Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Deutschland am zusammenbrechen!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
10 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Punkte
38.301
Geschlecht
--
Gestern musste ich den Notruf 110 anrufen.Ich hörte 1 Minute "Please hold the line"!

1.Warum auf Englisch?In welchem Land sind wir hier?

2.Warteschleife beim Notruf habe ich in meinen knapp 50 Lebensjahren noch nicht erlebt!

Das sind sichere Anzeichen dafür das alles hier zusammenbricht!
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Gestern musste ich den Notruf 110 anrufen.Ich hörte 1 Minute "Please hold the line"!

1.Warum auf Englisch?In welchem Land sind wir hier?

2.Warteschleife beim Notruf habe ich in meinen knapp 50 Lebensjahren noch nicht erlebt!

Das sind sichere Anzeichen dafür das alles hier zusammenbricht!

Die BRD wird kaputtgespart zusätzlich zu steigenden Steuern und Geldentwertung.
Reset folgt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.523
Punkte Reaktionen
16.391
Punkte
50.820

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Gestern musste ich den Notruf 110 anrufen.Ich hörte 1 Minute "Please hold the line"!

1.Warum auf Englisch?In welchem Land sind wir hier?

2.Warteschleife beim Notruf habe ich in meinen knapp 50 Lebensjahren noch nicht erlebt!

Das sind sichere Anzeichen dafür das alles hier zusammenbricht!

Bei der Abgabenquote kein Wunder. Verarmung. Zerfall. Was erwarten die Leute. Blühen wie Dänemark oder Benelux ohne dafür zu zahlen?
Eine hier lebende ukrainische Ärztin konnte es nicht glauben,dass die Polizeit hier nach wenigen Minuten vor Ort ist.


Für 11 Prozent erwartet sie in Ihrer Heimat auch nix.
 
Registriert
15 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Gestern musste ich den Notruf 110 anrufen.Ich hörte 1 Minute "Please hold the line"!

1.Warum auf Englisch?In welchem Land sind wir hier?

2.Warteschleife beim Notruf habe ich in meinen knapp 50 Lebensjahren noch nicht erlebt!

Das sind sichere Anzeichen dafür das alles hier zusammenbricht!

Eines vieler sicherer Anzeichen das gewisse Institutionen auch politische mit gewissen Leistungen die Sie ihren Volk angeblich bereitstellen, eigentlich mit Nichtleistungen daherkommen. Ja das der Glaube an den Staat selbst eine Religion ist die gewisse Schmarotzer ihren Schafen einreden.
Staat ist dann nur noch ein Konstrukt umk Verantwortung von sich zu weisen faul zu sein oder schlicht das Unvermögen haben ihre Funktion zu erfüllen, zu deligieren und die Arbeit Andere machen zu lassen.
Die Probleme die mit dieser Arbeit dann auch noch kommen werden dann noch geflissentlich lapidar mit Absicht übersehen.

Hinter Schmarotzer stehen viele Personen/Menschen. Leute die andere ausnützen und denen die die Arbeit tun keine Wertschätzung zukommen lassen.

Nach dem Motto mal sehen wie weit Wir mit denen die da arbeiten gehen können was sie sich alles zumuten lassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Gestern musste ich den Notruf 110 anrufen.Ich hörte 1 Minute "Please hold the line"!

1.Warum auf Englisch?In welchem Land sind wir hier?

2.Warteschleife beim Notruf habe ich in meinen knapp 50 Lebensjahren noch nicht erlebt!

Das sind sichere Anzeichen dafür das alles hier zusammenbricht!

Ist doch gut, dass die Ansage in Englisch war. Notfalleinrichtungen sollten in verbreiteten Sprachen verfügbar sein, so wie auch Polizisten mehrere Sprachen können sollten, damit auch Ausländer diese Dienste gut nutzen können.
Warteschleifen kommen bei Notrufen schon immer vor, gerade dann wenn plötzliche Cluster aufkommen, zum Beispiel bei Schießereien oder ähnlichem. Die Zentralen haben endliche Kapazitäten.

Das ist kein Zeichen für einen Zusammenbruch.
 

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.493
Punkte Reaktionen
14.717
Punkte
74.820
Geschlecht
Ist doch gut, dass die Ansage in Englisch war. Notfalleinrichtungen sollten in verbreiteten Sprachen verfügbar sein, so wie auch Polizisten mehrere Sprachen können sollten, damit auch Ausländer diese Dienste gut nutzen können.
Warteschleifen kommen bei Notrufen schon immer vor, gerade dann wenn plötzliche Cluster aufkommen, zum Beispiel bei Schießereien oder ähnlichem. Die Zentralen haben endliche Kapazitäten.

Das ist kein Zeichen für einen Zusammenbruch.

soooo schööööööööön!!!!
deutsche minutenlange Warteschleifen bei Notrufen: soooooo schööööööön!!!
Ansagen in Fremdsprache: sooooooooo schöööööööööön!!!
alles NORMAL und ganz easy.
na, wenn du meinst :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

soooo schööööööööön!!!!
deutsche minutenlange Warteschleifen bei Notrufen: soooooo schööööööön!!!
Ansagen in Fremdsprache: sooooooooo schöööööööööön!!!
alles NORMAL und ganz easy.
na, wenn du meinst :)

Man kann zeitweise Warteschleifen nicht verhindern, weil man Häufungen von Notrufen nicht verhindern kann. Und so viele Positionen ständig zu besetzen, dass es dazu nicht kommen kann, ist unmöglich oder zumindest unrentabel teuer. Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele Situationen, die tatsächlich Notfallhilfe benötigen, mehrfach gemeldet werden.

Was soll denn an einer Ansage in Englisch, einer Sprache die heute jeder mächtig sein sollte, so schlimm sein. Es ist doch wichtig, dass möglichst viele Personen die Ansagen kapieren.
 

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
Man kann zeitweise Warteschleifen nicht verhindern, weil man Häufungen von Notrufen nicht verhindern kann. Und so viele Positionen ständig zu besetzen, dass es dazu nicht kommen kann, ist unmöglich oder zumindest unrentabel teuer. Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele Situationen, die tatsächlich Notfallhilfe benötigen, mehrfach gemeldet werden.

Was soll denn an einer Ansage in Englisch, einer Sprache die heute jeder mächtig sein sollte, so schlimm sein. Es ist doch wichtig, dass möglichst viele Personen die Ansagen kapieren.

Sag mal, wo lebst du denn?? Haben wir denn keine eigene Sprache???
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.730
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Man kann zeitweise Warteschleifen nicht verhindern, weil man Häufungen von Notrufen nicht verhindern kann. Und so viele Positionen ständig zu besetzen, dass es dazu nicht kommen kann, ist unmöglich oder zumindest unrentabel teuer. Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele Situationen, die tatsächlich Notfallhilfe benötigen, mehrfach gemeldet werden.

Was soll denn an einer Ansage in Englisch, einer Sprache die heute jeder mächtig sein sollte, so schlimm sein. Es ist doch wichtig, dass möglichst viele Personen die Ansagen kapieren.

Na, ich hoffe doch, dass man hier noch "mehrheitlich" Deutsch versteht. Abgesehen davon, denke ich, dass es keine Mühe machte und sinnvoll, weil angebracht, wäre, dem Englischen die Meldung auf Deutsch voranzustellen. Im übrigen/by the way: erzähl das mal einem Franzosen.
 
Registriert
25 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Man kann zeitweise Warteschleifen nicht verhindern, weil man Häufungen von Notrufen nicht verhindern kann. Und so viele Positionen ständig zu besetzen, dass es dazu nicht kommen kann, ist unmöglich oder zumindest unrentabel teuer. Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele Situationen, die tatsächlich Notfallhilfe benötigen, mehrfach gemeldet werden.

Was soll denn an einer Ansage in Englisch, einer Sprache die heute jeder mächtig sein sollte, so schlimm sein. Es ist doch wichtig, dass möglichst viele Personen die Ansagen kapieren.

Sag mal, wo lebst du denn?? Haben wir denn keine eigene Sprache???

Na, ich hoffe doch, dass man hier noch "mehrheitlich" Deutsch versteht. Abgesehen davon, denke ich, dass es keine Mühe machte und sinnvoll, weil angebracht, wäre, dem Englischen die Meldung auf Deutsch voranzustellen. Im übrigen/by the way: erzähl das mal einem Franzosen.


Da hat sich jemand verwählt und es nicht bemerkt.

So einfach kann das sein.


Deutschland am Zusammenbrechen.

So wie 1945!!

Zusammenbruch. In der Tat oder auch die "Stunde Null"

2016, ein Ansage in Englisch, und wie 1945 die Städte in Trümmern, kein Zug fährt mehr, die wehrfähigen Männer in Kriegsgefangenschaft und der Rest der Bevölkerung hat nichts mehr zu essen.


Der TE und seine Helfershelfer übergeben sich und übertreffen sich in Sachen

Lächerlichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.730
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Da hat sich jemand verwählt und es nicht bemerkt.

So einfach kann das sein.


Deutschland am Zusammenbrechen.

So wie 1945!!

Zusammenbruch. In der Tat oder auch die "Stunde Null"

2016, ein Ansage in Englisch, und wie 1945 die Städte in Trümmern, kein Zug fährt mehr, die wehrfähigen Männer in Kriegsgefangenschaft und der Rest der Bevölkerung hat nichts mehr zu essen.


Der TE und seine Helfershelfer übergeben sich und übertreffen sich in Sachen

Lächerlichkeit



Fettung durch mich: Als ich 16 war, hatten wir einen tollen Spruch in der Schulklasse: Das stört keinen großen Geist!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Sag mal, wo lebst du denn?? Haben wir denn keine eigene Sprache???

Doch aber wird haben auch viele Touristen, Geschäftsleute, Einwanderer... hier, die nicht notwendigerweise deutsch können. Und denen sollte schon klar ein, was los ist, wenn sie den Notruf wählen. Und wer heute als Deutscher kein Englisch kann, hat sowieso was falsch gemacht.
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.730
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Doch aber wird haben auch viele Touristen, Geschäftsleute, Einwanderer... hier, die nicht notwendigerweise deutsch können. Und denen sollte schon klar ein, was los ist, wenn sie den Notruf wählen. Und wer heute als Deutscher kein Englisch kann, hat sowieso was falsch gemacht.

Ich gebe dir schon recht, eine Fremdsprache, in unserer Zeit ist dieses zumindest in einem großen Teil der Welt Englisch, vielleicht auch Spanisch (bald Chinesisch?) und man könnte sich überall dort verständigen - aber ob du all "den Deutschen, die kein Englisch können", diesen Vorwurf machen kannst, wage ich zu bezweifeln. Nicht Jeder kann/konnte eine weiterführende Schule besuchen. Im übrigen hat es mir sehr genutzt, während meiner beruflichen und daraus resultierenden späteren freundschaftlichen Aufenthalte in Frankreich, die Sprache zu kennen, auch weil dort Englisch nicht unbedingt verbreitet ist, abgesehen vielleicht an der Kanalküste. Ich will damit sagen, dass es keinem Ami schaden würde, z. B. in Deutschland nicht zwingend zu erwarten, dass man hier sein US-Englisch versteht.
Im übrigen: Sag das mal z. B. entsprechend einem Franzosen, der kein Englisch kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.493
Punkte Reaktionen
14.717
Punkte
74.820
Geschlecht
Doch aber wird haben auch viele Touristen, Geschäftsleute, Einwanderer... hier, die nicht notwendigerweise deutsch können. Und denen sollte schon klar ein, was los ist, wenn sie den Notruf wählen. Und wer heute als Deutscher kein Englisch kann, hat sowieso was falsch gemacht.

es gibt 2 Kritikpunkte, die du negierst:
1. "Warteschleife" bei NOT - das ist ein nogo
2. "Warteschleife" OHNE Landessprache - das ist ein nogo.

eigentlich ganz einfach :)
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.730
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
So sind wir Deutsche nun einmal - wir vergessen uns immer :rolleyes2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

es gibt 2 Kritikpunkte, die du negierst:
1. "Warteschleife" bei NOT - das ist ein nogo
2. "Warteschleife" OHNE Landessprache - das ist ein nogo.

eigentlich ganz einfach :)

Natürlich ist das negativ, ich trage nur der Tatsache Rechnung, dass es unvermeidbar ist und dass es nicht weiter tragisch ist, schon garnicht Zeichen des Untergangs.
Wer heute kein Englisch kann, muss schon ziemlich weltfremd sein.
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.730
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Natürlich ist das negativ, ich trage nur der Tatsache Rechnung, dass es unvermeidbar ist und dass es nicht weiter tragisch ist, schon garnicht Zeichen des Untergangs.
Wer heute kein Englisch kann, muss schon ziemlich weltfremd sein.


Fettung durch mich /s. meinen Beitrag # 15
Ich darf ergänzen, wer heute schon versucht, teilweise die englische Grammatik in die deutsche Sprache zu übernehmen, hat Deutsch auch nicht so richtig gelernt, weil - er hat in der Schule nicht aufgepasst, oder es macht für ihn Sinn, für mich dagegen hat es bereits keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Warum Selenskyj weiterhin legitimer Präsident der Ukraine ist | tagesschau.de...
Bald nur noch E-Autos
Genau. Richte dein Leben nach dem Laden aus. Hast ja sonst nix erhebendes zu tun...
Immanenter Wahlbetrug
Oben