Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Aber natuerlich bezahle ich die Steuern!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 20 «  

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.992
Punkte Reaktionen
1.733
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Wenn die naechste "Rechnung" vom Finanzamt kommt, macht es doch einfach so wie ich:
"Klar werde ich die Steuern bezahlen! Ich habe dafuer 2030 schon ganz fest ein Sondervermoegen eingeplant. Das muss nur noch von einer Bank genehmigt werden. Sie meinen, dass das zu spaet ist? Nein, ueberhaupt nicht. Da gebe ich genauso viel wie fuer die Meinung, dass der "Kohleausstieg" fuer das 1.5-Grad-Ziel zu spaet ist.
Und es ist sicher, dass dann dieses Sondervermoegen sofort in meinen Klimafond eingezahlt wird, wovon ich dann die negativen Auswirkungen ausgleichen werde.
Nein, ich bin weder Hollaender, noch Foerster oder Bauer. Dann haette ich schon lange selber eine Rechnung gestellt.
Aber auch mein Leben wird dadurch nicht nur schlechter, sondern sogar verkuerzt.
Also sehe ich mich im Recht, dafuer einen Ausgleich (Schadensersatz waere zu hoch gegriffen) zu fordern."
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.992
Punkte Reaktionen
1.733
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Oder wie waere es mit einem Verfahren?
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Was glaubt Ihr eigentlich, warum sich der Staat nicht darauf beschränkt, nur das Einkommen der Bürger zu besteuern.

Das würde doch alle Steuerberater brotlos machen.

:love:
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.992
Punkte Reaktionen
1.733
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Was glaubt Ihr eigentlich, warum sich der Staat nicht darauf beschränkt, nur das Einkommen der Bürger zu besteuern.

Das würde doch alle Steuerberater brotlos machen.

:love:
Die meisten "Steuerberater" sind nur vorgeschaltete Finanzbeamten.
Echte Steuerberaten machen Steueroptimierung (Legale Steuerhinterziehung).
Und die haben immer Hochkonjunktur, selbst in Laendern mit ganz niedrigen Steuern.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Wenn die naechste "Rechnung" vom Finanzamt kommt, macht es doch einfach so wie ich:
"Klar werde ich die Steuern bezahlen! Ich habe dafuer 2030 schon ganz fest ein Sondervermoegen eingeplant. Das muss nur noch von einer Bank genehmigt werden. Sie meinen, dass das zu spaet ist? Nein, ueberhaupt nicht. Da gebe ich genauso viel wie fuer die Meinung, dass der "Kohleausstieg" fuer das 1.5-Grad-Ziel zu spaet ist.
Und es ist sicher, dass dann dieses Sondervermoegen sofort in meinen Klimafond eingezahlt wird, wovon ich dann die negativen Auswirkungen ausgleichen werde.
Nein, ich bin weder Hollaender, noch Foerster oder Bauer. Dann haette ich schon lange selber eine Rechnung gestellt.
Aber auch mein Leben wird dadurch nicht nur schlechter, sondern sogar verkuerzt.
Also sehe ich mich im Recht, dafuer einen Ausgleich (Schadensersatz waere zu hoch gegriffen) zu fordern."
Don Quixotte spricht wieder.
 

Chili

Europarat-Bediensteter
Registriert
13 Jun 2018
Zuletzt online:
Beiträge
10.790
Punkte Reaktionen
14.048
Punkte
101.642
Geschlecht
--
Tom Eichhorn - Gnadenlos | https://t.me/TomEichhorn/12113
Es gibt kein Recht auf Steuern !

Mit dem Urteil (BVerfGE 55, 274 / 301) aus 1955 hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass es in der „Bundesrepublik Deutschland“ keine Steuerpflicht gibt, sondern die „Besteuerungsmöglichkeit im Verhältnis zum Bürger wird vom Grundgesetz stillschweigend vorausgesetzt“.
Fundstelle zu Jaras/Pieroth, GG, 9. Auflage 2007, Art. 105, Rn 2!

Alles basiert auf Schenkungen !

Zudem sagt das Urteil von Den Hag vom 3.2.2012 aus: Tom Eichhorn - Gnadenlos | https://t.me/TomEichhorn/11961 - das Einziehen von Steuern in der BRD erfüllt den Straftatbestand des Betrugs !

Tom Eichhorn - Gnadenlos | https://t.me/TomEichhorn
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt! Im Zweifelsfall räume ich dein Konto ab...
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.992
Punkte Reaktionen
1.733
Punkte
44.520
Geschlecht
--

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Werden wir nur noch von...
... und kostet uns Mrd. Euronen Ja Deutschland der ewige Dauerbluter ...
Wahl im Osten des Landes
Was ändert das an der Kernaussage? NICHTS! PS. Der Wohlstand wird gerade wieder...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben