Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über den Kommunismus!

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.647
Punkte Reaktionen
21.091
Punkte
69.820
Geschlecht
Um Dividenden und Zinsen kassieren zu können muss ich ja zuerst einmal Geld haben, damit ich die entsprechenden Wertpapiere überhaupt kaufen kann. Und dieses Geld habe ich in der Regel durch Leistung erwirtschaftet und auch versteuert. Dass ich dann für den Baum den ich damit pflanze, Früchte ernten kann ist doch nicht leistungslos, sondern die Leistung ist schon längst getätigt.

BG, New York

So weit so gut, aber du möchtest hernach für die zur Verfügungstellung deines Geldes belohnt werden, du erwartest als ein für dich leistungsloses Einkommen und das ist nicht in Ordnung denn diese Leistung muß ja jemand anderes erbringen.

Das du einen Überschuß erwirtschaften konntest, bedingt das anderswo Defizite entstanden sind, das ist soweit ok weil in einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit freien Märkten nicht jedem das gleiche Einkommen garantiert werden kann und deswegen darf der Geldbesitzer seinen Liquiditätsverzicht nicht in Rechnung stellen.
Wenn du mit Naturalien bezahlen müßtest wärest du froh das Zeugs los zu werden weil's dir sonst verfault.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.907
Punkte Reaktionen
50.606
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wenn der gesellschaftliche Konsens herrscht, jedem die Ergebnisse seiner Arbeit zu lassen, warum sollte der sich plötzlich ändern? Wenn jeder die Chance darauf hat, dann spricht nichts gegen Bestand solcher "Grundvereinbarung". Du unterscheidest hier leider nicht zwischen persönlichem Eigentum und PM-Eigentum. Letzteres ist im Visier der sozialistischen Macht, denn nur das kann zu Ausbeutung führen. Das persönliche Eigentum bleibt relativ uninteressant, solange es nicht in Kapital umgewidmet werden möchte.
Dann allerdings ergeben sich einige Problematiken ...

Das ist ganz einfach nur doof. Wenn ich etwas basteln und verkaufen möchte, brauche ich die notwendigen Produktionsmittel. Wenn ich das Geld dazu habe, dann kaufe ich sie. Wenn ich einen Helfer dazu brauche, dann bezahlt ich ihn für seine Leistung. Das Endprodukt muss meine Leistung tragen, meinen Aufwand für die Produktionsmittel, den Lohn des Helfers, und natürlich einen Obolus für mich, weil ich den Schneid hatte, mir die Produktionsmittel auf eigenes Risiko anzuschaffen.

Somit bin ich Kapitalist und arbeite auf eigene Rechnung.

Wollte ich in Deinem blöden Kommunismus das Gleiche tun, müsste ich mir Genossen suchen, die das gleiche Produkt gut finden, das Risiko mit mir teilen wollen, und die anschließend den Ertrag mit mir teilen wollen. Außerdem müsste ich einen Funktionär davon überzeugen, dass mein Produkt und meine Genossen gut sind, damit er mir das Geld für die Produktionsmittel gibt.

Und drum kommt beim Kommunismus nichts rum. Bis der Kommunist mal Wurst gesagt hat, hat der Kapitalist die Sau geschlachtet, die Wurst gemacht und gegessen.

.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
So weit so gut, aber du möchtest hernach für die zur Verfügungstellung deines Geldes belohnt werden, du erwartest als ein für dich leistungsloses Einkommen und das ist nicht in Ordnung denn diese Leistung muß ja jemand anderes erbringen.

Das du einen Überschuß erwirtschaften konntest, bedingt das anderswo Defizite entstanden sind, das ist soweit ok weil in einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit freien Märkten nicht jedem das gleiche Einkommen garantiert werden kann und deswegen darf der Geldbesitzer seinen Liquiditätsverzicht nicht in Rechnung stellen.
Wenn du mit Naturalien bezahlen müßtest wärest du froh das Zeugs los zu werden weil's dir sonst verfault.

Selbstverständlich muss der Geldnehmer eine Leistung erbringen, weil ich als Geldgeber die Leistung ja schon erbracht habe. Nämlich das nötige Kapital dazu erwirtschaftete mit Leistung.

BG, New York
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.165
Punkte Reaktionen
4.909
Punkte
74.820
Geschlecht
Es ist Diebstahl, weil das nur mit Beschlagnahmungen stattfinden könnte und weil du die Früchte kapitalistischen Handelns ohne das Risiko willst. Andere haben die Vorarbeit geleistet und du willst die Früchte jetzt geschenkt haben.

Im Kapitalismus ist das nicht der Fall, weil dir und jedem anderen auch die Option völlig offen steht, selbst Geld in die Hand zu nehmen, ein Unternehmen zu gründen und es organisatorisch so zu gestalten wie es dir am besten passt. Die Tatsache dass wir keinen nennenswerten Anteil an Genossenschaften in unserer Wirtschaft haben, ist ganz einfach der dass die meisten Menschen dieses Risiko nicht auf sich nehmen wollen.

Mal abgesehen davon, wäre ein System welches nur aus Genossenschaften besteht deutlich weniger frei als das, welches wir momentan haben. Ein klarer Beweis gegen die Idee, dass Sozialismus und Freiheit zusammenpassen.

Fakt ist dass du unter "Freiheit" deinen Egoismus und dein kindliches Gemüt verstehst nicht teilen zu wollen.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.165
Punkte Reaktionen
4.909
Punkte
74.820
Geschlecht
Das ist ganz einfach nur doof. Wenn ich etwas basteln und verkaufen möchte, brauche ich die notwendigen Produktionsmittel. Wenn ich das Geld dazu habe, dann kaufe ich sie. Wenn ich einen Helfer dazu brauche, dann bezahlt ich ihn für seine Leistung. Das Endprodukt muss meine Leistung tragen, meinen Aufwand für die Produktionsmittel, den Lohn des Helfers, und natürlich einen Obolus für mich, weil ich den Schneid hatte, mir die Produktionsmittel auf eigenes Risiko anzuschaffen.

Somit bin ich Kapitalist und arbeite auf eigene Rechnung.

Wollte ich in Deinem blöden Kommunismus das Gleiche tun, müsste ich mir Genossen suchen, die das gleiche Produkt gut finden, das Risiko mit mir teilen wollen, und die anschließend den Ertrag mit mir teilen wollen. Außerdem müsste ich einen Funktionär davon überzeugen, dass mein Produkt und meine Genossen gut sind, damit er mir das Geld für die Produktionsmittel gibt.

Und drum kommt beim Kommunismus nichts rum. Bis der Kommunist mal Wurst gesagt hat, hat der Kapitalist die Sau geschlachtet, die Wurst gemacht und gegessen.

.

Immer noch nix gelernt...
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.909
Punkte Reaktionen
13.746
Punkte
63.820
Geschlecht
--
So weit so gut, aber du möchtest hernach für die zur Verfügungstellung deines Geldes belohnt werden, du erwartest als ein für dich leistungsloses Einkommen und das ist nicht in Ordnung denn diese Leistung muß ja jemand anderes erbringen.

Das du einen Überschuß erwirtschaften konntest, bedingt das anderswo Defizite entstanden sind, das ist soweit ok weil in einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit freien Märkten nicht jedem das gleiche Einkommen garantiert werden kann und deswegen darf der Geldbesitzer seinen Liquiditätsverzicht nicht in Rechnung stellen.
Wenn du mit Naturalien bezahlen müßtest wärest du froh das Zeugs los zu werden weil's dir sonst verfault.

Würde dir da Recht geben, aber ist das Zuverfügungstellen des Geldes und das Risiko, es nicht zurückzubekommen, nicht auch eine Art Leistung? Letztendlich spart sich der Geldnehmer damit den Aufwand des Zunächst-erst-mal-selbst-Erwirtschaftens, also Zeit und Aufwand.
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--

Sumsina

Zicken Sumse
Registriert
22 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
3.043
Punkte Reaktionen
77
Punkte
40.552
Geschlecht
Den Gürtel enger zu schnallen.

Richtig. Ich hab den Kommunismus schon mal erlebt. Wer sich diesen Unsinn wünscht, hat in meinen Augen sowieso den Verstand verloren und ist nicht mehr zurechnungsfähig.
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Dir gefällt ja nur meine Kapitalismuskritik nicht.
Welche "Kapitalismuskritik" denn?

Du erklärst doch immer wieder, dass zu "deinem" Sozialismus auch "der Kaputalismus" gehören soll.

Wenn du etwas "kritisierst", dann läuft es doch immer so ab,
dass du verschiedene Varianten von "Sozialismus" zu "Kapitalismus" umdefinierst
und dann das verdammst, was Kommunisten angerichtet haben, wenn sie an der Macht waren bzw. noch sind (wie u.a. in China)

Manchmal tust du es selber ("real existierender", "realer", "Real-" Sozialismus)
Andermal greifst du zu Links auf erbärmliche Websiten:

Da wird der Sowjetunion - bewusst abwertend fälschlicherweise mit "Russland" bezeichnet - unterstellt, sie hätte sich 1926 ( !!! )
"in die Reihe der anderen kapitalistischen Län*der" eingegliedert.

Solchen Stuss verbreiten zu wollen, ist doch einfach nur lächerlich von dir!
 

Sumsina

Zicken Sumse
Registriert
22 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
3.043
Punkte Reaktionen
77
Punkte
40.552
Geschlecht
Da haben aie alten SED-Genossen eine billige Ausrede für:

Diese Gedächtnislosen kenne ich leider auch zur Genüge. Vor allem wenn ich sie mit der Einsicht von Stasiunterlagen meiner Familie konfrontiere. Mein gewaltiger Hass auf Linke und Kommunisten kommt nicht von ungefähr. Für mich ist jeder Linke und Kommunist ein Bastard und gehört in die Hölle geprügelt.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.165
Punkte Reaktionen
4.909
Punkte
74.820
Geschlecht
Diese Gedächtnislosen kenne ich leider auch zur Genüge. Vor allem wenn ich sie mit der Einsicht von Stasiunterlagen meiner Familie konfrontiere. Mein gewaltiger Hass auf Linke und Kommunisten kommt nicht von ungefähr. Für mich ist jeder Linke und Kommunist ein Bastard und gehört in die Hölle geprügelt.

Irgendwann kommst du an den Richtigen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Das ist ganz einfach nur doof. Wenn ich etwas basteln und verkaufen möchte, brauche ich die notwendigen Produktionsmittel. Wenn ich das Geld dazu habe, dann kaufe ich sie. Wenn ich einen Helfer dazu brauche, dann bezahlt ich ihn für seine Leistung. Das Endprodukt muss meine Leistung tragen, meinen Aufwand für die Produktionsmittel, den Lohn des Helfers, und natürlich einen Obolus für mich, weil ich den Schneid hatte, mir die Produktionsmittel auf eigenes Risiko anzuschaffen.

Somit bin ich Kapitalist und arbeite auf eigene Rechnung.
Bis dahin ist all Dein Gesagtes noch [COLOR="#FF0000"]keine[/COLOR] kapitalistische Produktionsweise.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Richtig. Ich hab den Kommunismus schon mal erlebt.
Aber nicht auf diesem Planeten. Hier sind wir über Klassengesellschaften und nachkapitalistische Provisorien noch nicht herausgekommen. Aber selbst bei diesen findet sich zumindest ein Staat, der gemessen an objektiven Parametern der Gesellschaft im Inneren und für die Welt beeindruckende Leistungen hervorbrachte. Es mag sein, dass Du es anders siehst, vielleicht aus persönlichen Erfahrungen heraus. Es mag auch sein, dass im Vergleich bürgerliche Staaten bestimmte Freizügigkeiten hatten, die es in der DDR nicht gab, aber sämtliche Negativa reichen nicht aus, die Qualität der sozialistischen Gesellschaft insgesamt argumentativ zu verdammen. Jeder Tag DDR war für Deutschland und für die Welt wertvoller, als Jahrzehnte kapitalistische BRD. Die Tragik der getrennten Deutschen ist ein Glückstreffer für den gesellschafts-historischen Vergleich. Macht man diesen, findet man ein paar annähernde Gleichheiten, ein paar Bereiche des Vorsprungs des Westens, aber tausend andere Bereiche, wo die DDR bereits die höhere gesellschaftliche Qualität erreichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gewalt und Mord durch...
Wenn euch vorher nicht ein Gruppe von Lumpenpack absticht. Schtümmt! Also... immer...
Werden wir nur noch von...
Du predigst stets die reine Lehre. Genau das tut er nicht, stattdessen verteidigt er...
Immanenter Wahlbetrug
Oben