Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

EU-Aussengrenze ab sofort dicht!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Es ging doch um den Stau an der polnischen Grenze - dafür ist die von Polen veranstaltete Kontrolle verantwortlich.
Die polnische Regierung kann man nun wahrlich nicht "den Grünen" anlasten.

Und generell:
für Fehlentscheidungen der Regierung sollte man die Regierung und die Koalitionsparteien verantwortlich machen!
Was Deutschland gegenwärtig betrifft:
Koalition ist CDU, CSU, SPD
Opposition sind AfD, LINKE, FDP und B'90/Grüne

Weder den Jägern der AfD sollte man Regierungsentscheidungen anlasten, noch LINKEn, Liberalen, Grünen!
und wenn, dann der FDP, weil Lindner nicht regieren wollte.

Wenn die Regierung aus irgendwelchen Gründen Entscheidungen fällt, die eher der Opposition zugeordnet würden, dann ist doch die Regierung verantwortlich und weder AfD ("wir werden sie jagen") noch Grüne.

Zudem: der Schweizer Fuzzy sollte sich mal an die Schweizer Wähler wenden, wenn er von "GRÜNABSURD" faselt!
Bei den Parlamentswahlen 2019 waren die beiden "grünen" Parteien die einzigen, die zugelegt haben
und liegen jetzt bei 13,2 und 7,8 Prozent, zusammen 21,0 % !!!

Ob in Deutschland 2021 die Grünen so viel erhalten, erscheint äußerst fraglich,
die erhalten bei Wahlen doch regelmäßig weniger, als zuvor prognostiziert.

Du hast mich unvollständig zitiert. Die Grünen wollen ja alles Elektroautos. Was wäre dann jetzt los in diesem Stau mit E-Mobility?

BG, New York
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.356
Punkte Reaktionen
2.047
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Jetzt hat es 60 km Stau, 18 Stunden Wartezeit Richtung Polen. [...]
Merkt ihr, wohin dieser unpraktikable Unsinn führt und was es letztlich bedeuten wird GRÜNABSURD zu wählen ?
Auweh! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht: Das Virus ist biologisch-dynamisch und damit GRÜN. Ich sachs ja immer: Die Apokalypse ist GRÜN!
Auf solchen Unsinn eines ahnungslosen Doppelstaatlers kann man tatsächlich nur mit Ironie antworten!

Solche Faker wollen doch nur ins Bockshorn füheren.
Ob Türke oder Schweizer - die wollen Deutschland nur ausnutzen, haben aber keinerlei Ahnung von Deutschland!

Solche "Doppelelemente" wissen nicht einmal, wer Deutschland seit 2005 regiert und wer in der Opposition sitzt, derzeit sogar als kleinste Oppositionsfraktion!

Man kann ja an dem, was eine kleine Oppositionspartei politisch will, Kritik üben,
für das, was die Regierung zu verantworten hat, sollte man aber logischerweise die Regierung und die sie tragenden Koalitionsparteien verantwortlich machen
und auch bezüglich aktueller Maßnahmen zu aktuellen Problemen, sollte man die Regierenden beurteilen.
Das sehe ich nicht ganz so. Die Grünen haben mit ihren populistischen Methoden sehr gute Erfolge und treiben die Regierung oftmals vor sich her. Das Merkel wäre von sich aus nicht auf die Idee mit ihrem "Atommoratorium" gekommen, und auch Dummheiten wie der planlose Ausbau alternativer Energien ohne Puffer ist den Grünen geschuldet. Ganz gleich ob sie nun an der Regierung sind oder nicht: Dafür tragen sie die Verantwortung.

Es gibt inzwischen eine ganze Reihe völlig falscher Regierungsentscheidungen, für die die Grünen durch Populismus und das Schüren sinnloser Ängste verantwortlich sind.
Es ging doch um den Stau an der polnischen Grenze - dafür ist die von Polen veranstaltete Kontrolle verantwortlich.
Die polnische Regierung kann man nun wahrlich nicht "den Grünen" anlasten.

Wenn der Schweizer Unternehmer-Fuzzy sich über den Stau an der polnisch-deutschen Grenze belästigt findet, dann kann er das doch wohl kaum den Wählern anlasten, die 2019 in seinem Land so "GRÜNABSURD" die beiden "grünen" Parteien gewählt haben:
Bei den Parlamentswahlen 2019 waren das die einzigen, die zugelegt haben
und liegen jetzt bei 13,2 und 7,8 Prozent, zusammen 21,0 % !!!

Ob in Deutschland 2021 die Grünen so viel erhalten, erscheint äußerst fraglich,
die erhalten bei Wahlen doch regelmäßig weniger, als zuvor prognostiziert.

Und generell:
für Fehlentscheidungen einer Regierung sollte man die Regierung und die Koalitionsparteien verantwortlich machen!
Was Deutschland gegenwärtig betrifft:
Koalition ist CDU, CSU, SPD
Opposition sind AfD, LINKE, FDP und B'90/Grüne

Weder den "Jägern" von der AfD sollte man Regierungsentscheidungen anlasten, noch LINKEn, Liberalen, Grünen!
(Wenn überhaupt, dann der FDP, weil Lindner nicht regieren wollte.)

Wenn eine Regierung aus irgendwelchen Gründen Entscheidungen fällt, die eher der Opposition zugedacht würden,
dann bleibt dennoch die Regierung verantwortlich und weder AfD ("wir werden sie jagen") noch Grüne oder LINKE.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Es ging doch um den Stau an der polnischen Grenze - dafür ist die von Polen veranstaltete Kontrolle verantwortlich.
Die polnische Regierung kann man nun wahrlich nicht "den Grünen" anlasten.

Wenn der Schweizer Unternehmer-Fuzzy sich über den Stau an der polnisch-deutschen Grenze belästigt findet, dann kann er das doch wohl kaum den Wählern anlasten, die 2019 in seinem Land so "GRÜNABSURD" die beiden "grünen" Parteien gewählt haben:
Bei den Parlamentswahlen 2019 waren das die einzigen, die zugelegt haben
und liegen jetzt bei 13,2 und 7,8 Prozent, zusammen 21,0 % !!!

Ob in Deutschland 2021 die Grünen so viel erhalten, erscheint äußerst fraglich,
die erhalten bei Wahlen doch regelmäßig weniger, als zuvor prognostiziert.

Und generell:
für Fehlentscheidungen einer Regierung sollte man die Regierung und die Koalitionsparteien verantwortlich machen!
Was Deutschland gegenwärtig betrifft:
Koalition ist CDU, CSU, SPD
Opposition sind AfD, LINKE, FDP und B'90/Grüne

Weder den "Jägern" von der AfD sollte man Regierungsentscheidungen anlasten, noch LINKEn, Liberalen, Grünen!
(Wenn überhaupt, dann der FDP, weil Lindner nicht regieren wollte.)

Wenn eine Regierung aus irgendwelchen Gründen Entscheidungen fällt, die eher der Opposition zugedacht würden,
dann bleibt dennoch die Regierung verantwortlich und weder AfD ("wir werden sie jagen") noch Grüne oder LINKE.

Nochmals, du machst genau zwei Fehler.

1. Ich moniere die Grünen, weil die vollständige E-Mobility ein Witz ist. Ein schönes Beispiel nun beim 60 km Stau nach Polen. Wären dies alles E-Autos, gute Nacht!
2. Grünliberale und Grüne sind nicht das gleiche. Grünliberale sind grüne FDP Leute und keinesfalls rote Grüne. Grünliberale haben auch ganz andere Lösungen in der Umweltpolitik als die Grünen.

Im Übrigen sind die Grünen anlässlich der Bundesratswahlen klar gescheitert, gar jämmerlich gescheitert. Nicht mehr Stimmen als über die eigene Partei hinaus + ein paar Sozis. Keine Grünliberalen haben die Grünen gewählt. In der vereinigten Bundesversammlung lediglich die 5. stärkste Partei.

BG, New York
 
Zuletzt bearbeitet:

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.356
Punkte Reaktionen
2.047
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Du hast mich unvollständig zitiert. ...
Ich habe auch nicht DIR geantwortet, sondern KurtNabb!

und aus deinem Gefasel nur das angeführt, was dafür notwendig erschien.

Wenn du dich mit deinen Schweizer Grünen über Elektro auseinandersetzen willst, dann tu's doch
- mit dem LKW-Stau an Polens Grenze hat das mit Sicherheit jedoch nichts zu tun.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Ich habe auch nicht DIR geantwortet, sondern KurtNabb!

und aus deinem Gefasel nur das angeführt, was dafür notwendig erschien.

Wenn du dich mit deinen Schweizer Grünen über Elektro auseinandersetzen willst, dann tu's doch
- mit dem LKW-Stau an Polens Grenze hat das mit Sicherheit jedoch nichts zu tun.

Aber mit der Illusion der E-Mobility, welche lediglich ein Geschäftsmodell darstellt im Glauben man können Umsatz generieren für die Fhrz-Industrie.

BG, New York
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.771
Punkte Reaktionen
50.063
Punkte
88.820
Geschlecht
--
...
Wenn eine Regierung aus irgendwelchen Gründen Entscheidungen fällt, die eher der Opposition zugedacht würden,
dann bleibt dennoch die Regierung verantwortlich und weder AfD ("wir werden sie jagen") noch Grüne oder LINKE.

Das Konzept einer Teilschuld ist Dir vielleicht bekannt?
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.356
Punkte Reaktionen
2.047
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Nochmals:
DU machst den Fehler, lächerlicherweise den 18-Stunden-LKW-Stau an Polens Grenze mit "Elektro" in Verbindung zu bringen!

Und über die beiden "grünen" Parteien in der Schweiz kannst du dich sonstwie auslassen, es bleiben zwei "grüne" Parteien!

Nur mal als Anmerkung, damit du etwas lernst:
wenn sie "gleich" wären, wären es nicht 2 Parteien!
In Deutschland wird auch zwei Parteien eine Farbe zugeordnet, und fast niemand kommt auf die Idee, sie gleichzusetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.356
Punkte Reaktionen
2.047
Punkte
48.820
Geschlecht
--
...
Wenn eine Regierung aus irgendwelchen Gründen Entscheidungen fällt, die eher der Opposition zugedacht würden,
dann bleibt dennoch die Regierung verantwortlich und weder AfD ("wir werden sie jagen") noch Grüne oder LINKE.
Das Konzept einer Teilschuld ist Dir vielleicht bekannt?
"Schuld" ist etwas anderes, als "verantwortlich" sein!!!

Wer Verantwortung hat, hat sie auch zu "tragen"!

Ich bin vielleicht altmodisch oder so konservativ,
dass ich eine Regierung für ihre Entscheidungen und ihr Verhalten verantwortlich halte!
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Nochmals:
DU machst den Fehler, lächerlicherweise den 18-Stunden-LKW-Stau an Polens Grenze mit "Elektro" in Verbindung zu bringen!

Und über die beiden "grünen" Parteien in der Schweiz kannst du dich sonstwie auslassen, es bleiben zwei "grüne" Parteien!

Nur mal als Anmerkung, damit du etwas lernst:
wenn sie "gleich" wären, wären es nicht 2 Parteien!
In Deutschland wird auch zwei Parteien eine Farbe zugeordnet, und fast niemand kommt auf die Idee, sie gleichzusetzen!

Nur sind die Grünen sozialistisch links, und die Grünliberalen kapitalistisch, mitte-rechts. Das ist eben der gravierende Unterschied.

Ich bringe den Stau nicht mit Elektro in Verbindung. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass wir bei der E-Mob Strategie ein noch ganz anderes Desaster hätten bei diesem Stau. Es funktioniert eben nicht in der Praxis. Gut ist es nicht so kalt, ansonsten würden die Armen noch erfrieren.

BG, New York
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.771
Punkte Reaktionen
50.063
Punkte
88.820
Geschlecht
--
"Schuld" ist etwas anderes, als "verantwortlich" sein!!!

