Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kalifat in D

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.131
Punkte Reaktionen
13.014
Punkte
76.820
Geschlecht
Sie fliehen nicht vor ihrer Religion, sie tragen sie dorthin, wo es sich persönlich komfortabler leben lässt.

Im Weltlichen vielleicht mit Merkel vergleichbar. Die hatte auch dermaßen die Nase von der DDR voll, so dass sie eine DDR 2.0 mit initiierte.

In deinen feuchten Träumen, du perverser alter Bock. Du suhlst dich hier den ganzen Tag in Vergewaltigungsfantasien. Das ist deine Kultur.
lies mal die " Vornamen " dieser Täter welche täglich die Presse zieren ... 😜
das sind nicht der Stefan und der Hans >>> 😜
die begehen auch keine Ehrenmorde, oder schlagen wehrlose Frauen und Kinder wie feige schwule Hunde ...😜

die schneiden auch keine Tiere ohne Betäubung die Kehle durch ...😜
die verkaufen auch nicht ihre Kinder an alte Säcke ...😜

die respektieren Andersgläubige und sind tolerant > zu tolerant für Steinzeit-Islamisten !!!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es ist eine geschichtliche Tatsache.

Hätten wir im Jahr 1683 nicht den Sturm auf Wien/Europa verhindert, wäre Europa heute muslimisch.
Im Jahr 1529 war der erste Versuch.

Mansour wird wie viele nicht gehört. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land.


lies mal die " Vornamen " dieser Täter welche täglich die Presse zieren ... 😜
das sind nicht der Stefan und der Hans >>> 😜
die begehen auch keine Ehrenmorde, oder schlagen wehrlose Frauen und Kinder wie feige schwule Hunde ...😜

die schneiden auch keine Tiere ohne Betäubung die Kehle durch ...😜
die verkaufen auch nicht ihre Kinder an alte Säcke ...😜

die respektieren Andersgläubige und sind tolerant > zu tolerant für Steinzeit-Islamisten !!!

ihr versucht es zwar immer und immer wieder ...

... aber die allermeisten Menschen in D lassen sich ... zum Glück ... nicht aufhetzen
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.909
Punkte Reaktionen
29.204
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
@Träumer

Habe gerade mal, was ich "eigentlich" ga nich machen will, diesen post gelesen und Dein Lachen darüber. Jemand, der so dämlich ist, etwas als Hetze zu bezeichnen, was sogar durch die Ö"R" dokumentiert ist, kann nur total geisteskrank sein. Oder wahrnehmungsresistent, was auf's Selbe hinausläuft. Und... diese Leute bilden leider die Mehrheit unserer landsleutz. # Schilda :mad:
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
ein AKW hat ca. 370 GW --- China produziert gerade einmal 441 GW über Windkraft ---
730-940 Windräder ersetzen ein AKW ( Speicher vorausgesetzt )
Was laberst du da für einen Unfug?
441 GW Windkraft sind ungefähr 1300 TWh Windstrom.
Ein Kernkraftwerk hat max. 9 TWh Strom pro Jahr.
=> Windstrom ersetzt bereits jetzt 144 AKW ... China hat aber in 15 Jahren höchstens 100.
PV noch gar nicht berücksichtigt ...
um demnächst Chinas knapp 100 AKW zu ersetzen sind also ca. 94.000 Windräder + Speicher nötig ... 😂 😂 😂
jetzt rechne mal den Bedarf dafür an Beton > seltene Erden usw. dafür aus ...
der Biologische Schaden wäre enorm .... 😜
Jungejunge. bist du verpeilt.
2,4 Mrd. Tonnen Zement wurden in China 2020 hergestellt.
Das ergibt 9 Mrd. Tonnen Beton.
100.000 Windräder wären gerade mal 350 Mio Tonnen ... 4% einer Jahresproduktion!
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.055
Punkte
74.820
Geschlecht
=> Windstrom ersetzt bereits jetzt 144 AKW ... China hat aber in 15 Jahren höchstens 100.
PV noch gar nicht berücksichtigt ...

Jungejunge. bist du verpeilt.

Windstrom ersetzt exakt 0 KKW, wenn kein Wind weht oder die Anlagen bei Sturm abgeschaltet werden.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
Von WOLFGANG HÜBNER | Maximilian Krah hat sich am 1. Mai in der politischen Arena zurückgemeldet (Video oben). Das ist eine schlechte Nachricht für alle, die ihn stürzen sehen wollten. Aber es ist eine gute Nachricht für die AfD und ihren Europawahlkampf. Denn mit Krah kann die Partei mit ihrem besten Mann an der Spitze in die Schlacht um die Wählerstimmen gehen. Genau das wollten (und wollen noch immer) seine Feinde in den Kartellparteien verhindern. Denn nichts müssen sie mehr fürchten als diesen wortgewaltigen, angriffslustigen, besonders bei jungen und weiblichen Wählern gut ankommenden Politiker aus Dresden.


Jede Talkshow, jede Diskussionsrunde mit Krah, verspricht hohen Unterhaltungswert. Denn der Verfasser des Buches „Politik von rechts“ vermag es wie kein anderer AfD-Politiker, rechte Politik im Doppelsinn von rechts und richtig plausibel zu machen. Krah spricht nämlich im Geiste seines Buches Klartext, also etwas, das den Konkurrenten aus den etablierten Parteien schon deshalb nicht möglich ist, weil deren Politik ohne Lügen und leere Versprechungen gar nicht mehr auskommen kann. Es gab also gute Gründe für die Machthaber des politisch-medialen Komplexes, ausgerechnet diesen Krah mit dubiosen Verdächtigungen und Anschuldigungen außer Gefecht setzen zu wollen.


Dass dieses Unternehmen nicht gelungen ist, lag nicht unbedingt an der Solidarität und Unterstützung innerhalb der AfD. Die Parteiführung machte sowohl im Fall Bystron als auch dem von Krah einen ziemlich zittrigen Eindruck. Zwar muss Weidel, Chrupalla und dem Bundesvorstand zu Gute gehalten werden, dass die massenmedial geschürte Verunsicherung auch an ihnen nicht spurlos vorbeigehen konnte. Doch ist es schon erstaunlich, wenn die beiden Spitzenkandidaten auf der AfD-Liste fürs EU-Parlament erkennbar nicht das volle Vertrauen der Führung besaßen. Das wird man sich nicht oft leisten können.


Es sollte auch nachdenklich stimmen, dass ausgerechnet ein Autor in der März-Ausgabe des linksextremen Magazins „Konkret“ schrieb, die AfD „orientiert sich eher am üblichen Know-how für ein durch die Medien vermitteltes Erscheinungsbild. Das ist keine Nebensächlichkeit. Denn dieses Einfügen in den etablierten Politikbetrieb führt zu Abhängigkeiten, fehlt ihr doch nicht zuletzt eine auf eigenen Strukturen basierende politische Selbstdarstellungsmöglichkeit. Die AfD bleibt also auch in dieser Hinsicht Teil der gegebenen gesellschaftlichen Ordnung.“ Maximilian Krah gehört zu denen in der AfD, die diese „Ordnung“ kräftig stören und grundsätzlich in Frage stellen wollen.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.055
Punkte
74.820
Geschlecht
Na und?
Fragst du Frankreich, wie dolle die es mit der Verfügbarkeit von AKW-Strom hinbekommen!?!

Nein. Operative Fehler bei Standort, Betrieb und Instandhaltung kann man korrigieren, um eine kontinuierliche Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Die Physik hingegen nicht.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.055
Punkte
74.820
Geschlecht
Mit welchem Geld soll das Frankreich können?

Nebelkerze. Frankreich versorgt weder die Welt, noch wird dadurch Windstrom oder Solar 24h/365 Tage verfügbar.

Die exorbitanten Kosten für Gestehung und Netze und Backup und Recycling der komplett ausfallen könnenden " erneuerbaren Energien " sind ein wirtschaftlicher und ideologischer Irrweg.

Selbst wenn es gelänge die komplett benötigte Leistung des Landes für längere Dunkelflauten zu speichern und durch Netzausbau überall hin zu transportieren, rechnet sich ein nur gelegentlich benutztes Backup nicht, verursacht beständig hohe Betriebskosten, die der Verbraucher trägt.

Oder, wie Habeck sagen würde :

Sie sind nicht insolvent, sie liefern nur seit Monaten keinen Strom und nutzen die Zeit für eine Kraftwerksrevision.

Wind und Sonne mögen keine Rechnung stellen, die Betreiber allerdings schon, insbesondere die der Backup - Anlagen.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Nebelkerze. Frankreich versorgt weder die Welt, noch wird dadurch Windstrom oder Solar 24h/365 Tage verfügbar.
AREVA kanns nicht mit den AKW, die EdF hat auch kein Geld.
So ist aber Frankreich organisiert!

Also, VON WELCHEM Geld?

>>
Im Herbst 2016 erzwang die französische Atomaufsicht den Betriebsstopp von zwölf Reaktoren, weil sie mangelhaften Stahl in Druckbehältern gefunden hatte. 2022 führten unter anderem Korrosionsprobleme an einem großen Teil der Meiler zu einem Verlust von fast 18 Milliarden Euro bei EDF.
<<
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
AREVA kanns nicht mit den AKW, die EdF hat auch kein Geld.
So ist aber Frankreich organisiert!

Also, VON WELCHEM Geld?

>>
Im Herbst 2016 erzwang die französische Atomaufsicht den Betriebsstopp von zwölf Reaktoren, weil sie mangelhaften Stahl in Druckbehältern gefunden hatte. 2022 führten unter anderem Korrosionsprobleme an einem großen Teil der Meiler zu einem Verlust von fast 18 Milliarden Euro bei EDF.
<<

Meine Fresse, bist du deppert!

Schau dir den Frankreich-Strompreis an,
der beträgt nur ein Bruchteil von unserem!

Also machen die deutschen Klimaretter-Vollidioten alles falsch,.


Meine Fresse, bist du deppert!
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.119
Punkte Reaktionen
16.759
Punkte
29.520
1714660040182.png
Muslime schweigen nicht. Naja, ich glaube nicht, dass diese Typen räpresentativ für alle Muslime sind. Keine einzige Frau ist zu sehen und keine normale vertrauenswürdige Larve.

Ich schweige auch nicht. Ich will dieses Pack nicht. Sie verhöhnen unsere Demokratie, unsere Werte, unsere Kultur und stehen eindeutig nicht im Einklang mit unserer Verfassung. Sie verhalten sich strafbar. Verhaften, ausschaffen. Weg damit...
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Meine Fresse, bist du deppert!

Schau dir den Frankreich-Strompreis an,
der beträgt nur ein Bruchteil von unserem!
Von welchem Geld soll Frankreich bald seine 58 Reaktoren austauschen können?
AREVA kanns nicht, und EdF hat kein Geld.

Also, WOHER NEHMEN?

>>
Paris. Das vom französischen Atomkonzern Areva an den Stromversorger EDF
abgetretene Reaktorgeschäft tritt künftig unter dem Namen Framatome auf. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das Geschäft rund um Bau und Instandhaltung von Atomreaktoren kehrt damit zum ursprünglichen Namen zurück, den es vor der Umbenennung in Areva im Jahr 2006 trug. EDF waren zum Jahreswechsel 75,5 Prozent des Kapitals an der Einheit übertragen worden, die weltweit 14.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Schritt ist Teil einer weitreichenden Umstrukturierung des französischen Atomsektors, die der Staat als Mehrheitseigner von EDF und Areva auf den Weg gebracht hatte. Um Areva nach hohen Verlusten zu retten, hatte der Konzern Kapitalspritzen von insgesamt 4,5 Milliarden Euro vom Staat erhalten und wurde aufgespalten. Areva soll sich künftig auf Aktivitäten des nuklearen Brennstoff-Kreislaufs konzentrieren – von Uran-Minen über die Anreicherung bis hin zur Entsorgung und Wiederaufbereitung.

Weitere Anteilseigner an der neuen Framatome sind das japanische Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent) und der französische Konzern Assystem (5 Prozent). EDF ist der Betreiber der 58 Atomreaktoren Frankreichs.
<<

Also, von welchem Geld?
Die Anlagen sind zwischen 1979 und 1994 gebaut worden, also 30-45 Jahre alt.
Irgend jemand muss die irgendwann ersetzen. Von welchem Geld?

Beispiel Flamanville, der EDF:
>>

  • Im Dezember 2022 wurde bekannt, dass die Mehrkosten auf 10 Milliarden und die Gesamtkosten damit auf voraussichtlich 13,2 Milliarden ohne Finanzierungskosten von rund 5 Milliarden € steigen. Die Befüllung mit Brennstäben war damals für das erste Quartal 2024 geplant.[36]
  • Anfang 2024 lagen auf der Framatomehomepage nur Informationen bis 2021 vor. Laut Presseberichten war eine Bestückung mit Brennstoff weiterhin für das erste Quartal 2024 geplant.[37][38]
  • Ende März 2024 hat die französische Atomaufsicht ASN noch keine Genehmigung für eine Bestückung mit Brennstoff erteilt. Die Inbetriebnahme verzögert sich um weitere Wochen.[39]
<<

Ach ja, Baubeginn war Dezember 2007 ...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
Anhang anzeigen 21591
Muslime schweigen nicht. Naja, ich glaube nicht, dass diese Typen räpresentativ für alle Muslime sind. Keine einzige Frau ist zu sehen und keine normale vertrauenswürdige Larve.

Ich schweige auch nicht. Ich will dieses Pack nicht. Sie verhöhnen unsere Demokratie, unsere Werte, unsere Kultur und stehen eindeutig nicht im Einklang mit unserer Verfassung. Sie verhalten sich strafbar.
Richtig!
Verhaften, ausschaffen. Weg damit...
Welche Partei, außer der AfD könnte das umsetzen?
 

fallrohr

Positivdenker
Registriert
10 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.646
Punkte Reaktionen
1.263
Punkte
120.520
Geschlecht
Moin!
Wer in Deutschland ein Kalifat fordert, der ruft zum Terror auf und offenbart eine aggressiv kämpferische Grundhaltung gegen die Verfassung. Wer das unterstützt, wie linke oder marxistische Studentengruppen, leistet Beihilfe. So viele Gefängnisse, wie wir benötigen, können wir nicht so schnell bauen.
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.734
Punkte Reaktionen
2.807
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Von welchem Geld soll Frankreich bald seine 58 Reaktoren austauschen können?
AREVA kanns nicht, und EdF hat kein Geld.

Also, WOHER NEHMEN?

>>
Paris. Das vom französischen Atomkonzern Areva an den Stromversorger EDF
abgetretene Reaktorgeschäft tritt künftig unter dem Namen Framatome auf. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das Geschäft rund um Bau und Instandhaltung von Atomreaktoren kehrt damit zum ursprünglichen Namen zurück, den es vor der Umbenennung in Areva im Jahr 2006 trug. EDF waren zum Jahreswechsel 75,5 Prozent des Kapitals an der Einheit übertragen worden, die weltweit 14.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Schritt ist Teil einer weitreichenden Umstrukturierung des französischen Atomsektors, die der Staat als Mehrheitseigner von EDF und Areva auf den Weg gebracht hatte. Um Areva nach hohen Verlusten zu retten, hatte der Konzern Kapitalspritzen von insgesamt 4,5 Milliarden Euro vom Staat erhalten und wurde aufgespalten. Areva soll sich künftig auf Aktivitäten des nuklearen Brennstoff-Kreislaufs konzentrieren – von Uran-Minen über die Anreicherung bis hin zur Entsorgung und Wiederaufbereitung.

Weitere Anteilseigner an der neuen Framatome sind das japanische Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent) und der französische Konzern Assystem (5 Prozent). EDF ist der Betreiber der 58 Atomreaktoren Frankreichs.
<<

Also, von welchem Geld?
Die Anlagen sind zwischen 1979 und 1994 gebaut worden, also 30-45 Jahre alt.
Irgend jemand muss die irgendwann ersetzen. Von welchem Geld?

Beispiel Flamanville, der EDF:
>>

  • Im Dezember 2022 wurde bekannt, dass die Mehrkosten auf 10 Milliarden und die Gesamtkosten damit auf voraussichtlich 13,2 Milliarden ohne Finanzierungskosten von rund 5 Milliarden € steigen. Die Befüllung mit Brennstäben war damals für das erste Quartal 2024 geplant.[36]
  • Anfang 2024 lagen auf der Framatomehomepage nur Informationen bis 2021 vor. Laut Presseberichten war eine Bestückung mit Brennstoff weiterhin für das erste Quartal 2024 geplant.[37][38]
  • Ende März 2024 hat die französische Atomaufsicht ASN noch keine Genehmigung für eine Bestückung mit Brennstoff erteilt. Die Inbetriebnahme verzögert sich um weitere Wochen.[39]
<<

Ach ja, Baubeginn war Dezember 2007 ...
Ein richtiges Erfolgsmodell ist das französische AKW-Programm offenbar nicht.
Der staatliche Stromkonzern sitzt auf einem Berg von Schulden... und letzten Sommer mussten etliche AKW's runter gefahren werden, weil das Kühlwasser ausging.
Sie haben dann Strom aus D. importiert.

Haben die Franzosen eigentlich ein Endlager für ihren Atom-Müll ? Wir haben jedenfalls keins. Und die Aufarbeitung des Zwischenlagers "Asse" könnte noch Unsummen verschlingen. Aus diesem Grund begrüße ich das Festhalten am deutschen Atomausstieg.

Eine Frage kann ich mir jedoch nicht beantworten:
Könnte es sein, dass Frankreich unter dem Aspekt, dass sie federführend bei der Erforschung von Kernfusion sind und den Ehrgeiz haben, diese auch praxistauglich zu machen ...
Könnte es also sein, dass sie dazu die kontinuierliche Erfahrung mit konventionellen AKW"s zwingend brauchen ?
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Könnte es sein, dass Frankreich unter dem Aspekt, dass sie federführend bei der Erforschung von Kernfusion sind und den Ehrgeiz haben, diese auch praxistauglich zu machen ...
die sind nicht federführend.
Man hatte nur den Standort des ITER in Cadarrache (Frankreich) ausgekaspert.
JEDE beteiligte Nation bekommt alle Forschungsergebnisse zur Verfügung, und es werden in allen beteiligten Ländern Komponenten des ITER gefertigt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
DU BIST DEUTSCHLAND, willkommen in Absurdistan, und das schlimme ist, ihr...
Über Gewalt.
Es sind doch Menschen - (und nicht) mein Gott - die sich selbst dezimieren :rolleyes...
Döp dö dö döp!
Oben