Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Geordente Abwicklung des jetzigen Finanzsystems

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Und genau das ist der Denkfehler. Der Staat stellt kein Geld her.

Er läßt es von der Bundesbank herstellen die es dann selbstständig verwalten darf.
Die EZB bekommt ihr Geld von den Zentralbanken der Nationalstaaten.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Einer der Fehler in "unserem" Geldsytem, nur mal nebenbei bemerkt. Der größere war der Grundirrsinn, selbst das Geld zur Ware zu machen, also der ganze "Finanzmarkt". Allgemein: Geldschöpfung ohne reale Wertschöpfung - wiederum die Hauptursache für die Inflation, also stetige Geldentwertung ...

Die Inflation ist in erster Linie dem Bestreben der Marktteilnehmer zu verdanken, für sich selber einen größeren Anteil vom Kuchen abzuschneiden. Das machen andere dann auch, mit der Folge, daß man für den gleichen Warenanteil mehr zahlen muß, aber auch mehr bekommt -> Inflation.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Geld ist immer eine Ware gewesen, von je her.
Geld ist eine Tauschware die gegen Arbeit erworben wird.
Das mit der Geldschöpfung ist eine ganz andere Kiste.
Rein theoretisch könnte der Staat das Geld selber schöpfen und in Umlauf setzen, du bräuchtest dann noch nicht mal Steuern bezahlen.
Wenn der Staat das Geld schöpft und über die öffentlichen Hände verausgabt, sprich die Verwaltung und die Infrastruktur damit bezahlt, liegt diesem Geld auch sofort eine Wertschöpfung zugrunde.
Die Banken könnten dann nur noch mit dem Geld arbeiten was sie tatsächlich haben, das Geld selber müßte über eine Umlaufsicherung in Bewegung gehalten werden.

Ich denke, über Geldschöpfung und ihre Auswirkungen schwirren im Internet und in den Köpfen mancher User ziemlich wirre Theorien herum. Sie funktioniert aber nicht so simpel, daß der Staat einfach nur mit einer genügend großen Schöpfkelle in einen gefüllten Kessel Zaubertrank reingreifen muß und schon kommt Geld heraus. Auch die Geldschöpfung durch theoretische Modelle von Banken, die Kredite ausgeben, die dann sofort wieder als Einlagen in die Banken zurückgehen (der erste und grundlegendste Fehler dieser Theorien überhaupt, weil durch Kredite vergebenes Geld andere Verwendungen findet) hat ihre Grenzen.
 
A

aristo

Die Inflation ist in erster Linie dem Bestreben der Marktteilnehmer zu verdanken, für sich selber einen größeren Anteil vom Kuchen abzuschneiden. Das machen andere dann auch, mit der Folge, daß man für den gleichen Warenanteil mehr zahlen muß, aber auch mehr bekommt -> Inflation.

Das tut schon fast weh, so etwas zu lesen. Was sind den die Bestrebungen der Marktteilnehmer konkret, die zur Inflation führen?
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Na, dann kläre uns doch mal auf, welche Alternative du dem entgegenzusetzen hast. Außer dir einen ansaufen und dann richtig loslegen mit Motzen und Meckern. ;)

Für solche Herren ist Verdienst durch Leistung Betrug am Kunden. Sie wollen alles geschenkt haben.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Das tut schon fast weh, so etwas zu lesen. Was sind den die Bestrebungen der Marktteilnehmer konkret, die zur Inflation führen?

Geh auf einen Flohmarkt, dort wirst du es in der Praxis sehen. Sie versuchen, möglichst hohe Preise für den Trödel zu bekommen.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Er läßt es von der Bundesbank herstellen die es dann selbstständig verwalten darf.
Die EZB bekommt ihr Geld von den Zentralbanken der Nationalstaaten.

Das ist dann in etwa so richtig oder falsch wie die Behauptung Staaten würden keine Kriege führen, das täten ihre Armeen. Die Bundesbank ist doch ein staatliches Organ.
 

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Ich alleine kann nicht DIE Alternative anbieten und das kann auch niemand von mir erwarten. Es muss ein grundsätzliches Umdenken stattfinden. Das ist erstmal der wichtigste Punkt. Dann wird man weitersehen. Und wenn es doch nicht viel bringen sollte, dann hat man es wenigstens versucht und damit in spiritueller Hinsicht auch einiges erreicht.
Aber, kein Vorwurf jetzt, aber da kommst du als "Praktiker" jetzt nicht so ganz mit. Ist mir inzwischen klar.;)
Was heißt "Vorwurf" - was habt ihr denn bis heute erreicht? (In knapp 10 Jahren, die ich mittlerweile solche Plattformen kenne, wo ich schon singen kann, was da kommt.) Null Komma gar nichts - oder? Nicht mal ein Umdenken. Da machen sich doch unsere Politiker nicht die Hälfte draus, das müsste inzwischen auch jedem klar sein. Aber immer wieder die "Hoffnung", der "große Durchbruch" müsste doch vor der Tür stehen. Aber seit 10 Jahren - lasst ihn doch nur endlich mal 'rein! ;)

Klar, einer alleine kann nichts ausrichten, ein Häufchen auch nicht. Aber ehe du die nötigen Massen unter einen Hut kriegst, kriegst du doch den Arbeitgeberverband geschlossen in die Linke. Du siehst doch schon in diesem Forum ein getreues Abbild der Zerstrittenheit des "deutschen Volkes".

Da findet sich nicht mal einer (auch nicht von denen, für die die Starthilfe zu meiner Alternative ein Klacks wäre - die's außerdem umgehend verzinst wiederhätten) - nur für eine Ausrede blöder als die andere.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Inflation ist in erster Linie dem Bestreben der Marktteilnehmer zu verdanken, für sich selber einen größeren Anteil vom Kuchen abzuschneiden. Das machen andere dann auch, mit der Folge, daß man für den gleichen Warenanteil mehr zahlen muß, aber auch mehr bekommt -> Inflation.

Das tut echt weh ! Du wiedersprichts Dich hier in einem Satz !
Soviel zu Deinem Fachwissen und vor allem, zu Deinem Fachverständnis.
 
OP
Stammtischkoller
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Was heißt "Vorwurf"

Der "Vorwurf", der wie gesagt keiner sein sollte, bezog sich auf den spirituellen Aspekt, nicht auf den des Praktikers.

Da findet sich nicht mal einer (auch nicht von denen, für die die Starthilfe zu meiner Alternative ein Klacks wäre - die's außerdem umgehend verzinst wiederhätten) - nur für eine Ausrede blöder als die andere.

Wie oft noch???

Hast du mal wieder deinen Egozentrischen...?
;)
 

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Du nix Ahnung. Inflation ist gekennzeichnet durch steigende Preise.
Stimmt. Ich habe jetzt 3 oder 4 Tastaturen made in China für 9,99 ... 19,99 durch - jeweils nach ein paar Wochen die ersten Verschleißerscheinungen bis ganz im Eimer. Eine vom Flohmarkt für 1 € tut's seit schätzungsweise 20 Jahren und wird's auch noch 'ne Weile tun (ich hämmere schon ein halbes Jahr drauf 'rum).

Inflation auf dem Flohmarkt! Du wirst immer besser! :winken:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Die Inflation ist in erster Linie dem Bestreben der Marktteilnehmer zu verdanken, für sich selber einen größeren Anteil vom Kuchen abzuschneiden. Das machen andere dann auch, mit der Folge, daß man für den gleichen Warenanteil mehr zahlen muß, aber auch mehr bekommt -> Inflation.
:giggle::giggle::giggle:

Inflation ist die Differenz von Geldmenge zu Wirtschaftsleistung!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Der Hetzer Curio mal wieder. War nicht anders zu erwarten. Da verwechselst du wieder...
Chrupalla bei Illner -...
Europameisterschaft: Zwei Menschen schwer verletzt, zwei tot. Wieder ein Afghane...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben