Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Blicke in die Ukraine

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 27 «  

OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Achso - "Nix Poroschenko"? was Besseres ist dir nicht eingefallen?
Wusstest Du, dass die Ukraine in den 90ern auch in DE ihre Kohle anbot?

Dann hat also der Donbass Poroschenko-Land angegriffen??? .... und ich Idiot dachte immer, es wäre andersrum...:happy: :toben:

Wer irrlichtert nun?

Auf Markov und Awakow haste ja WOHLWEISLICH auch nicht geantwortet!....
Zunächst: Du bezeichnest Dich selbst als Idioten? Da will ich Dir aber energisch widersprechen. Ein Idiot bist Du keinesfalls. Aber ein Protagonist historischer Beliebigkeiten.

Bis Mitte 2014 hat die Ukraine ihren Eigenbedarf an Kohle und Exportpotenzial aus den Kohlenrevieren des Donbass bezogen. Die Machtergreifung durch die Separatisten und der darauf folgende Bürgerkrieg änderten dies drastisch. Kohle exportierte nun die DVR zu eigenen Gunsten.

Mit den Steinkohle-Offerten unter Krawtschuk oder Kutschma an Deutschland vor der Jahrtausendwende hat das nichts zu tun. Absolut nicht.
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
so weit ick mich erinnere, konnte man diese Kohle aber in Deutschland wegen des zu hohen Schwefelanteils nicht nutzen ^^

[...]

vermutlich wird auch hier die "EU" und auch Deutschland freudestrahlend mit Milliardenkrediten aushelfen....
Nach dem Krieg? Ja, hoffentlich ist dies schon bald. Doch das Desaster um die östlichen Kohlereviere der Ukraine ist wohl schwerlich allein einer Kriegspartei zuzurechnen.

Vielleicht beteiligt sich ja auch Russland mit Milliardenkrediten an der Beseitigung des angerichteten Schadens?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Nach dem Krieg? Ja, hoffentlich ist dies schon bald. Doch das Desaster um die östlichen Kohlereviere der Ukraine ist wohl schwerlich allein einer Kriegspartei zuzurechnen.

Vielleicht beteiligt sich ja auch Russland mit Milliardenkrediten an der Beseitigung des angerichteten Schadens?

warum sollte sich Russland mit Geld da beteiligen?
Dafür ist doch eindeutig Deutschland und die EU zuständig ^^

wie annodunnemals

https://www.heise.de/tp/features/Zahlt-die-EU-die-ukrainische-Gasrechnung-3368020.html
Die große Frage ist aber, wer die Milliarden für die Ukraine auf den Tisch blättert. Denn das Land hat sie nicht. Es hängt am Tropf internationaler Geldgeber. Und so ist sehr wahrscheinlich, dass die EU-Staaten und damit die Steuerzahler die Rechnung in Moskau begleichen. Denen werden wohl auch für das Winterpaket weitere Kosten aufgeladen. Denn schon vor dem Krieg im Osten war das Land pleite und mit dem Feldzug hat sich die Lage nur weiter verschlechtert.

irgendwie doch witzisch,
die Ukraine Klaut aus den russischen Pipelines Gas das für Europa bestimmt ist und wird dafür auch noch "entlohnt"*g
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
warum sollte sich Russland mit Geld da beteiligen?
Dafür ist doch eindeutig Deutschland und die EU zuständig ^^

wie annodunnemals

https://www.heise.de/tp/features/Zahlt-die-EU-die-ukrainische-Gasrechnung-3368020.html
Die große Frage ist aber, wer die Milliarden für die Ukraine auf den Tisch blättert. Denn das Land hat sie nicht. Es hängt am Tropf internationaler Geldgeber. Und so ist sehr wahrscheinlich, dass die EU-Staaten und damit die Steuerzahler die Rechnung in Moskau begleichen. Denen werden wohl auch für das Winterpaket weitere Kosten aufgeladen. Denn schon vor dem Krieg im Osten war das Land pleite und mit dem Feldzug hat sich die Lage nur weiter verschlechtert.

irgendwie doch witzisch,
die Ukraine Klaut aus den russischen Pipelines Gas das für Europa bestimmt ist und wird dafür auch noch "entlohnt"*g
Es dürfte niemanden mehr geben, der daran zweifelt, dass Russland im ukrainischen Bürgerkrieg eine Mitverantwortung für die materiellen Schäden trägt, die dieser Zwist angerichtet hat.

Und es postuliert nach wie vor das Minsker Übereinkommen von einer Verfassungsreform in der Ukraine zugunsten einer weitreichenden Autonomie der Gebiete Donezk und Lugansk in einer souveränen Republik Ukraine.

Dafür wird man bezahlen müssen.

Und nebenbei bemerkt: Es gibt in der Ukraine keine russischen Pipelines für den Erdgastransit gen Europa. Es gibt nur ukrainische Pipelines, für deren Nutzung Transitgebühren erhoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Es dürfte niemanden mehr geben, der daran zweifelt, dass Russland im ukrainischen Bürgerkrieg eine Mitverantwortung für die materiellen Schäden trägt, die dieser Zwist angerichtet hat.

Und es postuliert nach wie vor das Minsker Übereinkommen von einer Verfassungsreform in der Ukraine zugunsten einer weitreichenden Autonomie der Gebiete Donezk und Lugansk in einer souveränen Republik Ukraine.

Dafür wird man bezahlen müssen.

Wenn Diebe nicht einmal für gestohlenes Gas zahlen müssen, sondern der Bestohlene dafür die Zeche zahlt.....
fraglich ^^

Und nebenbei bemerkt: Es gibt in der Ukraine keine russischen Pipelines für den Erdgastransit gen Europa. Es gibt nur ukrainische Pipelines, für deren Nutzung Transitgebühren erhoben werden.

die Gebühren dürften weit unterhalb dessen liegen, was die Ukraine schuldig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Wenn Diebe nicht einmal für gestohlenes Gas zahlen müssen, sondern der Bestohlene dafür die Zeche zahlt.....
fraglich ^^
Besser wäre es gewesen, Lieferant und Kunde hätten sich bilateral einvernehmlich auf Liefermenge und -preis geeinigt. Doch der Lieferant wusste wohl, dass dieser Dissens seinen Kunden zur Notwehr zwingen würde, um ökonomisch zu überleben.

Ränkespiele, wie sie seit 2005/2006 aus der Ukraine bekannt sind.

Schon allein um den eigenen Einfluss in den Autonomen Republiken Donbass und Lugansk zu sichern, wird sich Russland an der Beseitigung der Kriegsschäden beteiligen müssen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Besser wäre es gewesen, Lieferant und Kunde hätten sich bilateral einvernehmlich auf Liefermenge und -preis geeinigt. Doch der Lieferant wusste wohl, dass dieser Dissens seinen Kunden zur Notwehr zwingen würde, um ökonomisch zu überleben.

Ränkespiele, wie sie seit 2005/2006 aus der Ukraine bekannt sind.

Schon allein um den eigenen Einfluss in den Autonomen Republiken Donbass und Lugansk zu sichern, wird sich Russland an der Beseitigung der Kriegsschäden beteiligen müssen.

"Diebstahl" ist also für Dich eine Form der Notwehr?
Ganz egal in welchem Rahmen dieser vollzogen wird?
is ja interessant!

Eine Ware hat nun mal, je nach Angebot und Nachfrage, ihren Preis!
Wenn man diesen nicht begleichen kann, oder will....dann kann man das Produkt eben weder erstehen noch Nutzen!
Was meinst wie viele Leute in Deutschland ihre Energielieferanten nicht bezahlen können, und nicht in den Genuss kommen "unbescholten" stehlen zu dürfen?!
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
"Diebstahl" ist also für Dich eine Form der Notwehr?
Ganz egal in welchem Rahmen dieser vollzogen wird?
is ja interessant!

Eine Ware hat nun mal, je nach Angebot und Nachfrage, ihren Preis!
Wenn man diesen nicht begleichen kann, oder will....dann kann man das Produkt eben weder erstehen noch Nutzen!
Was meinst wie viele Leute in Deutschland ihre Energielieferanten nicht bezahlen können, und nicht in den Genuss kommen "unbescholten" stehlen zu dürfen?!

Allerdings ist der von Dir (zufällig ?) in Anführungszeichen gesetzte "Diebstahl" ökonomische Notwehr als Reaktion auf den Versuch ökonomischer Erpressung zwecks Erreichung politischer Ziele. Oder als subtile Bestrafung politischer Unbotmäßigkeit.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Allerdings ist der von Dir (zufällig ?) in Anführungszeichen gesetzte "Diebstahl" ökonomische Notwehr als Reaktion auf den Versuch ökonomischer Erpressung zwecks Erreichung politischer Ziele. Oder als subtile Bestrafung politischer Unbotmäßigkeit.

dann wäre im Eigentlichen eher der Diebstahl zu entschuldigen, der aus existenzieller Notwehr geschieht um das eigene Überleben zu sichern....

das Gas hat nen Wert der bezahlt werden muss.
so oder so ^^
Das Du hier relativierst macht es nicht anders!
Denke mal, sobald die andere Pipeline durch die Ostsee steht, wird die Pipeline in der Ukraine vom Russen eh stillgelegt.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Es dürfte niemanden mehr geben, der daran zweifelt, dass Russland im ukrainischen Bürgerkrieg eine Mitverantwortung für die materiellen Schäden trägt, die dieser Zwist angerichtet hat.

Und es postuliert nach wie vor das Minsker Übereinkommen von einer Verfassungsreform in der Ukraine zugunsten einer weitreichenden Autonomie der Gebiete Donezk und Lugansk in einer souveränen Republik Ukraine.

Dafür wird man bezahlen müssen.

Und nebenbei bemerkt: Es gibt in der Ukraine keine russischen Pipelines für den Erdgastransit gen Europa. Es gibt nur ukrainische Pipelines, für deren Nutzung Transitgebühren erhoben werden.

Dieser Satz wäre genauso richtig, wie dein Satz in deinem Komment!

Es dürfte niemanden mehr geben, der daran zweifelt, dass EU, und DE im ukrainischen Bürgerkrieg eine Mitverantwortung für die materiellen Schäden trägt, die dieser Zwist angerichtet hat.
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Dieser Satz wäre genauso richtig, wie dein Satz in deinem Komment!

Es dürfte niemanden mehr geben, der daran zweifelt, dass EU, und DE im ukrainischen Bürgerkrieg eine Mitverantwortung für die materiellen Schäden trägt, die dieser Zwist angerichtet hat.
Was ändert das an der Feststellung, dass Russland sich auch finanziell an der Beseitigung der Kriegsfolgen beteiligen muss?
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
dann wäre im Eigentlichen eher der Diebstahl zu entschuldigen, der aus existenzieller Notwehr geschieht um das eigene Überleben zu sichern....

das Gas hat nen Wert der bezahlt werden muss.
so oder so ^^
Das Du hier relativierst macht es nicht anders!
Denke mal, sobald die andere Pipeline durch die Ostsee steht, wird die Pipeline in der Ukraine vom Russen eh stillgelegt.

Na bitte. Und im übrigen hat sich die Ukraine nicht umsonst auf die sogenannten reversen Erdgaslieferungen umgestellt.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Na bitte. Und im übrigen hat sich die Ukraine nicht umsonst auf die sogenannten reversen Erdgaslieferungen umgestellt.

welche man dann eben auch nicht bezahlen kann ^^
Egal aus welcher Richtung auch das russische Gas kommt, die Ukraine bleiben Pleite.
Außerdem ist noch immer fraglich, ob das "Rechtlich" statthaft wäre, wenn die EU russisches Gas weiterverkauft.
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
welche man dann eben auch nicht bezahlen kann ^^
Egal aus welcher Richtung auch das russische Gas kommt, die Ukraine bleiben Pleite.
Außerdem ist noch immer fraglich, ob das "Rechtlich" statthaft wäre, wenn die EU russisches Gas weiterverkauft.

Nein. Die westeuropäischen Kunden haben Erdgaslieferverträge mit der RF resp. GAZPROM. Mit dem Kauf des Erdgases aus russischen Lieferungen geht das Eigentum an diesem Gas an die Erwerber über. Und letztere haben dieses auf Heller und Pfennig bezahlt. Was sie danach damit tun, tangiert Russland nicht mehr.

Und Russland weiß, dass ihm nur bleibt, dabei ohnmächtig zuzuschauen. Die eigene staatsfinanzielle Abhängigkeit vom Gasexport nach Europa ist einfach zu hoch.

Das ändert im übrigen sich auch nicht mit Nord Stream II. Doch ergibt sich dabei die Option der Preissenkung für die Kunden durch Wegfall der Transitgebühren. Im übrigen tangiert das wohl weit weniger die Ukraine als ganz offensichtlich z. B. Polen.

Und im übrigen lassen sich mit der staatsbankrotten Ukraine offenbar gute Geschäfte machen. Heute mehr als 2014.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Nein. Die westeuropäischen Kunden haben Erdgaslieferverträge mit der RF resp. GAZPROM. Mit dem Kauf des Erdgases aus russischen Lieferungen geht das Eigentum an diesem Gas an die Erwerber über. Und letztere haben dieses auf Heller und Pfennig bezahlt. Was sie danach damit tun, tangiert Russland nicht mehr.

Und Russland weiß, dass ihm nur bleibt, dabei ohnmächtig zuzuschauen. Die eigene staatsfinanzielle Abhängigkeit vom Gasexport nach Europa ist einfach zu hoch.

Das ändert im übrigen sich auch nicht mit Nord Stream II. Doch ergibt sich dabei die Option der Preissenkung für die Kunden durch Wegfall der Transitgebühren. Im übrigen tangiert das wohl weit weniger die Ukraine als ganz offensichtlich z. B. Polen.

Und im übrigen lassen sich mit der staatsbankrotten Ukraine offenbar gute Geschäfte machen. Heute mehr als 2014.

man kann den Weiterverkauf per Vertragsdetails unterbinden ^^
das die Ukraine das Gas dennoch vermutlich von der EU fast geschenkt bekommen wird, steht Leider ausser Frage.

was Polen betrifft, Leider biste ja in meinem Thread nicht so wirklich auf den "inbegriffenen Witz" eingegangen, "unkontrollierbare Zuwanderung von Weißrussen&Ukrainer".....

Viele eigentlich Bankrotte Länder sind gut im Geschäft, was mich immer wieder verwundert....
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
man kann den Weiterverkauf per Vertragsdetails unterbinden ^^
das die Ukraine das Gas dennoch vermutlich von der EU fast geschenkt bekommen wird, steht Leider ausser Frage.

was Polen betrifft, Leider biste ja in meinem Thread nicht so wirklich auf den "inbegriffenen Witz" eingegangen, "unkontrollierbare Zuwanderung von Weißrussen&Ukrainer".....

Viele eigentlich Bankrotte Länder sind gut im Geschäft, was mich immer wieder verwundert....
Russland ist nicht in der Position, diesen oder andere Weiterverkäufe des gelieferten Erdgases vertraglich unterbinden zu können. Und selbst wenn es könnte, will es denn das auch?

Denn es profitiert doch davon, dass ihm zunächst westeuropäische Abnehmer mehr zahlen als die Ukraine selbst könnte, die natürlich für das reverse Gas jeweils 10 bis 30 % weniger hinblättert.

Geschäft ist eben Geschäft.

Leider steht etwas ganz anderes außer Frage als Deine Vermutungen ...:D
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Russland ist nicht in der Position, diesen oder andere Weiterverkäufe des gelieferten Erdgases vertraglich unterbinden zu können. Und selbst wenn es könnte, will es denn das auch?

Denn es profitiert doch davon, dass ihm zunächst westeuropäische Abnehmer mehr zahlen als die Ukraine selbst könnte, die natürlich für das reverse Gas jeweils 10 bis 30 % weniger hinblättert.

Geschäft ist eben Geschäft.

Leider steht etwas ganz anderes außer Frage als Deine Vermutungen ...:D

natürlich kann es den Russen selbst völlig Wurscht sein, wer die Zeche für die gelieferte Margé bezahlt...
aber Uns eigentlich nicht ^^
Kein normaler Mensch würde etwas für weniger verkaufen als es im Einkauf kostet.
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
natürlich kann es den Russen selbst völlig Wurscht sein, wer die Zeche für die gelieferte Margé bezahlt...
aber Uns eigentlich nicht ^^
Kein normaler Mensch würde etwas für weniger verkaufen als es im Einkauf kostet.
Wer ist "Uns"? Und wer der "normale Mensch"? Wenn es den gewünschten politischen Zielen dient, wird auch mal unter Einkaufspreis verkauft oder gänzlich verschenkt. Wie man bei den Gaslieferungen Russlands an die ukrainischen Separatisten immer wieder sehr gut sehen kann.:cool:
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
so weit ick mich erinnere, konnte man diese Kohle aber in Deutschland wegen des zu hohen Schwefelanteils nicht nutzen ^^

Zum Thema "Kohle/Ukraine" was interessantes:

http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-schwarze-seiten-der-kohle-1.3085551

19. Juli 2016, 18:48 Uhr
Kohleförderung
Ukraine: Nach dem Krieg droht die Umweltkatastrophe


aber hier sicherlich schon bekannt ^^

vermutlich wird auch hier die "EU" und auch Deutschland freudestrahlend mit Milliardenkrediten aushelfen....

Ne, das war nicht das Problem, da die Ukraine verschiedene Qualitäten zu verschiedenen Preisen anzubieten hatte
und Anpassungsmöglichkeiten gewährleistet gewesen wären -
die Qualitätsnormen waren nicht das Problem....,
nur der Preis, der durch Transportkosten nicht wettbewerbsfähig war,
da DE bekanntlich selbst gute und preiswerte Kohle vor Ort hat und durch die DDR noch reichlich dazu kam!

Ähnlich wie bei Holz in mittlerer und niedrigen Standarts
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habeck von China zu Recht...
Einst dachte ich, Habeck könne vielleicht Kanzler und es sei ein Fehler gewesen, diese...
Immanenter Wahlbetrug
Oben