Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Geordente Abwicklung des jetzigen Finanzsystems

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Das versteht unser special agent doch nicht. :winken:

Es ist aber ganz leicht zu verstehen, denn je mehr Geld der Wirtschaftsleistung gegenüber steht, desto weniger kann dieses Geld kaufen.
Ganz naiv ausgedrückt könnte man sagen, je mehr Geld sich um die wenigen Waren streitet, desto höher ist der Preis.
Das müßte selbst einer begreifen, dessen IQ mit ner Leiter zum Erdbeeren pflücken geht.
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach..

Ganz naiv ausgedrückt könnte man sagen, je mehr Geld sich um die wenigen Waren streitet, desto höher ist der Preis.

Genau das ( was in diesem Vorgang steckt) ist das Ziel und das ist sinnvoll, weil es Innovation frei setzt und Intelligenz fördert.

lach und echt :kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet:

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Es ist aber ganz leicht zu verstehen, denn je mehr Geld der Wirtschaftsleistung gegenüber steht, desto weniger kann dieses Geld kaufen.
Ganz naiv ausgedrückt könnte man sagen, je mehr Geld sich um die wenigen Waren streitet, desto höher ist der Preis.
Das müßte selbst einer begreifen, dessen IQ mit ner Leiter zum Erdbeeren pflücken geht.
Genau das ( was in diesem Vorgang steckt) ist das Ziel und das ist sinnvoll, weil es Innovation frei setzt und Intelligenz fördert.
Ah so. Inflation fördert Innovation. :rolleyes2:
 
A

aristo

Ah so. Inflation fördert Innovation. :rolleyes2:

...und Intelligenz.

Wenn Pecus These stimmen würde, dann waren die Griechen die Innovativsten und Intelligentesten, vor Eintritt in den Euro, in Europa.

 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
mmmhmmm

Ah so. Inflation fördert Innovation. :rolleyes2:
da musst schooo a bisserl tiefer gehen...

so in Richtung ....der Vorgang selber befeuert das, was der ppplöde Pec meint...wenn man da nicht auf dem Quivive ist, dann kann eine Folge "überschäumende" Inflation sein..

........aber da ist dann wieder Intellllenz gefordert, um das zu verhindern...der ppplöde Pec ist da zuversichtlich das die außerhalb bestimmter Kreise, da wo sie nötig ist, vorhanden ist...

lach und echt :coffee:
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lol lol--

...und Intelligenz.

Wenn Pecus These stimmen würde, dann waren die Griechen die Innovativsten und Intelligentesten, vor Eintritt in den Euro, in Europa.



Die These des ppplöden Pec stimmt über alles ...... deine Annahme ist wie immer schon im Grundsatz falsch.

weil:

der Götterbote Hermes überbrachte den bangenden Griechen die Nachricht der Schicksalsgöttin Klotho, die - im kleinen Coco Chanel gewandet - Hermes den weisen Ratschluss ihrer Berater und Untergötter Morgan und Stanley dafür an die Hand gab....

Deshalb ! ...........bleib immer schön beim halben Aristoteles...du wirkst dadurch sehr autentisch..

lach und echt :kopfkratz:
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Das tut echt weh ! Du wiedersprichts Dich hier in einem Satz !
Soviel zu Deinem Fachwissen und vor allem, zu Deinem Fachverständnis.

Dann benenn doch mal diesen "Widerspruch", statt ihn nur zu behaupten.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
:giggle::giggle::giggle:

Inflation ist die Differenz von Geldmenge zu Wirtschaftsleistung!

Klasse. Und wenn man einer steigenden Geldmenge eine stagnierende Warenmenge gegenüberstellt, hast du das, was ich beschrieb. Beinahe hätte ich gesagt, Dummchen, aber das tue ich natürlich ausdrücklich nicht.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Es ist aber ganz leicht zu verstehen, denn je mehr Geld der Wirtschaftsleistung gegenüber steht, desto weniger kann dieses Geld kaufen.
Ganz naiv ausgedrückt könnte man sagen, je mehr Geld sich um die wenigen Waren streitet, desto höher ist der Preis.
Das müßte selbst einer begreifen, dessen IQ mit ner Leiter zum Erdbeeren pflücken geht.

Ist doch exakt das, was ich geschrieben habe. Ich hoffe, du hast die Erdbeeren gefunden.

Anhang anzeigen 772
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Dann benenn doch mal diesen "Widerspruch", statt ihn nur zu behaupten.

Die Inflation ist in erster Linie dem Bestreben der Marktteilnehmer zu verdanken, für sich selber einen größeren Anteil vom Kuchen abzuschneiden. Das machen andere dann auch, mit der Folge, daß man für den gleichen Warenanteil mehr zahlen muß, aber auch mehr bekommt -> Inflation.

Wie kann man denn, für den gleichen Wahrenanteil mehr bezahlen und aber auch mehr bekommen ?

Entweder der Warenanteil ist gleich oder es ist mehr !!!

Beides geht nicht.
 
A

aristo

Wie kann man denn, für den gleichen Wahrenanteil mehr bezahlen und aber auch mehr bekommen ?

Entweder der Warenanteil ist gleich oder es ist mehr !!!

Beides geht nicht.

Doch, doch, beim Zollagenten funktioniert das. Da er ja mehr bezahlt, will er natürlich auch mehr bekommen, wo kämen wir denn sonst hin.
 
OP
Stammtischkoller
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Es ist aber ganz leicht zu verstehen

So leicht darf es aber nicht sein. Sonst hätten wir doch schon längst die überfällige Revolution..;)

Das Volk soll natürlich denken: Alles zu kompliziert. Kapier ich eh nicht. Also lass mal die Experten machen...
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Wie kann man denn, für den gleichen Wahrenanteil mehr bezahlen und aber auch mehr bekommen ?

Entweder der Warenanteil ist gleich oder es ist mehr !!!

Beides geht nicht.

Du nix Ahnung. Mehr bezahlen und mehr bekommen betrifft Einkauf und Verkauf. Die gleiche Warenmenge, aber höhere Preise. Die typische Auswirkung einer Inflation. Begreifst du nicht, oder willst du nicht begreifen, weil du mir dann Recht geben müßtest?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Genau das ( was in diesem Vorgang steckt) ist das Ziel und das ist sinnvoll, weil es Innovation frei setzt und Intelligenz fördert.

lach und echt :kopfkratz:

Nö, das ist nicht sinnvoll, denn Geld ist gespeicherte Arbeitsleistung und die wird mit der Inflation vernichtet.
Das Problem sind hier die Kapitaleinkommen elitärer Subjekte, Kapitaleinkommen die deren Bedarf weit übersteigen und deshalb nicht zur realwirtschaftlichen Nachfrage gelangen, sondern im Casino verzockt werden.
Es entsteht ein gesamtwirtschaftlicher Schaden.
Kapitaleinkommen haben inzwischen einen Anteil von 40% am BIP.

Innovationen entstehen nur auf realwirtschaftlicher Seite und nur dann wenn Nachfrage gestellt wir, sprich wenn der Normalverbraucher Kaufkraft hat.
Zins u. Zinseszins verhindern dies jedoch.

Intelligenz ist relativ, mancher IQ kann unterm Teppich Fallschirm springen.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
So leicht darf es aber nicht sein. Sonst hätten wir doch schon längst die überfällige Revolution..;)

Das Volk soll natürlich denken: Alles zu kompliziert. Kapier ich eh nicht. Also lass mal die Experten machen...

Eure Revolution wird noch in 10 Jahren "überfällig" sein, genauso wie das UFO der Fiat Lux.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Du nix Ahnung. Mehr bezahlen und mehr bekommen betrifft Einkauf und Verkauf. Die gleiche Warenmenge, aber höhere Preise. Die typische Auswirkung einer Inflation. Begreifst du nicht, oder willst du nicht begreifen, weil du mir dann Recht geben müßtest?

Nagut, so gesehen stimmt das, es ist aber dann sehr undeutlich, um nicht zu sagen undeutsch ausgedrückt.
Aber gut, beim Seehofer fällt Dir ja das deutsch verstehen auch schwer, so gesehen, kann man sich da auch
mal undeutlich ausdrücken.

Du meinst, mit hinter dem Undeutlichem, kann man die Wahrheit verstecken ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
Korrekt, das ist er sogar ganz sicher nicht - allerdings muss er das auch nicht, es...
Hallo Herr Bundeskanzler...
Martin Sonneborn exposed Olaf Scholz #politik #deutschland #Wahrheit #afd #olafscholz...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben