Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Energie Preise bald unbezahlbar

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.783
Punkte Reaktionen
5.444
Punkte
111.820
Geschlecht
Wieviel Prozent?

Stromabschlag wurde beim Nachbar um 44% erhöht.
Man gönnt sich ja sonst nix.

Und trotzdem soll es noch Hinterwäldler geben,
die die Renatabilität einer Balkonanlage anzweifeln.

Erschütternd.
Langer mal wieder. Realität:
Strom.png
Um einen 1,5 Volt-Akku aufzuladen, dafür reicht Langers Radschlach.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Wie mit dem Privatjet zur 40.000er Klimakonferenz!



Dies sind Verbrecher und Terroristen
hier gehört mit harter Kante durch gegriffen.
Nur mal zum Nachdenken
was wäre wenn ich hier die AfD sitzen würde?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.663
Punkte Reaktionen
53.816
Punkte
101.486
Geschlecht

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
6.026
Punkte Reaktionen
1.766
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Langer mal wieder. Realität:
Anhang anzeigen 9112
Um einen 1,5 Volt-Akku aufzuladen, dafür reicht Langers Radschlach.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Wuerde mich interessieren, von welchem Jahr und Land diese Grafik ist.
Bei mir zu hause sieht es so aus:
100% Solar
Habe ein 250 Wattpeak Solarmodul. Deckt meinen kompletten Verbrauch (61 Watt Durchschnitt ueber die 24 Stunden) ab.
3 Autobatterien fuer den Nachtverbrauch.
Einen Wechselrichter fuer die 230 V Geraete.
Kostenpunkt: ca. 200 Euerlinge (damals)
Einsparung pro Tag: ca. 1 kWh
Das sind hier in Chile ungefaehr 5 Euerlinge im Monat, die ich nicht bezahlen muesste.
Das System ist deswegen schon seit Jahren abbezahlt.
Sonst noch Fragen?
Achja, meine 1,5 Volt Batterien lade ich damit natuerlich auch.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Wuerde mich interessieren, von welchem Jahr und Land diese Grafik ist.
Bei mir zu hause sieht es so aus:
100% Solar
Habe ein 250 Wattpeak Solarmodul. Deckt meinen kompletten Verbrauch (61 Watt Durchschnitt ueber die 24 Stunden) ab.
3 Autobatterien fuer den Nachtverbrauch.
Einen Wechselrichter fuer die 230 V Geraete.
Kostenpunkt: ca. 200 Euerlinge (damals)
Einsparung pro Tag: ca. 1 kWh
Das sind hier in Chile ungefaehr 5 Euerlinge im Monat, die ich nicht bezahlen muesste.
Das System ist deswegen schon seit Jahren abbezahlt.
Sonst noch Fragen?
Achja, meine 1,5 Volt Batterien lade ich damit natuerlich auch.
So geht das.

Jetzt musst du noch erweitern auf Li-Akkus und mehr Power.

Dann kommt noch mehr Freude auf!
;)
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.201
Punkte Reaktionen
8.821
Punkte
68.820
Geschlecht
--
DAS tröstet dich:


Dazu kommt noch die ZÄHLER-Gebühr!

Kannst du Prozentrechnen?
;)
Auha ja da kommt Freude auf.
Ich hab hier auch zwei perfide Briefe liegen.
Einmal eine Kündigung vom Stromvertrag, natürlich den günstigen und dazu gleich das Angebot für die Grundversorgung.
Der Blick in den Vergleichsportale in Netz verkündete mir aber nach meinem ersten Ärger, das diese angebotene Grundversorgungsogar noch etwas günstiger ist, als alles was im Netz für Neukunden so im Angebot ist.
Also lasse ich es wie angeboten automatisch in diese Grundversorgung laufen.

Und der andere Brief ist für mich nicht nur ärgerlich sondern hinterlistig.
Verwandter bekam das Angebot in einen anderen Tarif für fast das je das Doppelte für Arbeitspreis und Grundpreis freiwillig zu wechseln für ein Jahr fest.
Mit dem fett gedruckten Hinweis das der alte Preis ohne Preissicherheit ist.
Bis 13.12. Bedenkzeit. und dann ????
Dann denke kommt auch ne Kündigung wenn nicht freiwillig gewechselt oder selber gekündigt wird.
Mit diesem Angebot sieht das für die natürlich kundenfreundlicher aus, tja ja......
Im Netz bieten die aber für Neukunden einen Tarif günstiger wie diesen an, warum nicht auch im Angebot. Weil die dann mit der hohen Grundgebühr gute feste Einnahme haben, der Kunde aber
weniger Strompreisbremse. In diesem Fall zu ihrem eigenen günstigeren Tarif laut Verivox, sind das mit Strompreisbremse ein Unterschied von 95€ und bei anderen Anbietern mit Bonus im ersten Jahr sogar noch mehr Einsparung.
Werd ich den Vorschlag machen, alten Vertrag bis zu Kündigung mit 28,77Cent/ GP 122€ laufen lassen.
Und dann schauen wir mal, denn der Grundversorger ist auch günstiger wie denen ihr Angebot.

Das mit den neuen Kosten für die Messtechnik ist mir in den Angeboten auf den Vergleichsportalen auch aufgefallen. Tja nun lassen sich die Energieversorger ihre Smarten Zähler zusätzlich vergolden und für steuerbare oder gar unterbrechungsfähige auch noch extra Aufschlag.
Hach wird das noch lustig werden mit den Solaranlagen und privaten Ladestationen.
Destomehr umgestellt sind umso lukrativer wirds.....
Und als Dank für die Zwangsumstellung der Zähler schalten die uns dann wohl auch des öfteren ab, wenn der " in den Stromleitungen gespeicherte Strom" dank unserer neuen utopischen Politik der Grünen aus geht.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Auha ja da kommt Freude auf.
Ich hab hier auch zwei perfide Briefe liegen.
Einmal eine Kündigung vom Stromvertrag, natürlich den günstigen und dazu gleich das Angebot für die Grundversorgung.
Das ist ungewöhnlich.
Der Blick in den Vergleichsportale in Netz verkündete mir aber nach meinem ersten Ärger, das diese angebotene Grundversorgungsogar noch etwas günstiger ist, als alles was im Netz für Neukunden so im Angebot ist.
Also lasse ich es wie angeboten automatisch in diese Grundversorgung laufen.
Da musst du aufpassen,
die meist sehr hohen ZÄhlergebühren umrechnen auf den kWh-Preis.

Und der andere Brief ist für mich nicht nur ärgerlich sondern hinterlistig.
Verwandter bekam das Angebot in einen anderen Tarif für fast das je das Doppelte für Arbeitspreis und Grundpreis freiwillig zu wechseln für ein Jahr fest.
Mit dem fett gedruckten Hinweis das der alte Preis ohne Preissicherheit ist.
Bis 13.12. Bedenkzeit. und dann ????
Dann denke kommt auch ne Kündigung wenn nicht freiwillig gewechselt oder selber gekündigt wird.
Mit diesem Angebot sieht das für die natürlich kundenfreundlicher aus, tja ja......
Im Netz bieten die aber für Neukunden einen Tarif günstiger wie diesen an, warum nicht auch im Angebot. Weil die dann mit der hohen Grundgebühr gute feste Einnahme haben, der Kunde aber
weniger Strompreisbremse. In diesem Fall zu ihrem eigenen günstigeren Tarif laut Verivox, sind das mit Strompreisbremse ein Unterschied von 95€ und bei anderen Anbietern mit Bonus im ersten Jahr sogar noch mehr Einsparung.
Werd ich den Vorschlag machen, alten Vertrag bis zu Kündigung mit 28,77Cent/ GP 122€ laufen lassen.
Und dann schauen wir mal, denn der Grundversorger ist auch günstiger wie denen ihr Angebot.
Dann zuschlagen, ja.
Das mit den neuen Kosten für die Messtechnik ist mir in den Angeboten auf den Vergleichsportalen auch aufgefallen. Tja nun lassen sich die Energieversorger ihre Smarten Zähler zusätzlich vergolden und für steuerbare oder gar unterbrechungsfähige auch noch extra Aufschlag.
Hach wird das noch lustig werden mit den Solaranlagen und privaten Ladestationen.
Destomehr umgestellt sind umso lukrativer wirds.....
Deshalb verfolge ich Schritt für Schritt einen Weg immer mehr in Richtung Autarkie.
Mit immer mehr Akkukapazität incl Notstromversorgung.

Das ärgert die Stromversorger und Steuereintreiber am besten!
;)


Und als Dank für die Zwangsumstellung der Zähler schalten die uns dann wohl auch des öfteren ab, wenn der " in den Stromleitungen gespeicherte Strom" dank unserer neuen utopischen Politik der Grünen aus geht.
Eben,
DAGEGEN HALTEN!
;)

Günstiger Starter-Einstieg ist eine einfachste Balkonalage!

Bei gutem Einkauf der Solarteile und dem rotzgrünlinken Strompreiswahn zZ amortisiert sich das immer schneller. Richtung 2 Jahre, bei 30 Jahre Nutzung!
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.201
Punkte Reaktionen
8.821
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Das ist ungewöhnlich.
Frage auch ist das überhaupt rechtens.
Da musst du aufpassen,
die meist sehr hohen ZÄhlergebühren umrechnen auf den kWh-Preis.
Grundgebühr bleibt die selbe und Zählergebühr ist noch in der Grundgebühr.
Deshalb verfolge ich Schritt für Schritt einen Weg immer mehr in Richtung Autarkie.
Mit immer mehr Akkukapazität incl Notstromversorgung.

Das ärgert die Stromversorger und Steuereintreiber am besten!
Wenn man das baulich kann und die Finanzen hat, bitte....
Günstiger Starter-Einstieg ist eine einfachste Balkonalage!

Bei gutem Einkauf der Solarteile und dem rotzgrünlinken Strompreiswahn zZ amortisiert sich das immer schneller. Richtung 2 Jahre, bei 30 Jahre Nutzung!
Solaranlage mit Speicher steht auf dem Plan aber z.Z. hab ich noch anderes wichtiges zu erledigen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Frage auch ist das überhaupt rechtens.

Grundgebühr bleibt die selbe und Zählergebühr ist noch in der Grundgebühr.
Wenn mans einrechnet kommt man - und das ist dann der ECHTE PREIS - auf 50 Cent und mehr!

Wenn man das baulich kann und die Finanzen hat, bitte....
So geht das.
Solaranlage mit Speicher steht auf dem Plan aber z.Z. hab ich noch anderes wichtiges zu erledigen.
Schritt für Schritt,
und solar sind Schritte, die jeweils VIEL FREUDE machen, wenn man dann vergleicht.

Und die KRÖNUNG ist dann solarFahren.

Man gönnt sich ja sonst NÜSCH!

;)
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.201
Punkte Reaktionen
8.821
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Wenn mans einrechnet kommt man - und das ist dann der ECHTE PREIS - auf 50 Cent und mehr!
;)
Ich rechne erst mal kommendes Jahr und da wirkt sich die Strompreisbremse erst mal auf 80% des Arbeitspreises aus. Also so höher der Grundpreis und oft dann niedrieger der Arbeitspreis, desto weniger kann man über die 40Cent Strompreisgrenze mit 80% sparen.
Man muß sich das dann eben mal durchrechnen und kalkulieren wie viel man bis zu den 80% sparen kann.
Für 2024 schaut man weiter.....
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Ich rechne erst mal kommendes Jahr und da wirkt sich die Strompreisbremse erst mal auf 80% des Arbeitspreises aus.
Eben,
OHNE ZÄHLER-GRUNZGEBÜHR!

Also so höher der Grundpreis und oft dann niedrieger der Arbeitspreis, desto weniger kann man über die 40Cent Strompreisgrenze mit 80% sparen.
Man muß sich das dann eben mal durchrechnen und kalkulieren wie viel man bis zu den 80% sparen kann.
Für 2024 schaut man weiter.....
Die Leute bescheißen sich halt gerne,
indem sie die GRUNZGebühr weg lassen,
weil die Rechnung so schwer ist?

Komisch.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.783
Punkte Reaktionen
5.444
Punkte
111.820
Geschlecht
Diesel gestern hier 1,86, Heizöl 1,35 pro l . Da freut sich das Festgeldkonto.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
BBK-Präsident Ralph Tiesler

Katastrophenschützer warnt: Blackouts im Januar und Februar möglich​

Sa, 19. November 2022

Ralph Tiesler empfiehlt Notstromaggregate, um Prozesse und Anlagen gegen Stromausfälle zu schützen. Diese Empfehlung, anstelle von laufenden Kohle- und Kernkraftwerken, ist wohl das erbärmlichste Zeugnis, das grüner Energiepolitik ausgestellt werden muss. Doch die spricht er nicht an.

IMAGO / Jürgen Heinrich
Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Mit Blackouts in diesem Winter rechnet der Leiter des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler. Es werde im Januar und Februar zu Unterbrechungen der Stromversorgung kommen, sagte er in einem Interview mit der Welt am Sonntag.
Mit Blackouts meint er nicht einen totalen Blackout in ganz Deutschland, sondern regional und zeitlich begrenzte Unterbrechungen der Stromversorgung. Fast in Habeckscher Diktion – ‚Unternehmen sind nicht pleite, sondern haben nur aufgehört zu produzieren‘ – umgeht er das Desaster der Energiewende und erklärt, die Ursache von Blackout sei nicht nur Energieknappheit, »sondern auch das gezielte, zeitweise Abschalten der Netze durch die Betreiber, mit dem Ziel, die Netze zu schützen und die Gesamtversorgung nicht zu gefährden«.

Das Risiko steige ab Januar und Februar....
....


Katastrophenschützer warnt: Blackouts im Januar und Februar möglich | https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/katastrophenschuetzer-tiesler-warnt-blackout/
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
....Bei Anne Will sitzt Carla Hinrichs. Sie ist die „Pressesprecherin“ der letzten Generation.

Hinrichs ist weiblich, jung und sieht immer ein wenig aus, als ob sie gleich losheulen würde....

Klima-Extremistin bei Anne Will: Wir wollen "die Absurdität dieses Staates in seinem Handeln veröffentlichen" | https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/klima-extremistin-bei-anne-will-wir-wollen-die-absurditaet-dieses-staates-in-seinem-handeln-veroeffentlichen/

„(...)Da stellt sich die Frage: Wer finanziert, wer schmiert die Klima-Kleber?
Bezahlt werden müssen Klebstoff, Geldstrafen, Angestellte im Hintergrund etc. Und Vollzeit-Aktivisten wie die Studienabbrecher Mirjam Herrmann (25, Ex-Jura, Kartoffelbrei auf Monet), Carla Hinrichs (25, Ex-Jura, Chaoten-Sprecherin) oder Lina Eichler (20, Abi-Abbruch, Klima-Hungerstreik 2021).

Kein Witz: Sie kämpfen mit Öl-Geld gegen Dieselfahrer und Öl-Gemälde! Denn: Die Truppe wird mitfinanziert vom Climate Emergency Fund (Klima-Notfall-Fonds)(...). Dahinter stecken Milliarden-Erben und Hollywood-Größen wie:


Bei mir heute Nacht minus 7Grad, ich verbrauche Gas !!!!!! :devilish:

😂 😂 😂 (y)
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.201
Punkte Reaktionen
8.821
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Die klebt sich dort fest und Langer klebt sich hier fest. Unterschied? :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: Reichweite! :sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep:
Aber wehe es würden Querdenker, Pregida oder Andersdenkende das machen.....da wäre das Geschrei viel gößer.
Wie von Buschmann ( mag den Typen eigentlich nicht) ...wenn jeder der was durchsetzen will, das so machen würde dann würde es hier Chaos geben.
Wir sind hier im Dorf auch Spazieren gegangen ohne Genehmigung aber auf dem Gehweg und haben niemanden behindert oder genötigt.
Und laut Umfragen unter Jugendlichen ergab sich das die sich eher Sorgen um die steigenden Kosten und ihre berufliche Zukunft machen aber viel weniger über das sich ändernde Klima.
Hoffentlich ist das wirklich "die letzte Generation" die so ist und denkt.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.767
Punkte Reaktionen
7.018
Punkte
49.720
Geschlecht
Und laut Umfragen unter Jugendlichen ergab sich das die sich eher Sorgen um die steigenden Kosten und ihre berufliche Zukunft machen aber viel weniger über das sich ändernde Klima.
Hoffentlich ist das wirklich "die letzte Generation" die so ist und denkt.
Warum sollten sich die Koffeinbrause aus in die Landschaft zu schmeissenden Einwegbehältern saufenden Blagen Verantwortungsbewusstsein entwickeln?
Das kommt erst mit der endgültig versauten Umwelt.
 

Kantholz

Lanzmann
Registriert
22 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
165
Punkte
39.952
Geschlecht
Ach,
als ob Robin Wood
und Greenpeace in den 80ern
ständig 100tausende Leute auf die
Straße gebracht hätten.

Das mit der Blumenkohl-Krankheit
bei den Aalen in der Elbe und dem
Waldsterben war offensichtlich.

Und die Kohl-Regierungen hatten damals etwas unternommen.

Damals fuhren aber 1 Mrd Chinesen
mit dem Fahrrad, und nicht mit dem Automobil.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

alle sind froh das der...
Handelskrieg und Druck ausüben für Militärausgaben oder sonst keine Unterstützung...
Messias
Wozu Atheismus und "Ethik" führt, kann man am Nationalsozialismus, Kommunismus und...
Immanenter Wahlbetrug
Oben