Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Brandanschlag auf JF-Druckerei: Die Täter wurden nie ermittelt

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

G

Gelöschtes Mitglied 2801

Gewalttäter gibt es links wie rechts. Deine ständige Pauschalisierung ist einfach nur dumm.

Und sie ist links wie recht nicht tolerierbar.
Die Pauschalisierung ist eine notwendige Maßnahme. Die moderaten Kräfte setzen sich in Organisationen/Parteien mit radikalem Gedankengut und Tendenzen eigentlich niemals durch. Wir haben das in Deutschland mit dem Faschismus erlebt, in der Sowjetunion setzten sich Massenmörder wie Stalin durch, in Vietnam gab es Lê Duẩn.... Auch in der AfD sehen wir den Marsch stramm hin zu mehr Radikalität und die Linke hat historisch ja bereits mit der Verherrlichng eines Unrechtsstaates angefangen.
Dazu kommt noch, dass ich die angeblich "moderaten" Linken wie Rechtn auch grundsätzlich als potenzielle Schreibtischtäter sehe, die den Anstrich der "Bürgerlichkeit" nur als Finte nutzen. Aber selbst wenn diese tatsächlich moderat sind, ist historisch völlig klar, dass diese dann von den Radikalen um die Ecke gebracht werden. Das war bei der französischen Revolution schon so und endete in der berühmten "Herrschaft des Schreckens", das war bei allen sozialistisch/kommunistischen Revolutionen so, der Ablauf ist klar vorgezeichnet.
Deswegen sind Radikale auch nicht zu tolerieren, ganz so wie es eben Karl Popper schrieb.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
Und sie ist links wie recht nicht tolerierbar.
Die Pauschalisierung ist eine notwendige Maßnahme. Die moderaten Kräfte setzen sich in Organisationen/Parteien mit radikalem Gedankengut und Tendenzen eigentlich niemals durch. Wir haben das in Deutschland mit dem Faschismus erlebt, in der Sowjetunion setzten sich Massenmörder wie Stalin durch, in Vietnam gab es Lê Duẩn.... Auch in der AfD sehen wir den Marsch stramm hin zu mehr Radikalität und die Linke hat historisch ja bereits mit der Verherrlichng eines Unrechtsstaates angefangen.
Dazu kommt noch, dass ich die angeblich "moderaten" Linken wie Rechtn auch grundsätzlich als potenzielle Schreibtischtäter sehe, die den Anstrich der "Bürgerlichkeit" nur als Finte nutzen. Aber selbst wenn diese tatsächlich moderat sind, ist historisch völlig klar, dass diese dann von den Radikalen um die Ecke gebracht werden. Das war bei der französischen Revolution schon so und endete in der berühmten "Herrschaft des Schreckens", das war bei allen sozialistisch/kommunistischen Revolutionen so, der Ablauf ist klar vorgezeichnet.
Deswegen sind Radikale auch nicht zu tolerieren, ganz so wie es eben Karl Popper schrieb.

Auch ich finde es nicht gut wenn sich immer nur die Radikalen durchsetzen. Aber deshalb kann man doch den moderaten Kräften eine Chance geben und auch die gibt es in jeder Bundestagspartei.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Auch ich finde es nicht gut wenn sich immer nur die Radikalen durchsetzen. Aber deshalb kann man doch den moderaten Kräften eine Chance geben und auch die gibt es in jeder Bundestagspartei.

Das sehe ich fundamental anders, denn wären sie wahrhaft moderate Kräfte, würden sie nicht in einer Partei gemeinsame Sache mit den Radikalen machen. Daher sind für mich AfD und Linke komplett zu disqualifizieren.
Außerdem muss man im Falle des Sozialismus natürlich noch dazu sagen, dass selbst angeblich moderate Sozialisten aufgrund ihrer historischen Ignoranz, biologisch widerlegten Aussagen über die Natur des Menschen und klarer wirtschaflticher Fehlanalysen, nicht ersnt genommen werden können.
In der AfD gibt es immerhin noch wirtschaftliche Kompetenz.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
Das sehe ich fundamental anders, denn wären sie wahrhaft moderate Kräfte, würden sie nicht in einer Partei gemeinsame Sache mit den Radikalen machen. Daher sind für mich AfD und Linke komplett zu disqualifizieren.
Außerdem muss man im Falle des Sozialismus natürlich noch dazu sagen, dass selbst angeblich moderate Sozialisten aufgrund ihrer historischen Ignoranz, biologisch widerlegten Aussagen über die Natur des Menschen und klarer wirtschaflticher Fehlanalysen, nicht ersnt genommen werden können.
In der AfD gibt es immerhin noch wirtschaftliche Kompetenz.

ZB hat Ramelow wirtschaftliche Kompetenz bewiesen, sonst hätte man ihn zwischenzeitlich gestürzt.
Auch Sahra Wagenknecht hat diese, denn sie wird von Liberalen deswegen gelobt.

Mal wieder nur heiße pauschalisierende Luft welche Du verbreitest :nono:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

ZB hat Ramelow wirtschaftliche Kompetenz bewiesen, sonst hätte man ihn zwischenzeitlich gestürzt.
Auch Sahra Wagenknecht hat diese, denn sie wird von Liberalen deswegen gelobt.

Mal wieder nur heiße pauschalisierende Luft welche Du verbreitest :nono:

Absolute Ausrede, ich kann verstehen dass du dich inhaltlich nicht auseinander setzen willst, ändert aber nichts daran dass diese Aussagen nicht stimmen.
Wo wird denn Wagenknecht bitte von Liberalen gelobt?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

75 Jahre Grundgesetz für...
Bist du blind? :unsure: Du musst ihm deinen Zusammenhang erklären, dass eine neue...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Das Wort "klimaneutral" übertrifft an politisch-manipulativem Gehalt ja sogar noch den...
Die verheizte Generation
Oben