Wer Verantwortung hat, hat sie auch zu "tragen"!

Ich bin vielleicht altmodisch oder so konservativ,
dass ich eine Regierung für ihre Entscheidungen und ihr Verhalten verantwortlich halte!

Schuld und Verantwortung hängen zusammen.
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Nochmals:
DU machst den Fehler, lächerlicherweise den 18-Stunden-LKW-Stau an Polens Grenze mit "Elektro" in Verbindung zu bringen!


Und über die beiden "grünen" Parteien in der Schweiz kannst du dich sonstwie auslassen, es bleiben zwei "grüne" Parteien!

Nur mal als Anmerkung, damit du etwas lernst:
wenn sie "gleich" wären, wären es nicht 2 Parteien!
In Deutschland wird auch zwei Parteien eine Farbe zugeordnet, und fast niemand kommt auf die Idee, sie gleichzusetzen!
Die Schweizer sind schon ein eigenartig zusammengewürfeltes Völkchen, da hat sich in den letzten rund 170 Jahren nix geändert.

Die haben meist ihr "Jodeldiplom" - etwas "Eigenes", um sich in den Alpentälern bemerkbar zu machen,
aber Deutsch ist und bleibt eine Fremdsprache.
Deshalb hat "grün" (auch in irgendwelchen Zusammensetzungen wie "liberal") dort nichts mit "grün" zu tun.

"Klimaschutz" und "ökologisch" sind auch nur "liberal" und "mitte-rechts", aber nicht etwa "grün"
und "Elektromobilität" ist in der Schweiz einfach nur als rein "kapitalistisch" zu verstehen!
- siehe
https://grunliberale.ch/themen/26-grunliberale-Grundsatzpositionen.html
>>
Vorreiter beim Klimaschutz
Die Schweiz muss dem Klimaabkommen von Paris gerecht werden. Und das rasch und konsequent. Dafür brauchen wir ein ambitioniertes CO2-Reduktionsziel im Inland und Qualitätssicherung bei der Kompensation im Ausland. Vor allem braucht es aber wirksame Massnahmen. Neben den Gebäuden endlich auch beim Strassen- und Flugverkehr. Diese ökologische Trendwende ist möglich. Und wenn wir sie richtig umsetzen, ist sie erst noch eine grosse Chance für unsere Wirtschaft. Wir wollen beim Klimaschutz und bei sauberen Technologien international eine Vorreiterrolle einnehmen.
...
Nachhaltige Mobilität
... Vor allem soll Verkehr vermieden, aber auch die Verlagerung auf effizientere Verkehrsmittel wie den Velo- und Fussverkehr sowie den öffentlichen Verkehr gefördert werden. Der Elektromobilität kommt eine Schlüsselrolle zu, gerade weil die Zweitnutzung von Batterien als Gebäude- oder Quartierspeicher unser künftiges Stromsystem ideal ergänzt. ... <<
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
...
Ich bringe den Stau nicht mit Elektro in Verbindung. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass wir bei der E-Mob Strategie ein noch ganz anderes Desaster hätten bei diesem Stau. ...
Nein, wie konnte nur jemand darauf kommen:
Jetzt hat es 60 km Stau, 18 Stunden Wartezeit Richtung Polen. Glücklicherweise haben alle Elektrofahrzeuge, wo die Batterie nicht schlapp machen kann. Wenn doch, dann kann man diese reibungslos mit Gottes Wille wieder aufladen. Merkt ihr, wohin dieser unpraktikable Unsinn führt und was es letztlich bedeuten wird GRÜNABSURD zu wählen ?
und wo du dich doch auch darüber beschwert hast, dass der Teil ohne Verbindung nicht mit zitiert worden war!
>> Du hast mich unvollständig zitiert. Die Grünen wollen ja ... <<
Aber gut für dich, dass in deiner Schweiz zwei Varianten von "GRÜNABSURD" zur Wahl stehen.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.771
Punkte Reaktionen
50.063
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nur sind die Grünen sozialistisch links, und die Grünliberalen kapitalistisch, mitte-rechts. Das ist eben der gravierende Unterschied.

Ich bringe den Stau nicht mit Elektro in Verbindung. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass wir bei der E-Mob Strategie ein noch ganz anderes Desaster hätten bei diesem Stau. Es funktioniert eben nicht in der Praxis. Gut ist es nicht so kalt, ansonsten würden die Armen noch erfrieren.

BG, New York

Die Grünen sind nicht sozialistisch links, die sind doof.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Die Schweizer sind schon ein eigenartig zusammengewürfeltes Völkchen, da hat sich in den letzten rund 170 Jahren nix geändert.

Wieso sollte man etwas ändern, was sich bewährt?

Die haben meist ihr "Jodeldiplom" - etwas "Eigenes", um sich in den Alpentälern bemerkbar zu machen,
aber Deutsch ist und bleibt eine Fremdsprache.

Ich kenne eigentlich fast niemanden der so ein Diplom hat. Ja, Deutsch ist eine Fremdsprache, analog den Holländern.


Deshalb hat "grün" (auch in irgendwelchen Zusammensetzungen wie "liberal") dort nichts mit "grün" zu tun.

"Klimaschutz" und "ökologisch" sind auch nur "liberal" und "mitte-rechts", aber nicht etwa "grün"
und "Elektromobilität" ist in der Schweiz einfach nur als rein "kapitalistisch" zu verstehen!
- siehe
https://grunliberale.ch/themen/26-grunliberale-Grundsatzpositionen.html
>>
Vorreiter beim Klimaschutz
Die Schweiz muss dem Klimaabkommen von Paris gerecht werden. Und das rasch und konsequent. Dafür brauchen wir ein ambitioniertes CO2-Reduktionsziel im Inland und Qualitätssicherung bei der Kompensation im Ausland. Vor allem braucht es aber wirksame Massnahmen. Neben den Gebäuden endlich auch beim Strassen- und Flugverkehr. Diese ökologische Trendwende ist möglich. Und wenn wir sie richtig umsetzen, ist sie erst noch eine grosse Chance für unsere Wirtschaft. Wir wollen beim Klimaschutz und bei sauberen Technologien international eine Vorreiterrolle einnehmen.
...
Nachhaltige Mobilität
... Vor allem soll Verkehr vermieden, aber auch die Verlagerung auf effizientere Verkehrsmittel wie den Velo- und Fussverkehr sowie den öffentlichen Verkehr gefördert werden. Der Elektromobilität kommt eine Schlüsselrolle zu, gerade weil die Zweitnutzung von Batterien als Gebäude- oder Quartierspeicher unser künftiges Stromsystem ideal ergänzt. ... <<



Finanzpolitik, Wirtschaftspolitik, Migrationspolitik, Gesellschaftspolitik. Da liegen die Unterschiede. Und bei der Umweltpolitik, wo Gemeinsamkeiten bestehen, ist der Lösungsansatz ein ganz anderer.

BG, New York
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.771
Punkte Reaktionen
50.063
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Die grünen Wähler sind in der Regel gut gebildete Leute. Nur ist Bildung und Intelligenz nicht das Gleiche.

BG, New York

Die Schikane der Forensoftware ist gelegentlich hinderlich. Insbesondere, wenn ein einfaches "ja" als Antwort genügt.
 

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
Brandy schrieb:
Die Schweizer sind schon ein eigenartig zusammengewürfeltes Völkchen, da hat sich in den letzten rund 170 Jahren nix geändert.
Wieso sollte man etwas ändern, was sich bewährt?
Da bezieht er sich wohl auf einen Artikel in der
"Deutsche-Brüsseler-Zeitung" Nr. 91 vom 14. November 1847
in dem die Schweizer sehr nett ausführlich beschrieben wurden.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Die ich kenne , die dieses Wort benutzen, sind Biodeutsche.
Corona-Impfungs-Sammelstran...
Es macht mich unendlich wütend, was mit unseren Kindern während der Pandemie gemacht...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben