf Kosten meines begleitenden Umfeldes in Bus oder Bahn .....
Ich sehe schon die Sicherheitsleute ..um einen Querulanten zwecks Sachbeschädigung oder Körperverletzung aus einem überfüllten Zug zu holen .....
Viel Spass ; ......🥳🥴
Ja und dann das Verbot der alkoholischen Getränke im Bus oder Bahn .....
Ich rate zur Umschulung und bloss weg ....
Ist leider kein Thema , da das Amt sagen wird ; ...." Nee , Sie haben einen Job " ......🙄😞🤢
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Dass der MIV subventuoniert wird, wird immer wieder gern behauptet, ist aber dennoch falsch.

Der MIV subventioniert den ÖPNV massiv.
Und das wollen die Grünen noch ausbauen: Verteuerung von Parkplätzen um die Mehrinnahmen in den ÖPNV bzw. Radwege zu stecken.
Autofahrer = Melkkuh.
Ja Uwe, alles wird gut. Frage mal den Wolfgang wie heftig er gemolken wird.
Das setzt erst einmal voraus, dass es überall ÖPNV gäbe.
Es soll Momente geben in denen man das Pferd von hinten aufzäumen muss. Bei dir gibt es jedenfalls ÖPNV.
Wenn es 80 Mio Deutschlandtickets gäbe, dann könnten die meisten das Ticket überhaupt nicht nutzen.
So voll wären die Bahnen.
Klar, die fahren alle gleichzeitig und nur mit der Bahn, nicht mit der S-Bahn, der Straßenbahn und dem Bus. Statt die Rüstungsindustrie anzuwerfen könnte man alternativ den Wagon- und Busbau steigern.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Wie oft soll ich das denn noch tun?
Du erkennst das ja doch nicht an.

Fangen wir einfach an:

Wie definiert man eine Großstadt?


Großstadt ist eine Stadt ab 100.000 Einwohnern; Mittelstadt ist die Bezeichnung für Städte zwischen 20.000 und 100.000 Einwohnern; Kleinstadt heißt eine Stadt unter 20.000 Einwohnern;

Rund 30 Prozent der Bevölkerung wohnen in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern, von denen es in Deutschland 80 gibt.

Verteilung der Einwohner nach Gemeindegrößenklassen 2021 | Statista | https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161809/umfrage/anteil-der-einwohner-an-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-gemeindegroessenklassen/
Ja, so definiert man Großstadt, wovon Du ständig sprichst um ein Mehrheit zu behalten. Auf Städte angesprochen negierst Du, dass die ähnlich schwerwiegende Verkehrsprobleme haben und kommst mit Städten um die 200, vermutlich meintest Du 2.000 Einwohner. Städte bis 100.000 Einwohner spielen für dich einfach keine Rolle, was von einer gewissen Ignoranz zeugt oder Du solche Städte gar nicht kennst.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Es ist die amtliche Definition.
Und die ist für Dich nicht relevant lächerlich.
Es gibt auch noch amtlich definiert Mittel- und Kleinstädte. Man muss diesbezüglich nur seinen begrenzten Horizont öffnen.
Ging es nicht unter anderem um den ÖPNV?
Wieviele UBahnstrecken hat denn die verschlafene Hauptstadt Ostfrieslands, Aurich?
Da gibt es Buslinien. Zählen die nicht zum ÖPNV? Verschlafen ist übrigens anders.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Sicher hast Du da belastbare Zahlen.


Darum ging es ja gar nicht.
Je kürzer die Strecken sind um so weniger wird das Auto benutzt. Ist nicht nur logisch sondern dir mit belastbaren Zahlen schon mehrmals verdeutlicht worden.
Mir ist schon klar, dass es dir darum ging die vorgebliche Unsinnigkeit von Lastenräder in den Vordergrund zu rücken.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja eklig ; zur Wahrheit gehört aber auch , ....öffentliche Toiletten gibt es in der Regel nur für Bedienstete im unmittelbaren Bereich einer U-Bahn-Station !
Wer denkt an die Fahrgäste und deren Anliegen ?
Ein Fahrgastbeirat evtl. , ...wenn im Bezirk vorhanden ....
Der Staat hat ja selber nur die Kosten im Kopf , ....und lagert Leistungen für die Allgemeinheit weiterhin nur aus ......
Wer seinen Verstand besitzt und nicht abhängig ist ; ...der lässt schön die Finger weg vom ÖPNV !
Jetzt wird es noch lustiger ; 49,00 Euro-Ticket und die gegensätzlichen Vorstellungen von Mitfahrern , ...was man sich so alles erlauben kann , ....auf Kosten meines begleitenden Umfeldes in Bus oder Bahn .....
Ich sehe schon die Sicherheitsleute ..um einen Querulanten zwecks Sachbeschädigung oder Körperverletzung aus einem überfüllten Zug zu holen .....
Viel Spass ; ......🥳🥴
Ja und dann das Verbot der alkoholischen Getränke im Bus oder Bahn .....
Ich rate zur Umschulung und bloss weg ....
Ist leider kein Thema , da das Amt sagen wird ; ...." Nee , Sie haben einen Job " ......🙄😞🤢
Dieses Ticket wird nicht von so vielen Leuten in Anspruch genommen. Nur die Vernünftigen greifen zu.
Der Gestank in den U-Bahnstationen, sofern es ihn gibt, liegt an den Leuten die gewöhnlich an den Auto-Parkplätzen ihr Geschäft machen und mal zum Feiern (Oben rein, unten unkontrolliert raus) den ÖPNV nutzen.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Je kürzer die Strecken sind um so weniger wird das Auto benutzt. Ist nicht nur logisch sondern dir mit belastbaren Zahlen schon mehrmals verdeutlicht worden.
Das war aber nicht die Antwort zur Frage zu Deiner Behauptung:
" Nee, für Lastenfahrräder gilt es nicht. Mit denen werden deutlich mehr Fahrten gemacht als mit einem PKW. "
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Es gibt auch noch amtlich definiert Mittel- und Kleinstädte.
Die nannte ich Dir auch. Nicht gelesen?

Man muss diesbezüglich nur seinen begrenzten Horizont öffnen.

Da gibt es Buslinien. Zählen die nicht zum ÖPNV?
Da Du alle Städte in einen Topf wirft, ist die Frage nach den UBahnen in Aurich schon berechtigt.
Verschlafen ist übrigens anders.
Doch, doch.
Aurich ist liebenswert verschlafen.
Alte Residenzstadt mit Charme.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Das war aber nicht die Antwort zur Frage zu Deiner Behauptung:
" Nee, für Lastenfahrräder gilt es nicht. Mit denen werden deutlich mehr Fahrten gemacht als mit einem PKW. "
Das hat viel mit Logik zu tun, Uwe! Vor allem wenn sie angelehnt an den ermittelten Werten ist. ...und ja, die habe ich: Hier im Strang oder im Internet.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Ja, so definiert man Großstadt, wovon Du ständig sprichst um ein Mehrheit zu behalten.
Es geht nicht um "meine" Mehrtheit, sondern um Deine behauptete Mehrheit.
Auf Städte angesprochen negierst Du, dass die ähnlich schwerwiegende Verkehrsprobleme haben und kommst mit Städten um die 200, vermutlich meintest Du 2.000 Einwohner.
Ich meinte schon 200 Einwohner. Das hatten wir doch schon alles durchgekaut.
Städte bis 100.000 Einwohner spielen für dich einfach keine Rolle, was von einer gewissen Ignoranz zeugt
Sie gehören nicht in den Topf Großstadt.
oder Du solche Städte gar nicht kennst.
Jede Menge.
Kann man alle nicht mtr den Städten vergeichen, für die die weltfremden Grünen Verkehrspolitik machen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Weil ich deutlich von Großstädten spreche und Du von allen Städten, also auch denen mit 200 Einwohnern.

Aber Du biegst Dir gern die offizielle Statisik für eigenen Mißbrauch zurecht.

Die nannte ich Dir auch. Nicht gelesen?
So so, machst Du so etwas? Siehe oben!
Da Du alle Städte in einen Topf wirft, ist die Frage nach den UBahnen in Aurich schon berechtigt.
Nee, in Leipzig gibt es auch keine U-Bahn. In Mainz ebenfalls nicht. Beide sind nach der allgemeinen Definition Großstädte.
Doch, doch.
Aurich ist liebenswert verschlafen.
Alte Residenzstadt mit Charme.
Mit Norddeich-Mole lässt es sich nicht vergleichen. Stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Ja Uwe, alles wird gut. Frage mal den Wolfgang wie heftig er gemolken wird.
Die gehätschelte Mikrominderheit von Batterieautofahrern lassen wir mal außen vor.

Es soll Momente geben in denen man das Pferd von hinten aufzäumen muss. Bei dir gibt es jedenfalls ÖPNV.
Sicher, aber unattraktiven.
Und was ist den etwas weiter weg gelegenen Orten in denen der Bus höchstens alle halbe Stude kommt oder die S-Bahn einfach ausfällt.
Die Hundertausende Pendler, die in Köln arbeiten gehen, müssen ja irgendwie in angemessener Zeit dorthin kommen.
Klar, die fahren alle gleichzeitig und nur mit der Bahn, nicht mit der S-Bahn, der Straßenbahn und dem Bus
Wenn nur 15% der Autofahrer auf die Öffies umsteigen würden, bräche der Verkehr dort komplett zusammen.
. Statt die Rüstungsindustrie anzuwerfen könnte man alternativ den Wagon- und Busbau steigern.
Kann man machen, gute Idee.#
Und auf welchen Gleisen fahren die neuen Waggons dann in Köln und Umgebung?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Das hat viel mit Logik zu tun, Uwe! Vor allem wenn sie angelehnt an den ermittelten Werten ist. ...und ja, die habe ich: Hier im Strang oder im Internet.
Zeig endlich.
Logik:
Wenn ich statt mit dem Auto mit dem Lastenrad zur Arbeit fahre, dann steht das genau so lange ungenutzt herum wie das Auto.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Es geht nicht um "meine" Mehrtheit, sondern um Deine behauptete Mehrheit.
Die wird ja nicht behautet sondern wird amtlicher Seits festgelegt.
Ich meinte schon 200 Einwohner. Das hatten wir doch schon alles durchgekaut.
Ja ja, und schon damals sagte ich dir, dass es von solchen Städten ungemein viele gibt, sie also wirklich nicht relevant sind.
Sie gehören nicht in den Topf Großstadt.
Was Du nicht sagst. Was ändert es daran das 75 % der Bevölkerung in Städte lebt?
Jede Menge.
Kann man alle nicht mtr den Städten vergeichen, für die die weltfremden Grünen Verkehrspolitik machen.
Klar, die Probleme sind dort erheblich größer.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Die wird ja nicht behautet sondern wird amtlicher Seits festgelegt.
Deine Behautung wird amtlich festgelegt?
Bist Du Dir sicher?
Ja ja, und schon damals sagte ich dir, dass es von solchen Städten ungemein viele gibt, sie also wirklich nicht relevant sind.
Doch, dort wohnen viele Leute.
Was Du nicht sagst. Was ändert es daran das 75 % der Bevölkerung in Städte lebt?
Nichts, weil ich von Großstädten rede.
Weil die Grünen Verkehrspolitik nur für Großstädte machen und sich nicht vorstellen können, dass außerhalb von Großstädten andere Lösungen erforderlich sind.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.520
Punkte
59.820
Geschlecht
Die gehätschelte Mikrominderheit von Batterieautofahrern lassen wir mal außen vor.
Es gibt schon noch genug andere Schnorrer.
Sicher, aber unattraktiven.
Nachvollziehbar. Daher sollst Du ja das Pferd ...
Und was ist den etwas weiter weg gelegenen Orten in denen der Bus höchstens alle halbe Stude kommt oder die S-Bahn einfach ausfällt.
Mit einer halben Stunde lässt sich gut planen. Für spontane Fahrten wären zehn Minuten sicherlich optimal.
Die Hundertausende Pendler, die in Köln arbeiten gehen, müssen ja irgendwie in angemessener Zeit dorthin kommen.
Die haben das Pech. Sonst würden sie ja nicht zu Hunderttausende mit dem S/ÖPNV pendeln.
Wenn nur 15% der Autofahrer auf die Öffies umsteigen würden, bräche der Verkehr dort komplett zusammen.
Umgedreht wird es ähnlich sein. Allerdings wurde dein Beispiel noch nicht ausprobiert, ist also nur eine steile These.
Kann man machen, gute Idee.#
Und auf welchen Gleisen fahren die neuen Waggons dann in Köln und Umgebung?
Erst einmal auf den Vorhandenen. Den Rest können wir nur anhand der jeweiligen Gegebenheiten klären. Nehmen wir die 7, die aus Frechen kommt. Die könnte an der Scheidtweiler Straße enden und damit wäre ab Gürtel für die 1 ein Zeitfenster für eine Drillingstraktion frei, sofern dort die Bahnsteige provisorisch verlängert werden. Die Details können wir hier nicht klären aber es gibt Optionen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Werden wir nur noch von...
Nichtmal die Hälfte des Deutschen Volkes wollte diesen Führer und die Angst war hier...
Putins Kriegserklaerung?
wozu die einzelnen "Steuersatz" erhöhen, wenn man lediglich den "Hebel" richtig...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben