Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.629
Punkte
140.708
Geschlecht
Ach Langer, Du und Deine Milchmädchenrechnungen! Immer wieder ein Genuss. 🤣
Nicht nachmachen!

Viele müssten vorher erst mal rechnen lernen........

Und das lustige dabei ist,
für den eGolf bekämen wir aufm Gebrauchtmarkt immer noch knapp 20.000.- Euro.

guckst du selbst..........
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nicht nachmachen!

Viele müssten vorher erst mal rechnen lernen........

Und das lustige dabei ist,
für den eGolf bekämen wir aufm Gebrauchtmarkt immer noch knapp 20.000.- Euro.

guckst du selbst..........
Mein Jimny wird auf dem Gebrauchtmarkt teurer angeboten, als ich für das Neufahrzeug zahlte. Was natürlich nicht bedeutet, dass ich das auch bekäme.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.546
Punkte Reaktionen
6.869
Punkte
49.720
Geschlecht
Zumal auch der Preis für ZOE gelogen ist: Es kommt nämlich noch eine monatliche Batteriemiete oben drauf. Und die kommt mit Kilometerbegrenzung.
nö, so stimmt das nicht.

>>
Renault Zoe Preis: Elektroauto ab 36.840 Euro
Diese sind ab 36.840 Euro bzw. 39.690 Euro abzüglich der aktuellen Förderprämie für Elektroautos verfügbar. 12.01.2023
<<
Der höhere Preis ist die Möhre mit 51 kWh-Akku.

Beim Leasing hast du die Wahl zwischen Kauf und Miete der Batterie.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.546
Punkte Reaktionen
6.869
Punkte
49.720
Geschlecht
Tesla hat so hohe Margen,
dass sie flexibel reagieren können,
und die Werke auslasten.....
soooo flexibel die Preise zigfach senken mussten, und trotzdem brach der Auftragsbestand von Mitte 2022 mit 500k auf nur noch 72k ein ... die Produktionskapazität von nur noch 3 WOCHEN.

Und Shanghai war im Januar schon mal mehrere Wochen GESCHLOSSEN, mangels Nachfrage.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.629
Punkte
140.708
Geschlecht
Wozu? Ich will ihn nicht hergeben. Der ist jetzt über 10 Jahre alt und hat noch keine 50.000 km runter. Mit ein bisschen Glück hält er noch, bis ich mir die Radieschen von unten betrachte.
50.000 fahren wir in etwa 1,5 Jahren runter.


Der Jimny wäre nix für mein Kreuz,
viel zu hart gefedert,
aber fürn Wald reichts ja. .........



Aber jetzt gehts wieder in den Garten,
Grünzeugs weg fahren,
das wächst wie der Teufel!
Mist CO2-Erhöhung!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
Wozu? Ich will ihn nicht hergeben. Der ist jetzt über 10 Jahre alt und hat noch keine 50.000 km runter. Mit ein bisschen Glück hält er noch, bis ich mir die Radieschen von unten betrachte.
Genau richtig. Man will ja nicht sein Leben im Auto verbringen.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
Dienstag, 25.04.2023, 12:13
Das Magazin „Car & Driver“ ist für realitätsnahe Verbrauchs-Messungen bekannt. Die Amerikaner haben festgestellt, dass E-Fahrzeuge eine drastische Abweichung von offiziellen Angaben zeigen - viel mehr als Verbrenner. Das Problem liegt im Zulassungsverfahren.
Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos
Elektrofahrzeuge zeigen bei Autobahnfahrten eine deutlich höhere Abweichung vom offiziellen Normverbrauch als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Zu diesem Ergebnis kommen Experten der gemeinnützigen US Organisation „Society of Automotive Engineers“ (SAE) zusammen mit den Test-Experten des bekannten Automagazins „Car & Driver“. Die Studie zeigt demnach, dass Elektro-PKW im Durchschnitt 12,5 Prozent mehr verbrauchen als vom Hersteller angegeben, während die gemessenen Verbrenner im Schnitt sogar vier Prozent besser im Autobahn-Verbrauch waren als vom Hersteller angegeben.


US-Experten enthüllen Verbrauchs-Täuschung bei Elektroautos - FOCUS online

Der übliche E-Betrug!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.629
Punkte
140.708
Geschlecht
E-Mobilität mit 1-liter-Auto:

VW e-Golf – Das neue Ein-Liter-Auto



29.10.2018



Eines ist klar: Spätestens seit das Allerweltsauto Golf elektrifiziert ist, ist die E-Mobilität in Deutschland im Mainstream angekommen.




das neue „Ein-Liter-Auto“ steckt in einem absolut unauffälligen Golf-Pelz. Nämlich dem der Generation VII. Nur ein bisschen Zierrat hier und da verrät, dass es sich um ein Elektroauto handelt; und natürlich der Satz Felgen, der den XL1 zitiert. Ansonsten ist das E am Ende des Nummernschilds der deutlichste Hinweis, dass unter der Haube ein Elektromotor werkelt. 100 kW (136 PS) liefert der, beschleunigt den e-Golf in 9,6 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht laut NEFZ, also dem alten Zyklus, dem auch der XL1 unterlag, 12,7 kWh. Im neuen WLTP-Zyklus sind es knapp 16. Das entspricht etwa dem Energiegehalt von 1,6 Litern Diesel. Das Tolle dabei: In der Stadt, also dort wo das E-Auto seine Vorteile voll ausspielen kann, ist es überhaupt kein Problem, den Wert zum Teil deutlich zu unterbieten. Selbst der NEFZ-Wert ist problemlos zu erreichen, vor allem dann , wenn man ein bisschen Glück (oder eben Pech) im Berufsverkehr hat. Soll heißen, wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht allzu hoch ist und viel Energie beim Bremsen rekuperiert wird.


https://www.ace.de/nc/ratgeber/fahr.../artikel/vw-e-golf-das-neue-ein-liter-auto-3/





Wir fahren sommers um die 10kWh herum, mal mehr mal weniger.

Winters maximal auch mal 14 im Langzeitspeicher.



Das entspricht etwa dem Energiegehalt von 1,0-1,4 Litern Diesel.

Noch besser mit SOLAR, DA ist das noch viel besser.

PHYSIK.

Energie-Äquivalenz.

Elektroauto - Verbrauch: Vergleich Strom, Benzin, Diesel, Gas | https://rechneronline.de/elektroauto/





Selbst der NEFZ-Wert ist problemlos zu erreichen, vor allem dann , wenn man ein bisschen Glück (oder eben Pech) im Berufsverkehr hat. Soll heißen, wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht allzu hoch ist und viel Energie beim Bremsen rekuperiert wird.



Was jedermann bei einer ausgiebigen Probefahrt selbst erFAHREN kann.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.666
Punkte Reaktionen
5.407
Punkte
111.820
Geschlecht
E-Mobilität mit 1-liter-Auto:

VW e-Golf – Das neue Ein-Liter-Auto
ADAC: Verbrauch nach WLTP E-Golf 15,8 kWh/100 km elektrische Energie. Also dummes Zeug mit 1 Liter. Kommt gerade 200 km weit.

Wer mit den Nachteilen der E-Mobilität (geringe Reichweite, lange Ladezeit, mangelnde Infrastruktur) im Alltag leben kann, bekommt mit dem e-Golf eines der derzeit besten E-Fahrzeuge. Praktisch: Die ersten beiden Jahre bietet VW bis zu 30 Tage pro Jahr einen kostenlosen Mietwagen an, um damit besipielsweise in den Urlaub zu fahren. Leider ist die Hürde zum elektrischen Fahren mit einem Grundpreis von 35.900 Euro sehr hoch.

VW e-Golf (04/17 - 05/20): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC


E-Immobilität mit Dreckskarre 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.629
Punkte
140.708
Geschlecht

Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden​


Fiat-500e-2022

Bild: Fiat
Der 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler und PSA (u. a. Citroën, Opel, Peugeot) hervorgegangene Autokonzern Stellantis will in Europa der führende Hersteller von Elektroautos werden – noch vor Volkswagen und Tesla. „Wir kämpfen um den ersten Platz bei den BEV-Verkäufen (Battery Electric Vehicle = Batterie-Elektrofahrzeug, d. Red.) auf dem europäischen Markt“, sagte Stellantis-CEO Carlos Tavares...
...

Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden | https://ecomento.de/2022/08/10/stellantis-will-europas-fuehrender-elektroauto-hersteller-werden/
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.071
Punkte Reaktionen
29.466
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht

Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden​


Fiat-500e-2022

Bild: Fiat
Der 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler und PSA (u. a. Citroën, Opel, Peugeot) hervorgegangene Autokonzern Stellantis will in Europa der führende Hersteller von Elektroautos werden – noch vor Volkswagen und Tesla. „Wir kämpfen um den ersten Platz bei den BEV-Verkäufen (Battery Electric Vehicle = Batterie-Elektrofahrzeug, d. Red.) auf dem europäischen Markt“, sagte Stellantis-CEO Carlos Tavares...
...

Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden | https://ecomento.de/2022/08/10/stellantis-will-europas-fuehrender-elektroauto-hersteller-werden/
Ganz im Ernst: Wenn schon wegen Strommangel keine aktuell(!!) verbauten Wärmepumpen laufen, woher will man den Strom für den Austausch von erdweit rund 2 Mrd. Autos hernehmen? Das geht nich! Und... mit erneuerbarer Energie, # Fotovoltaik und Wind, jeht et überhaupt nicht ma im Denkansatz! Und... Frachtschiffe mit E-Motoren? I laugh me floppy! Und Passagierfluchzeuge mit E-Motoren? I roll laughing on the floor!;)

So effektiv 'n E-Motor auch ist und so beeindruckend die Beschleunigung bei E-Autos ist. Das wird NIE was!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.629
Punkte
140.708
Geschlecht
Ganz im Ernst: Wenn schon wegen Strommangel keine aktuell(!!) verbauten Wärmepumpen laufen, woher will man den Strom für den Austausch von erdweit rund 2 Mrd. Autos hernehmen? Das geht nich! Und... mit erneuerbarer Energie, # Fotovoltaik und Wind, jeht et überhaupt nicht ma im Denkansatz! Und... Frachtschiffe mit E-Motoren? I laugh me floppy! Und Passagierfluchzeuge mit E-Motoren? I roll laughing on the floor!;)

So effektiv 'n E-Motor auch ist und so beeindruckend die Beschleunigung bei E-Autos ist. Das wird NIE was!
Läuft doch.
Trotz grün-schwachsinniger Krafwerksabschaltungen.

Wie gesagt,
du brauchst nur soviel Strom, wie in den letzten Jahren RÜCKGANG vom Stromverbrauch war.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.153
Punkte Reaktionen
57.629
Punkte
140.708
Geschlecht
...So effektiv 'n E-Motor auch ist und so beeindruckend die Beschleunigung bei E-Autos ist. Das wird NIE was!
Heute habe ich einen CLK 320 erfolglos übern Tüff gefahren.
Bremsen vorher gut eingequalmt, die waren ok dann,
aber trotzdem noch erhebliche Mängel........

Mit dem Tesla bin ich das Auto abholen gefahren,
dann umgestiegen.

Booooooooah, zurück zum Dinosaurier, echt,
jaulende Automatik, ruppig, echt STEINZEIT,
die Fahrt heim im Tesla war dann wieder Genuss pur.

Dazwischen liegen echt Welten!

Leute, probierts aus!
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.071
Punkte Reaktionen
29.466
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Läuft doch.
Trotz grün-schwachsinniger Krafwerksabschaltungen.

Wie gesagt,
du brauchst nur soviel Strom, wie in den letzten Jahren RÜCKGANG vom Stromverbrauch war.
Ich vermute, der Strom wird bewußt verknappt, um ihn immer teurer zu machen! Ohne AKWs wird in Europa der Strombedarf für E-Autos nicht gedeckt werden können.
Heute habe ich einen CLK 320 erfolglos übern Tüff gefahren.
Bremsen vorher gut eingequalmt, die waren ok dann,
aber trotzdem noch erhebliche Mängel........

Mit dem Tesla bin ich das Auto abholen gefahren,
dann umgestiegen.

Booooooooah, zurück zum Dinosaurier, echt,
jaulende Automatik, ruppig, echt STEINZEIT,
die Fahrt heim im Tesla war dann wieder Genuss pur.

Dazwischen liegen echt Welten!

Leute, probierts aus!
Ja, E-Fahren macht Spaß. Aber E-Autos werden mMn nie Verbrenner ersetzen können.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Sportball Rumänien-Ukraine https://files.catbox.moe/rzty2v.mp4
Hat der Sozialismus...
Overdrive schrieb: ... vernünftige Sozialisten? :giggle: Ja so wie August Bebel oder...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben