Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die NATO - Schutzschild und Garantie für Frieden oder Bedrohung und Gefahrenpotential

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Bündnisse wie die NATO - Gewähr für Sicherheit oder immense Gefahr?

  • Bündnisse wie die NATO sind eine Garantie für den Frieden.

    Stimmen: 15 46,9%
  • Solche Bündnisse sind eine große Gefahr, dass sich Kriege immens ausweiten.

    Stimmen: 17 53,1%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Registriert
2 Feb 2015
Zuletzt online:
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Grundsätzlich stehe ich strategischen Militärbündnissen befürwortend gegenüber. Allerdings gehört die NATO, die sich für alles auf der Welt zuständig fühlt und in Konflikte von Staaten einmischt, die sich weit außerhalb ihrer Einflusssphäre befinden, auf den Müllhaufen.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die NATO ist nach dem Zerfall der SU überflüssig wird aber inzwischen ganz offen als Werkzeug für die Wirtschaftskriege des Westens gesehen.
Der durch die USA inszenierte Terror ist die neue Legitimation.
Ich fordere den Austritt Deutschlands aus der NATO.

Dann ist es gut, daß du nichts zu melden hast. Die NATO ist eine Zone des Friedens geworden, staatlicher Terror, Angriffe von außen, was immer in dieser Hinsicht nachteilig ist, gibt es in dieser Zone nicht. Und was geschieht, wenn man meint, Angriffe auf eines dieser Länder unterstützen zu müssen, haben die Taliban sehr schnell lernen müssen. Frag doch mal in der Ukraine, was sie von deinem Austrittswunsch halten, oder die Menschen in Afrika, ob sie auch gerne so ein Bündnis hätten, gegen das auf dieser Welt niemand wirklich antreten kann? Die Politdekadenzphilosphie, die du betreibst, ist auch nur möglich, weil du sie hier, im Schutz der NATO, betreiben kannst.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Dann ist es gut, daß du nichts zu melden hast. Die NATO ist eine Zone des Friedens geworden, staatlicher Terror, Angriffe von außen, was immer in dieser Hinsicht nachteilig ist, gibt es in dieser Zone nicht. Und was geschieht, wenn man meint, Angriffe auf eines dieser Länder unterstützen zu müssen, haben die Taliban sehr schnell lernen müssen. Frag doch mal in der Ukraine, was sie von deinem Austrittswunsch halten, oder die Menschen in Afrika, ob sie auch gerne so ein Bündnis hätten, gegen das auf dieser Welt niemand wirklich antreten kann? Die Politdekadenzphilosphie, die du betreibst, ist auch nur möglich, weil du sie hier, im Schutz der NATO, betreiben kannst.

Was haben sie dir für die Scheiße bezahlt?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Was haben sie dir für die Scheiße bezahlt?

Ich dachte du kriegst was für den Dünnschiß den du da schreibst, normalerweisen haben Leute die lesen und schreiben gelernt haben etwas mehr in der Birne.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich dachte du kriegst was für den Dünnschiß den du da schreibst, normalerweisen haben Leute die lesen und schreiben gelernt haben etwas mehr in der Birne.

So, so, du dachtest. Dachte ich mir, daß du dachtest. Man sollte aber nur Dinge öffentlich tun, die man auch kann, sonst geht's in die Hose. :rolleyes:
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Es ist doch augenscheinlich wie SAEMTLICHE ehem. GUS Staaten ueberhaupt nichts mehr im militaerbereich mit Russland zu tun haben wollen und lieber in der NATO sind.
Das ist mit Sicherheit nicht so weil die NATO ein Weltmachtserstrebendes Horrorbuendnis ist.

Mir waere zwar lieber wir haetten ein rein europaisches Verteidugungsbuendniss ohne Amis, aber lieber eins mit den Amis als mit den Russen
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
man kann nur die Daumen drücken, das der Russe seine Atomraketen so umbaut, das sie bei der annäherung einer Abfangrakete schon explodieren und ihre "tödliche Fracht" dann eben über dem Abschussland (laut aktuellen Meldungen werden wohl nun in Polen Patriot-Basen errichtet) entfalten....
der Pole würde es sich zweimal überlegen abzudrücken...:coffee:
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Es ist doch augenscheinlich wie SAEMTLICHE ehem. GUS Staaten ueberhaupt nichts mehr im militaerbereich mit Russland zu tun haben wollen und lieber in der NATO sind.
Das ist mit Sicherheit nicht so weil die NATO ein Weltmachtserstrebendes Horrorbuendnis ist.

Mir waere zwar lieber wir haetten ein rein europaisches Verteidugungsbuendniss ohne Amis, aber lieber eins mit den Amis als mit den Russen

Du meinst sicher die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten. Von den GUS-Staaten wollte noch Keiner in die NATO, sieht man mal von Georgien ab. Aber das ist eine eigene Geschichte, die nicht so leicht aufgedröselt werden kann.
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Du meinst sicher die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten. Von den GUS-Staaten wollte noch Keiner in die NATO, sieht man mal von Georgien ab. Aber das ist eine eigene Geschichte, die nicht so leicht aufgedröselt werden kann.
Ja genau sry habs verwechselt.
Die Paktstaaten meinte ich
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
man kann nur die Daumen drücken, das der Russe seine Atomraketen so umbaut, das sie bei der annäherung einer Abfangrakete schon explodieren und ihre "tödliche Fracht" dann eben über dem Abschussland (laut aktuellen Meldungen werden wohl nun in Polen Patriot-Basen errichtet) entfalten....
der Pole würde es sich zweimal überlegen abzudrücken...:coffee:

Patriots sind nicht für das Abfangen strategischer Raketen geeignet. Und die Amis und Russen würden sich eher über den Nordpol hinweg beschießen. Auf diesem Weg liegen sie sich nämlich näher. Einfach mal Globus kucken. :winken:

Übrigens sei auch dir mal nahegelegt, zu verstehen, daß ein Großmacht- oder Weltmacht-Status aus mehr besteht als aus Atomraketen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Es ist doch augenscheinlich wie SAEMTLICHE ehem. GUS Staaten ueberhaupt nichts mehr im militaerbereich mit Russland zu tun haben wollen und lieber in der NATO sind.
Das ist mit Sicherheit nicht so weil die NATO ein Weltmachtserstrebendes Horrorbuendnis ist.

Mir waere zwar lieber wir haetten ein rein europaisches Verteidugungsbuendniss ohne Amis, aber lieber eins mit den Amis als mit den Russen

so ein Verhalten nennt man im allgemeinen auch "Stockholm-Syndrom".

 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Patriots sind nicht für das Abfangen strategischer Raketen geeignet. Und die Amis und Russen würden sich eher über den Nordpol hinweg beschießen. Auf diesem Weg liegen sie sich nämlich näher. Einfach mal Globus kucken. :winken:

Übrigens sei auch dir mal nahegelegt, zu verstehen, daß ein Großmacht- oder Weltmacht-Status aus mehr besteht als aus Atomraketen.

die "aktuell" letzte "Großmacht" besteht vornehmlich aus ihrer immensen Staatsverschuldung ^^

davon ab...
wenn man sich über die lediglich über die "Pole" beschießen wollte,
wozu dann einen Anti-Raketenschirm an der russischen Grenze?
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
so ein Verhalten nennt man im allgemeinen auch "Stockholm-Syndrom".


Nein, tut man nicht. Mit dem Stockholm-Syndrom ist das Gemeinmachen von Geiseln mit dem Geiselnehmer beschrieben. Das ist im Falle der ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten so nicht gegeben. Im Gegenteil handelten die Führer dieser Staaten weise, weil sie die Russische Regierung besser einschätzen konnten und sich deshalb unter den Schild der NATO flüchteten. Wie richtig sie sie einschätzten, kann man jetzt am Umgang Russlands mit der Ukraine sehen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Nein, tut man nicht. Mit dem Stockholm-Syndrom ist das Gemeinmachen von Geiseln mit dem Geiselnehmer beschrieben. Das ist im Falle der ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten so nicht gegeben. Im Gegenteil handelten die Führer dieser Staaten weise, weil sie die Russische Regierung besser einschätzen konnten und sich deshalb unter den Schild der NATO flüchteten. Wie richtig sie sie einschätzten, kann man jetzt am Umgang Russlands mit der Ukraine sehen.

Ich denke eher das sich die "Betroffenen Staaten" lieber der "Größeren Bedrohung" anschließen,
als sich diesem "Gegenüber" zu stellen----<
eben "Stockholm-Syndrom" ^^

und die "Korruption" tut ein übriges.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
die "aktuell" letzte "Großmacht" besteht vornehmlich aus ihrer immensen Staatsverschuldung ^^

davon ab...
wenn man sich über die lediglich über die "Pole" beschießen wollte,
wozu dann einen Anti-Raketenschirm an der russischen Grenze?

Vielleicht, weil dieser "Schirm" gar nichts mit Russland zu tun hat? Guggsdu einfach Globus und versucht du mal, die kürzeste Entfernung von z.B. dem Iran bis Westeuropa anzusehen.

Du hast doch nicht etwa auch so einen heftigen Konflikt mit der edlen Dame Mathematik? 18 vorgesehene Abfangraketen gegen ca. 1.100 einsatzbereite russische Atomraketen. Wer gefährdet hier eigentlich wen?

Und woraus "die letzte Großmacht" besteht, das verkünden Leute wie du doch schon seit Jahrzehnten gleichlautend. Der Westen wird fallen! :happy:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Mir waere zwar lieber wir haetten ein rein europaisches Verteidugungsbuendniss ohne Amis, aber lieber eins mit den Amis als mit den Russen

Taktisch ungeschickt, die Russen sind unsere Nachbarn und haben massenhaft Rohstoffe und nicht nur das sie haben auch dank des kommistischen Experiments einen immensen Nachholbedarf in wirtschaftlicher Hinsicht.

Die Amis dagegen haben uns nichts zu bieten, die lassen sich höchstens ihre Raubzüge von uns bezahlen.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich denke eher das sich die "Betroffenen Staaten" lieber der "Größeren Bedrohung" anschließen,
als sich diesem "Gegenüber" zu stellen----<
eben "Stockholm-Syndrom" ^^

und die "Korruption" tut ein übriges.

Nur geht vom Westen keine Bedrohung gegen diese Staaten aus. Von Russland schon. Wo es natürlich überhaupt keine Korruption gibt. Du kennst Russlands Position im Anti-Korruptions-Index? Und den z.B. Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens?
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Taktisch ungeschickt, die Russen sind unsere Nachbarn und haben massenhaft Rohstoffe und nicht nur das sie haben auch dank des kommistischen Experiments einen immensen Nachholbedarf in wirtschaftlicher Hinsicht.

Die Amis dagegen haben uns nichts zu bieten, die lassen sich höchstens ihre Raubzüge von uns bezahlen.

Welche "Raubzüge" haben wir denn wie bezahlt?
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Taktisch ungeschickt, die Russen sind unsere Nachbarn und haben massenhaft Rohstoffe und nicht nur das sie haben auch dank des kommistischen Experiments einen immensen Nachholbedarf in wirtschaftlicher Hinsicht.

Die Amis dagegen haben uns nichts zu bieten, die lassen sich höchstens ihre Raubzüge von uns bezahlen.
Es geht ums Militaer, nicht um die Wirtschaft.
Das geht beides nur zu einem gewissen Grad Hand in Hand siehe Beziehungen USA China.
Natuerlich braeuchten wir auch eine Eurasische Freihandelszone, das bestreite ich nicht
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Also ich weiß ja nicht wie gut du im Zählen bist. Aber bei "meinen Inhalten" zähle ich...
Grüne werden gehasst
ich bin auch eher für Bahn und ÖPNV aber dann bitte sicher und zuverlässig - wie in...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben