Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ideen gratis

Wuerdest Du ein Projekt machen, wenn Du das Risikokapital haettest?


  • Umfrageteilnehmer
    14

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.555
Punkte Reaktionen
2.749
Punkte
106.820
Geschlecht
--
"Die Firma Blue Sky Energy stellte die Salzwasserspeicher „Green Rock“ her, ist aber im Jahr 2022 insolvent gegangen."
Wie vielen deutschen Solarzellenherstellern ist das auch passiert?
Und ganz bestimmt, weil die Zellen nix taugen.

Die Produktion wird nur so weit gemacht, wie sie anderen Technologien nicht "schadet".
Also viel teurer und viel weniger.
Und vor allem nicht in Deutschland.
Insolvent geht man wenn andere billiger sind oder das Produkt kein Absatz (mehr)hat.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.801
Punkte Reaktionen
50.209
Punkte
88.820
Geschlecht
--
"Die Firma Blue Sky Energy stellte die Salzwasserspeicher „Green Rock“ her, ist aber im Jahr 2022 insolvent gegangen."
Wie vielen deutschen Solarzellenherstellern ist das auch passiert?
Und ganz bestimmt, weil die Zellen nix taugen.

Die Produktion wird nur so weit gemacht, wie sie anderen Technologien nicht "schadet".
Also viel teurer und viel weniger.
Und vor allem nicht in Deutschland.
Um Solarzellen zu produzieren braucht's jede Menge Strom. Billigen Strom. Den gibt's hier nicht.

Und wer mit Luftnummern handelt, geht früher oder später pleite.
 
Zuletzt bearbeitet:

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.556
Punkte Reaktionen
22.668
Punkte
54.820
Geschlecht
Um Solarzellen zu produzieren braucht's jede Menge Strom. Billigen Strom. Den gibt's hier nicht.
Darum hat das ja auch China größtenteils übernommen, die Deutschen werden immer blöder. :(
Solarzellenfirmen in D gingen so schnell pleite und die waren total neu, wie blöd muß man eigentlich noch sein ?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.555
Punkte Reaktionen
2.749
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Darum hat das ja auch China größtenteils übernommen, die Deutschen werden immer blöder. :(
Solarzellenfirmen in D gingen so schnell pleite und die waren total neu, wie blöd muß man eigentlich noch sein ?
ich denke auch du würdest das qualitativ gleiche Produkt kaufen was billiger ist. oder.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.780
Punkte Reaktionen
11.636
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Immer diese Fantasien ,gelöst ist das vielleicht in manchen Köpfen.
Was glaubst du denn wie die Rohstoffpreise anziehen werden wenn alles auf Elektro umgestellt wird und das weltweit,
Das passiert gerade.
wenns nur D macht
D ist das eher hinten dran.
lacht uns die Welt aus und wir müssen es allein teuer bezahlen.
Wenn wir nicht schnell genug sind, werden wir das teuer bezahlen. Wer will noch in 10 Jahren noch Verbrenner?
Wasserstoff ist zu teuer in der Herstellung. Der wird nämlich durch Strom und Elektrolyse gewonnen und muss zum fahren in Strom zurück geführt werden im Auto.
Wasserstoff ist der Energiespeicher der Zukunft. Den kannstde überall mit Abfall-, Rest- und Überschussstrom herstellen.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.695
Punkte Reaktionen
5.412
Punkte
111.820
Geschlecht
Solange das Speicherproblem der Batterien nicht gelöst ist gibt das nichts. Außerdem werden die Rohstoffe zum Bau des E-Motors und der Batterien gewaltig steigen. Strom als Masseneinsatz ist was für Kabel nicht für Speicher.
Richtig!

Mal wieder dummes Zeug von Themenersteller. Physik ist nicht seine Sache. Wissenschaftliche Nachweise auch nicht, wie gehabt.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
6.006
Punkte Reaktionen
1.750
Punkte
44.520
Geschlecht
--
ich denke auch du würdest das qualitativ gleiche Produkt kaufen was billiger ist. oder.
Also erstens ist die Qualitaet nicht mal aehnlich,
zweitens wird in D nur noch mit "Geiz ist geil" gekauft und drittens wuerde ich persoenlich auch eine teureres Produkt kaufen, wenn ein Aufkleber drauf ist, der mir ein gutes Gewissen macht.
Ne, war nur ein Witz. Wer keine Geld hat, kann auch nix kaufen, nicht mal Chinaangebote.

Falsch

Mal wieder dummes Zeug von Themenersteller.
Guck mal in einen Spiegel

Physik ist nicht seine Sache.
Mehr als Deine

Wissenschaftliche Nachweise auch nicht, wie gehabt.
Wenn Du sie nicht begreifst, heisst das noch nicht, dass sie nicht da sind.

ich habe keine Ahnung - sag´ du es mir.
Doch, Du hast sicher mehr Ahnung, als Du hier vorgibst.
Und ich kann es hier laut schrieben, also ich meine die Antwort:
Wenn ich als Unternehmen Forschung "subventioniere", dann schlachte ich sie entweder fuer mich aus, oder ich lasse sie in einer Schublade verschwinden, wenn mir das Ergebnis nicht oder zu sehr passt.
Wenn ich als Staat das mache, steht meist ein Lobby dahinter, die genau das selbe dann wieder macht.
Kommt also auf das Gleiche raus.

Um Solarzellen zu produzieren braucht's jede Menge Strom. Billigen Strom. Den gibt's hier nicht.
Wenn man so dumm ist, und ihn von RWE kauft, dann nicht. Aber die Sonne scheint ueberall.

Und wer mit Luftnummern handelt, geht früher oder später pleite.
Dazu braucht man nicht mit Luftnummer zu handeln. Es reicht einem Konzern auf die Fuesse zu treten.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.555
Punkte Reaktionen
2.749
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Wenn wir nicht schnell genug sind, werden wir das teuer bezahlen. Wer will noch in 10 Jahren noch Verbrenner?
Heute schon kostet ein e Auto fast das doppelte, dass ist eine Tatsache und das weil die Rohstoffe teurer sind und nicht die Produktion.Das vergesen die Fantasten.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.801
Punkte Reaktionen
50.209
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.101
Punkte Reaktionen
7.470
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
wer ist "DIE Industrie"?
Das ist recht einfach erklärt.
Die Leute, die Anlagen besitzen, die z.B in diesem Fall Wasserstoff herstellen können indem sie Aus Solarzellen den Strom verwenden und ihn dann zur Speicherung 1:10 gegen Wasserstoff tauschen. Man ist auch gerade dabei und hat mit Kupfer Verfahren entwickelt, wo man das Speicherhältnis 1:5 realisieren kann...

Noch sehr teure Energie ja, es wurden aber die Weichen in Richtung Wasserstoff gestellt.
Ich vermute ganz stark, es werden in den nächsten 15-20 Jahren vermehrt Energierückgewinnungsanlagen verbaut werden.
Besonders in Industrie-Betrieben, wenn es sich dann lohnen könnte, die Wärmeenergie von z.B einem Schmelzofen nochmal ein wenig zu recylen,
dann werden sich auch Leute finden, wenn das praktikabel und durchführbar ist, die das machen...


Es muss erstmal die Batteriefrage geklärt werden wie hier bereits gesagt wurde.
Die Ressourcenpreise werden sehr bald explodieren, wenn offiziell die weiteren Ressourcenkriegen geführt werden...
Der nächste Brennpunkt wird Griechenland und die Türkei sein, es warten so viele kleine Konflikte darauf auszubrechen,
wir werden sehen was am Ende bleibt.

Hoffentlich behält Musk das Recht auf seiner Seite, wenn er behauptet hat, seine Ingeneure hätten Batterien entwickelt, die ohne oder typische seltene Erden auskommen, die über dem noch praktikabel sind...


Sollten wir das Batterieproblem gelöst haben, dann setzen wir uns nochmal an den Tisch und besprechen,
WIE die Energie erzeugt werden soll und WORÜBER sie transportiert werden soll und muss, damit sie in die Infrastruktur passt und diese nicht total unzureichend auslastet!
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
6.006
Punkte Reaktionen
1.750
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Die Sonne scheint, wann sie mag.
Die Chinesen haben es scheinbar schon frueher verstanden. Die Produktionsstaetten bauen erst die Solarzellen fuers eigene Dach und dann erst zum verkauf und so haben sie nicht nur Strom fuer sich, sondern auch noch die Gewinne vom Stromverkauf.

Ein gutes Produkt zu einem angemessenen Preis mit gutem Marketing hat immer Erfolg.
Soso, aber nur, wenn nicht einer kommt, die Firma kauft und dann zu macht.
Kenne da einige Beispiele.
Und die, die nicht verkaufen wollten, werden so unter Druck gesetzt, dass sie frueher oder spaeter entweder verkaufen, oder zu machen muessen.
So laeuft das in der "freien" Marktwirtschaft.

Heute schon kostet ein e Auto fast das doppelte, dass ist eine Tatsache und das weil die Rohstoffe teurer sind und nicht die Produktion.Das vergesen die Fantasten.
Und nur so viel zu Rohstoffpreisexplosion:
 

Anhänge

  • Captura de pantalla de 2023-04-11 02-04-52.png
    Captura de pantalla de 2023-04-11 02-04-52.png
    79,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.695
Punkte Reaktionen
5.412
Punkte
111.820
Geschlecht
Fuer Alle, die glauben, es gaebe schon alles.
Nach einem Beispiel einer chilenischen Sendung.

Nicht nur Geschaeftsideen, sondern auch ganze Projekte und Verbesserungsmoeglichkeiten moechte ich hier reinstellen.
Natuerlich nicht nur meine.

Anfangen moechte ich mit Etwas, das nicht ganz auf meinem Mist gewachsen ist.

Batteriewagons
1. Ansteckbar an E-Loks, um diese oberleitungsfrei betreiben zu koennen
2. Energietransport zu Nutzungsstellen (Nicht nur notfallmaessig)
3. Zwischenspeicher (Lokal und mobil)
4. Koppelstationen (Laden, Entladen) nicht nur an Bahnhoefen
5. Kombination E-Autotransport mit Lademoeglichkeit
6. Man koennte sogar ueber Kontainerbauweise nachdenken, um auch aufs Strassennetz gehen zu koennen, aber Batteriekontainer gibt es ja schon. Jetzt muesste man sie nur noch besser einsetzen.
Von Physik und Technik keine Ahnung. Im übrigen keinerlei Belege für Kosten und technische Umsetzbarkeit. Allgemeines Geschwafel.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.083
Punkte Reaktionen
6.677
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Von Physik und Technik keine Ahnung. Im übrigen keinerlei Belege für Kosten und technische Umsetzbarkeit. Allgemeines Geschwafel.
Alleine der Energiebedarf um solche Container durch die Weltgeschichte zu bringen,samt nötiger Logistik,lässt mir schon einen den Rücken runterlaufen.Die dafür benötigten Arbeitskräfte und weiterer Aufwand..:rolleyes:
Ideen,schön und gut...
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.780
Punkte Reaktionen
11.636
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Von Physik und Technik keine Ahnung. Im übrigen keinerlei Belege für Kosten und technische Umsetzbarkeit. Allgemeines Geschwafel.
Technische Umsetzbarkeit sollte kein Problem sein, die ganze Logistik macht ein Autobauer, der gewohnt ist, 30.000 Teile jederzeit auf Abruf da zu haben, heute schon mit links.

Allein die Kosten...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Es gibt nur EIN Brutto du möchtest also deine unzureichenden Lücken dauerwiederholen...
Hat der Sozialismus...
du scheinst ja ein ganz linkes *** zu sein! Für dich nochmal: >> Vielleicht "Spinner"...
Immanenter Wahlbetrug
Oben