Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in Berlin 2016: Welche Rolle spielt die AfD?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Wie schneidet die AfD ab?

  • Bei 10%

    Stimmen: 9 16,1%
  • über 10%

    Stimmen: 30 53,6%
  • 20%

    Stimmen: 8 14,3%
  • über 20%

    Stimmen: 9 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
OP
Picasso

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.529
Punkte Reaktionen
58.743
Punkte
88.486
Geschlecht
#

Träum weiter, Jenna - der Krieg, den du dir wünscht, und in dem du schon gefangen bist, ist nur in deinem Hirn.

.....das würdest du auch noch brennend skandieren. Es kann nicht sein, was nicht sein darf....

 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

So einfach ist das. Das ist ein wackliges Parteiprogramm.

wv


Wen interessierts? Der Wähler der AfD will Stopp der Invasion. Und solange der nicht passiert, stabilisiert sich die AfD und etabliert sich. Sie kann die Prozesse im politischen Alltag lernen, ebenso an den Fehlern der anderen und natürlich eigenen. Und vielleicht sind sogar Persönlichkeiten darunter, die es besser als andere machen und dem Volk abrechnen können.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
Es geht nicht rein um erneuerbare Energien, das ist auch ein wichtiger Markt. Aber es geht auch um die Förderung ökologischer Landwirtschaft und begleitender Produkte. Das ist ein Milliardengeschäft.

Ökologische Landwirtschaft? Ich lach mich tot.......was hat sich denn gross verändert seit die Grünen was zu melden haben?
 
Registriert
7 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.635
Punkte Reaktionen
8
Punkte
30.102
Geschlecht
Die Grünen haben einen gewaltigen Wirtschaftssektor geschaffen, mit dem wir global exportieren und der gut 500.000 Arbeitsplätze ausmacht und ein starkes Wachstum hat.

Na, das wollen wir doch hoffen, dass das noch "ein starkes Wachstum hat" (Zitat).

Bei 43 Mio. Erwerbstätigen, sind die 500.000 schöngerechneten Jobs sonst nämlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein (sprich rund 1%) oder anders ausgedrückt ungefähr die Hälfte der Erwerbstätigen in Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft. Und das immerhin 35 Jahre nach Gründung der Partei und vielen Jahren in politischer Verantwortung.

Sind da die Jobs, die von den "bösen Ungläubigen" mit irgendwelchen Subventionen finanziert werden eigentlich schon abgezogen?

Für so eine wirtschaftlich glänzende Zukunft muss man sich selbstverständlich sofort dem Gesinnungsterror der grünen Moralisten unterwerfen. /Ironie Ende

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Ökologische Landwirtschaft? Ich lach mich tot.......was hat sich denn gross verändert seit die Grünen was zu melden haben?

Der gesamte Markt an ökologischen Lebensmitteln. Da werden Milliarden im Jahr zu wesentlich besseren Preisen abgesetzt als bei Discountern. Und der Markt wächst ständig, das ist ziemlich wichtig für die Wirtschaft. Zudem treiben (gut kontrollierte) Umweltstandards die Innovation.
 
OP
Picasso

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.529
Punkte Reaktionen
58.743
Punkte
88.486
Geschlecht
jetzt 13 , 6 %...
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Wirtschaftspläne der AfD sind essentiell neoliberal. Das Steuersystem ist ein gutes Beispiel. Die Forderung nach einer im GG festgeschriebenen Steuerobergrenze ist lächerlich, weil es die Flexibilität eines Staates massiv einschränkt und eine Reaktion auf Krisen defacto nur über neue Verschuldung zulässt.

Alleine die Flüchtlingskrise kostet den Staat nach kompetenten Schätzungen bisher 900 MRD Euro, von dem ganzen anderen Zuwanderungs-, Asyl-, Kriminaltitäts- und Integrationsgedöns, das letztlich bloß bremst, ganz zu schweigen, nur um dir mal klarzumachen, was es hier für Größenordnungen gibt. Dann gibt es noch die Russlandsanktionen, die ganzen EU-Rettungspakte, die NATO-Einsätze, die aufgeblasene Bürokratie... Ich selbst bin auch eher gegen diese Obergrenze aber solange es nur das ist...

