Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wagenknechtpartei ?

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.314
Punkte Reaktionen
10.000
Punkte
50.820
Wer immer noch Parteien/Wahlen für eine Möglichkeit hält irgendwas an dem Kurs zu ändern auf dem sich die Staaten der faustischen Kultur im allgemeinen und die BRD im besonderen befinden ist vollkommen verblendet.
Dann empfiehlst Du als Alternative den vorpolitischen,kulturellen Raum...oder doch gleich die Guerrilla-Taktik !?
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.314
Punkte Reaktionen
10.000
Punkte
50.820

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.314
Punkte Reaktionen
10.000
Punkte
50.820
Oder man nennt sich A(z)AfD - Alternative zur Alternative für Deutschland

hört sich so ähnlich an wie ozapft^^
Vielleicht knickt Wagenknecht doch wieder ein.
Die BILD läßt heute dem ehemaligen ukrainischen Botschafter in Deutschland...Melnyk...viel Platz zum Pöbeln gegen Wagenknecht.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.244
Punkte
54.820
Geschlecht
Richtig...aber "Liste Wagenknecht" klingt zu sehr nach "Sonderangebot"...nach "Wer hat noch nicht...Wer will nochmal !?" 😙
Ich wäre für den Namen PDA - Partei des Demokratischen Aufbruchs, vom Namen her bindet man dann nicht nur Linke ein.
 
Registriert
12 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
40
Punkte
8.352
Dann empfiehlst Du als Alternative den vorpolitischen,kulturellen Raum...oder doch gleich die Guerrilla-Taktik !?

Die NSDAP hat damals nicht die Macht übernommen weil sie 40% der Wählerstimmen hatte sonder weil das drei Millionen Mann Heer der SA hinter ihr stand.

Der fundamentale Machtfaktor sind gewaltbereite, junge Männer im Alter von 15-35, nicht übergewichtige Mitfünfziger in irgendwelchen Gremien, Parlamente, Parteien etc. (es sei denn sie haben die Befehlsgewalt über Gruppen von ersteren).

Und da sieht das Kräfteverhältnis für uns Deutsche nicht besonders gut aus und wird von Jahr zu Jahr schlechter.

Und selbst die jungen Männer die wir noch haben haben großteils keine Loyalität zu ihrem Volk.
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.109
Punkte Reaktionen
6.779
Punkte
45.520
Vielleicht knickt Wagenknecht doch wieder ein.
Die BILD läßt heute dem ehemaligen ukrainischen Botschafter in Deutschland...Melnyk...viel Platz zum Pöbeln gegen Wagenknecht.
Haha, wegen dem Heini habe ich sogar angefangen Ritter Sport zu mampfen, dabei bin ich gar nicht so der Schoko-Fan.
Immerhin hat er gezeigt, was für witzlose * * * eigentlich "Diplomaten" sind, speziell solche, welche einen Tonfall am Leib haben, wo jeder Hinterhofnutte die Schamesröte ins Gesicht steigen würde...
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
2.108
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Wer immer noch Parteien/Wahlen für eine Möglichkeit hält irgendwas an dem Kurs zu ändern auf dem sich die Staaten der faustischen Kultur im allgemeinen und die BRD im besonderen befinden ist vollkommen verblendet.
Es wird sich etwas ändern, wenn es nicht mehr genug Stimmen gibt, um sich zusammen zu rotten. Jeder neue Partei, sie Stimmen abgreifen kann, ist ein Schritt nach vorne. Wenn niemand mehr eine Mehrheit zusammen bekommt, wird es lustig.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.717
Punkte
74.820
Geschlecht
Es wird sich etwas ändern, wenn es nicht mehr genug Stimmen gibt, um sich zusammen zu rotten. Jeder neue Partei, sie Stimmen abgreifen kann, ist ein Schritt nach vorne. Wenn niemand mehr eine Mehrheit zusammen bekommt, wird es lustig.
Dein Einwand setzt als Axiom voraus, dass Wähler Regierungspolitik wählen könnten.
DAS können sie eben genau NICHT :oops:
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
2.108
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Dein Einwand setzt als Axiom voraus, dass Wähler Regierungspolitik wählen könnten.
DAS können sie eben genau NICHT :oops:
Stimmt, aber Koalitionen unmöglich machen könnte der Wähler. Allerdings muss man dafür zur Wahl gehen, womit 50% der Wahlberechtigten überfordert sind.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.618
Punkte Reaktionen
25.917
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Stimmt, aber Koalitionen unmöglich machen könnte der Wähler. Allerdings muss man dafür zur Wahl gehen, womit 50% der Wahlberechtigten überfordert sind.
Würde die "Gleichmacherei" wirklich so funzen und "sein", wie das nicht wenige gerne hätten, dann würden Alle nur eine einzige Partei wählen. Die grundlegende vorhandene Verschiedenheit zeigt sich jedoch in dem, ob oder ob nicht gewählt wird, und was gewählt wird.

Die 50% Nichtwähler sind nicht überfordert, im Gegenteil, sie wählen bewusst nicht. Weil sie nicht so "gleich" sind, wie jene die AFD wählen oder CDU, SPD und Grüne. Wenn es ihnen Schnurz wäre, würden sie ja wählen. Das ist halt das was nicht gerafft wird, von jenen, die ihre bevorzugte Partei gerne an der Spitze sehen würden. Auch das ist eine Form von Wahlpropaganda.
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
2.108
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Würde die "Gleichmacherei" wirklich so funzen und "sein", wie das nicht wenige gerne hätten, dann würden Alle nur eine einzige Partei wählen. Die grundlegende vorhandene Verschiedenheit zeigt sich jedoch in dem, ob oder ob nicht gewählt wird, und was gewählt wird.

Die 50% Nichtwähler sind nicht überfordert, im Gegenteil, sie wählen bewusst nicht. Weil sie nicht so "gleich" sind, wie jene die AFD wählen oder CDU, SPD und Grüne. Wenn es ihnen Schnurz wäre, würden sie ja wählen. Das ist halt das was nicht gerafft wird, von jenen, die ihre bevorzugte Partei gerne an der Spitze sehen würden. Auch das ist eine Form von Wahlpropaganda.
Toll, sie wählen "bewusst nicht" und sorgen so dafür, dass die ewig Gleichen viel weniger Stimmen brauchen, um an die Regierung zu kommen. Ganz schön dumm.
 

Diskursant

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.887
Punkte Reaktionen
2.835
Punkte
49.720
Geschlecht
Ich wäre für den Namen PDA - Partei des Demokratischen Aufbruchs, vom Namen her bindet man dann nicht nur Linke ein.

'Demokratischer Aufbruch' stellt ein gutes Signal
und ist trefflich geeignet um eine Bewegung zu kennzeichnen.
Die Partei lass weg denn es ist ein Erweckungsaufruf an die Massen.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.244
Punkte
54.820
Geschlecht

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.241
Punkte Reaktionen
26.787
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Toll, sie wählen "bewusst nicht" und sorgen so dafür, dass die ewig Gleichen viel weniger Stimmen brauchen, um an die Regierung zu kommen. Ganz schön dumm.
Ich finds nicht dumm, wenn man nur Gerichte vorgesetzt bekommt, die einem nicht schmecken und die offensichtlich nicht gesund sind für die Bevölkerung, eben nicht das "kleinere Übel" zu wählen, sondern den Schai$ komplett abzulehnen.
Daran teil zu nehmen, legitimiert diesen Zirkus nur. Und das zu tun lehne ich ab.
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.526
Punkte Reaktionen
1.322
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Humanist62 schrieb:
Ich wäre für den Namen PDA - Partei des Demokratischen Aufbruchs, vom Namen her bindet man dann nicht nur Linke ein.
'Demokratischer Aufbruch' stellt ein gutes Signal
und ist trefflich geeignet um eine Bewegung zu kennzeichnen.
Die Partei lass weg denn es ist ein Erweckungsaufruf an die Massen.
ein "gutes Signal"?
Da wird man wohl den "Alt-Bundesbürgern" noch erklären müssen, was es mit dem Namen für eine Bewandtnis hat:

Es war eine Partei der "Wende-Zeit" in der TäTäRä, die dem "Neuen Forum" nahe stand (auch spöttisch "Dramatischer Abbruch" genannt)

Vielleicht hat Frau Dr. Merkel ja noch ihr altes Parteidokument von 89/90, dann bräuchte sie womöglich nicht einmal einen neuen Aufnahmeantrag zu stellen.
Ursprünglich war der DA ziemlich "links-gestrickt", ist dann aber ( ~ Dezember '89 weiter noch "rechts" gerückt)

Der "DA" galt zunächst vielen als Hoffnungsträger, bis bekannt wurde, dass der Mitbegründer und Vorsitzende Wolfgang Schnur schon über 20 Jahre lang Stasi-Spitzel war.
Da brach die Zustimmung wieder zusammen, und bei der Wahl im März 1990 hat die Partei "abgekackt" (0,9% Wählerstimmen/ 4 Sitze in der Volkskammer).
Ein Teil ist dann (August '90) zur "Ost-CDU" übergegangen (so kam auch Merkel zur CDU), und die Ost-CDU hat sich dann mit ihrer jüngeren (!) "Schwester", der "Adenauer-CDU" vereinigt.
ein anderer Teil ist bei "Bündnis90" gelandet (das sich dann mit den Grünen vereinigt hat).
Einige "lLnksoreientierte" (so auch Friedrich Schorlemmer) sind schon vorher zur SPD gewechselt,
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.717
Punkte
74.820
Geschlecht
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
2.108
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Ich finds nicht dumm, wenn man nur Gerichte vorgesetzt bekommt, die einem nicht schmecken und die offensichtlich nicht gesund sind für die Bevölkerung, eben nicht das "kleinere Übel" zu wählen, sondern den Schai$ komplett abzulehnen.
Daran teil zu nehmen, legitimiert diesen Zirkus nur. Und das zu tun lehne ich ab.
Ich erkläre es dir mal so: Wenn keiner mehr wählen ginge, außsr den Politikern natürlich, hätte mindestens 1 Parteien die absolute Mehrheit. Wie würde dir das gefallen?
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.717
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich erkläre es dir mal so: Wenn keiner mehr wählen ginge, außsr den Politikern natürlich, hätte mindestens 1 Parteien die absolute Mehrheit. Wie würde dir das gefallen?
Da Regierungsdarstellung aber ohnehin parteiwunschunabhängig abläuft, ist das völlig wurscht. :alien:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ich bin der Meinung, wenn man Gewalt mit Gewalt begegnet, dass das dann nur noch mehr...
Die AfD muss mehr Rückgrat...
Nach Mannheim: Die Realität lässt sich nicht mehr leugnen - Kommentar von Roland Tichy...
Döp dö dö döp!
Oben