Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Griechenland - nun Zusammen oder Aufbruch?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Meiner Meinung nach wäre es vernünftig....

1.
Alle Mitglieder kehren zu ihren nationalen Währungen zurück.

Was wäre gewonnen? Was würde bei so einem Weg auch an Risiken entstehen?

2.
Der Euro wird die Verrechnungswährung, wie damals der ECU.

Sofern man keine Gemeinschaftswährung hätte, würde das die Nachteile von Währungsschwankungen im Euro-Raum verhindern.

Man sollte, um dieses Ziel zu erreichen den Vorschlag von Gorbatschow vom "europäischen Haus" bzw. Putin von einem "gemeinsamen Europa von Lissabon bis Wladiwostok" aufgreifen und verfolgen. Letztlich stünde, trotz aller (lösbaren) Probleme zumindest die Aussicht auf einen gemeinsamen Wirtschaftsraum: Europa + Asien.

Klingt auf den ersten Blick charmant. Auf den zweiten Blick hätte eine Eurasische Wirtschaftsunion natürlich auch ihre Partner, die versuchen werden, den gemeinsamen Markt in ihrem Interesse zu gestalten.

Wenn hierzu noch eine Lösung gefunden wird, dass die Großen wie z. Bsp. China und Russland absolut eingebunden sind und zwingende Regeln erarbeitet werden, dass keine Nation einen alleinigen Führungsanspruch, keine Sonderrechte gegenüber den anderen Ländern haben, dann halte ich es über schrittweise Etappen zu diesem Endziel für möglich.

Das hat ja nicht einmal bei der EU geklappt – wenn ich da so an den Briten-Rabatt denke...

Das würde in Europa und Asien ein Fundament für Frieden schaffen, der aktuell noch gar nicht vorstellbar ist. Christen aller Glaubensrichtungen, Muslime, etc. können endlich Frieden schließen und gegenseitig voneinander profitieren.

Wenn du so denkst, denkst du zu klein. Dann brauchst du einen gemeinsamen Wirtschaftsraum „Erde“.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich kann das Wort Sparpolitik nicht mehr hören!
Allein das Wort verfälscht schon die Lage. Das klingt, als ob man am Monatsende noch Geld übrig hätte und überlegt, ob man es ausgeben oder lieber sparen sollte. Nichts anderes bedeutet Sparen. Griechenland hat aber kein Geld mehr und kann deshalb gar nicht sparen, sondern nur neue Schulden machen oder nicht. Ich bin mir nicht sicher ob die Griechen oder diejenigen hierzulande, die ein Ende der Sparpolitik forden, sich darüber im Klaren sind. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, was die beste Lösung ist, aber man sollte durch irreführende Begriffe die Lage nicht verfälschen.

Der Begriff Sparpolitik ist doch gut etabliert. So etwas, wie eine Fach-Vokabel. Also so what?
Gibst du der Sache einen neuen Namen, änderst du auch nichts. Weder in Griechenland noch sonst wo.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Lieber Griechenland durchseuchen und die Steuerzahler weiterhin betrügen, Hauptsache kein Schuldeingeständnis, könnte ja den eigenen Job kosten. Und dieser ist natürlich das Zentrum aller Interessen.

BG, New York

Die Entscheider über die Euro-Kriterien Griechenlands sind allesamt schon auf dem Altenteil.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Die Entscheider über die Euro-Kriterien Griechenlands sind allesamt schon auf dem Altenteil.

Nein, die Euro-Kritieren wurden ja immer wieder NACHTRÄGLICH geändert, illegal. Stichwort Lissabon (ESM). Insofern sind die Akteure in voller Verantwortung und in der Regierung. Volle Verantwortung in der Politik ist natürlich nichts wert, weil niemand haftet und lediglich die Rente allenfalls früher ausbezahlt wird.

BG, New York
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein, die Euro-Kritieren wurden ja immer wieder NACHTRÄGLICH geändert, illegal. Stichwort Lissabon (ESM). Insofern sind die Akteure in voller Verantwortung und in der Regierung. Volle Verantwortung in der Politik ist natürlich nichts wert, weil niemand haftet und lediglich die Rente allenfalls früher ausbezahlt wird.

BG, New York

Ja. Aber da war Griechenland bereits im Euro. Griechenland trat 2001 der Eurozone bei und führte den Euro zum Start 2002 das Bargeld auch auf Euro um. Vorbereitet wurde diese Entscheidung in dem zweiten Jahrfünft der 1990er Jahre.
Der ESM hingegen trat erst 2012 in Kraft, also 11 Jahre nach Griechenlands Euro - Beitritt. Für die Frage der griechischen Euro-Einführung ist der ESM also nicht relevant. Genau so wie Kohl und Waigel als Väter des Euros im Jahr 2012 schon lange nicht mehr in der Bundespolitik aktiv sind.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Die gefälschten Bilanzen Griechenlands waren der EU bekannt,nur glaubte man das ein Land das lediglich 1,5 % der EU-Wirtschaftsleistung erbringt kein Problem darstellt.Es gab also den Betrüger aber auch jene die sich wissentlich betrügen ließen.

Und jetzt?

Sollte nicht doch der Betrüger freiwillig gehen?
Oder einfach der Geldhahn zugedreht werden? Hatte Merkel doch früher einmal gefordert.


Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Meiner Meinung nach wäre es vernünftig....

1.
Alle Mitglieder kehren zu ihren nationalen Währungen zurück.

Das fordert noch nicht einmal die AfD.
2.
Der Euro wird die Verrechnungswährung, wie damals der ECU.

Wegen der festgescghriebenen Wechselkurse kannst Du dann ja gleich beim Euro bleiben.

3.
Wie es weitergeht bleibt der Zukunft überlassen.

Ich hätte da schon lieber einen Plan.


Man sollte, um dieses Ziel zu erreichen den Vorschlag von Gorbatschow vom "europäischen Haus" bzw. Putin von einem "gemeinsamen Europa von Lissabon bis Wladiwostok" aufgreifen und verfolgen. Letztlich stünde, trotz aller (lösbaren) Probleme zumindest die Aussicht auf einen gemeinsamen Wirtschaftsraum: Europa + Asien.

Wir kommen ja schon innerhalb der jetzigen EU wegen nationaler Interessen nicht richtig zu Topfe.
Das wird dann mit Russland und China auch nicht besser; eher im Gegenteil.
Da versuchen dann wenigsten zwei Großmächte dem kleinen Europa ihren Willen aufzuzwingen (hast Du gerade oben bei den USA beanstandet).

Wenn hierzu noch eine Lösung gefunden wird, dass die Großen wie z. Bsp. China und Russland absolut eingebunden sind und zwingende Regeln erarbeitet werden, dass keine Nation einen alleinigen Führungsanspruch, keine Sonderrechte gegenüber den anderen Ländern haben, dann halte ich es über schrittweise Etappen zu diesem Endziel für möglich.

Wer soll diese "zwingenden Regeln" denn sanktionierend durchsetzen?

Unmöglich? Nein.

Unmöglich; das zeigt ja jetzt schon Putins "einnehmende" Politik.

Jagd die Advokaten aus den Regierungen und Parlamenten und besetzt sie mit Visionären

Kann man machen; aber bitte mir Visionären mit Sachverstand und anschließend mit Juristen mit Sachverstand.
Denn andernfalls ist alles unter russicher Knute.

Uwe
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
wer hat den Griechen den Euro aufgezwungen?

Uwe

Uwe, alle wussten damals dass die Zahlen von Griechenland getürkt waren! Aber alle wollten die älteste Demokratie Europas bei der neuen Währung dabei haben!! Möglicherweise wäre es auch noch eine ganze Weile gut gegangen wäre nicht die Wirtschaftskrise 2008 ausgebrochen!! Außerdem war die Idee des EURO einer der Preise für die deutsche Einheit! Kohl und Mitterrand wollten damit dokumentieren, dass von einem Deutschland das sich auch Währungsmäßig verbandelt hat keine Gefahr für die Welt mehr ausgeht!
Die Herr-/Damenschaften sollten mal einen Blick in die Geheimprotokolle aus den frühen 90zigern werfen! Da wundert einen nichts mehr. Keiner soll so tun, als sei die Grichenlandkrise so vom Himmel gefallen! Nichts kommt von nichts!!
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Uwe, alle wussten damals dass die Zahlen von Griechenland getürkt waren! Aber alle wollten die älteste Demokratie Europas bei der neuen Währung dabei haben!! Möglicherweise wäre es auch noch eine ganze Weile gut gegangen wäre nicht die Wirtschaftskrise 2008 ausgebrochen!! Außerdem war die Idee des EURO einer der Preise für die deutsche Einheit! Kohl und Mitterrand wollten damit dokumentieren, dass von einem Deutschland das sich auch Währungsmäßig verbandelt hat keine Gefahr für die Welt mehr ausgeht!
Die Herr-/Damenschaften sollten mal einen Blick in die Geheimprotokolle aus den frühen 90zigern werfen! Da wundert einen nichts mehr. Keiner soll so tun, als sei die Grichenlandkrise so vom Himmel gefallen! Nichts kommt von nichts!!

Du hast Recht, dass man es den Griechen zu leicht gemacht hat.

Das ist aber kein Grund, den Fehler nicht zu bereinigen.

Uwe
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein Erfolg für alle diejenigen, die Europa am Boden sehen wollen. Verrückt, dass Europa das Spiel der Amerikaner, Briten und anderen Neidern überhaupt mitspielt, anstatt sich von den Verursachern dieses Finanzdebakels selbst zu lösen und die Verursache zu boykottieren. Entweder sie sind so dumm, oder in eine Abhängigkeit geraten (weil einfach zu korrupt) aus der sie nicht mehr heraus kommen können, weil sie zusätzlich noch mit einem Krieg bedroht werden. Irgend etwas wird es doch sein. richard

USA hat doch Europa gegründet. Europa kann sich nicht von USA lösen, aber auflösen ist schon seit langem auf dem Wege. USA hat Europa gegründet und gleichzeitig abgeschafft. Jetzt dürft ihr alle blechen und die verursachte Rechnung durch USA zahlen ...
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
Und jetzt?

Sollte nicht doch der Betrüger freiwillig gehen?
Oder einfach der Geldhahn zugedreht werden? Hatte Merkel doch früher einmal gefordert.


Uwe

Griechenland ist so oder so verloren,ob mit oder ohne Euro.Auch eine linke Regierung wird daran kaum etwas ändern können.Die selbstgewählte Abhängigkeit der kapitalistischen Staaten von den Kapitalmärkten lässt grüßen.
 
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Austritt aus der Währungsunion: Bundesregierung hält Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro für verkraftbar

Hamburg - Entgegen ihrer bisherigen Linie ist die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen bereit, Griechenland notfalls aus der Eurozone ausscheiden zu lassen. Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) halten einen Austritt des Landes aus der Gemeinschaftswährung für verkraftbar. Grund dafür seien die Fortschritte, die die Eurozone seit dem Krisenhöhepunkt 2012 gemacht habe, heißt es in Regierungskreisen. So sei die Ansteckungsgefahr für andere Länder begrenzt, weil Portugal und Irland als saniert gelten. Zudem stehe mit dem ESM ein schlagkräftiger Rettungsmechanismus zur Verfügung, für die Sicherheit großer Kreditinstitute sorge die Bankenunion. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.)


Derzeit gebe es zwar noch keine Antwort auf die Frage, wie ein Mitgliedsland den Euro verlassen, aber dennoch in der EU bleiben könne. "Notfalls klären das findige Juristen", sagt ein hochrangiger Währungsexperte. Die Bundesregierung hält ein Ausscheiden des Landes für nahezu unausweichlich, wenn Oppositionsführer Alexis Tsipras nach den Neuwahlen die Regierung übernimmt, den Sparkurs aufgibt und die Schulden des Landes nicht mehr


http://www.spiegel.de/politik/ausla...nichts-gegen-austritt-aus-euro-a-1011122.html

Plötzlich geht es doch, obwohl normale Menschen dies schon immer gewusst haben, bevor man 300 Milliarden sinnlos verpulverte, m.E. sogar treuhänderisch veruntreut hatte. Man hat Steuergelder nach Athen überwiesen im Wissen, dass dieses Geld niemals mehr zurückgezahlt werden kann. Und jetzt sind alle wieder schlau und halten es für sinnvoll, dass Griechenland aus dem Euro entlassen wird.

BG, New York

CDU nimmt sich den Vorschlag den die AfD schon vor langer Zeit hatte mit einmal an. Lucke hatte man damals für den Vorschlag für "nicht ganz dicht" abgestempelt. Verlogenes Pack dat!
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.402
Punkte Reaktionen
1.326
Punkte
44.820
Geschlecht
Ich glaube eher, dass Tsipras als papiertieger endet.
Der Unterschied Griechenland vor ein paar Jahren zu Griechenland heute ist schlicht und einfach, dass Griechenland heute wirtschaftlich nicht mehr für die EU relevant ist. Vor ein paar Jahren wäre es für die EU nicht zu verkraften gewesen, wenn Griechenland pleite ginge. Heute wäre das zwar nicht schön, aber die Auswirkungen auf die anderen europäischen Volkswirtschaften wären nur marginal.

Und ICH glaube, Polemik-Merkel (mir ihrem unbegründeten "Alternativlos"-Geblubber könnte sie glatt neben gewissen Foristen posten) und ihr erbärmlicher, asozialer Hausrolli versuchen hier einen billigen Bluff, um Einfluß auf die Wahl in Griechenland zu nehmen. Sie wollen, daß wieder die Schisser überwiegen, wie bei der letzten Wahl, die sich von "Troika"- und Lokalmarionettenpropaganda einlullen und darüber hinaus erpressen lassen. Jeder, der Schiß vor dem EU-Austritt hat, soll sich jetzt wieder erpressen lassen und die Knecht...äh, Mitgliedschaft um jeden Preis wahren. Aber ich hoffe, darauf fällt die Mehrheit der Griechen kein zweites Mal rein. Was die EU-Treue circa 99% der Menschen dort bringt, sieht man ja. Darwinismus, Verarmung und gar Existenzbedrohung an allen Ecken und Enden. Damit die technokratische Terror-Troika zufrieden rülpst und in- wie ausländische Bonzen nichts von ihrem Überfluß abgeben müssen. Diese Agonie und Selbstdemontage eines Landes für den schnellen Euro muß enden - selbst wenn das tatsächlich den EU-Austritt bedeuten würde. Man hat dieses Projekt mit der kurzsichtigen neoliberalen Sozialdarwinistenpolitik ohnehin an die Wand gefahren. Auf diese Art ist die EU ein sinkendes Schiff. Griechenland sollte besser die notwendige Re(d)volution durchführen, mit reichem Abschaum im Lande und entsprechenden Wohlstandsgefällen aufräumen und erstmal sein eigenes Ding machen. :cool: Über einen europäischen Völkerverband, der auf sozialer Gerechtigkeit und nicht Egoismus sowie Raubzügen basiert, wird man erst wieder reden können, wenn noch mehrere Länder bzw. Völker getan haben, was getan werden muß.

Oh, und ich glaube kaum, daß die EU soviel besser aufgestellt ist als vor ein paar Jahren (womit auch Merkels hörige Speckrolle aus der (S)PD billigst blufft). :cool: Die Arbeitslosigkeit ist weiter rekordverdächtig, und ringsherum sehe ich Staaten - darunter Zugpferde wie Frankreich, Italien und Spanien -, die ihrer Schuldenberge nicht Herr werden und immer tiefer in der brodelnden Scheiße versinken. Eben auch dank falscher neoliberaler Strohfeuerpolitik, welche die Kaufkraft der Bevölkerung nachhaltig abwürgt. Von diesem asozialen und kontraproduktiven Scheiß von vorgestern sollte sich ein jedes Land lösen, und Griechenland zuerst. Die Troika ist eine skrupellose Würgeschlange.

Mit deutlichem Beispiel geht übrigens der IWF voran: Sämtliche Zahlungen an Griechenland wurden einen Tag nach der dritten von Dimas verlorenen Abstimmung eingestellt.
Es bleibt den Griechen die Wahl, weiter mit den Konservativen ihre Haushalte zu sanieren und hoffen, dass die ersten zarten Pflänzchen der Konjunktur auch wachsen oder aber mit Tsipras nach kurzem Zwischenspiel zur Drachme zurück zu kehren. Den Schuldenschnit würde Tsipras fordern - das ist er seinen Wählern schuldig. Europa wird aber nicht auf ihn hören.

Da sehen wir es einmal mehr: Der IWF und diese "Troika" sind einfach nur ein undemokratisches, technokratisches Erpressersyndikat, von dem man sich fernhalten sollte, und Haushalte auf den Leichen der eigenen Bürger zu "sanieren", ist moralisch das Allerletzte - davon abgesehen, daß mit der Erodierung der Kaufkraft von immer mehr Bürgern längerfristig gar nichts saniert wird. Der Staat verscherbelt sein letztes Bißchen Tafelsilber und Souveränität und produziert massig neue Arbeitslose mit dieser kurzsichtigen Dreckspolitik. :p

Giorgos Papandreou (ehemaliger Ministerpräsident Griechenlands) will es noch mal wissen. Papandreou verlies die sozialistische PASOK Partei und gründete gestern eine neue Partei. Seine Ziele sind noch nicht bekannt. Papandreou will sich heute Abend zu den Inhalten für die seine neue Partei stehen soll, äußern.
Möglicherweise könnte Papandreou der konservativen Neo Demokratia nach den Wahlen zu einer stabilen Mehrheit verhelfen.

Und der nächste erbärmliche Taschenspielertrick derjenigen, die der reichen Minderheit um jeden Preis weiter zur Überflußwahrung auf Kosten aller anderen verhelfen wollen - natürlich selbst dazugehörend. Ich kann nur hoffen, daß niemand vergißt, daß auch das griechische "Sozialdemokraten"pack bloß ein B-Team der vermeintlich weiter rechts angesiedelten Parteien ist und überdies eine weitere Troika-Marionette. Sie sind teil des neoliberalen Parteienkartells, ganz gleich, wie viele Scheinspaltungen es da gibt (mit Papandreou - ebenfalls einstiger EU-Dackel - ist wohl kaum ein Umdenkprozeß möglich). Es muß diesmal konsequent eine echte, radikale Alternative gewählt werden! Ansonsten wird Griechenland weiter in Scheiße versinken und die Masse des Volkes für die Interessen einiger Vampire im In- und Ausland (ver)bluten.

Don't listen to Germanys and Troikas Propaganda, Greece, they just bluff. :cool: Vote 4 Syriza!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
Gleich wie man ein eventuelles Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro beurteilt,die Frage stellt sich was mit den griechischen Eurobanknoten(Seriennummer beginnt mit Y) dann geschieht.Werden diese dann ungültig?Müssen Besitzer dieser Banknoten diese in Athen bei der dortigen Staatsbank in Drachmen umtauschen?Darauf geben die Befürworter eines Ausscheidens Griechenlands bisher keine Antwort.Man sollte vielleicht diese Banknoten schnell wieder ausgeben um keine Verluste zu erleiden.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Gleich wie man ein eventuelles Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro beurteilt,die Frage stellt sich was mit den griechischen Eurobanknoten(Seriennummer beginnt mit Y) dann geschieht.Werden diese dann ungültig?Müssen Besitzer dieser Banknoten diese in Athen bei der dortigen Staatsbank in Drachmen umtauschen?Darauf geben die Befürworter eines Ausscheidens Griechenlands bisher keine Antwort.Man sollte vielleicht diese Banknoten schnell wieder ausgeben um keine Verluste zu erleiden.

Damit hast du irgendwie Recht.
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Die griechische KP klärt dann mal etwas auf, bevor sich hier die Verschwörer eine Runde liefern:
http://news.dkp.suhail.uberspace.de/2015/01/kp-griechenlands-wie-weiter-nach-den-wahlen/

So "naiv und stur", können Kommunisten sein:)))))
Wir werden uns hüten, soooo...KLugscheißer, aus ihrer Krise zu befreien:))))
Es gilt, erst mal das zu fressen, was mer so gern haben wollte!
Autos, Urlaub, Sekretärinnenschäferstündchen, 300 Pökelwassersalzfleischsorten im Schaufenster und das, selbstbeurkundete, weltbeste Gesundheits- und Bildungswesen der gesamten Hemissphäre.
http://antikrieg.com/aktuell/2015_01_17_obama.htm

Der Winter ist jetzt im Groben vorbei. Für dieses Jahr:))))Das Wasser kommt noch.

kh
 
Zuletzt bearbeitet:

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Kommt Euch das bekannt vor?:
http://www.griechenland-blog.gr/2015/01/griechenland-kauft-klopapier/2134270/

Das ist der neueste Schrei in der faschistischen Propaganda. Man fordert die Leute auf, Toilettenpapier zu kaufen, ähnlich, diversen Propagandafällen in Brasilien, Venezuela und Bolivien:)))
Nun wissen wir ja als Verbraucher, daß sich der größte Teil des gehandelten Toilettenpapiers, nicht zum Arsabwischen eignet. Das verschmierte Papier, das sie als Zeitung bezeichnen, auch nicht. Damit entsteht schon zuweilen, eine gewisse Toilettenpapiernot, über die man hier und da, diskutieren könnte. Wer will den Ars nach der kosmetischen Korrektur, brauner als er war!
Nun wissen wir auch, für was die vollgefressen, randvoll verblödeten Tanten da und in den anderen Plauderstuben, gebraucht werden! Um Essen, Renten, Schule, Löhne usw., kümmert sich dieses Trottelpack net!

kh
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Bild des Tages
@Picasso Hier nochmal ne Nahaufnahmen des Hauses von vorhin. Liess sich leider...
Putins Kriegserklaerung?
Es ist keine Lüge, dass Russland den Westen mit einem Atomschlag droht, an erster...
Die verheizte Generation
Oben