Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Machtdemonstration

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Zitat aus:
http://web.de/magazine/politik/nachtwoelfe-berlin-30614096

„Russische "Nachtwölfe" wollen KZ-Gedenkstätte Dachau besuchen
Aktualisiert am 04. Mai 2015, 07:20 Uhr

München (dpa) - Mitglieder des kremlnahen russischen Motorradclubs "Nachtwölfe" sind auf ihrer von der Bundesregierung kritisierten "Siegestour" zum 70. Jahrestag des Kriegsendes in Deutschland eingetroffen.

Nach einem Stopp in München wollen sie heute die KZ-Gedenkstätte Dachau besuchen, wie ein Sprecher ankündigte. Die "Nachtwölfe" sind nach eigenen Angaben etwa 50 Kilometer vor München auf der Autobahn von der Polizei angehalten worden. Die rund 30 Beamten, auch mit Hunden, hätten ungefähr zwei Stunden lang die Dokumente kontrolliert, sagte der Sprecher der Gruppe, Alexander Schapowalow, am Sonntagabend der Agentur Tass. Die Biker seien in Autos unterwegs gewesen, in den auch russische Diplomaten saßen.
Gut eine Woche nach dem Start ihrer Tour von Moskau nach Berlin waren erste Mitglieder der Vereinigung am Sonntagabend mit ihren Maschinen in Bayern eingereist. Eine kleine Gruppe passierte von Wien kommend den deutsch-österreichischen Grenzübergang Bad Reichenhall, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. Es handle sich um "grob geschätzt zehn Personen".
Die Tour der Rocker soll am 9. Mai in Berlin enden - an dem Tag begeht Russland den Tag des Sieges über Hitlerdeutschland. Mehrere EU-Staaten hatten das Projekt auch im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt kritisiert. Die Gruppe, deren Präsident Alexander Saldostanow mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin befreundet ist, unterstützt massiv Position prorussischer Kräfte in der Ukraine.
Polen hatte "Nachtwölfen" an der Grenze die Einreise verweigert. Deutschland hatte erklärt, die Tour leiste "keinen Beitrag zur Stärkung der deutsch-russischen Beziehungen", und die Visa einiger Biker annulliert. Mindestens drei Rocker wurden am Flughafen in Berlin-Schönefeld abgewiesen. Der Kreml protestierte dagegen und forderte von der Bundesregierung eine Erklärung.
Dank offener Grenzen in der EU waren einige Rocker von der Slowakei aus nach Österreich gefahren. In Wien legten am Samstag Mitglieder der "Nachtwölfe" gemeinsam mit dem russischen Botschafter einen Kranz vor dem Heldendenkmal der Roten Armee nieder. © dpa“
Zitat:
http://www.bild.de/news/ausland/mot...lfe-putin-schlaeger-truppe-34876142.bild.html
Russen-Rocker „Nachtwölfe“ – Putins Schläger-Truppe ...
www.bild.de › News aktuell › Ausland › Ukraine
Auf der russischen Homepage der „Nachtwölfe“ schreibt der „Chirurg“: „Wir dürfen nicht zuschauen, wie unser Nachbarvolk erniedrigt wird – weil die Ukraine ...“

Wie muss der deutsche Bürger eine solche Machtdemonstration in Deutschland verstehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben