Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
2023 waren durchschnittlich 771788 freie Stellen gemeldet.

Quelle: Statista

Sonst noch Fragen ???
Dummdämlicher Dünnpfiff

Rekord bei Zahl der offenen Stellen – Deutschland fehlen fast zwei Millionen Arbeitskräfte | https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/iab-rekord-bei-zahl-der-offenen-stellen-deutschland-fehlen-2-millionen-arbeitskraefte-a-0641ee50-6354-40d9-9052-130d781da953

Irgendwas nicht kapiert?

Die meisten offenen Stellen werden dem Amt gar nicht gemeldet, IQ Pechhaber. Erscheinen statistisch also gar ned.

Welcher Arbeitgeber meldet schon noch beim Arbeitsamt??? Sinnlos wie Kropf.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.487
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
49.720
Geschlecht
>>
Im Jahr 2023 waren durchschnittlich 771.788 freie Arbeitsstellen gemeldet. In vielen Branchen der deutschen Wirtschaft herrscht seit Jahren ein Mangel an qualifiziertem Fachpersonal. Im Corona-Krisenjahr 2020 sank die Zahl der offenen Stellenausschreibungen auf rund 613.000 im Jahresdurchschnitt.
<<

Aber klar, dass du so blöd bist, Bedarf mit freien Stellen zu verwechseln ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
>>
Im Jahr 2023 waren durchschnittlich 771.788 freie Arbeitsstellen gemeldet. In vielen Branchen der deutschen Wirtschaft herrscht seit Jahren ein Mangel an qualifiziertem Fachpersonal. Im Corona-Krisenjahr 2020 sank die Zahl der offenen Stellenausschreibungen auf rund 613.000 im Jahresdurchschnitt.
<<

Aber klar, dass du so blöd bist, Bedarf mit freien Stellen zu verwechseln ...
Oder du.

Die Wirtschaft braucht 2 Millionen paar Hände, ganz vorderst Handwerk und Gastronomie. Steht alles da drin. Noch nicht mal das will dein Spatzenhirn kapieren. Zumal viele AG freie Stellen beim Amt gar nicht melden, wozu auch?? Bringt eh nix.

Die 700.ooo sind also ne statistische Nixzahl für rumlügende Unterwasserleuchten wie dich.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Sacht mal, wir leben doch im Kapitalismus, oder nicht? Das Gesetz von Angebot und Nachfrage regelt den Preis, oder nicht?
Wenn in Bereichen der Wirtschaft Arbeitskräfte fehlen, wie wäre es mit höheren Löhnen, damit
a) Arbeitskräfte aus anderen Bereichen wechseln?
b) beim Nachwuchs mehr Interesse geweckt wird diese Berufe zu erlernen?

Jammern dass sie keine Leute finden, aber verschweigen dass sie deshalb keine Leute finden weil sie nicht bereit sind anständige Löhne zu bezahlen, dafür aber unbezahlte Überstunden verlangen, kanns ja wohl nicht sein, oder?

Kann ich auch, ich suche eine Putzfrau in Teilzeit, ich biete eine Arbeitsstunde pro Woche zum Mindestlohn von 10,45€ pro Stunde und erwarte, dass pro Woche bis zu 9 unbezahlte Überstunden geleistet werden.
Ich suche schon sooooooo lange aber ich finde Niemanden, ich glaube ich muss eine Fachkraft aus Äthiopien anwerben.

Ironie beiseite, Fakt ist, ich habe schon seit 20 Jahren eine Putzfrau, sogar dieselbe Putzfrau, legal angemeldet, die verdient bei mir 15€ pro Stunde und kommt 3 Stunden pro Woche, was hier in Italien sehr gut geregelt ist, weil Einkommen unter 2.500€ pro Jahr nicht versteuert werden müssen.
Die bleibt mir treu, weil sie diesen Lohn nirgendwo anders bekommen kann und ich hatte damals keinerlei Probleme sie auf dem freien Arbeitsmarkt zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
man braucht schon einen ordentlichen Saumagen, bei all dem verbalen Stuss und Abfall, den man hier so Querbeet ertragen muss

jetzt wird das Problem von 2 Millionen fehlenden Fach- und Arbeitskräften in tragenden deutschen Wirtschaftssektoren der Wertschöpfung auf private Haushaltsputzen heruntergekaspert und heruntervergrundschülert ... ein Kasperltheater für Vierjährige ist ein Ort des Eliteintellekts dagegen

immer wenn ich dachte, der nichtintellektuelle Froschteich hier könne im Labern eigentlich geistig nicht mehr tiefer
oh doch, es geht
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.487
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
49.720
Geschlecht
man braucht schon einen ordentlichen Saumagen, bei all dem verbalen Stuss und Abfall, den man hier so Querbeet ertragen muss

jetzt wird das Problem von 2 Millionen fehlenden Fach- und Arbeitskräften in tragenden deutschen Wirtschaftssektoren der Wertschöpfung auf private Haushaltsputzen heruntergekaspert und heruntervergrundschülert ... ein Kasperltheater für Vierjährige ist ein Ort des Eliteintellekts dagegen

immer wenn ich dachte, der nichtintellektuelle Froschteich hier könne im Labern eigentlich geistig nicht mehr tiefer
oh doch, es geht
Und da fühlst du dich wohl, Narziss.
Musst noch JAHRE runterreissen, weil du nicht vorher in Rente gehen kannst.
Da kannste noch so viel herumkaspern.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und da fühlst du dich wohl, Narziss.
Musst noch JAHRE runterreissen, weil du nicht vorher in Rente gehen kannst.
Da kannste noch so viel herumkaspern.
falsch Rolli

ich muss nicht, ich darf ... freiwillige Entscheidung
dürfen ist ein anderes Wort als müssen, Sprachpechhaber

und das sogar sehr gerne, Anforderungen halten Körper und Geist fit, was schon alleine dein degeneriertes abschreckendes Beispiel belegt, in welch frustierten Alltag man dann gerät, wenn die Anforderungen, die Anerkennungen und die Selbsterfolge des Jobs fehlen

zur Abwechslung muss ich Alice Weidel mal loben, hat sie doch ein sehr gutes Interview auf ntv gegeben, wie ich gerade nachverfolgen durfte, mit der Frage, wie man denn wahre Fachkräfte nach Deutschland bekäme, mit sinngemäß der Antwort:

"eine wahre Fachkraft, also meinetwegen ein Elektroingenieur aus China oder Indien, kommt schon deswegen nicht nach Deutschland, weil ihm in Deutschland die Steuern und Abgaben viel viel zu hoch sind (er by the way in D das schlechteste Netto vom Brutto der Welt erhielte, wer ist denn da bitte so blöd und wollte in D arbeiten!?), und diese Elektrofachkraft dann die Frage an seinen deutschen Arbeitgeber stellen würde, warum er denn so viele Steuern und Abgaben in D zahlen sollte, wenn dieser deutsche Staat, der ihm soviel vom Bruttolohn abzwackt, danach nicht mal sicherstellen kann, dass er danach sicher von der Arbeit wieder nach Hause käme"

rumms, das hat gesessen Alice
höchsten Respekt dafür (y)

das AfD Personal kann zur Abwechslung also auch mal in klug
geht doch
man darf Hoffnung haben
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.487
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
49.720
Geschlecht
falsch Rolli

ich muss nicht, ich darf ... freiwillige Entscheidung
dürfen ist ein anderes Wort als müssen, Sprachpechhaber

und das sogar sehr gerne, Anforderungen halten Körper und Geist fit, was schon alleine dein degeneriertes abschreckendes Beispiel belegt, in welch frustierten Alltag man dann gerät, wenn die Anforderungen, die Anerkennungen und die Selbsterfolge des Jobs fehlen

zur Abwechslung muss ich Alice Weidel mal loben, hat sie doch ein sehr gutes Interview auf ntv gegeben, wie ich gerade nachverfolgen durfte, mit der Frage, wie man denn wahre Fachkräfte nach Deutschland bekäme, mit sinngemäß der Antwort:

"eine wahre Fachkraft, also meinetwegen ein Elektroingenieur aus China oder Indien, kommt schon deswegen nicht nach Deutschland, weil ihm in Deutschland die Steuern und Abgaben viel viel zu hoch sind (er by the way in D das schlechteste Netto vom Brutto der Welt erhielte, wer ist denn da bitte so blöd und wollte in D arbeiten!?), und diese Elektrofachkraft dann die Frage an seinen deutschen Arbeitgeber stellen würde, warum er denn so viele Steuern und Abgaben in D zahlen sollte, wenn dieser deutsche Staat, der ihm soviel vom Bruttolohn abzwackt, danach nicht mal sicherstellen kann, dass er danach sicher von der Arbeit wieder nach Hause käme"

rumms, das hat gesessen Alice
höchsten Respekt dafür (y)

das AfD Personal kann zur Abwechslung also auch mal in klug
geht doch
man darf Hoffnung haben
Dummes Zeugs für dumme Menschen.
Who cares?

Das mit den deutschen Höchst-Abgaben ist auch gelogen:
>>

Belgier haben höchste Abgaben​

Unabhängig vom Spitzensteuersatz tragen deutsche alleinstehende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Kinder im OECD-Vergleich die zweitgrößte Steuer- und Abgabenlast. 39,7 Prozent des Brutto-Einkommens kommen nicht bei den Arbeitnehmern an. Mehr ist es mit 39,8 Prozent nur in Belgien, wie die Grafik von Statista zeigt. Das geht aus einem jährlich erscheinenden OECD-Bericht hervor, für den die Abgaben in 36 Ländern verglichen werden.
<<

 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dummes Zeugs für dumme Menschen.
du sollst nicht immer Quatsch erzählen, Pöbelfrusti

OECD: Bei Steuern und Abgaben ist Deutschland Spitzenreiter - WELT | https://www.welt.de/wirtschaft/article207627587/OECD-Bei-Steuern-und-Abgaben-ist-Deutschland-Spitzenreiter.html

Spitzenreiter
was an "Spitzenreiter" versteht man in einem Rollstuhl nicht, oder sind jetzt auch schon deine Augen behindert??

außerdem ändert dein korinthenkackerisches ... mir ist shizzegal, ob nun Deutschland noch 1% schlecher vor Belgien liegt ... am prinzipiellen Sachverhalt nichts

eine wirkliche Fachkraft kommt schon deswegen nicht hier her nach D, oder auch B, weil die Gesamtstandortnachteile Deutschlands einfach katastrophal sind
was will denn eine wirkliche Fachkraft der Welt in einem Land, welches politisch beschlossen hat, selbstabzusaufen und dir 70% von deiner täglichen Wertschöpfung einfach zu enteignen ??!!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.487
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
49.720
Geschlecht
du sollst nicht immer Quatsch erzählen, Pöbelfrusti

OECD: Bei Steuern und Abgaben ist Deutschland Spitzenreiter - WELT | https://www.welt.de/wirtschaft/article207627587/OECD-Bei-Steuern-und-Abgaben-ist-Deutschland-Spitzenreiter.html

Spitzenreiter
was an "Spitzenreiter" versteht man in einem Rollstuhl nicht, oder sind jetzt auch schon deine Augen behindert??

außerdem ändert dein korinthenkackerisches ... mir ist shizzegal, ob nun Deutschland noch 1% schlecher vor Belgien liegt ... am prinzipiellen Sachverhalt nichts

eine wirkliche Fachkraft kommt schon deswegen nicht hier her nach D, oder auch B, weil die Gesamtstandortnachteile Deutschlands einfach katastrophal sind
was will denn eine wirkliche Fachkraft der Welt in einem Land, welches politisch beschlossen hat, selbstabzusaufen und dir 70% von deiner täglichen Wertschöpfung einfach zu enteignen ??!!
Du nölender Frusti,
bleib doch in den USA.
Kannste nicht.

Bleib ganz weg.
Kannste auch nicht.

Aber die Fresse aufreissen.
Das kannste.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du nölender Frusti,
bleib doch in den USA.
Kannste nicht.

Bleib ganz weg.
Kannste auch nicht.

Aber die Fresse aufreissen.
Das kannste.
warum sollte ich in den USA bleiben?

und vor allem, was haben deine persönlichen Pöbeleien mit den schlichten erdrückenden Argumenten davor zu tun??
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.487
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
49.720
Geschlecht
warum sollte ich in den USA bleiben?

und vor allem, was haben deine persönlichen Pöbeleien mit den schlichten erdrückenden Argumenten davor zu tun??
OECD belegt knapp 40% Abgaben.
Du laberst von 70, kannst es aber nicht belegen.

"Erdrückende Argumente". *muahahahahahahaha*
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
OECD belegt knapp 40% Abgaben.
Du laberst von 70, kannst es aber nicht belegen.

"Erdrückende Argumente". *muahahahahahahaha*
ist das jetzt alles, was du vorzubringen hast?

außerdem sprach ich von 70% der Wertschöpfung

die Wertschöfpung, das ist wieder was anderes als der Bruttolohn
und der ist wieder was anderes als der Nettolohn
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.487
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
49.720
Geschlecht
ist das jetzt alles, was du vorzubringen hast?

außerdem sprach ich von 70% der Wertschöpfung

die Wertschöfpung, das ist wieder was anderes als der Bruttolohn
und der ist wieder was anderes als der Nettolohn
*muahahahahahahaha*
Wer hat denn schon mal 60% Abzüge?
20% Wertschöpfung hat kein VW-Mitarbeiter im Schnitt, nicht mal 10%.
Mit Frau und Kind hat der keine 40% Abzüge.

Es ist wie immer: die Klappe hast weit aufreissen, aber nix belegen können!
 
Registriert
21 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
2.109
Punkte Reaktionen
7.854
Punkte
24.420
Energiekrise gelöst.Auch bei Gasmangel wird es in D nicht kalt werden,jetzt sollen knapp 800 Mill. Masken verbrannt werden damit ist wenigstens für Warmwasser gesorgt.Lauterbach und Habeck,unsere beiden Spezialisten in der Regierung,haben nun beschlossen,künftig die Produktion von Masken erheblich zu steigern um sie dann im Winter verbrennen zu können.Damit,so Habeck,wäre die Energieversorgung auch später gesichert.;)
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.117
Punkte Reaktionen
8.683
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Energiekrise gelöst.Auch bei Gasmangel wird es in D nicht kalt werden,jetzt sollen knapp 800 Mill. Masken verbrannt werden damit ist wenigstens für Warmwasser gesorgt.Lauterbach und Habeck,unsere beiden Spezialisten in der Regierung,haben nun beschlossen,künftig die Produktion von Masken erheblich zu steigern um sie dann im Winter verbrennen zu können.Damit,so Habeck,wäre die Energieversorgung auch später gesichert.;)
Stimmt hab ich auch schon so in etwa geschrieben.

Aber es kommt noch viel besser.
Unser Habeckchen....wir müssen unsere Industrie abschalten damit andere nicht frieren müssen, Wäsche waschen wenn die Sonne scheint oder der Wind weht....
Göhring-Eckardt....müssen in der Politik extrem radikal sein, Wohlstand eines Weniger usw.
Hier eine nette Zusammenfassung....

 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
*muahahahahahahaha*
Wer hat denn schon mal 60% Abzüge?
20% Wertschöpfung hat kein VW-Mitarbeiter im Schnitt, nicht mal 10%.
Mit Frau und Kind hat der keine 40% Abzüge.

Es ist wie immer: die Klappe hast weit aufreissen, aber nix belegen können!
wenn man es rein auf die Wertschöpfung herunterbricht, dürften 70% eher zu konservativ und zu vorsichtig sein
rein von der Wertschöpfung her gesehen landen bereits viel mehr als 70% in der Umverteilung

die Wertschöpfung eines Arbeiters ist aber nicht sein Bruttolohn, und sein Bruttolohn ist auch nicht sein Nettolohn

will man also wissen, wieviel ein wertschöpfender Arbeiter tatsächlich für alle Anderen der Gesellschaft wertschöpft und ihm davon abgenommen wird, und wieviel er für sich und seine eigene Tasche wertschöpft, darf man nicht nur auf seinen Bruttolohn/Nettolohn schauen.

also konservativ und vorsichtig gesagt wertschöpft ein Arbeiter inzwischen 70% für die Allgemeinheit 30% für sich
realistisch gesagt sind es eher 80% für die Allgemeinheit, 20% für sich, oder noch schlimmer

kommt halt auch sehr stark auf seine eigene Produktivität dabei an, je produktiver, desto mehr schuftet er für die Allgemeinheit und desto weniger für sich selber
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.090
Punkte Reaktionen
57.576
Punkte
140.708
Geschlecht
Die BRD-linge zittern wie Espenlaub vor Sonneberg und den neuen Nazis.

Die gute Nachricht: Das gewohnte System wird auch in 30 Jahren noch bestehen.

Thüringen führt Gesinnungsprüfung des AfD Wahlsiegers durch!​



Vermietertagebuch - Alexander Raue


28.06.2023
Der Wahlsieg der AfD in Sonneberg schlägt hohe Wellen. Jetzt führt die Regierung eine Gesinnungsprüfung des AfD Wahlsiegers durch, um die Wahl rückgängig machen zu können! Das ist wirklich unglaublich.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Energiekrise gelöst.Auch bei Gasmangel wird es in D nicht kalt werden,jetzt sollen knapp 800 Mill. Masken verbrannt werden damit ist wenigstens für Warmwasser gesorgt.Lauterbach und Habeck,unsere beiden Spezialisten in der Regierung,haben nun beschlossen,künftig die Produktion von Masken erheblich zu steigern um sie dann im Winter verbrennen zu können.Damit,so Habeck,wäre die Energieversorgung auch später gesichert.;)
:)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Der sogenannte "Friedensgipfel" des Westens. Feuchte Träume äussern...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben