Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Eine kleine Rechnung!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Uns? Für wen genau sprichst du? bitte lege doch mal die Kreise offen, für die du sprichst.....

Zu denen die so etwas nicht schreiben müssen "Du bist also stolz darauf Nazi zu sein". Das haben wir nicht nötig. Das ist einfach nur billig.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.788
Punkte Reaktionen
11.170
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Nein, so wird es nicht werden. Das Angebot an Auto-Fahrspuren und Parkplätzen wird deutlich verknappt. In Köln werden bis 2020 zwei der großen Verkehrswege angepasst und die Innenstadt entparkt.

Spöckes...das läuft doch aufs gleiche raus...nur noch die Schönen , Reichen und Volksvertreter können fahren auf die entvölkerten Straßen...freie Fahrt für die Elite...ich fass es nicht wie blöd der Michl ist, weil er sich das als Umwelt verkaufen läßt.....
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.788
Punkte Reaktionen
11.170
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Nein, eine direkte Beschneidung der Umweltverschmutzung hat einen durchaus positiven Effekt auf das Land, mal das Klima unberücksichtigt gelassen.

Auch hier liegst du teilweise falsch....Megacitys sind das Hauptübel.....ein Betonbunker neben den anderen mit tausenden Wohnungen und weil und breit keine Bäume, Sträucher und sonstiges grün zu sehen....dazu der Asphaltschungel in den Stätten.....nicht die Autos sind schuld.....sondern der Staat/Volksvertreter der nicht eins und eins zusammen zählen kann....stattdessen pumpen sie durch Einwanderung die vor allem die Städte weiter auf....alles zu lasten der Natur....
Hierzu eine aktuelle Aussage der Rettungsn.u.t.t.e . die das ganze noch verschärfen will....

https://www.bild.de/politik/inland/...ima-fluechtlinge-aufnehmen-63280720.bild.html
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.788
Punkte Reaktionen
11.170
Punkte
63.820
Geschlecht
--
In Köln ist der Nahverkehr tatsächlich sehr teuer. Dafür braucht man aber nicht lange zu warten bis es weiter geht, außer ein PKW liegt mal wieder im Gleisbett - wie immer er auch dahin gekommen sein mag.

Welcher Nahverkehr....2x am Tag geht der Bus ( ich wohne auf dem Land )....und der ist nicht Billig....wehe du musst zum Arzt....Krankenwagen kostet dann mal 750-800 Euronen, den der wäre am schnellsten.....
Unsere schwangeren Negerbräute machen gerne davon Gebrauch , der dumme Kassenpatient muss sich dann mit billig Präparate zufrieden geben....
Nee " Spöckes " du wohnst in einer seltsamen Gegend sonst wüstest was hier im Lande verkehrt läuft.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.642
Punkte
59.820
Geschlecht
Spöckes...das läuft doch aufs gleiche raus...nur noch die Schönen , Reichen und Volksvertreter können fahren auf die entvölkerten Straßen...freie Fahrt für die Elite...ich fass es nicht wie blöd der Michl ist, weil er sich das als Umwelt verkaufen läßt.....
Irritierender Weise trifft bei einem der Kölner Projekte - der Busspur auf der Aachener Straße - genau das Gegenteil zu. Der Querschnitt der Straße wird so weit reduziert dass statt bisher 1200 Fahrzeuge nur noch 700/h dort einfahren können und es betrifft in der Hauptsache: Frechen-Königsdorf. Nun heißt dieser Ort nicht umsonst Königsdorf. Dort leben, richtig vermutet, die Schönen und die Reichen. Nun, da man sich dort auch mit klammen Geldbeutel anstellen darf wird sich letztlich zeigen wie schlau bzw. blond die Schönen und Reichen tatsächlich sind denn der Einlass wird eben nicht nach dem Geldbeutel sondern nach der StVO geregelt. Alternativ verfügt der Ort allerdings über einen S-Bahn-Anschluss, der schon heute von den Schönen und Reichen gerne genutzt wird. Der Millowitsch hätte nun wirklich kein Problem mit dem ÖPNV zu seiner alten Wirkungsstätte zu gelangen. Eventuell macht er das ja auch schon jetzt. Wer weiß?
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.642
Punkte
59.820
Geschlecht
Welcher Nahverkehr....2x am Tag geht der Bus ( ich wohne auf dem Land )....und der ist nicht Billig....wehe du musst zum Arzt....Krankenwagen kostet dann mal 750-800 Euronen, den der wäre am schnellsten.....
Unsere schwangeren Negerbräute machen gerne davon Gebrauch , der dumme Kassenpatient muss sich dann mit billig Präparate zufrieden geben....
Nee " Spöckes " du wohnst in einer seltsamen Gegend sonst wüstest was hier im Lande verkehrt läuft.

Nun, etwas um die 70 % der hiesigen Bevölkerung leben in Städten. Ein großer Teil davon in Großstädten und wir können schlecht die Verkehrspolitik an einer Minderheit ausrichten. Wohl können wir die Minderheit einbinden, was dann widerum dem Verbrennungsmotor eine Chance gibt, wenn auch für Stadtfahrten nur bis zum nächsten Bahnhof, dessen Leistungsfähigkeit wahrscheinlich erhöht werden muss. Aber gut, in die Infrastruktur zu investieren muss ja nicht verkehrt sein.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.642
Punkte
59.820
Geschlecht
Wo haste denn diese Schmarrn her...lebst du im Wolkenkuckusheim ....
Welche Gldschwemme....

Die von der EZB verursachte Geldschwemme in einer Höhe die nicht unbedingt einen Gegenwert findet, was man z. B. am Preisanstieg für Immobilien oder Gold leicht nachvollziehen kann.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.788
Punkte Reaktionen
11.170
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Durchschnittlich 14.200 km legt der Deutsche mit seinem Fahrzeug je Jahr zurück. Bei einer Energieprämie von 250€ kommt das ziemlich kostenneutral rüber.
Jetzt gibt es Menschen, die mehr fahren, und andere, die weniger fahren. Es gibt Menschen, die Fahrgemeinschaften nutzen - und andere, die alleine fahren.
Es geht gerade darum, Verhalten zu belohnen, was CO2-neutraler ist - und Verhalten zu verteuern, was CO2-intensiver ist.
Du wirst immer (!) Einzelfälle finden, die Mehrkosten haben.

Bei den bisher bekannt gewordenen Ansätzen wurde dabei stets versucht, vor allem die zu belasten, die finanziell auch stärkere Belastungen besser tragen können.

Wer ernsthaft eine Klimapolitik fordert, aber nicht bereit ist, Lenkungsinitiativen mitzutragen, der hat einen an der Waffel.
Wer Lenkungsinitiativen ablehnt, weil er eine bessere hat - soll diese bitte zur Diskussion stellen. Jeder sollte sich aber klar machen: Wenn etwas verändert werden soll, wird es mit jeder Veränderung Gewinner und Verlierer geben!

Der Rat der Wirtschaftsweisen hat vor allem darauf geschaut, ob es prinzipiell möglich ist, sozialverträglich klimapositiv zu lenken. Und ja - das ist es. Das bedeutet aber nicht, dass Klimasünder kostenneutral auch morgen noch unterwegs sein können.

Ja, ja...wenn man selbst im Speckgürtel sitzt läßt es sich prächtig über andere Sparmaßnahmen diskutieren...

Hier für dich zwei oder besser gesagt drei Vorschläge....von mir kostenlos....Endlich Kerosinsteuer einführen , Billigflieger mit 20 %
Aufschlag zur Kasse zu bitten... Autos/PKW die mehr als 130 PS haben höhere Steuern zahlen lassen, ab 180 PS Doppelt besteuern...
Da kommt was zusammen bei deinen Einzelfällen....;););)
und da wäre noch die Sache mit der Asylpolitik ......Mehr Einwanderung mehr Umweltprobleme....auch wenn du das nicht so sehen magst, aber es ist ein Rattenschwanz ohne ende der hier Losgetreten wird...
Und keine Sau wird sein Auto abschaffen nur weil es jetzt ein neues Spielzeug namens Tretroller gibt....auch dafür muss Energie erzeugt werden..und wird aus Spaß an der Freud genutzt und nicht weil es Umweltfreundlich ist....wie Doff muss man sein das man sich das als Bürger verkaufen läßt als umweltfreundlich....
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.642
Punkte
59.820
Geschlecht
Auch hier liegst du teilweise falsch....Megacitys sind das Hauptübel.....ein Betonbunker neben den anderen mit tausenden Wohnungen und weil und breit keine Bäume, Sträucher und sonstiges grün zu sehen....dazu der Asphaltschungel in den Stätten.....nicht die Autos sind schuld.....sondern der Staat/Volksvertreter der nicht eins und eins zusammen zählen kann....stattdessen pumpen sie durch Einwanderung die vor allem die Städte weiter auf....alles zu lasten der Natur....
Hierzu eine aktuelle Aussage der Rettungsn.u.t.t.e . die das ganze noch verschärfen will....

https://www.bild.de/politik/inland/...ima-fluechtlinge-aufnehmen-63280720.bild.html

Mir ist in Deutschland keine Mega-City bekannt. Was dem nahe käme wäre eventuell die Region Rhein-Ruhr. Die besteht aber aus einer Fülle selbständiger Städte. Berlin ist bestenfalls in seiner Funktion als Reichshauptstadt als solche zu verstehen. Die eigentliche Größe ist schon noch überschaubar.

Wie es sich in allen gesellschaftlichen Ausrichtungen zeigt gibt es auch im Grünen Spektrum Hell- und Dunkelgrüne. Daher ist die Vermischung von Umweltschutzfragen mit Menschenhandel nicht ganz zielführend. Das die gehandelten Menschen die Struktur belasten ist ja unbestritten. Sie machen es aber nicht maßgeblich, jedenfalls bezogen auf den Automobilitismus.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.788
Punkte Reaktionen
11.170
Punkte
63.820
Geschlecht
--
sorry, aber es spielt keine rolle wer gewählt wird. das system ist so konstruiert das nur "die richtigen" an die spitze kommen, jeder andere wird vorher aussortiert, auf die eine oder andere weise :))

nicht ein parteienwechsel ist die lösung. eine grundlegende reform des ganzen systems. so etwas in richtung schweiz, das geht aber noch besser :))

Natürlich wäre das eine Lösung, aber da fällt eher Weihnachten und Ostern auf einen Tag zusammen.....
Nein...da wären unser festgeklebten Politbonzen dagegen und der Michl wäre mit eine Schweizer Modell
total überfordert....weil er hier richtig umdenken müsste.
Um die Festgeklebten aber loszulösen braucht es erst mal ein Lösungsmittel namens " AFD " damit der
Michl mal sieht...das es auch andere Möglichkeiten gibt...
Bitte aber keine Hirnlose Höckelösung.....der zerstört nebenbei auch die Stühle wo die Kleber drauf gesessen
sind....Umweltpolitisch eine Schande.;):coffee:
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Ja, ja...wenn man selbst im Speckgürtel sitzt läßt es sich prächtig über andere Sparmaßnahmen diskutieren...

Hier für dich zwei oder besser gesagt drei Vorschläge....von mir kostenlos....Endlich Kerosinsteuer einführen , Billigflieger mit 20 %
Aufschlag zur Kasse zu bitten... Autos/PKW die mehr als 130 PS haben höhere Steuern zahlen lassen, ab 180 PS Doppelt besteuern...
Da kommt was zusammen bei deinen Einzelfällen....;););)
und da wäre noch die Sache mit der Asylpolitik ......Mehr Einwanderung mehr Umweltprobleme....auch wenn du das nicht so sehen magst, aber es ist ein Rattenschwanz ohne ende der hier Losgetreten wird...
Und keine Sau wird sein Auto abschaffen nur weil es jetzt ein neues Spielzeug namens Tretroller gibt....auch dafür muss Energie erzeugt werden..und wird aus Spaß an der Freud genutzt und nicht weil es Umweltfreundlich ist....wie Doff muss man sein das man sich das als Bürger verkaufen läßt als umweltfreundlich....

ich bin mir ziemlich sicher, dass hierzuforum es genug Aufstand geben wird, wenn man deine Vorschläge umsetzen wöllte

Billigflieger: da kommen dann Leute wie du wie Kai aus der Kiste aufgepoppt und beschweren sich, dass dann der deutsche Michel nicht mehr eben schnell in den Urlaub fliegen kann, sondern dass dann nur noch für die Elite möglich ist

Autos nach PS besteuern: auch hier kommen Leute wie du wie Kai aus der Kiste gehüpft und beschweren sich, darüber dass ja dann die deutsche Autoindustrie und somit deutsche Arbeitsplätze betroffen wären, wenn denn die PS-Boliden höher besteuert werden würden, abgesehen davon triffst du damit all jene am Geldbeutel die jetzt schon gegen Tempolimits wettern und am Ende finden sich dann wieder die die als Argument hervorbringen, dass man ja auf dem Land einen solchen PS-Boliden bräuchte um tägliche Transporte durchzuführen respektive findet sich jemand der dir vorrechnet wie ungerecht das doch für den deutschen Handwerker wäre wenn der mit untermotorisierten Transportern unterwegs wäre

zumal, was du vergisst: mehr PS = höherer Verbrauch, geht also in dieselbe Richtung wie der jetzige Vorschlag, gegen den du ja vehement wetterst
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
In Köln ist der Nahverkehr tatsächlich sehr teuer. Dafür braucht man aber nicht lange zu warten bis es weiter geht,

Wohne mal am Stadtrand.

außer ein PKW liegt mal wieder im Gleisbett - wie immer er auch dahin gekommen sein mag.

In der Tat.
Das kommt einmal im Jahr vor.
Dass Bahnen ausfallen: täglich.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Letztlich wird man das Problem tatsächlich nicht sozialverträglich über den Preis regeln können. Besser wäre den Verkehrsraum in den Städten gerecht zu verteilen und ein ordentliches Angebot für Gesunde und nicht nur Automobilitisten zu machen.

Es ging mir in diesem Fall mehr um die Beheizung der Wohnungen.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Was der herbeigezogene Krampf mit CO²-Einsparung durch den Verzicht auf Kleidungsstücke soll, welche ja bekanntlich nur von "grünen Populisten" konsumiert werden, weiß auch kein Mensch.


Was hast Du gegen Fakten?
8% CO² wegen Mode und Schuhe.
2% wegen Flügen.
3% wegen der Zementindustrie.
3% wegen Internet.

Wenn die Mädels vom Kinderkreuzzug etwas erreichen wollen, dann sollten sie mit gutem Beispiel vorangehen.

Überlege Dir lieber einmal, wieviele Sitzplätze im Auto unnötig Tag für Tag durch Gegend gefahren werden. Wären die auch nur annähernd ausgelastet, bräuchte man keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr.

Hat jetzt was mit dem Vorbild der Mädels vom Kinderkreuzzug zu tun?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
und weil du das so schreibst, gilt das natürlich auch für alle Grünen, sonst könntest du ja unrecht haben und das wo du doch Anti-Grüner bist, da kannst du ja nicht unrecht haben ^^

In der Tat ein stichhaltiges Argument zum Thema Ablaßzahlung durch C²-Steuer.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
lol, alles was dir einfällt ist mit Extremvorstellungen zu kontern?

Dummschwätz.
CO² llässt sich nur durch Vermeidung verhindern.
Wenn Du jetzt meinen Hinweis als Extremvorschlag bezeichnest, dann ist Dir nicht bewusst, was noch auf Dich zukommt, wenn es heißt, tatsächlich CO² zu sparen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Sicher, und die sind natürlich alle super ausgebildet, besonders gut an westlichen...
Hat der Sozialismus...
Was hat dich denn zum Geier so zynisch gemacht? die Realität
Immanenter Wahlbetrug
Oben