Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in Berlin 2016: Welche Rolle spielt die AfD?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Wie schneidet die AfD ab?

  • Bei 10%

    Stimmen: 9 16,1%
  • über 10%

    Stimmen: 30 53,6%
  • 20%

    Stimmen: 8 14,3%
  • über 20%

    Stimmen: 9 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
1 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.529
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Tolles Argument aber bisher hat die AFD noch gar nichts geleistet, sondern hat nur Glück gehabt. Ich bin nicht verunsichert aber die Partei kann sich nicht weiter nur auf Glück ausruhen. Wir schaffen das ...

wv

Klar ,das Argument war nicht das Beste, war ja auch eher als kleiner Scherz gedacht. Aber jetzt über 13% sind jedenfalls schon ganz beachtlich, und die Berliner sind nun mal gewohnt auf pump zu leben, warum also jetzt groß was ändern.
Bis die endlich aufwachen muß schon mehr wie das Brandenburger Tor zusammenfallen. Trotzdem gibts immer einige die was verändern,
diesesmal waren es halt 13% und wie sich die FDP in Zukunft Positioniert ,da ist auch noch nicht das Wort gesprochen.
Lohndumping ist es schließlich auch nicht wert , gleich den ganzen sozialen Frieden in die Spree zu kippen.

Es bleibt also spannend. Gruß~Phönix
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Denke ich auch. Ich freue mich im Übrigen für Christian Lindner, dass er es geschafft hat. War nicht einfach nach dem Desaster mit dem vorigen Parteivorsitzenden.

ABER: Mit wem will die FDP kuscheln gehen und was wird sie preisgeben, wenn man sie wieder braucht? Auch ich beobachte die FDP intensiv und könnte mir vorstellen die zu wählen, fürchte aber dessen potenziellen Koalitionspartner CDU mit deren fantasielosen "wir lassen alles an uns abperlen" Haltung, deren fehlende Bereitschaft zur innerparteilichen Konfliktlösung und deren Energiewendewahn.
Trotzdem: Auch ich möchte dazu aufrufen, beschäftigt euch wieder mit der FDP!
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Dabei ist eine Chance sehr gering , nämlich etwas noch schlechter zu machen als die Scheindemokraten von SPD und CDU .

Die Aussage von Müller prinzipiell nicht mit der AfD zusammen zu arbeiten diese sogar bekämpfen zu wollen finde ich äußerst undemokratisch und erinnert irgendwie an das Gebaren einer Partei ,

welche 33 an die Macht kam.

Ist es demokratisch ca. 14 % der Wähler aus Prinzip zu ignorieren und eine Zusammenarbeit selbst in Sachfragen auszuschließen ?

Ja, das ist demokratisch. Demokratie ist kein Kindergeburtstag. Es muss nicht jeder mit jedem kooperieren. Wer Profil zeigt, kann nicht mit jedem kooperieren. Ich würde keine Partei wählen, die eine Zusammenarbeit mit der AfD in ihrer derzeitigen Verfassung nicht rigoros ausschlösse.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Alleine die Flüchtlingskrise kostet den Staat nach kompetenten Schätzungen bisher 900 MRD Euro, von dem ganzen anderen Zuwanderungs-, Asyl-, Kriminaltitäts- und Integrationsgedöns, das letztlich bloß bremst, ganz zu schweigen, nur um dir mal klarzumachen, was es hier für Größenordnungen gibt. Ich selbst bin auch eher gegen diese Obergrenze aber solange es nur das ist...

Die AfD will ausdrücklich den Mittelstand stärken. Sie will auch die Staatsverschuldung reduzieren, wodurch effektiv mehr Geld für den Bürger übrigbleibt und sie bietet einen politischen Kurs, der das möglich macht. Dem Stuss, den du geschrieben hast kann ich nicht folgen und du kannst ihn auch selber nicht belegen sondern meinst nur, es würde irgendwie so kommen. Das kann ich schon mal alles nicht für voll nehmen. Geh mal als nächstes auf das ein, was du eher persönlich über mich gesagt hast.

Auf wie viele Jahre sollen die 900 Milliarden denn sein, immerhin beinahe 300% des Bundeshaushalts per annum? Auf die Quelle bin ich sehr gespannt.

Ich kann in dem Fall nur empfehlen ab Teil 11 des AfD Programms (Finanzen und Steuern) zu lesen, da steht das alles schön der Reihe nach drin. Zum Beispiel auch die Frage mit der Finanzierung der Kommunen. Ansonsten ist das nicht wirklich schwer zu verstehen, Kirchhoff ist sogar ein sehr berühmtes Steuermodell. Jede Partei schreibt sich Mittelstand stärken auf die Fahnen, genau diesen Spruch findest du in jedem Parteiprogramm von den Grünen bis zur AfD, das ist nichts weiter als Hintergrundrauschen.

Tatsache ist, dass das AfD Programm zu mehr Ungleichverteilung führen würde, während der Sozialstaat unbezahlbar würde (Konsequenz der niedrigeren Steuereinnahmen). Dadurch würde das Begleichen von Schulden unmöglich, sogar gefördert durch die Steuerobergrenze im GG, da flexibles Handeln ausfiele. Dann darf man nicht vergessen, dass die AfD noch Ausgaben steigern möchte (Militär und Nachrichtendienste). Dazu muss man nur mal sehen, welche Einnahmenteile des Staates durch die Steuerreform der AfD zusammenschrumpfen würde, um diese Tatsachen zu bestätigen.

Eine simple Analyse findest du auch hier: https://www.welt.de/wirtschaft/arti...serverdiener-und-reisst-Loch-in-Haushalt.html

Worauf soll ich da eingehen? Der regelmäßige Konsum von Marihuana ist gesundheitsschädlich, steigert das Risiko von Psychosen, senkt die Konzentrations- und Arbeitsleistung und hat generell einen negativen Effekt auf den Lebenserfolg. Das ist ein eindeutiges Problem für die Gesellschaft, die die Folgen tragen muss.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.877
Punkte Reaktionen
5.278
Punkte
59.820
Geschlecht
es ist schon interessant, dass die Wähler der AfD dieses gar nicht zu realisieren scheinen.
also offenbar zu blöd sind, zu bemerken, wie sie hier vera****t werden.

es ist doch aber alles offen im Programm nachlesbar.
eigentlich ganz einfach :)
oder können AfD Wähler nicht lesen?

Du meinst deshalb sollten die Leute schön die bürgerlichen Parteien wählen, weil die nicht ihre Wähler verarschen...:rolleyes2:
(Du hättest dich auch Pipi Langstrumpf nennen können, als Nick, unter uns gesagt jetzt:cool:)


Aber immerhin gehörst du zu den Leuten die welche die ganzen Parteiprogamme durchstudieren, von allen bei einer Wahl antretenden Parteien. Soviel Zeit wie du hat vermutlich nicht jeder (hier)...
(Viel klüger hat dich diese ganze ''Studiererei'' allerdings auch nicht gemacht, oder würdest du mir da widersprechen?:eek:)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Sehe ich anders. Außer, Du willst aus Deutschland einen Agrarstaat machen?!

Du siehst die Zahlen anders als das StaBU?
Nein, ich will ausdifferenzierte Wirtschaftszweige mit starker Konsumwirkung im Innland, dafür ist der Öko Markt ziemlich gut geeignet, weil die Leute bei einer Vielzahl von Produzenten relativ hohe Preise zahlen.
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Ja, das ist demokratisch. Demokratie ist kein Kindergeburtstag. Es muss nicht jeder mit jedem kooperieren. Wer Profil zeigt, kann nicht mit jedem kooperieren. Ich würde keine Partei wählen, die eine Zusammenarbeit mit der AfD in ihrer derzeitigen Verfassung nicht rigoros ausschlösse.

Manno, da sind sie ja noch gut dran! Bei mir ist es schon schwieriger.
Für mich sind die Grünen absolutes Kotzmittel, die afd ein Abführmittel.
Was soll ich armer Mann bloß wählen?
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Ich schätze 11%. Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass sich Berlin noch in einem realen Universum bewegt. Nach Berlin geht man, wenn man vor der Realität flüchten will.

wv

Eine Deutsche Kernaussage, der niemand ernsthaft widersprechen kann.
Nach Berlin geht man, um am besten zu vertuschen, dass man die heutigen Probleme des Landes nicht
eigenständig lösen kann - zu viel Libertynage, Laissez faire, Bildungsferne und Fremdbestimmung.
Also werde Dein eigener Herr und gebe offen zu, dass Du ein Deutscher in Deutschland sein willst - allen pseudo-liberalen Ablenkungen zum Trotz - das heisst aber auch eine klares Bekenntnis zu den volksnahen Zielen der AfD.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Ich würde keine Partei wählen, die eine Zusammenarbeit mit der AfD in ihrer derzeitigen Verfassung nicht rigoros ausschlösse.
Dann müssten diese Parteien die Parlamente verlassen, denn auch die Akzeptanz einer Opposition ist längst parlamentarische Zusammenarbeit.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.408
Punkte Reaktionen
14.628
Punkte
74.820
Geschlecht
Die können das lesen, die können das verstehen, die können das beantworten und die kapieren sogar im Gegensatz zu dir, der du einen sehr bezeichnenden Nickname hast, dass es [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION] ist, der hier nur faselt.

Du scheinst ein beispielhaftes Opfer des Systems zu sein und somit auch einer an dem man beispielhaft zeigen kann, wie diese Wahlergebnisse zustande kommen: Ein User reiht ein paar Fachbegriffe aneinander und sagt es ist schlecht und Dumpfbacken wie du schlucken das sofort. Hast du schön gezeigt, danke für deinen Beitrag! Viel mehr macht die Lügenpresse schließlich auch nicht.

dieses komplette Statement von Dir macht deutlich mit wie wenig Kompetenz und Sachkenntnis du hier jetzt agierst.
meine - mehr als seltene - Zustimmung zu einem Post [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION] beruhte mitnichten meinem sturen "auf den Leim gehen" seiner typischen "Expertendarstellershow", sondern schlicht der Lektüre des Grundsatzprogrammes der AfD.
du solltest dich ggf. auch etwas gründlicher informieren, bevor du tönst.
sonst steht´s so wacklig auf tönernen Füßen.

eigentlich ganz einfach :)
oder kannst du zwar lesen - aber nicht reflektieren?
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.488
Punkte Reaktionen
16.368
Punkte
50.820
es ist schon interessant, dass die Wähler der AfD dieses gar nicht zu realisieren scheinen.
also offenbar zu blöd sind, zu bemerken, wie sie hier vera****t werden.
es ist doch aber alles offen im Programm nachlesbar.
eigentlich ganz einfach :)
oder können AfD Wähler nicht lesen?

Ob die Spdwähler die lesen können , dies heute vor Augen hatten ?

https://www.spd.berlin/w/files/wahl2011/spdim1013_broschuere_a6_internet.pdf

Die meisten Ziel dürften nicht erreicht worden sein und sind Wahlversprechen geblieben !

Bzw. waren so schwammig , das der Versuch sich zu bemühen schon als Erfolg verkauft werden kann .

Sollte zu einem fairen Wahlkampf nicht ein ehrlicher / kritischer Rechenschaftbericht zum letzten Wahlprogramm gehören , ist man dies nicht seinen Wählern schuldig ?
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.710
Punkte Reaktionen
14.146
Punkte
149.042
Geschlecht
Das ist keine Lüge sondern das sind Fakten. Beschäftigen Sie sich mit der Alterspyramide bis 2050. Ein gesteuerte Einwanderungspolitik wird benötigt.

wv

Du befindest Dich im falschen Wirtschaftssystem. Wenn das Geld für die Umverteilung von Fleißig nach Leistungslos nicht mehr aufgebracht werden muss und die Bürokratie abgeschafft ist, dann hast Du genug Arbeitskräfte und kannst wieder früher in Rente.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.491
Punkte Reaktionen
11.639
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Der demografische Wandel wird Einwanderung leider immer notwendiger machen also ist das Thema sicherlich nicht von Dauer. Es sei dem, man bekämpft die Ursachen des demografischen Wandels aber dafür hat die Partei offensichtlich keine Eier. Während Umweltschutz mehr Zukunft hat.

wv

Schwachsinnige Propaganda, wenn man seiner Bevölkerung die Möglichkeiten gibt vermehrt sie sich von alleine, ganz normal, da muss man keine Gebärmaschinen aus Afrika und den Nahen Osten ins Land lassen!
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.408
Punkte Reaktionen
14.628
Punkte
74.820
Geschlecht
Ob die Spdwähler die lesen können , dies heute vor Augen hatten ?

https://www.spd.berlin/w/files/wahl2011/spdim1013_broschuere_a6_internet.pdf

Die meisten Ziel dürften nicht erreicht worden sein und sind Wahlversprechen geblieben !

Bzw. waren so schwammig , das der Versuch sich zu bemühen schon als Erfolg verkauft werden kann .

Sollte zu einem fairen Wahlkampf nicht ein ehrlicher / kritischer Rechenschaftbericht zum letzten Wahlprogramm gehören , ist man dies nicht seinen Wählern schuldig ?

dass die eine Sorte von Politikdarstellern ihre Wahlschafe verschaukeln,
ist doch keine Begründung für die Richtigkeit dieses Vorgehens seitens aller anderen.
Aber:
das Problem sind sicher weniger die dummdreisten Märchen der ohmächtigen "Vorturner".
das Hauptproblem ist das DESINTERESSE der Wahlschafe an deren OHNMACHT.

eigentlich ganz einfach :)
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Dann müssten diese Parteien die Parlamente verlassen, denn auch die Akzeptanz einer Opposition ist längst parlamentarische Zusammenarbeit.

Dann müsste auch die AfD die Parlamente verlassen, in die sie gewählt wurde, weil sie überall Fundamentalopposition betreibt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Schwachsinnige Propaganda, wenn man seiner Bevölkerung die Möglichkeiten gibt vermehrt sie sich von alleine, ganz normal, da muss man keine Gebärmaschinen aus Afrika und den Nahen Osten ins Land lassen!

So ist es. Es bleibt ein übler Taschenspielertrick, aus Statistik politische Lösungen für ein Problem abzuleiten, welches aus der Statistik gar nicht abzuleiten ist. Diese Nummer kommt aus der Werbewirtschaft; Stichwort "Künstlicher Bedarf".
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Laßt die Musik spielen!
eddy grant electric avenue - Google Search |...
Gehirnwäsche
es waren mal vor einem Jahr oder so: 1.ooo.ooo Ukrainer im Bürgergeldbezug, und...
Immanenter Wahlbetrug
Oben