Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Wird der neue Citroën ë-C3 2024 zum TOPSELLER?
nextmove
30.10.2023


Bereits 2 Jahre vor VW mit dem ID.2ALL startet der Stellantis-Konzern mit dem Citroën ë-C3 in ein neues Kleinwagen-Zeitalter bei E-Autos. Der ë-C3 bietet VIEL AUTO für WENIG GELD: ein akzeptables Platzangebot, einen für die Klasse großen Kofferraum, einen robusten LFP-Akku mit 44 kWh für 320 km Reichweite und CCS-Schnellladen unter 30min auf 80% in Serie. Nicht irgendwann, sondern ab Frühjahr 2024.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.746
Punkte Reaktionen
5.438
Punkte
111.820
Geschlecht
Wird der neue Citroën ë-C3 2024 zum TOPSELLER?
nextmove
30.10.2023


Bereits 2 Jahre vor VW mit dem ID.2ALL startet der Stellantis-Konzern mit dem Citroën ë-C3 in ein neues Kleinwagen-Zeitalter bei E-Autos. Der ë-C3 bietet VIEL AUTO für WENIG GELD: ein akzeptables Platzangebot, einen für die Klasse großen Kofferraum, einen robusten LFP-Akku mit 44 kWh für 320 km Reichweite und CCS-Schnellladen unter 30min auf 80% in Serie. Nicht irgendwann, sondern ab Frühjahr 2024.
Etwas mehr Akku als der Drecks-E-Golf. Alle 250 km an der Lade-Gammel-Säule! Kaufen und ärgern. Höchstens was für Leute, die sich max. 100 km vom Haus wegbewegen und dort eine Ladestelle haben.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Wird der neue Citroën ë-C3 2024 zum TOPSELLER?
nextmove
30.10.2023


Bereits 2 Jahre vor VW mit dem ID.2ALL startet der Stellantis-Konzern mit dem Citroën ë-C3 in ein neues Kleinwagen-Zeitalter bei E-Autos. Der ë-C3 bietet VIEL AUTO für WENIG GELD: ein akzeptables Platzangebot, einen für die Klasse großen Kofferraum, einen robusten LFP-Akku mit 44 kWh für 320 km Reichweite und CCS-Schnellladen unter 30min auf 80% in Serie. Nicht irgendwann, sondern ab Frühjahr 2024.
@patricklutterbach8477

@patricklutterbach8477

vor 10 Stunden

Klasse, könnte das Nachfolgeauto für unseren Diesel-Fiesta sein. Endlich mal ein bezahlbares E-Auto, in vernünftigen Abmessungen mit sinnvollem Raumkonzept und dazu auch noch frischen coolen Farben :)
😊
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.746
Punkte Reaktionen
5.438
Punkte
111.820
Geschlecht
Klasse, könnte das Nachfolgeauto für unseren Diesel-Fiesta sein. Endlich mal ein bezahlbares E-Auto, in vernünftigen Abmessungen mit sinnvollem Raumkonzept und dazu auch noch frischen coolen Farben :)
Diesel-Fiesta, gutes Stichwort. Ein selten lächerliches Fahrzeug. Vergleicht mal weiter. :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: Jedes Gramm frische neue coole Farbe = Fail.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht

Alkohol getrunken

»Kein Herstellungsfehler«​

Tesla gewinnt ersten US-Prozess um tödlichen »Autopilot«-Unfall​

Mit mehr als hundert Kilometern pro Stunde kam ein Tesla von der Straße ab, der Fahrer starb. Doch der Fahrzeughersteller ist dafür nicht verantwortlich, hat nun eine Jury entschieden.

01.11.2023


Tesla Model 3: Palme gestreift und in Flammen aufgegangen

Tesla Model 3
,... Einen ersten Prozess hat der US-Elektroautobauer nun gewonnen.


Eine Jury kam mehrheitlich zu dem Schluss, dass das Fahrzeug keinen Herstellungsfehler aufwies. Das Urteil ist ein wichtiger Sieg für den Elektroautobauer....
...
Tesla argumentierte, menschliches Versagen habe den Unfall verursacht. Lee habe Alkohol getrunken, bevor er sich ans Steuer gesetzt habe. Zudem sei unklar, ob der Autopilot zum Unfall-Zeitpunkt eingeschaltet gewesen sei. Nach viertägiger Beratung gaben neun der zwölf Juroren Tesla recht. Von Tesla und den Klägern war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Tesla ist nicht schuld an tödlichem »Autopilot«-Unfall | https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kalifornien-tesla-gewinnt-ersten-us-prozess-um-toedlichen-autopilot-unfall-a-cb70b5ed-7d9b-413d-862d-45f3f0b2ef77


Alkohol getrunken

 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.746
Punkte Reaktionen
5.438
Punkte
111.820
Geschlecht
Für mich ist Tesla ein Genuss:

Tesla nach Regenguss Schrott: Fahrer trifft bei den Kosten der Schlag - EFAHRER.com (chip.de)

Insbesondere nach Regenguss!
Ein Paar aus dem schottischen Edinburgh war schockiert, als es den Kostenvoranschlag für die Reparatur seines Teslas in den Händen hielt. Denn nach einem Regenschaden sollen die beiden für die Kosten von fast 20.000 Euro selbst aufkommen.

Tesla schiebt das Problem auf das Wetter in Schottland
Zu ihrer Überraschung erklärte Tesla den Besitzern, dass diese Art von Schaden nicht von der Acht-Jahres-Garantie abgedeckt sei. Die Kosten müssten die Besitzer also selbst übernehmen. Als wären diese beiden Nachrichten nicht bereits genug, folgte dann auch noch der dritte Schock: Die vorgeschlagene Reparatur soll 17.500 Englische Pfund (rund 20.000 Euro) kosten. Johnny äußerte sich empört über den Betrag: „Ich hatte vielleicht mit 500 oder 1.000 Pfund gerechnet. Aber 17.000 Pfund sind einfach obszön.“
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.709
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
BYD: Quartalszahlen sind da | https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/boersennews/byd-quartalszahlen-sind-da/4257673/
Ein Allzeitrekord bei Gewinn und Umsatz in Q3/2023, und die Bruttomarge ist gestiegen ... auf einen Wert oberhalb Tesla.

Ca. 410.000 verkaufte Stromer von insgesamt 822.000 inkl. Hybride.
1,048 Mio Stromer in Q1-Q3/2023, Tesla 1,35 Mio.
Aber in Q3 war BYD in den Verkäufen nur noch weniger als 5% hinter Tesla. Spätestens 2024 wird BYD dann Tesla bei den Elektroautoverkäufen überholen.

KGV von BYD nur ca. 28, Tesla aber 74!
Teslas Aktie stehen schwere Zeiten bevor.
Die Aktie von BYD sehe ich in 2 Jahren jenseits der 400 Yuan (aktuell 230).
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht

Tesla Model 2: ALLE Leaks zu Design, Reichweite, Auslieferung und wie es so günstig sein kann​

 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Statistisch brennen Verbrenner 100 mal häufiger als eAutos!



Demnach brennen batterieelektrische Fahrzeuge zwischen zehn und 100 mal seltener als Verbrenner." Nach Angaben des US-amerikanischen Versicherungsunternehmens AutoinsuranceEZ brennen beispielsweise etwa 25 E-Autos pro 100.000 verkaufter Einheiten, bei Verbrennern sind es 1.530 pro 100.000.

28.07.2023

Falschmeldungen über Brände und Wasserverbrauch


Wir rechnen nach:

25/1.530 = 1,63% der Brände sind nur E-Autos!
Der Löwenanteil von 98,37% sind Verbrenner!
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.762
Punkte Reaktionen
2.845
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Wenn ich richtig informiert bin: die Förderung für Hybrid-Autos wurde von der Bundesregierung eingestellt, denn man hegt den (durchaus begründeten) Verdacht, dass diese Hybrid-Autos vorrangig mit Benzin fahren. ;)
OMG, das dürfte manchen Auto-Konzern hart treffen. FIAT z.b. verlangt für die neuen 'Fiat Tipo' Modelle -alle Hybrid- einen Basispreis von 32.000€ ..
Für diese Summe bekam man früher schon einen Mercedes oberhalb der A-Klasse.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Keiner will mehr E-Autos?
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.746
Punkte Reaktionen
5.438
Punkte
111.820
Geschlecht
ADAC warnt: Dieses chinesische E-Auto ist gefährlich - COMPUTER BILD

