Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

H4, mal wieder ne Schlagzeile

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
du liest ja nicht mal was ich schreibe, also .................. :nono:
beruht doch auf Gegenseitigkeit.

die Gegner und Verlierer der Leistunggesellschaft werden Eigenverantwortungsargumente immer ablehnen, egal wie schlüssig und erdrückend sie sind.
auch nichts besonders Neues und Überraschendes.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
jetzt musste mir nur noch erklären wie sich das anfühlt wenn man so nichts begriffen hat
... und du musst mir halt erkären, wie es sich anfühlt, wenn man erdrückende Argumente zwar begreift, aber partout nicht wahrhaben will ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das man durch Leistung trotzdem zu etwas schaffen kann bestreite ich nicht. Nur wenn du tatsächlich von unten kommst, was so ziemlich Auslegungssache ist, kann ich dich nicht verstehen. Will ich auch nicht. Ich jedenfalls bin klar der Ansicht, dass in der Grundschule schon die Laufbahn aufgrund von Herkunft mitbestimmt wird. Das es Ausreißer gibt, wie dich und mich ist auch unbestritten. Ein Kind das keine Lust mehr hat zur Schule zu gehen, weil es aufgrund seiner Armut diskriminiert wird, geht nicht gerne in die Schule. Somit wird dieses Kind auch keine guten Leistungen mehr bringen, weil es keine Motivation dazu hat.

Aber wie vorher schon gesagt, wen du es selbst erlebt hättest würdest du anders darüber denken. So wie du dich artikulierst, bezweifle es aber sehr stark.
Diskriminierung und Hänseln der unteren 5% wirst du nicht verhindern können, auch nicht mit Schuluniformen.
glücklicher- oder nicht glücklicherweise, je nachdem wie man es sehen will, kenne ich England sehr gut und kann versichern:

nein, auch da wird diskriminiert und gehänselt und meiner Meinung nach sogar noch viel brutaler als in D!!
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Aber man kann ja die Ganztagsschule einrichten, so dass keine Zeit mehr für privates bleibt. Dann brauchen die Schüler auch nicht mehr soviel Zeit mit ihren abhgehalfterten HartzIV-Eltern zu verbringen. Außerdem sieht eine Uniform beim Morgenappell viel besser aus.

naja, ob man einen morgenappell abhalten muss, darüber läßt sich streiten :D
aber ganztagsschulen wären sinnvoll, das aus mehreren gründen. viele der eltern haben entweder nicht das potenzial den kindern bei den hausaufgaben zu helfen oder eben durch ihre jobs nicht die zeit sich intensiv damit zu beschäftigen. sogenannte schlüsselkinder, die grundsätzlich nach der schule sich selbst überlassen sind kämen nicht auf dumme gedanken den nachmittag mit allem, nur nichts gescheitem zu verbringen. stress durch fordernde eltern wäre auch von manchen schülern genommen wenn alles in der schule bleibt. da fällt mir noch nebenbei die reportage der schweren schultaschen ein, das wäre damit auch gleich gelöst. dazu käme die ernährung unserer "zukunft" was ja unsere kinder sind. wieviele ernähren sich von pizza und co. entweder wissen die eltern es nicht besser oder haben zeitmangel (wer will denn nach einem 12 std tag noch stunden in der küche stehen). es gibt viele positive effekte die sich bei einer ganztagsschule ergeben würden. :))
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
... und du musst mir halt erkären, wie es sich anfühlt, wenn man erdrückende Argumente zwar begreift, aber partout nicht wahrhaben will ...

ach, du hast argumente geliefert, war sicher in nem anderen thread oder :giggle:

dann sag du mal was dazu das die schüler selbst diese uniformen behalten wollten ? na schaffste das, ist doch nur ein satz zu dem du was sagen sollst :giggle:
 

Rapower

Gutmensch
Registriert
25 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Motivation in der Schule ist ein eigenes Thema wert.
Aber sei es drum.
Das Umfeld ist ebenfalls zu beachten.
In einer Schule in Berlin mit einem Anteil von 30% HartzIV Kindern in der Klasse, hat das einzelne Kind doch garkeine Chancen. Erstens sagen das alle, zweitens ist das ganze Umfeld HatzIV und HatzIV ist ein ganz normales Leben. Alles ist gut.

Geht das Kind allerdings in einer süddeutschen Kleinstadt zur Schule sieht die Sache ganz anders aus.
Hier ist HartzIV die absolute Ausnahme. Alle Kinder wollen dort etwas erreichen, einen Beruf erlernen, die machen sich nicht einmal Gedanken darüber wie es wäre in HartzIV zu rutschen.

Den Eltern flattern jeden Tag Briefe ins Haus mit Vorstellungsterminen.
Das Kind kommt nach Hause und fragt die Eltern "warum habt ihr keine Arbeit?"
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
ach, du hast argumente geliefert, war sicher in nem anderen thread oder :giggle:

dann sag du mal was dazu das die schüler selbst diese uniformen behalten wollten ? na schaffste das, ist doch nur ein satz zu dem du was sagen sollst :giggle:
ja, dann mach, sagte ich doch auch schon mal.
ob ich an den Schülern morgens in Jeans/Schlabberhose und Fußballtrikot, oder in irgend einer anderen Uniform gekleidet vorbeifahre, ist mir letztlich Schnurz.

aber sei nicht verwundert, wenn es auch in 2 Generationen in D noch gesellschaftlichen Bodensatz geben wird, trotz Schuluniformkarrieren.
den gibt es ja in England auch ...
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
ach, du hast argumente geliefert, war sicher in nem anderen thread oder :giggle:

dann sag du mal was dazu das die schüler selbst diese uniformen behalten wollten ? na schaffste das, ist doch nur ein satz zu dem du was sagen sollst :giggle:

ja, dann mach, sagte ich doch auch schon mal.
ob ich an den Schülern morgens in Jeans/Schlabberhose und Fußballtrikot, oder in irgend einer anderen Uniform gekleidet vorbeifahre, ist mir letztlich Schnurz.

aber sei nicht verwundert, wenn es auch in 2 Generationen in D noch gesellschaftlichen Bodensatz geben wird, trotz Schuluniformkarrieren.
den gibt es ja in England auch ...

siehste, du kannst auf eine frage nicht direkt antworten :))
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
siehste, du kannst auf eine frage nicht direkt antworten :))
wenn du mit meinen Antworten nicht zufrieden bist, musst du dir deine Antworten halt selber schreiben.

im Kern geht es nicht um die Schuluniformen, sondern um die Leistungs- und die Auslesegesellschaft.
aber auch das sagte ich ja schon einmal.

also mach mit deinen Schuluniformen letztlich was du willst.
sie werden ein Trostpflaster auf die geschundene Verliererwunde sein, aber letztlich auch nicht verhindern, dass hinten welche durchs Auslesegitter fallen werden ...
Punkt
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Motivation in der Schule ist ein eigenes Thema wert.
Aber sei es drum.
Das Umfeld ist ebenfalls zu beachten.
In einer Schule in Berlin mit einem Anteil von 30% HartzIV Kindern in der Klasse, hat das einzelne Kind doch garkeine Chancen. Erstens sagen das alle, zweitens ist das ganze Umfeld HatzIV und HatzIV ist ein ganz normales Leben. Alles ist gut.

Geht das Kind allerdings in einer süddeutschen Kleinstadt zur Schule sieht die Sache ganz anders aus.
Hier ist HartzIV die absolute Ausnahme. Alle Kinder wollen dort etwas erreichen, einen Beruf erlernen, die machen sich nicht einmal Gedanken darüber wie es wäre in HartzIV zu rutschen.

Den Eltern flattern jeden Tag Briefe ins Haus mit Vorstellungsterminen.
Das Kind kommt nach Hause und fragt die Eltern "warum habt ihr keine Arbeit?"

eben da ist der hund begraben. wenn schon im umfeld H4-stimmung herrscht, dann in der grundschule den kindern schon erklärt wird das sie minderwertig sind wegen H4, das zusammen nimmt jegliche motivation. da werden nur wenige trotzdem leistung bringen die ihrem potenzial entspricht. viele resignieren schon im laufe der ersten jahre. das gilt es zu verhindern :))
die anzahl der resignierenden erhöht sich stetig, das sind mehr als jene vielfach erwähnten 5 %. :(
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
die anzahl der resignierenden erhöht sich stetig, das sind mehr als jene vielfach erwähnten 5 %. :(
1 Million Daueralimentierte auf gut 80 Mio Einwohner.
das sind keine 5%, in der Tat
das ist gerade mal etwas über 1%
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.193
Punkte Reaktionen
16.486
Punkte
132.042
Geschlecht
ja, dann mach, sagte ich doch auch schon mal.
ob ich an den Schülern morgens in Jeans/Schlabberhose und Fußballtrikot, oder in irgend einer anderen Uniform gekleidet vorbeifahre, ist mir letztlich Schnurz.

aber sei nicht verwundert, wenn es auch in 2 Generationen in D noch gesellschaftlichen Bodensatz geben wird, trotz Schuluniformkarrieren.
den gibt es ja in England auch ...

Der Bodensatz wandert gerade ein. Und reisst dann auch Andere mit sich.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.890
Punkte Reaktionen
20.997
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Bodensatz wandert gerade ein. Und reisst dann auch Andere mit sich.
dieser schrägbraune Einwand durfte ja auch in diesem Strang nicht fehlen, war wohl nur eine Frage der Zeit.

warum gab es dann diesen Bodensatz schon lange vor der "großen Einwanderungswelle" und wer war dann damals daran schuld??
de Joodn, vielleicht ?!
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.193
Punkte Reaktionen
16.486
Punkte
132.042
Geschlecht
dieser schrägbraune Einwand durfte ja auch in diesem Strang nicht fehlen, war wohl nur eine Frage der Zeit.
Lebst du im Wolkenkuckucksheim oder bist du nur schwarzrotgrün`?

warum gab es dann diesen Bodensatz schon lange vor der "großen Einwanderungswelle" und wer war dann damals daran schuld??

Lange nicht in dem Ausmaß wie heute gab es ihn. Es war ein Bruchteil.Dir gefällt also, wenn noch immer mehr Ungebildete aus anderen Ländern zu ihm dazustoßen? Dann vergrössert sich das alles nochmals. Es gibt ja Leute, die machen damit fette Geschäfte.
Vielleicht bist du ja Teil der Asylindustrie...
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Hm,
du hast nicht wirklich Ahnung vom wahren Arbeitsleben.
Durch Faulheit ist man in meiner Branche nie weit gekommen.

Das ist wohl nicht nur in deiner Branche so.
Geschenkt bekommst du nirgentwo etwas,das solltest du aber Wissen.

Ich bin täglich bei den verschiedensten Firmen,quer durch Europa,und kann von mir behaupten,zu Wissen,wie es in den meisten Firmen zu geht.
Es ist immer sehr bequem anderen Faulheit zu unterstellen,wenns einem selbst gut geht.

Die Gründe für Arbeitslosigkeit sind in der Regel vielfältiger.
Aber ein eigenes gutes finanzielles Polster läst sehr schnell Dekadente Lebenseinstellungen erwachsen.

Da kümmern die wirklichen Gründe nicht wirklich ja sie stören viel eher die eigene festgefügte Lebensanschauung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Lebst du im Wolkenkuckucksheim oder bist du nur schwarzrotgrün`?



Lange nicht in dem Ausmaß wie heute gab es ihn. Es war ein Bruchteil.Dir gefällt also, wenn noch immer mehr Ungebildete aus anderen Ländern zu ihm dazustoßen? Dann vergrössert sich das alles nochmals. Es gibt ja Leute, die machen damit fette Geschäfte.
Vielleicht bist du ja Teil der Asylindustrie...

Du triffst den Nerv der Sache.
Natürlich ist es perfekt für Unternehmer wenn sie aus einem Überangebot an Arbeitskräften schöpfen können.

Nicht umsonst hatten die Briten damals bei ihrem EU Beitritt,auf sofortige Freizügigkeit bestanden.
Sie wollten so schnell wie möglich an den billigen Arbeitskräften partizipieren.
So läuft der Hase.

Dieses ganze Humanismusgefasel ist nur Sand,den sie uns in die Augen streuen.
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.193
Punkte Reaktionen
16.486
Punkte
132.042
Geschlecht
Du triffst den Nerv der Sache.
Natürlich ist es perfekt für Unternehmer wenn sie aus einem Überangebot an Arbeitskräften schöpfen können.

Nicht umsonst hatten die Briten damals bei ihrem EU Beitritt,auf sofortige Freizügigkeit bestanden.
Sie wollten so schnell wie möglich an den billigen Arbeitskräften partizipieren.
So läuft der Hase.

Dieses ganze Humanismusgefasel ist nur Sand,den sie uns in die Augen streuen.
Eben. Und geschickt schieben unsportliche [MENTION=2788]sportsgeist[/MENTION] e und andere, die sich für besonders geschickt halten und kritiklos dem Zeitgeist fröhnen, alles auf die deutschen Prekariate. Es ist doch nur rein logisch, dass auch die noch weiter anwachsen, je mehr Asylforderer hier reinkommen.Und das (meist) ohne eigenes Verschulden.

Es gibt keinen Humanismus in der BRD. Von "links" und von "Unternehmer" schon gar nicht.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
85% der Flüchtlinge sollen weder Lesen noch Schreiben können.
Und eine regelmässige Arbeit ist auch nicht deren Ding.
Ergo holen wir uns Dauer Hartzer ins Land mit Recht auf Familiennachzug.
Tolle Wurst.

Und die Polen haben jetzt schon,solch einen Hass entwickelt,die fordern einen neuen Hitler.
(Originalton eines Polen,vor ca. 2 Stunden)
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
1 Million Daueralimentierte auf gut 80 Mio Einwohner.
das sind keine 5%, in der Tat
das ist gerade mal etwas über 1%

Das du nicht richtig rechnen können willst ist klar.
Wenn schon must du die 1 Million in Relation zu den Deutschen Arbeitsplatzkonkurrenten setzen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gewalt und Mord durch...
nein wer rechtsbrüchige Aussagen trifft, wie du, trifft eben rechtsbrüchige Aussagen...
Putins Kriegserklaerung?
Nun ja mit der Logik, viele aus der ukrainischer Führung waren in der selben Partei...
Immanenter Wahlbetrug
Oben