Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Verbot des Christentums

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Und warum bitteschön sollten sie dann Angst vor einem Kopttuch haben? Weil der Papi sich in die Hose macht, wenn er eins sieht?

Subjektiv ist nachvollziehbar sich in die Hosen zu machen, nicht vor Textil, sondern vor denen die es tragen. Objektiv dagegen jedoch nicht.

Es gibt Personen die durch das Tragen von Textilien Gefahr darstellen bzw. zeigen, signalisieren und anwenden. Das Gehirn speichert ein solches Bild ein und erhebt eine Warnung über Gefahren. Da das Gehirn nicht prüft, sondern Gefahren wahr nimmt, alarmiert dieser. Das ist keine Krankheit (Phobie), es ist ganz normaler Vorgang die bei jedem Menschen vorkommt. Der Mensch wünscht sich dann die Entfernung von diesen Gefahren um in aller Ruhe weiter leben zu können. So kommt es zur zahlreichen Verboten.

Inzwischen hat die Gesellschaft entschieden, um die Freiheit nicht zu gefährden, dass sie sich mit diesem Phänomen auseinander setzen muss und mit solchen Gefahren klar kommen muss, weil es unumgänglich ist. Die Verbote (Kopftuch-Verbot) werden aufgehoben und an dieser Stelle nur auf tatsächlichen Personen angewendet von denen tatsächlich Gefahr ausgeht bzw. vorhanden ist. So kann einer Person das Kopftuch-Tragen untersagt werden, wenn die Textilie mit möglichen oder tatsächlichen Gefahren in Verbindung steht.

Dass der Papi sich in die Hosen macht beruht also daraufhin dass er das Kopftuch als eine Krieger-Uniform sieht/ansieht. Völlig normale Reaktion.
Kopftuch-Träger/innen müssen auf die Gesellschaft damit eingehen dass für sie das Tragen von Bedeckung keine Gefahr darstellt, sonst kann sich die Gesellschaft umentscheiden und ein generelles Verbot anwenden/aussprechen.

Also, nicht reden, sondern zeigen ...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.779
Punkte
69.820
Geschlecht
So ein Schmarren das menschliche Hirn ist sehr wohl in der Lage Realitaet und Fiktion zu unterscheiden.

Es enthemmt aber und wenn du jemandem ständig und wiederholt Gewalt präsentierst wird das mit der Zeit als Normalität empfunden.

Ausserdem ist bewiesen dass agrressive Musik entspannt, da der Mensch seine seelischen Anspannungen in die Musik hineinprojeziert und sie dadurch verarbeitet.
Kennt wohl jeder der gern auf Speedmetal-Konzerte geht und danach wunderbar entspannt und ausgeglichen ist

Alles klar deshalb spielt die Militärkapelle auch auf Harfe.:giggle:

Wenn du deine Seelenkrämpfe los werden willst hilft Andreas Vollenweider "Behind the Gardens". https://www.youtube.com/watch?v=JNqylElmdFk
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wenn du deine Seelenkrämpfe los werden willst hilft Andreas Vollenweider "Behind the Gardens". https://www.youtube.com/watch?v=JNqylElmdFk
Bei einem solchen Gedudel lehne ich dankend ab.
Ich kann wunderbar zu Overkill und Destruction abschalten.

Desweiteren glaube ich nicht, dass eine Gesetzmaessigkeit aus Gewaltkonsum abgeleitet werden kann, sonst haetten Weltweit schon hunderte Millionen Metaler und Gamer Gewaltdelikte veruebt was nicht der Fall ist
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
[...]
Desweiteren glaube ich nicht, dass eine Gesetzmaessigkeit aus Gewaltkonsum abgeleitet werden kann, sonst haetten Weltweit schon hunderte Millionen Metaler und Gamer Gewaltdelikte veruebt was nicht der Fall ist
Zuerst führt zur Isolation. Dann wird häusliche Gewalt ausgeübt und später geht es auf die Straße los. Gewaltspiele sind enorm schädlich und zerstören das Innere der Menschen die mit der Gewaltspielen zu tun haben ...
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.919
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Der folgende post, den ich nur durch ein Zitat las, ist so aussagefähig für die selbstgerechte Borniertheit der Massen, daß ich es einfach kommentieren muß.
Dr.Braindead schrieb:
So ein Schmarren das menschliche Hirn ist sehr wohl in der Lage Realitaet und Fiktion zu unterscheiden.
Hier irrt der von mir mit Recht ignorierte user Hirntod (wie treffend!)

Leider ist das Gehirn nicht in der Lage zwischen Tatsachen und inszenierten Fiktionen zu unterscheiden. Falls das, was es wahrnimmt, mit dem übereinstimmt, was man ihm eingetrichtert hat (durch Eltern, Schule, Medien), so ist das für ihn Realität (Putin ist ein Böser z.B. und Obama ein Guter).

Interessant ist, daß jemand, der sich den nick Hirntod gibt, über die Leistungsfähigkeit des Gehirns schreibt.
Anhang anzeigen 1969
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Subjektiv ist nachvollziehbar sich in die Hosen zu machen, nicht vor Textil, sondern vor denen die es tragen. Objektiv dagegen jedoch nicht.

Es gibt Personen die durch das Tragen von Textilien Gefahr darstellen bzw. zeigen, signalisieren und anwenden. Das Gehirn speichert ein solches Bild ein und erhebt eine Warnung über Gefahren. Da das Gehirn nicht prüft, sondern Gefahren wahr nimmt, alarmiert dieser. Das ist keine Krankheit (Phobie), es ist ganz normaler Vorgang die bei jedem Menschen vorkommt. Der Mensch wünscht sich dann die Entfernung von diesen Gefahren um in aller Ruhe weiter leben zu können. So kommt es zur zahlreichen Verboten.

Inzwischen hat die Gesellschaft entschieden, um die Freiheit nicht zu gefährden, dass sie sich mit diesem Phänomen auseinander setzen muss und mit solchen Gefahren klar kommen muss, weil es unumgänglich ist. Die Verbote (Kopftuch-Verbot) werden aufgehoben und an dieser Stelle nur auf tatsächlichen Personen angewendet von denen tatsächlich Gefahr ausgeht bzw. vorhanden ist. So kann einer Person das Kopftuch-Tragen untersagt werden, wenn die Textilie mit möglichen oder tatsächlichen Gefahren in Verbindung steht.

Dass der Papi sich in die Hosen macht beruht also daraufhin dass er das Kopftuch als eine Krieger-Uniform sieht/ansieht. Völlig normale Reaktion.
Kopftuch-Träger/innen müssen auf die Gesellschaft damit eingehen dass für sie das Tragen von Bedeckung keine Gefahr darstellt, sonst kann sich die Gesellschaft umentscheiden und ein generelles Verbot anwenden/aussprechen.

Also, nicht reden, sondern zeigen ...
Das ist eindeutig zu kurz gedacht. Denn daß der Papi das Kopftuch als Kriegeruniform ansieht, bedeutet ja nicht, daß er recht hat. Es ist wie bei den Arachnophoben und denen mit Ophidiophobie: wer vor Spinnen Angst hat, wird immer im harmlosen Weberknecht die Schwarze Witwe sehen, und der mit Schlangenfurcht in der Ringelnatter die Kettenviper. Und dennoch haben sie Unrecht, sondern sind beide ein Fall für den Psychiater. Und genauso wie ich im katholischen Religionslehrer, der im schwarzen Anzug nebst Kruszifix am Halsband vor der Klasse steht, nicht einen sehe, der die Kindlein fürs Opus Dei anwerben will, ist die Unterstellung, daß das Kopftuch auf die Mitgliedschaft im IS hindeutet, Humbug, wenn nicht gar mehr und abnormeres. Und warum die Mathematik, wenn sie von jemand mit Kopftuch vermittelt wird, eine gefährlichere sein soll als die ohne gelehrte, wirst Du mir kaum erklären können.

Und noch eins: daß, wie das oft gebrauchte Argument es will, Religion Privatsache ist, bedeutet eben auch, daß es die private Entscheidung eines jeden Einzelnen ist, wie viel er von seinen religiösen Überzeugungen dokumentiert. Aber muß ich mich denn davon bedroht sehen, wenn jemand mir zeigt, was er glaubt, und ich glaube es nicht oder anderes?
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist eindeutig zu kurz gedacht. Denn daß der Papi das Kopftuch als Kriegeruniform ansieht, bedeutet ja nicht, daß er recht hat. Es ist wie bei den Arachnophoben und denen mit Ophidiophobie: wer vor Spinnen Angst hat, wird immer im harmlosen Weberknecht die Schwarze Witwe sehen, und der mit Schlangenfurcht in der Ringelnatter die Kettenviper. Und dennoch haben sie Unrecht, sondern sind beide ein Fall für den Psychiater. Und genauso wie ich im katholischen Religionslehrer, der im schwarzen Anzug nebst Kruszifix am Halsband vor der Klasse steht, nicht einen sehe, der die Kindlein fürs Opus Dei anwerben will, ist die Unterstellung, daß das Kopftuch auf die Mitgliedschaft im IS hindeutet, Humbug, wenn nicht gar mehr und abnormeres. Und warum die Mathematik, wenn sie von jemand mit Kopftuch vermittelt wird, eine gefährlichere sein soll als die ohne gelehrte, wirst Du mir kaum erklären können.

Und noch eins: daß, wie das oft gebrauchte Argument es will, Religion Privatsache ist, bedeutet eben auch, daß es die private Entscheidung eines jeden Einzelnen ist, wie viel er von seinen religiösen Überzeugungen dokumentiert. Aber muß ich mich denn davon bedroht sehen, wenn jemand mir zeigt, was er glaubt, und ich glaube es nicht oder anderes?

Wenn ein Krieger Bedeckung trägt, dann ist er 100% ein Krieger. Dann hat der Papi 100% Recht.
Lüge wäre es zu überzeugen dass ein Krieger keine Kriege führt.

Wissenschaft und Bedeckung haben was Gemeinsames. Es kommt daher darauf an ob sie für alle zugänglich (gedacht) ist oder nur für eine bestimmte Zahl.

Ich kenne moslemische Frauen die das Kopftuch tragen, jedoch was es Religion angeht keine Ahnung haben was das wirklich ist. Sie machen es nur nach.
Das nennt man Tradition, aber keine Religion.

Es gibt aber Frauen die das Kopftuch als Instrument tragen und spielen auf sehr nett, in der Tat sind wie tickende Bombe. Aber das gibt auch bei andere Religionen und Gruppierungen bzw. Staaten.

Ich hätte gesagt, zuviel vertrauen kostet das Leben. Die Kunst liegt darin die Lüge (rechtzeitig) zu erkennen, sonst ist das Leben weg ...
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
. Und genauso wie ich im katholischen Religionslehrer, der im schwarzen Anzug nebst Kruszifix am Halsband vor der Klasse steht,

?

Die einzigen Religionslehrer, die offen ein Kruzifix (so schreibt man das) tragen, sind die orthodoxen.

Uwe
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.623
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Wenn ein Krieger Bedeckung trägt, dann ist er 100% ein Krieger. Dann hat der Papi 100% Recht.
Lüge wäre es zu überzeugen dass ein Krieger keine Kriege führt.

Hmm wenn ich im TV Islamisten sehe tragen die meist einen schwarzen Turban, weibliche Dijadisten gibt es auch, die tragen aber auch nicht die Kopftücher wie du sie hier auf den Straßen siehst.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hmm wenn ich im TV Islamisten sehe tragen die meist einen schwarzen Turban, weibliche Dijadisten gibt es auch, die tragen aber auch nicht die Kopftücher wie du sie hier auf den Straßen siehst.

Wenn ein Krieger Bedeckung trägt, dann ist er 100% ein Krieger. Dann hat der Papi 100% Recht.
Lüge wäre es zu überzeugen dass ein Krieger keine Kriege führt.


Lese es mehrfach bist Du es nicht verstanden hast. Benutze Deine eigene Kopf zum Denken und nicht meine oder fremde.
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wenn ein Krieger Bedeckung trägt, dann ist er 100% ein Krieger. Dann hat der Papi 100% Recht.
Lüge wäre es zu überzeugen dass ein Krieger keine Kriege führt.

Wissenschaft und Bedeckung haben was Gemeinsames. Es kommt daher darauf an ob sie für alle zugänglich (gedacht) ist oder nur für eine bestimmte Zahl.

Ich kenne moslemische Frauen die das Kopftuch tragen, jedoch was es Religion angeht keine Ahnung haben was das wirklich ist. Sie machen es nur nach.
Das nennt man Tradition, aber keine Religion.

Es gibt aber Frauen die das Kopftuch als Instrument tragen und spielen auf sehr nett, in der Tat sind wie tickende Bombe. Aber das gibt auch bei andere Religionen und Gruppierungen bzw. Staaten.

Ich hätte gesagt, zuviel vertrauen kostet das Leben. Die Kunst liegt darin die Lüge (rechtzeitig) zu erkennen, sonst ist das Leben weg ...
Quatsch. Du müßtest zumindest nachweisen, daß die kopftuchtragende Frau oder das vierzehnjährige Mädchen Kriegerinnen sind. Aber dazu scheint den einschlägigen Vögeln ein Fetzen Stoff an der falschen Stelle auszureichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
D
Registriert
4 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hinterfragen

...Ich bin mir da nicht wirklich sicher, aber Kinder müssen lernen Beeinflussung zu erkennen und mit ihr zu leben. Da eigenet sich die Schule doch sehr gut,...
warum tut wer was und warum ist das so... ? :coffee:
allerdings wird diese Art des Hinterfragens, den Dingen auf den Grund gehen in den Schulen zu sehr vernachlässigt, wenn überhaupt ansatzweise vorhanden.
Daher plädiere ich dafür, dass Philosophie in den Lehrplan festmiteinintegriert wird mit Aufklärung aller möglichen Religionen und esoterischen Abnormen :happy:
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.623
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
warum tut wer was und warum ist das so... ? :coffee:
allerdings wird diese Art des Hinterfragens, den Dingen auf den Grund gehen in den Schulen zu sehr vernachlässigt, wenn überhaupt ansatzweise vorhanden.
Daher plädiere ich dafür, dass Philosophie in den Lehrplan festmiteinintegriert wird mit Aufklärung aller möglichen Religionen und esoterischen Abnormen :happy:

Die Fächer Religion und Philosophie gibt es schon. Die Themen hängen natürlich vom Lehrer und von dem Interesse der Schüler ab.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.919
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Gäbe es keine Religionen, wäre die Menschheit zumindest eine Geisel los. Aber merkwürdigerweise glauben Menschen sehr viel lieber, als wissen zu wollen. Ich führe das auf ein vermindertes Selbstwertgefühl und die dadurch entstehende Lebensangst zurück. Und das ist so, seitdem Religionen den Menschen eintrichtern, er sei ein Sünder und voller Schuld. Glücklicherweise trifft das auf mich gar nicht zu.;)

Kurzum: Verbot ALLER Religionsausübung in der Öffentlichkeit und Zerschlagung der jeweiligen Verwaltungsstrukturen (Vatikan z.B. ;)).

Wie jemand selbst in seinen 4 Wänden mit dem Glauben umgeht, ist privat!
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die einzigen Religionslehrer, die offen ein Kruzifix (so schreibt man das) tragen, sind die orthodoxen.

Uwe
Der Herr Oberlehrer Pedantino spricht. Übrigens weiß ich, wie man Kruzifix schreibt.

Inhaltlich hast Du Unrecht. Es geht mir nicht um den Habit christlicher Religionslehrer, sondern um das selbstverständliche Recht jedes Menschen, der in unserem Gemeinwesen lebt, seine Überzeugungen nach außen zu dokumentieren.

Übrigens ist es auch Quatsch, daß nur orthodoxe Lehrer das Kreuz tragen. Nahezu jeder Religionslehrer tut es, ob aufgrund eines Habits oder freiwillig.

Daß Religion Privatsache ist, bedeutet eben nicht, daß sie im stillen Kämmerlein hinter dem Vertiko zu verstecken ist. Und von daher hat jede Frau das Recht, ihr Kopftuch zu tragen. Es bedeutet aber sehr wohl, daß keiner, auch eine Muslima nicht, Nachteile erleiden darf, wenn er/sie die religiöse Ausrichtung offen zeigt. Und Dumpfköpfe (lieber Uwe, Du darfst jetzt wieder anmeckern, daß es Dummköpfe, nicht Dumpfköpfe heißt!), die meinen, daß das Kopftuch den morgigen Machtantritt des IS ankündigt, disqualifizieren sich selbst.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Quatsch. Du müßtest zumindest nachweisen, daß die kopftuchtragende Frau oder das vierzehnjährige Mädchen Kriegerinnen sind. Aber dazu scheint den einschlägigen Vögeln ein Fetzen Stoff an der falschen Stelle auszureichen.

Bei einem Krieger mit Bedeckung spielt weder das Geschlecht noch das Alter eine Rolle.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Herr Oberlehrer Pedantino spricht. Übrigens weiß ich, wie man Kruzifix schreibt.

Inhaltlich hast Du Unrecht. Es geht mir nicht um den Habit christlicher Religionslehrer, sondern um das selbstverständliche Recht jedes Menschen, der in unserem Gemeinwesen lebt, seine Überzeugungen nach außen zu dokumentieren.

Übrigens ist es auch Quatsch, daß nur orthodoxe Lehrer das Kreuz tragen. Nahezu jeder Religionslehrer tut es, ob aufgrund eines Habits oder freiwillig.

Daß Religion Privatsache ist, bedeutet eben nicht, daß sie im stillen Kämmerlein hinter dem Vertiko zu verstecken ist. Und von daher hat jede Frau das Recht, ihr Kopftuch zu tragen. Es bedeutet aber sehr wohl, daß keiner, auch eine Muslima nicht, Nachteile erleiden darf, wenn er/sie die religiöse Ausrichtung offen zeigt. Und Dumpfköpfe (lieber Uwe, Du darfst jetzt wieder anmeckern, daß es Dummköpfe, nicht Dumpfköpfe heißt!), die meinen, daß das Kopftuch den morgigen Machtantritt des IS ankündigt, disqualifizieren sich selbst.

Religion ist grundsätzlich KEINE Privatsache.
Religion steuert Politik und Militär. Real gesehen regieren Religionen die Welt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2028

Ich bin mir da nicht wirklich sicher, aber Kinder müssen lernen Beeinflussung zu erkennen und mit ihr zu leben. Da eigenet sich die Schule doch sehr gut, zumal die Beeinflussung in Deutschland massiv ist und es ganz gut mir schiene durch Konkurrenz anderer Ideen als die beamtisch bestimmten zu fördern. Die deutsche Gesellschaft hat eine informatorische Schlagseite sowohle in der Filtrierung als auch in der Vorgabe wie man richtig denkt und die Folgen sind an dem hohen Grad der Homogenität der Meinungen und Pfade der Meinungsbildung unübersehbar.

Ich finde, Kinder werden allgemein schon früh von allen Seiten beeinflusst und das Gespür, das zu erkennen, kommt mit dem fortschreitenden Alter.
Lehrer sind (meistens jedenfalls) Staatsbedienstete und außerdem Schutzbefohlene, deswegen sollte in Schulen keine Beeinflussung und Manipulation stattfinden.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Auf Sylt steppt der Bär...
Zeig mir doch mal die Singlebude für 600 warm, die das Amt zahlt. Du hast überhaupt...
Hexenjagd auf Trump
... Das ist einer der unzähligen Beweise dafür, daß Präsident Donald J. Trump aktuell...
Die verheizte Generation
Oben