Ausgerechnet bei einem Modell, das mit einem Startpreis von knapp 40.000 Euro eher weniger erschwinglich ist, hat der ADAC nun einen massiven Sicherheitsmangel entdeckt. Wie der Automobilclub via offizieller Pressemeldung mitteilt, sollten Besitzerinnen und Besitzer eines Ora Funky Cat allergrößte Vorsicht walten lassen. Im Zuge eines Tests stellten die Experten fest, dass sich bei dem Fahrzeug während des Ladevorgangs der Ladestecker abziehen lässt. Dabei komme es im schlimmsten Fall zu einem lauten Knall, Funkenflug und Brandgeruch. Der ADAC warnt davor, dass die Kontaktflächen sich dadurch stark erhitzen könnten und die Kontakte langfristig verschleißen würden.

🥳 🥳 🥳 🥳 🥳 🥳
Da hat es bum gemacht!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Porsche-Museum:

Lohnt sich ja, ist ja auch ein futuristisches Gebäude...
..

Die Geschichte von Porsche beginnt elektrisch​

Der Elektroantrieb ist tief in der DNA von Porsche verankert.
Ferdinand Porsche, später Gründer des gleichnamigen Unternehmens, ist schon als Jugendlicher von der Elektrizität fasziniert. Bereits 1893 installiert der gerade 18-Jährige eine elektrische Lichtanlage im Elternhaus. Im gleichen Jahr tritt Porsche in die Vereinigte Elektrizitäts-AG Béla Egger in Wien ein. Dort steigt er in vier Jahren vom Mechaniker zum Leiter der Prüfabteilung auf. Auch die ersten von ihm konstruierten Fahrzeuge fahren mit Elektroantrieb – die Geschichte von Porsche beginnt also elektrisch.
1898 konstruiert Ferdinand Porsche den Egger-Lohner C.2 Phaeton. Das Fahrzeug wird von einem achteckigen Elektromotor angetrieben, mit drei bis fünf PS erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. 1899 wechselt Porsche zum Wiener Kutschenfabrikanten k.u.k. Hofwagenfabrik Ludwig Lohner & Co.
Dort entwickelt er den elektrischen Radnabenmotor. 1900 erfolgt die Präsentation des ersten Lohner-Porsche-Elektromobils mit dieser Neuerung auf der Weltausstellung in Paris. Mit 2 x 2,5 PS erreicht es 37 km/h Spitze. Lohners Grund für ein Fahrzeug mit Elektromotor klingt heute so aktuell wie damals, vor allem bezogen auf die Ära der Massenmotorisierung: Die Luft werde von den „in großer Anzahl auftretenden Benzinmotoren erbarmungslos verdorben“.
Lohner-Porsche Semper Vivus, Porsche AG

Ebenfalls 1900 entwirft Porsche das erste funktionsfähige Hybridautomobil der Welt, den „Semper Vivus“ (lat. für „immer lebendig“).......
........
Die Geschichte von Porsche beginnt elektrisch | https://newsroom.porsche.com/de/produkte/taycan/historie-18533.html
Quasi heute zurück zu den Wurzeln,
mit besseren Akkus und Super-Elektronik,
so schließt sich der Kreis dann wieder!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht

Die größten Lügen über Elektroautos​

15.10.2023

In diesem Video klären wir die größten Mythen rund um E-Autos auf. Sind E-Autos überhaupt praxistauglich? Und was bringen sie wirklich für die Umwelt? Welche Mythen haben sich E-Auto-Gegner auch einfach nur ausgedacht? Im neuesten Video bei Doktor Whatson nehmen wir all das unter die Lupe!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habeck von China zu Recht...
Einst dachte ich, Habeck könne vielleicht Kanzler und es sei ein Fehler gewesen, diese...
Immanenter Wahlbetrug
Oben