Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bild des Tages

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.776
Punkte Reaktionen
7.026
Punkte
49.720
Geschlecht
besser wäre es nur die aus dem Rententopf zu beglücken, welche dort auch einzahlten °^
Dann werden die Renten auch kleiner, siehe beitragsfreie Zeiten, Kindererziehungszeiten etc.
Ebenso wäre es angebracht, das die "Mitversorgten" aus der Pflichtkrankenkasse nicht von den Beitragszahlern alimentiert werden müssten...
Die Beitragszahler alimentieren gar nix, der Staat zahlt aus Steuern ein.
"Artikel" nicht gelesen °^
dein Problem, wenn du nicht liest, was du verlinkst.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.666
Punkte Reaktionen
53.824
Punkte
101.486
Geschlecht
Dann werden die Renten auch kleiner, siehe beitragsfreie Zeiten, Kindererziehungszeiten etc.
alles Leistungen die eben nicht von der Versicherung, sondern über Steuern zu decken wären °^

Die Beitragszahler alimentieren gar nix, der Staat zahlt aus Steuern ein.
Da Beitragszahler meist auch Netto-Steuerzahler sind, wird man also doppelt zur Kasse gebeten °^
dein Problem, wenn du nicht liest, was du verlinkst.
Habs gelesen °^
Der Staat bescheißt seit Jahren
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.794
Punkte Reaktionen
5.444
Punkte
111.820
Geschlecht


Nein Danke und doch Danke? Was denn nu?
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.776
Punkte Reaktionen
7.026
Punkte
49.720
Geschlecht
alles Leistungen die eben nicht von der Versicherung, sondern über Steuern zu decken wären °^
Dann nenn die zu zahlenden Abgaben der AN halt Steuern. Ob die nun für die AN steigen oder die RV, spielt ja keine Rolle.
Oder willst du schon bei den Beiträgen enteignen anfangen?

ICH bin dafür, dass sich jeder seine eigene Rente anspart!
Da Beitragszahler meist auch Netto-Steuerzahler sind, wird man also doppelt zur Kasse gebeten °^
Die wenigsten Beitragszahler sind netto-Steuerzahler.
Medianeinkommen 3650 brutto, Frau, 2 Kinder.
Ergibt 2.718 Euro netto + 500 Kindergeld.
Macht 3.218 Euro auf die Hand.
Von den 178 Euro monatlich Lohnsteuer - 500 Euro Kindergeld siehst DU die Allgemeinkosten wie Schulausbildung, Straßen und alle Infrastruktur bezahlt? *muahahahahaha*
Habs gelesen °^
Der Staat bescheißt seit Jahren
Der Staat buttert seit Jahren aus Steuern zu, weil die Rentenempfänger mehr bekommen, als die AN Abgaben zahlen.
Das würde es nicht geben, wenn jeder seine eigene Rente anspart.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.826
Punkte Reaktionen
17.464
Punkte
65.520
Geschlecht
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
1.236
Punkte
48.720
Geschlecht
--
West-Berlin und einige Teile von Ost-Berlin (Berlin war schon immer was Besonderes) wollen den Krieg:
1717989710617.jpeg
1717989762981.jpeg
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
1.236
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Brandenburg straft die Landes- und Bundespolitik ab (Grüne leider noch über 5%, auch hier wieder nur die Hauptstadt schuld).
Das Gute - Kenia hat keine Mehrheit mehr, läßt auf den Herbst hoffen:
1717990637123.png


1717990442963.png
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 1 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
Wenn die Politik so weiter macht, kollabiert das Land wirtschaftlich, sozial...
Putins Kriegserklaerung?
Da geht es schon wieder los du schäbiges Spatzenhirn, du willst jetzt von Christ ne...
Immanenter Wahlbetrug
Oben