Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kredit-Affäre unseres Bundespräsidenten.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Welche Anhaltspunkte gibt es dafür, dass ein Bundespräsident Wulff einschlägigen Gesetzen zum ESM seine Unterschrift verweigert hätte?
Wären die gestern gehandelten "Nachfolger" Norbert Lammert bzw. Klaus Töpfer willfähriger?

Morgen trift sich Merkozy in Berlin.
Beobachter gehen davon aus, dass dabei Sarkozy die Präsidentschaftswahlen im April in Frankreich im Auge hat.
Seine Gegenkandidaten werben in der EURO-Schuldenkrise für einen anderen Weg als er.
Marie Le Pen redet gar von einem Ausscheiden Frankreichs aus der EU.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.790
Punkte Reaktionen
11.194
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Der Korruption auf der Spur.
Interessante Frage. Dahingehend sollten REPORTER mal recherchieren, um das heraus zu bekommen. Erhalten Politiker grundsätzlich besondere Konditionen, egal welcher Art und in welche Richtung auch immer. Sollten wir mal überdenken. Ich mach mal einen Strang auf. richard

So wie ich dich kenne, hast du aber grundsätzlich keine zweifel daran, das
gewisse Leute hier besser bedient werden...
Ich selbst war einmal in der Situation über eine etwas größere Geldmenge für
kurze zeit zu verfügen, der Ton in der Bank war auffällig anders.......
Ein Schelm der sich was dabei denkt.....:coffee:
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
So wie ich dich kenne, hast du aber grundsätzlich keine zweifel daran, das
gewisse Leute hier besser bedient werden...
Ich selbst war einmal in der Situation über eine etwas größere Geldmenge für
kurze zeit zu verfügen, der Ton in der Bank war auffällig anders.......
Ein Schelm der sich was dabei denkt.....:coffee:
So schnell "schlüpft" man in ein Amt....:D:D
 
OP
A

agano

So wie ich dich kenne, hast du aber grundsätzlich keine zweifel daran, das
gewisse Leute hier besser bedient werden...
Ich selbst war einmal in der Situation über eine etwas größere Geldmenge für
kurze zeit zu verfügen, der Ton in der Bank war auffällig anders.......
Ein Schelm der sich was dabei denkt.....:coffee:
Gäbe es einfach nur eine staatliche "deutsche" Bank, wären oder würden alle gleich behandelt. So jedoch sind einiger .... gleicher! Bei mir würde es keine Privatbank geben. Was aus all diesen Privatbanken geworden ist, wissen wir. Abzockerbanken, die uns alle - in Verbindung mit korrumpierten Politikern - alles zahlen lassen. richard
 
Registriert
29 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
WUNSCHDENKEN eines Grünen !




nein. ich habe nix mit den grünen zu tun, und auch mit keiner sonstigen partei - das wird dich doch sicher am meisten interessieren bei einer derartigen anspielung!

ich bin realist. und als solcher beschreibe ich nur die situation wie sie ist und wie sie kommen wird. ;)
 
Registriert
29 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
in der gestrigen sendung "günther jauch" (ard) ging es auch um dieses thema. da war der blome von der "bild". der hat gemeint "wulff hat viereinhalb minuten eine nachricht auf der mailbox" von dieckmann hinterlassen.

was für ein trotteliger bundespräsident! junge, junge. hat der überhaupt abitur? oder hat der das abitur so bekommen wie zu gucci seinen (ehemaligen) doktortitel??? gehts noch???

außerdem hat blome es noch mal wiederholt, dass wulff in dem ard/zdf-interview gelogen hat! wulff sagte, er wollte den bericht über ihn verschieben lassen. blome sagte aber, wulff wollte den bericht komplett verhindern - und das ist, aus meiner sicht, das schwerwiegendste vergehen von allen, was allein ausreicht, um wulff aus dem amt zu befördern!
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Was das Lügen und die Verdrehung von Tatsachen betreffen, nehmen sich ganz sicher BILD-Zeitung und Wulff, wenn schon, denn schon, nichts.
Herr Blome und Herr Dieckmann sind wohl nicht unbedingt moralische Instanzen für Lauterbarkeit.
Mich interessiert in der Sache zwischenzeitlich nicht mehr, wer hier für sich in Anspruch nimmt, die Wahrheit zu sagen.
Entscheident ist vielmehr, dass wir jetzt ein Staatsoberhaupt ohne wirkliche Wahrhaftigkeit und souveräne Autorität nach innen und außen haben.
Doch wird Deutschland mit diesem Staatsoberhaupt leben müssen, falls er nicht selbst zurücktritt oder zu Art. 61 GG gegriffen werden kann.
Es gäbe m. E. eigentlich nur zwei Wege: Entweder wird das Amt abgeschafft und der/die Regierungschef(in) ist Staatsoberhaupt, denkbar wäre auch der Vorsitzendes des Bundesrates in der üblichen Rotation oder man stattet das Amt mit mehr Befugnissen aus und lässt das Volk direkt wählen.
Für beides wäre aber eine Änderung des Grundgesetzes nötig ... und schon ist der Traum vorbei!:p
 
Registriert
29 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Was das Lügen und die Verdrehung von Tatsachen betreffen, nehmen sich ganz sicher BILD-Zeitung und Wulff, wenn schon, denn schon, nichts.
Herr Blome und Herr Dieckmann sind wohl nicht unbedingt moralische Instanzen für Lauterbarkeit.





die "bild" sehe ich auch kritisch. ich habe diese zeitung auch oft oft kritisiert. aber in dieser sache glaube ich ausnahmsweise denen. dafür spricht, dass die den anruf in voller länge veröffentlichen wollten. wer wollte nicht? richtig! wulff. wer wird dann hier die wahrheit sagen, wulff oder "bild"..?! ;)
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Welche Anhaltspunkte gibt es dafür, dass ein Bundespräsident Wulff einschlägigen Gesetzen zum ESM seine Unterschrift verweigert hätte?


1. Seine Kreditaffäre ist eigentlich keine.
2. Es gibt keine konkrete Anklage zum Amtsmissbrauch/Korruption.
3. Es gibt nur ein riesiges Mediengeeiere um "Moral" – aber das seit Wochen und sachlich unter Gürtellinie
4. Die BILD selbst verhält sich selbst auffallend zurückhaltend für "ihre Top-Story"
5. Merkel hat jedes Vertrauen verspielt.

6. Mit dieser Aktion wird sich Wulff entweder für ein "fast-glattes Weiter-so" oder für den Konfrontationskurs, für den nun (nach dieser Medienkamapgne) freien Weg entscheiden. Letzteres liegt einfach näher und die Impulse dafür sind nicht nur die Medienkampagne an sich sondern auch seine Einstellung, zumindest anhand seiner Reden gemessen und die Geschichte um einen Privatkredit (an den Banken vorbei) als solcher insgesamt.

Ich bin nicht sicher, aber immer noch besser, als einer, der kurzfristig mit Leumund der Medien und des Politbüros der SED-Parteien frisch ins Amt geschickt wird.




PS:

In Sachen Kompetenz der Medien und Motivation zur Pressefreiheit:
Über Schäfflers (FDP) Initiative gegen den ESM wurde weitgehend berichtet.
Über den ESM selbst wurde nicht berichtet. Es gab keine Debatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
29 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Welche Anhaltspunkte gibt es dafür, dass ein Bundespräsident Wulff einschlägigen Gesetzen zum ESM seine Unterschrift verweigert hätte?
Wären die gestern gehandelten "Nachfolger" Norbert Lammert bzw. Klaus Töpfer willfähriger?

Morgen trift sich Merkozy in Berlin.
Beobachter gehen davon aus, dass dabei Sarkozy die Präsidentschaftswahlen im April in Frankreich im Auge hat.
Seine Gegenkandidaten werben in der EURO-Schuldenkrise für einen anderen Weg als er.
Marie Le Pen redet gar von einem Ausscheiden Frankreichs aus der EU.




oh, den interessanten beitrag von dir habe ich ja noch gar nicht gesehen.. im einzelnen.


Welche Anhaltspunkte gibt es dafür, dass ein Bundespräsident Wulff einschlägigen Gesetzen zum ESM seine Unterschrift verweigert hätte?



ich bin absolut überzeugt davon, dass horst köhler nicht alles und jedes sofort, kommentarlos, unterschrieben hätte! und das wusste merkel ganz genau! und deshalb hat die, köhler, solange geschasst, bis der die schnauze voll hatte!
und damit sich merkel sicher sein konnte, dass alle dreckigen euro-gesetze ohne probleme am bellevue durchgewunken werden, hat die dort einen postiert, der praktisch ungelesen alles unterschreibt! so siehts aus!



Seine Gegenkandidaten werben in der EURO-Schuldenkrise für einen anderen Weg als er.
Marie Le Pen redet gar von einem Ausscheiden Frankreichs aus der EU.


na das ist doch super! :)) wenn ich in frankreich zur wahl gehen dürfte, würde ich die sofort wählen! :))
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
1. Seine Kreditaffäre ist eigentlich keine.
2. Es gibt keine konkrete Anklage zum Amtsmissbrauch/Korruption.
3. Es gibt nur ein riesiges Mediengeeiere um "Moral" – aber das seit Wochen und sachlich unter Gürtellinie
4. Die BILD selbst verhält sich selbst auffallend zurückhaltend für "ihre Top-Story"
5. Merkel hat jedes Vertrauen verspielt.

6. Mit dieser Aktion wird sich Wulff entweder für ein "fast-glattes Weiter-so" oder für den Konfrontationskurs, für den nun (nach dieser Medienkamapgne) freien Weg entscheiden. Letzteres liegt einfach näher und die Impulse dafür sind nicht nur die Medienkampagne an sich sondern auch seine Einstellung, zumindest anhand seiner Reden gemessen und die Geschichte um einen Privatkredit (an den Banken vorbei) als solcher insgesamt.

Ich bin nicht sicher, aber immer noch besser, als einer, der kurzfristig mit Leumund der Medien und des Politbüros der SED-Parteien frisch ins Amt geschickt wird.




PS:

In Sachen Kompetenz der Medien und Motivation zur Pressefreiheit:
Über Schäfflers (FDP) Initiative gegen den ESM wurde weitgehend berichtet.
Über den ESM selbst wurde nicht berichtet. Es gab keine Debatte.
Auch wenn ich Dir an einigen Stellen zustimmen würde, so zeigen sie doch m. E. keine Anhaltspunkte im Vorfeld auf, die sich als Auslöser einer politischen Intrige via Medienkampagne gegen Wulff anbieten würden, um diesen zu einer Unterschrift unter die ESM-Gesetze zu zwingen.
Wer bitte ist hier gemeint?
als einer, der kurzfristig mit Leumund der Medien und des Politbüros der SED-Parteien frisch ins Amt geschickt wird.
 
Registriert
8 Jan 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
1.2.3.4..............

1. Seine Kreditaffäre ist eigentlich keine.
2. Es gibt keine konkrete Anklage zum Amtsmissbrauch/Korruption.
3. Es gibt nur ein riesiges Mediengeeiere um "Moral" – aber das seit Wochen und sachlich unter Gürtellinie
4. Die BILD selbst verhält sich selbst auffallend zurückhaltend für "ihre Top-Story"
5. Merkel hat jedes Vertrauen verspielt.

zu 1. steht nur die Frage im Mittelpunkt, haben alle Politiker Sonderkonditionen?
zu 2. irgendwas bleibt zumindest moralisch
zu 3. u. 4. Widerspruch in sich
zu 5. es geht um Vertrauen zu Wulff, Merkel traut man schon lange nicht mehr
ist sie doch die Führhand der Augsburger Puppenkiste zu Berlin

Zwanzig Jahre nach der Einheit die alte SED-Leier hervorzuholen, einfach schwach.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Auch wenn ich Dir an einigen Stellen zustimmen würde, so zeigen sie doch m. E. keine Anhaltspunkte im Vorfeld auf, die sich als Auslöser einer politischen Intrige via Medienkampagne gegen Wulff anbieten würden, um diesen zu einer Unterschrift unter die ESM-Gesetze zu zwingen.
Wer bitte ist hier gemeint?

Ich würde Dir gern antworten,
nur bin ich entweder zu müde dafür oder verstehe Deine Frage (aus meiner Perspektive) nicht.
 
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Ich wäre dafür Christian Wulffs Pension in Höhe von 220.000 Euro zukünftig allein von den CDU-Wählern bezahlen zu lassen, denn das Verursacherprinzip gebietet das. Was haltet ihr davon?
 
OP
A

agano

Ich wäre dafür Christian Wulffs Pension in Höhe von 220.000 Euro zukünftig allein von den CDU-Wählern bezahlen zu lassen, denn das Verursacherprinzip gebietet das. Was haltet ihr davon?
Super Idee, die leider nicht funktionieren wird. Zusätzlich zu dem Debakel in der Politik, unbedingt unglaubwürdig erscheinen zu WOLLEN, setzt Wulff diesem SPIELCHEN, das hier gezielt inszeniert wird, das I-Tüpfelchen auf. Nach dem Motto: Mal schaun, wie blöd die Bevölkerung noch ist und inwieweit sie noch ...was auch immer DULDET, zeigen uns diese korrupten Politiker an, dass sie als Sprachrohr und Vertreter der korrumpierenden Wirtschaft- und Finanzwelt eine neue Diktatur eingerichtet haben.

So ungefähr.

Und wenn wir als Volk nun stillhalten, das also dulden, dann ist diese Diktatur ... genehmigt. richard
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Ich wäre dafür Christian Wulffs Pension in Höhe von 220.000 Euro zukünftig allein von den CDU-Wählern bezahlen zu lassen, denn das Verursacherprinzip gebietet das. Was haltet ihr davon?
Ist das ein Vorgriff auf einen imaginären Rücktritt?
Wenn nicht, dann wären CDU- und FDP-Wähler auch für andere Bundespräsidenten regresspflichtig.:D
Und für Horst Köhler sowieso! Lustige Idee!:happy:
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
1. Seine Kreditaffäre ist eigentlich keine.
2. Es gibt keine konkrete Anklage zum Amtsmissbrauch/Korruption.
3. Es gibt nur ein riesiges Mediengeeiere um "Moral" – aber das seit Wochen und sachlich unter Gürtellinie
4. Die BILD selbst verhält sich selbst auffallend zurückhaltend für "ihre Top-Story"
5. Merkel hat jedes Vertrauen verspielt.

zu 1. steht nur die Frage im Mittelpunkt, haben alle Politiker Sonderkonditionen?
zu 2. irgendwas bleibt zumindest moralisch
zu 3. u. 4. Widerspruch in sich
zu 5. es geht um Vertrauen zu Wulff, Merkel traut man schon lange nicht mehr
ist sie doch die Führhand der Augsburger Puppenkiste zu Berlin

Zwanzig Jahre nach der Einheit die alte SED-Leier hervorzuholen, einfach schwach.

1.) Hatte der BP Sonderkonditionen?
2.) Was wäre denn die für alle verbindliche "Moral"?
3/4.) Kein Widerspruch: Die BILD ist im Rückspiegel aktiv... Gibt es sogar einen Artikel hierzu in der taz

musst mal googlen, falls es Dich interessiert.
 
Registriert
29 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
die gestrige sendung "maybrit illner" (zdf) war bisher die interessanteste aller talkshows zu diesem thema. am interessantesten fand ich das, was der ehemalige konzernsprecher von vw gesagt hat. der meinte, die 500000 von den gerkens waren gar kein kredit sondern ein geschenk. und das ergibt einen sinn, dass es so gewesen ist, wenn man ein wenig drüber nachdenkt! ;)
 
OP
A

agano

die gestrige sendung "maybrit illner" (zdf) war bisher die interessanteste aller talkshows zu diesem thema. am interessantesten fand ich das, was der ehemalige konzernsprecher von vw gesagt hat. der meinte, die 500000 von den gerkens waren gar kein kredit sondern ein geschenk. und das ergibt einen sinn, dass es so gewesen ist, wenn man ein wenig drüber nachdenkt! ;)
Läßt sich nachprüfen, indem man Wulff auffordert, seine Rückzahlungen offenzulegen! richard
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Welche Talkshow zu diesem Thema ist denn noch wirklich interessant? Eigentlich keine, es sei denn, der voyeuristische TV-Zuschauer bekommt etwas Neues aus der Rubrik "Das Liebesleben des Ehepaares Wulff in den Berliner Vollmondnächten" geboten.:rolleyes:
Eigentlich wartet man doch nur noch auf die Forderung, er möge Hose und Boxershorts (Soll er tragen, habe ich irgendwo gehört...:D) runterlassen, damit überprüft werden kann, ob im Schloss Bellevue nicht heimlich eine Bundespräsidentin sitzt.
Den richtigen Zeitpunkt zum Rücktritt hat er (leider?) verpasst, da hätte er die Berliner Republik noch konsterniert und ratlos zurückgelassen, um sich selbst mit fürstlicher Apanage in den Dauerurlaub bei Maschmeyer & Co. zu verabschieden.

Wulff sollte der letzte Bundespräsident gewesen sein, möge man das GG ändern und der jeweils amtierende Bundesratspräsident ist somit rotierend innen- und außenpolitischer Staatsoberhaupt-Pappkamerad,. Als Herr Köhler abtrat, hat Herr Jens Böhrnsen das prima hinbekommen Schon vergessen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habeck von China zu Recht...
Einst dachte ich, Habeck könne vielleicht Kanzler und es sei ein Fehler gewesen, diese...
Immanenter Wahlbetrug
Oben