Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Lachet muß jetzt liefern

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Laschet hat Fehler gemacht. Erst ein solches Eingeständnis lässt ihn vielleicht noch die Wahl gewinnen. Ansonsten kann er als Politiker von Rang, nur noch alte Mütterchen in NRW begeistern.

Die Schwäche Laschets kam dem Olaf zugute; so sieht es aus.

Der Nachfolger von Bismarck war der Kaiser höchstselbst, denn dieser hat so lange rumgemosert, bis 'der Lotse von Bord ging.' Wilhelm II hätte sich in seiner Omnipotenz verbeten, dass man 'IHM' einen Nachfolge-Kanzler von Format eines Bismarck, präsentiert. Alles, was nach Bismarck bis 1918 kam, war nur Camouflage. Einzig Caprivi bleibt in Erinnerung, weil dieser den 'Caprivi-Strip' erfand, welcher Angola, Namibia und Zambia verbindet.

Wenn man wissen möchte, wie Demokratie heute beschaffen ist, so reicht ein Blick über den Großen Teich. So können wir noch froh sein, dass wir mehrere Parteien zur Wahl haben; die armen US-Bürger haben nur die Wahl zwischen Typhus und Cholera.

Ansonsten ist unser Personal hier, ein dauerzwinkender AA-Minster. Entweder er ölt seine Sehhilfe, oder er lässt den Koks aus dem Leib. Ich hatte bei seinem Interview echt Angst, dass er vor laufender Kamera den Löffel abgibt. Außenminister ist kein Job, sondern eine Aufgabe für geschmeidige, clevere Typen, nicht für Missionare.
Na ja....was bringt eine Vielfalt von Parteien wenn sie das sogenannte einig Volk zerstört und damit nur unfrieden erzeugt wie es eben in diesen Land seit ende des ersten Weltkrieges passiert.....Ich halte von dieser überbordene Vielfalt nicht viel...An jeder Ecke kann man das feststellen.....Man muss schon zimmlich Blind sein um das nicht zu sehen...
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
"Lass es mus jetzt liefern"?

Selbst wenn er Merkel liefert ("Hier ist sie, die Verbrecherin. Richtet sie") kann man unmöglich eine CDU wählen, die Verfassungsbruch, Bruch diverser EU-Abkommen und aller Versprechen zu verantworten hat. Und auch noch mehr als 1,5 Millionen überführte Straftaten durch die CDU-Gäste.

Laschet hat doch alles mitgemacht. Hat sogar geschmacklos von sich gegeben "Die AfD bis aufs messer bekämpfen". Wie widerwärtig angesichts so viele Messeropfer durch CDU etc.

Niemals wieder CDU - darf man als Demokrat nicht wählen.
Nun ja...so weit bin ich nur bei der SPD mit nie wieder, aber derzeitig auf keinen Fall wenn es um Laschi geht ...ich mach nicht den Steigbügel für diesen Mini Möchtegern Napolion ....
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Qualität ihrer K-Kandidaten hat für die Schwarzwähler nie eine Rolle gespielt
ob Kohl, Stoiber, Merkl,, Schwarz wählte immer Schwarz, da brauchte es keine Überzeugungskraft.
Der Spießer wählte CDU weil die eben so spießig und verlogen war wie er selber.
Das Problem der CDU besteht darin dass ihre alte Klientel ausstirbt
und die Partei den Anschluss an die Moderne nicht gepackt hat.
Die neuen Spießer sind die Grünen geworden
jünger zwar, doch nicht weniger blöde., .
Aber auch Bärbok wurde erst gepusht und dann gebasht.
Die gleichgeschalteten Massenmedien schreiben den verordneten Kurs vor
und die hirnlosen Massen glauben gefällig was ihnen eingetrichtert wird
Der Coronawahnsinn beweist dies zur Genüge.



Wären die Deutschen klüger (gewesen..) zB 1914, hätte die dt Führung den Krieg nicht angefangen.
Deutschland wäre zur führenden Wirtschaftsmacht in Europa aufgestiegen
und ein veritables Gegengewicht zur erstarkenden USA geworden.
Verlorene Siege bei glänzenden Aussichten.,.
Nicht schon wieder ein Ossi als Kanzler....ich hab nichts gegen Ossi....nur auf Merkel nochmals das selbe....sei mir nicht böse, aber das verträgt
mein Magen nicht mehr....
Gysi ist auch nur eine Mischung von allem und nichts....
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Wenn der Trend so weiter geht wird Scholz Kanzler, ich finde es nicht nachvollziehbar, wie die Leute auf einmal SPD wählen wollen und glaube auch noch nicht so recht daran.

Die SPD wäre dumm die Chance für R2G nicht zu nutzen und so fürchte ich auch, sollte Scholz Kanzler werden, werden wir eine linksextreme Regierung bekommen, die vor allem die kleinen Leute zur Kasse bitten wird (Co2 Steuer und dergleichen). Aber wenn der Michel so wählt, dann verdient er es nicht besser was kommen wird.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.001
Punkte Reaktionen
21.062
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn der Trend so weiter geht wird Scholz Kanzler, ich finde es nicht nachvollziehbar, wie die Leute auf einmal SPD wählen wollen und glaube auch noch nicht so recht daran.

Die SPD wäre dumm die Chance für R2G nicht zu nutzen und so fürchte ich auch, sollte Scholz Kanzler werden, werden wir eine linksextreme Regierung bekommen, die vor allem die kleinen Leute zur Kasse bitten wird (Co2 Steuer und dergleichen). Aber wenn der Michel so wählt, dann verdient er es nicht besser was kommen wird.
selbst wenn die SPD mit 1 oder 2% Punkten Vorsprung stärkste Fraktion werden sollte, heißt das noch lange nicht automatisch, dass Scholz auch Kanzler wird oder nicht auch andere Farbkombinationen wie Jamaika zum Beispiel möglich wären

Rot Grün Rot halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, aber für Scholz auch nicht unbedingt die präferierteste Koalition
vielleicht wird es ja R/G/R werden, aber vielleicht mit einem ganz anderen Kanzler

im Moment ist ja fast alles möglich
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Der Mann ist halt ein Querkopf.Hauptsache, er bietet der Dreckschleuder Söder die Stirn. :cool: 🦊
Ich weis das du den Söder nicht magst, aber wie ich schon sagte...er ist besser als Laschet, Scholz und Bearbock zusammen....
Ich halte Söder für wesentlich kompetenter als vieler seine sogenannten Berufskollegen....und für hinterliestig halte ich Scholz und
Laschet wesentlich mehr.....die lügen schon wenn sie den Mund noch nicht aufgemacht haben......
Bearbock hat auch schon bewiesen das sie es mehrfach nicht mit der Wahrheit hat.....wie Scholz und Laschet.....
Fällt dir vergleichweise das selbe über Söder ein..... 🤣 oder könnte es sein weil er bloß ein Bayer ist.... und noch weis wie man
Geld verdienen muss bevor man es ausgibt.....:unsure::cool:
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Wenn der Trend so weiter geht wird Scholz Kanzler, ich finde es nicht nachvollziehbar, wie die Leute auf einmal SPD wählen wollen und glaube auch noch nicht so recht daran.

Die SPD wäre dumm die Chance für R2G nicht zu nutzen und so fürchte ich auch, sollte Scholz Kanzler werden, werden wir eine linksextreme Regierung bekommen, die vor allem die kleinen Leute zur Kasse bitten wird (Co2 Steuer und dergleichen). Aber wenn der Michel so wählt, dann verdient er es nicht besser was kommen wird.
Richtig.....die ziehen uns das Fell über die Ohren....Co2 steuer, Spritsteuer, Ölsteuer, Ökosteuer , Steuer, steuer, steuer..........
sie können nur dort Steuer kassieren wo ehrlich Steuer gezahlt wird und das ist beim Arbeitnehmer....alle andere waschen sich die Hände in Unschuld.....
siehe Cum-ex, Scholz und co....
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ich denke, unsere Positionen haben Schwierigkeiten sich anzunähern. Lass' es gut sein.
Ja, es ist auffallend, das viele Menschen durch ihre vorbereitende Erziehung von den Eltern, Schule und Umgebung, etc.
wie auch danach durch die staatlichen, gesetzlichen Lebensführungen so intensiv geprägt sind,
daß Ihnen eine freiheitliche, eigene Gedankenführung unmöglich erscheint, ja sie nicht einmal wissen,
in solchen individuellen, persönlichen Gedanken denken zu können.

Wo man jedoch bereit ist, andere Gedanken als nicht bedenkenswert zu klassifizieren – da man instinktiv erkennt,
hier werden sich Fragen ergeben – welche die eigene Lebens-Philosophie in Frage stellen könnte.
Zu festgefahren sind die uns vermittelten Grundwerte der Nationalität – welche auch ein überdenken dieser verbieten.

Deshalb kommen ja auch die Staats-Betreiber, die parteilichen Glaubens-Sekten, die Verkünder – als Politiker –
> also "deinem STAAT <
mit allem ihren "Glaubens-, und Hoffnungs-erweckenden Aussagen" beim Volk durch – weil die Kunst der Politik darin besteht –
den Glauben und die Hoffnung – bei den Volksmenschen – welche Sie in den verschiedensten Abhängigkeiten sich halten,
durch geistige Manipulation, Lügen, Bedrohungen, Disziplinierung und Sanktionen sich gefügig zu halten.

Corona - erfüllt genau das Prinzip - und dieses Prinzip - aufgebaut auf staatliche Führsorge, Angst, dem Glauben und der Hoffnung
ist konsequent, strategisch durchgezogen. Die Frage ist, wofür war die Corona-Vorbereitung gut - für das was danach folgen wird?

Und gerade in einem solchen geistigen Volks-Verhalten, sehe ich den großen negativen Nachteil bei vielen Menschen,
da Sie sich in dem vorgegebenen Kreis des selbst Denkens –
wie von der Kirche seit tausend Jahren eingeführt und angewandt für ihre Macht über die Menschen,
so nun heute die Staaten, um Ihre Macht über >Ihre< Bevölkerung zu erhalten und ihre Existenzen zu sichern.
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
selbst wenn die SPD mit 1 oder 2% Punkten Vorsprung stärkste Fraktion werden sollte, heißt das noch lange nicht automatisch, dass Scholz auch Kanzler wird oder nicht auch andere Farbkombinationen wie Jamaika zum Beispiel möglich wären

Rot Grün Rot halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, aber für Scholz auch nicht unbedingt die präferierteste Koalition
vielleicht wird es ja R/G/R werden, aber vielleicht mit einem ganz anderen Kanzler

im Moment ist ja fast alles möglich

Und wie wollen die Grünen vor ihrer Wählerschaft rechtfertigen mit der CDU und der FDP zu regieren anstatt mit einem Linksbündnis den Politikwechsel zu realisieren den sie ständig beschwören?

Und wie wollte Scholz vor seiner Wählerschaft rechtfertigen, die "böse, neoliberale FPD" anstatt den LINKEN ins Boot zu holen?

Die einzige Alternative wäre noch eine GroKo unter roter Führung. Außerdem bedeutet umgekehrt auch die CDU als stärkste Kraft nicht, dass es nicht doch R2G geben wird.

Die linken Parteien haben bei R2G aber auch viel zu verlieren, entweder die LINKEN vergraulen mit zurückhaltender Realpolitik ihre Stammwählerschaft oder die Grünen verlieren ihren bürgerlichen Schein.

Ich halte Jamaika tatsächlich für das kleinste Übel, aber dazu muss der Scholz-Zug entgleisen.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.903
Punkte Reaktionen
23.008
Punkte
54.820
Geschlecht
Ja...wer mit den Teufel tanzt braucht sich nicht wundern das er abgestempelt wird....
Aber mit deinen Argument könnte sich auch Merkel und co freisprechen.......auch solltest du wissen das Rosinenspicker auch nicht sonderlich beliebt sind...
Ich stammte aus einer sehr armen Familie und da war es logisch SPD-ler zu sein....nur hab ich irgendwann erkannt das die SPD Bonzen schon vor Schröder
angefangen hatten vom Boden abzuheben....seit dem ist Links ein Rotes Tuch für mich...Wasser predigen und Wein saufen verträgt sich nun mal nicht...
Ich spreche mich nicht frei und brauche das auch nicht denn ich habe keine Schuld auf mich geladen. Außerdem sage ich ja nur wie ich das alles erlebt habe.

Was die SPD betrifft hat mich schon immer ihre Kungelei mit den Schwarzen gestört.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
selbst wenn die SPD mit 1 oder 2% Punkten Vorsprung stärkste Fraktion werden sollte, heißt das noch lange nicht automatisch, dass Scholz auch Kanzler wird oder nicht auch andere Farbkombinationen wie Jamaika zum Beispiel möglich wären

Rot Grün Rot halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, aber für Scholz auch nicht unbedingt die präferierteste Koalition
vielleicht wird es ja R/G/R werden, aber vielleicht mit einem ganz anderen Kanzler

im Moment ist ja fast alles möglich
Und wer sollte das Deiner Meinung nach sein, wenn nicht derjenige aus der stärksten Fraktion? Zwar theoretisch denkbar, wäre aber bislang einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik. Lediglich auf Bundespräsidenten aus der nicht stärksten Fraktion (Heuss war bekanntlich FDP) hat man sich geeinigt, aber der wird ja auch durch die Bundesversammlung, der auch "normale" Leute (nicht Politiker) angehören, gewählt.
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Und wer sollte das Deiner Meinung nach sein, wenn nicht derjenige aus der stärksten Fraktion? Zwar theoretisch denkbar, wäre aber bislang einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik. Lediglich auf Bundespräsidenten aus der nicht stärksten Fraktion (Heuss war bekanntlich FDP) hat man sich geeinigt, aber der wird ja auch durch die Bundesversammlung, der auch "normale" Leute (nicht Politiker) angehören, gewählt.

In 3er Bündnissen kann man die stärkste Fraktion rechnerisch leicht ausbooten, gerade dann wenn die 3 stärksten Fraktionen so nahe beieinander liegen. Es war ein Fehler der SPD nicht damals R2G zu realisieren als sie die Mehrheit dafür hatten, wenn eine politisches Lager eine Mehrheit hat, sollte es sie auch nutzen.

Als Kretschmann in Ba-Wü das erste Mal MP wurde, war die CDU auch stärkste Kraft.


Denkwar wären:

Jamaika trotz SPD stärkste Kraft
R2G oder Ampel trotz CDU stärkste Kraft
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
In 3er Bündnissen kann man die stärkste Fraktion rechnerisch leicht ausbooten, gerade dann wenn die 3 stärksten Fraktionen so nahe beieinander liegen. Es war ein Fehler der SPD nicht damals R2G zu realisieren als sie die Mehrheit dafür hatten, wenn eine politisches Lager eine Mehrheit hat, sollte es sie auch nutzen.

Als Kretschmann in Ba-Wü das erste Mal MP wurde, war die CDU auch stärkste Kraft.
Kretschmann koalition
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Na ja....was bringt eine Vielfalt von Parteien wenn sie das sogenannte einig Volk zerstört und damit nur unfrieden erzeugt wie es eben in diesen Land seit ende des ersten Weltkrieges passiert.....Ich halte von dieser überbordene Vielfalt nicht viel...An jeder Ecke kann man das feststellen.....Man muss schon zimmlich Blind sein um das nicht zu sehen...
Erster Weltkrieg...?
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Weil Laschet Nordstream 2 im Interesse der deutschen Bevölkerung befürwortet
hat er sich von der transatlantischen Propaganda entfernt .Deshalb wird er
im Gegensatz zu Bärbok + Scholz heftigst gebasht
Das ist der einzige Grund
Als MP eines industriell aufgestellten Landes (NRW) wäre er töricht, nicht alle Energiequellen zu unterstützen. Dies und mehr wird ihm schon seine rheinisch-westfälische Lobby mitgeteilt haben.

Deutschland hat vitale Interessen bzgl. seiner Energieversorgung, von welcher übrigens auch andere, europäische Ländern abhängen, denn die Nordstreamleitung - ebenso wie die Nordseeleitungen aus Norwegen - durchaus nicht nur den deutschen, sondern den europäischen Markt abdecken. Diese, auch am Russengas hängenden Länder, lassen aber gerne den doofen Deutschen den Vortritt, diese Energielieferungen den Amis zu erklären und dafür Prügel einzustecken.

Wenn die Polen den Sch.. aus den USA wollen, so können sie gerne mit dem gefrackten Flüssiggas Made in USA selig werden, wir benötigen dieses nicht. Und wenn Ukrainer auf der Matte stehen, und um Kohle bitten, so sollte man sie an die Russen verweisen, damit sie mit ihren 'Brudervolk' neue, bessere Transitgebühren aushandeln. Bezahlen müssen wir diese Transportmaut so oder so. Die Entscheidung, die Gasleitungen durch die Ostsee zu legen, war einer der besseren Schritte Deutschlands, um sich von der fast globalen Erpressung nach Geld, zu befreien.

Nun macht bekanntlich eine Schwalbe für den Arminius Laschet, noch keinen Sommer. Sein Credo vom weiter so, ist wohl die dümmste Entscheidung, die er treffen konnte, denn die Menschen in Deutschland hatten 16 Jahre Merkel mehr als satt.

Die Gasfrage halte ich aber für die Wahl des A.L. nicht als ausschlaggebend. Da spielen viele Dinge eine Rolle.
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Richtig.....die ziehen uns das Fell über die Ohren....Co2 steuer, Spritsteuer, Ölsteuer, Ökosteuer , Steuer, steuer, steuer..........
sie können nur dort Steuer kassieren wo ehrlich Steuer gezahlt wird und das ist beim Arbeitnehmer....alle andere waschen sich die Hände in Unschuld.....
siehe Cum-ex, Scholz und co....
Cum-Ex ist ein uraltes Problem mit dem schon Schäuble als Finanzminister zu tun hatte. Eins dass sicher nicht der Hamburger Bürgermeister zu verantworten oder zu lösen hat.

Außerdem planen die Grünen nur marginal höhere Steuern. Die CO2 Steuer die jetzt in den Haushalt fließt soll pro Kopf zurückgezahlt werden. Wer viel CO" erzeugt zahlt drauf. Wer wenig CO2 erzeugt machrt Gewinn. Ich finde dies eine gut Idee. Außerdem hoffe ich dass mit den Grünen endlich mal die Digitalisierung vorrangetrieben wird. Die CDU mit Dorothea Bär (Team Laschet:eek:) hat da in den Letzen Jahren ja gar nichts auf die Kette gekriegt.
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.539
Punkte Reaktionen
10.253
Punkte
50.820
Und wer sollte das Deiner Meinung nach sein, wenn nicht derjenige aus der stärksten Fraktion? Zwar theoretisch denkbar, wäre aber bislang einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik. Lediglich auf Bundespräsidenten aus der nicht stärksten Fraktion (Heuss war bekanntlich FDP) hat man sich geeinigt, aber der wird ja auch durch die Bundesversammlung, der auch "normale" Leute (nicht Politiker) angehören, gewählt.
1976 stellte die CDU/CSU die stärkste Fraktion .Die SPD als zweitstärkste machte den Kanzler mit Helmut Schmidt. :cool: 🦊
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Der PSW Wegweiser -...
Ein bemerkenswerter Beitrag, der nicht vergessen werden sollte: Eine Diskussion...
Messias
darum gehts nicht. Es geht ums Erfassen und um Dogmatismus. Der Dogmat erhebt sich zur...
Immanenter Wahlbetrug
Oben