Die gleichzeitige Forderung nach Abschaffung der Vermögens- und Erbschaftssteuer, sowie die Überprüfung der "Gewerbesteuer", würden Kommunen finanziell ruinieren, ein richtiger Ersatzvorschlag liegt nicht vor. Mit der geforderten Anlehnung an das Kirchoffsche Steuermodell (25% höchster Steuersatz) und einer Forderung nach Erhöhung des Grundfreibetrags, kann insgesamt der Staat seine Aufgaben nicht mehr erfüllen. Die Erleichterungen gehen allesamt zugunsten der wohlhabenden Bevölkerung, die Ausgaben müssten am größten Ausgabenpunkt (soziales) gekürzt werden, denn an allen anderen Stellen will die AfD ja wieder mehr ausgeben.
Insgesamt würde das die sozialen Probleme stark verschlimmern.

Die AfD will ausdrücklich den Mittelstand stärken. Sie will auch die Staatsverschuldung reduzieren, wodurch effektiv mehr Geld für den Bürger übrigbleibt und sie bietet einen politischen Kurs, der das möglich macht. Dem Stuss, den du geschrieben hast kann ich nicht folgen und du kannst ihn auch selber nicht belegen sondern meinst nur, es würde irgendwie so kommen. Das kann ich schon mal alles nicht für voll nehmen. Geh mal als nächstes auf das ein, was du eher persönlich über mich gesagt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Na, das wollen wir doch hoffen, dass das noch "ein starkes Wachstum hat" (Zitat).

Bei 43 Mio. Erwerbstätigen, sind die 500.000 schöngerechneten Jobs sonst nämlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein (sprich rund 1%) oder anders ausgedrückt ungefähr die Hälfte der Erwerbstätigen in Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft.

VG

Eine ziemlich große Zahl, besonders wenn man mal bedenkt, dass der primäre Sektor nur etwa 1,5% der beschäftigten ausmacht, nicht einmal 750.000, sie StaBU.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
So wie die Grünen nicht...

Der demografische Wandel wird Einwanderung leider immer notwendiger machen also ist das Thema sicherlich nicht von Dauer. Es sei dem, man bekämpft die Ursachen des demografischen Wandels aber dafür hat die Partei offensichtlich keine Eier. Während Umweltschutz mehr Zukunft hat.

wv
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
14.428
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Wirtschaftspläne der AfD sind essentiell neoliberal. Das Steuersystem ist ein gutes Beispiel. Die Forderung nach einer im GG festgeschriebenen Steuerobergrenze ist lächerlich, weil es die Flexibilität eines Staates massiv einschränkt und eine Reaktion auf Krisen defacto nur über neue Verschuldung zulässt. Die gleichzeitige Forderung nach Abschaffung der Vermögens- und Erbschaftssteuer, sowie die Überprüfung der "Gewerbesteuer", würden Kommunen finanziell ruinieren, ein richtiger Ersatzvorschlag liegt nicht vor. Mit der geforderten Anlehnung an das Kirchoffsche Steuermodell (25% höchster Steuersatz) und einer Forderung nach Erhöhung des Grundfreibetrags, kann insgesamt der Staat seine Aufgaben nicht mehr erfüllen. Die Erleichterungen gehen allesamt zugunsten der wohlhabenden Bevölkerung, die Ausgaben müssten am größten Ausgabenpunkt (soziales) gekürzt werden, denn an allen anderen Stellen will die AfD ja wieder mehr ausgeben.
Insgesamt würde das die sozialen Probleme stark verschlimmern.

es ist schon interessant, dass die Wähler der AfD dieses gar nicht zu realisieren scheinen.
also offenbar zu blöd sind, zu bemerken, wie sie hier vera****t werden.
es ist doch aber alles offen im Programm nachlesbar.
eigentlich ganz einfach :)
oder können AfD Wähler nicht lesen?
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.388
Punkte Reaktionen
16.251
Punkte
50.820
Wen interessierts? Der Wähler der AfD will Stopp der Invasion. Und solange der nicht passiert, stabilisiert sich die AfD und etabliert sich. Sie kann die Prozesse im politischen Alltag lernen, ebenso an den Fehlern der anderen und natürlich eigenen. Und vielleicht sind sogar Persönlichkeiten darunter, die es besser als andere machen und dem Volk abrechnen können.

Dabei ist eine Chance sehr gering , nämlich etwas noch schlechter zu machen als die Scheindemokraten von SPD und CDU .

Die Aussage von Müller prinzipiell nicht mit der AfD zusammen zu arbeiten diese sogar bekämpfen zu wollen finde ich äußerst undemokratisch und erinnert irgendwie an das Gebaren einer Partei ,

welche 33 an die Macht kam.

Ist es demokratisch ca. 14 % der Wähler aus Prinzip zu ignorieren und eine Zusammenarbeit selbst in Sachfragen auszuschließen ?
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.472
Punkte Reaktionen
11.529
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die CSU ist eine bayerische Partei.

Ach und was hab ich wohl damit gemeint das sie eine Landespartei ist!

Die Regierung in Berlin ist zweitrangig und nur Mittel zum Zweck der absoluten Mehrheit in Bayern, welche erstrangig ist.

Was hab ich geschrieben, genau das!

Als potentieller Partner für die CSU kommt nur die CDU in Frage. Warum? Weil die CDU selbst mit nur über 20 % die meisten Wählerstimmen rechts von der SPD einfährt und so die max 7-8% Bundesanteil der CSU aus Bayern ideal ergänzt. Die AfD wäre politischer Selbstmord für die CSU, weil sie die absolute Mehrheit in Bayern dann sicher verlöre.

Ja aber leider bröckelt die Wählerschaft der CDU seit Jahren und dem Sprichwort nach "die Ratten verlassen das sinkende Schiff" werden sich die CSUler die nächsten Jahre um die Rettungsplätze vom alternden CDU Dampfer schlagen um noch Plätze auf dem neuen konservativen Dampfer AfD zu ergattern, wirst sehen!
 

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
AfD 13,7%! Wird immer mehr!!
 
Registriert
7 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.635
Punkte Reaktionen
8
Punkte
30.102
Geschlecht
Eine ziemlich große Zahl, besonders wenn man mal bedenkt, dass der primäre Sektor nur etwa 1,5% der beschäftigten ausmacht, nicht einmal 750.000, sie StaBU.

Sehe ich anders. Außer, Du willst aus Deutschland einen Agrarstaat machen?!
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
es ist schon interessant, dass die Wähler der AfD dieses gar nicht zu realisieren scheinen.
also offenbar zu blöd sind, zu bemerken, wie sie hier vera****t werden.
es ist doch aber alles offen im Programm nachlesbar.
eigentlich ganz einfach :)
oder können AfD Wähler nicht lesen?

Die können das lesen, die können das verstehen, die können das beantworten und die kapieren sogar im Gegensatz zu dir, der du einen sehr bezeichnenden Nickname hast, dass es [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION] ist, der hier nur faselt.

Du scheinst ein beispielhaftes Opfer des Systems zu sein und somit auch einer an dem man beispielhaft zeigen kann, wie diese Wahlergebnisse zustande kommen: Ein User reiht ein paar Fachbegriffe aneinander und sagt es ist schlecht und Dumpfbacken wie du schlucken das sofort. Hast du schön gezeigt, danke für deinen Beitrag! Viel mehr macht die Lügenpresse schließlich auch nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Rechtsextreme an der...
Was sind denn "normale Menschen" im Gegensatz zu "roten Professoren"? Normale...
WAHLTAG!!!
Ach nee.....🤣 Eine Institution wird an ihrer Spitze immer mit der passenden...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben