Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putin ein Verbrecher an der Menschlichkeit? Heute droht er mit Atomwaffen!

Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ja ja,
dieser weltbekannte Botschafter war sicherlich vor Ort und kann die Lage einsehen.

Es waren aber sehr viel mehr Menschen vor Ort, die vor diesen grausamen Taten der Assad-Schergen fliehen mussten
und ein ganz anderes Bild von der Sache wiedergeben.

Ich hätte auch andere Quellen zitieren können, aber da es halt nun nicht deine Sicht der Dinge ist hättest du diese
auch angezweifelt.

Sicherlich warst du persönlich bei dem Putin-Interview anwesend und kennst somit den absolut richtigen Wortlaut.

Da wir beide z.Zt. uns gegenseitige Beiträge zum Thema liefern muss man davon ausgehen, dass du mich mit
"Legastheniker" angesprochen hattest. Selbst wenn dieses nicht der Fall sein sollte, dann zeigst das nur was du
für ein Menschentyp bist, den anderen Teilnehmern etwas andichten will. Aber so reagieren Menschen wie du
die mit ihren billigen Propagandasprüchen nicht weiterkommen und mit der Materie absolut überfordert sind.

Schön das Sie das anerkennen.



Auch da kann ich weiterhelfen.Seymour Hersch,ein Investigativjournalist,arbeitete für CBS,AP und den New Yorker,aktuell für die London Review of Books.Er deckte die amerik. Massenmorde von My Lai auf.2004 machte er die Folterungen der USA in Abu-Ghraib bekannt.Er machte bekannt,das die Sarinangriffe in Syrien durch die sogenannte syrische Opposition erfolgten und nicht durch Assad.Das komplette Interview zum Syrienkonflikt können Sie in der Januarausgabe der DWN nachlesen.Um es zu verkürzen einige Auszüge daraus.Mehr zu schreiben macht bei Ihnen ohnehin keinen Sinn.
Frage:"Woher kommt der Hass auf Assad?"

Ich kann das ganz und garnicht verstehen.Assad ist absolut säkular.Er hat hunderte Dokumente nach washington geliefert,aus denen hervorging,dass die Islamisten Anschläge gegen die USA und den Westen planen.

Frage:"Hat sich Assad bemüht,mit den Amerikanern ein gutes Verhältnis aufzubauen?

Das hat er-und zwar ganz eindeutig.Er hat den Amerikanern Informationen über Mohammed Atta und die Hamburger Terror-Zelle geliefert.

Frage:Sie haben kürzlich geschrieben,das dioe US-Militärs gegen die Zerstörung Syriens waren,doch Obama ist ihnen nicht gefolgt.Warum?

Das weiß ich nicht.Fakt ist,das der Chairman of thee Joint Chief Obama gesagt hat,das wenn Assad stürzt bricht das Chaos aus.Es war von Anfang an klar,das es keine gemäßigte Oppostion gibt.Die Syrer sind massenhaft nach Damaskus geflohen und haben dort schutz gesucht,weil dort die syrische Armee noch präsent war.

Den Rest können Sie selbst lesen.





Ihr Hass auf Putin ist so grenzenlos,das Sie ihn nun schon mit Assad verwechseln.Das Interview hat Assad gegeben und Sie hatten die Möglichkeit sich im öffentlich-rechtlichen TV darüber zu informieren,so wie ich es getan habe.


Gründliches Lesen hilft,ich schrieb das ich ein wichtiges Wort unterstrichen habe um es Legasthenikern zu ermöglichen den Inhalt verstehen zu können.
Sie haben immer noch nicht geantwortet wie die westl. Bomben zwischen Zivilisten und Terroristen unterscheiden.Können Sie nicht oder wollen Sie nicht?




Schön das Sie das anerkennen.

Wo bitte habe ich etwas anerkannt? Ich schrieb:

Ja ja,
dieser weltbekannte Botschafter war sicherlich vor Ort und kann die Lage einsehen.

Ob er die Lage auch beurteilen kann/konnte steht doch wohl auf einem andern Blatt.

Auch da kann ich weiterhelfen.Seymour Hersch,ein Investigativjournalist,arbeitete für CBS,AP und den New Yorker,aktuell für die London Review of Books.Er deckte die amerik. Massenmorde von My Lai auf.2004 machte er die Folterungen der USA in Abu-Ghraib bekannt.Er machte bekannt,das die Sarinangriffe in Syrien durch die sogenannte syrische Opposition erfolgten und nicht durch Assad.Das komplette Interview zum Syrienkonflikt können Sie in der Januarausgabe der DWN nachlesen.Um es zu verkürzen einige Auszüge daraus.Mehr zu schreiben macht bei Ihnen ohnehin keinen Sinn.
Frage:"Woher kommt der Hass auf Assad?"

Ich kann das ganz und garnicht verstehen.Assad ist absolut säkular.Er hat hunderte Dokumente nach washington geliefert,aus denen hervorging,dass die Islamisten Anschläge gegen die USA und den Westen planen.

Frage:"Hat sich Assad bemüht,mit den Amerikanern ein gutes Verhältnis aufzubauen?

Das hat er-und zwar ganz eindeutig.Er hat den Amerikanern Informationen über Mohammed Atta und die Hamburger Terror-Zelle geliefert.

Frage:Sie haben kürzlich geschrieben,das dioe US-Militärs gegen die Zerstörung Syriens waren,doch Obama ist ihnen nicht gefolgt.Warum?

Das weiß ich nicht.Fakt ist,das der Chairman of thee Joint Chief Obama gesagt hat,das wenn Assad stürzt bricht das Chaos aus.Es war von Anfang an klar,das es keine gemäßigte Oppostion gibt.Die Syrer sind massenhaft nach Damaskus geflohen und haben dort schutz gesucht,weil dort die syrische Armee noch präsent war.

Den Rest können Sie selbst lesen.


Was hat das nun mit meiner Feststellung gegenüber der Feststellung des weltberühmten und weltbekannten Botschafters, den du zitierst, zu tun?
Denn ich schrieb doch zu deinem Botschafter:


Es waren aber sehr viel mehr Menschen vor Ort, die vor diesen grausamen Taten der Assad-Schergen fliehen mussten
und ein ganz anderes Bild von der Sache wiedergeben.

Wenn man einen Menschen nicht mag ist das nicht gleichzusetzen mit Hass. Denn wenn man so denkt wir du dann
wäre doch wohl das gesamte Forum voller Menschen mit Hass.

Gut, es ist mir eine Namensverwechselung unterlaufen, für die ich mich selbstverständlich endschuldige. Nobody is perfect, Asche auf mein Haupt.

Sorry, die Frage nach den Bomben ergibt sich doch von selbst, da bekannter Weise ja nun auch die russischen Bomben und Raketen die "Kennung" Freund
oder Feind ausgeschalten haben. :kopfkratz:
 
Registriert
16 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich weiß garnicht wo ich da anfangen soll, ich selten einen solchen Unsinn gelesen.

Ach und warum ?

Mit wem sind die Saudis ganz ganz dicke und bekommen vom ihm jedemenge Unterstützung?

Mit so fast jedem Staat auf der Erde inkl. Russland. Das dürfte nämlich so das nächste Standartargument sein wo kommt. Russland macht ,genauso wie andere Staaten auf diesem Planeten ,seine Geschäfte.

http://www.al-monitor.com/pulse/originals/2015/08/russian-arms-supply-middle-east.html#

Russland geht mit den Saudis auf Kuscheln weil man den Ölpreis stabil gestalten will. Also hör mir gleich mit der moralischen Überlegenheit auf. Russland hat keine Probleme in der Art wenn es die Interesse und die Geschäfte von Russland betrifft. Egal ob Iran oder Saudi Arabien. Zahlende Kundschaft, wenn die Interessen stimmen arbeitet man zusammen. Die Saudis sind eine Macht wegen dem Öl. Nicht wegen ethischen Fragen.


(Trotz schlimmerer Menschrechtsverletzungen, als in jedem Land in dem von den USA Interveniert und "Demokratie" gebracht wurde^^)

Es geht um Interessen, Geld und Geschäft. Nicht mehr. Egal welchen Staat Du rauspicken willst.

Gut ins Leben gerufen ist vielleicht der falsche Ausdruck. Aber die USA wussten was sie tun und was passieren wird, und haben es in gewissem Maße "geplant".

Das ist falsch. Die USA wollten einen Sündenbock zeigen nach 9/11 und der war schnell gefunden. Über alles weitere machte man sich keinen Kopf. Beispiel funktioniert diese Art von "Demokratie" Export in den Irak. Es wurden massiv Fehler gemacht und das begünstigte die Entstehung des IS. Aber es war keine Gründung mit der Mitwirkung der USA.


Ich meine es ist ja auch nicht schwer auszumalen was passiert, wenn man irgendwo die Bevölkerung über Jahre hinweg drangsaliert (z.B. Drohnen). Es werden doch immer irgendwelche Terroristen in Länder geschickt um dann zu sagen wir müssen eingreifen. v

Der Drohnenkrieg bringt alle betroffenen Menschen und Terrorgruppen auf die Palme. Zurecht sage ich sogar. Man kann nicht überall so einfach Menschen killen. Aber der IS ist nur eine Gruppe die Fehler der USA ausnützt, am liebsten über alle Sunniten das Zepter schwingen würde und sich den Iran vormehmen. Stichwort Religionskonflikt Sunniten/ Schiiten.
Von wo die Terroristen dann insgeheim gelenkt werden ist auch nicht weiters verwunderlich, die Waffen stammen aj nachweislich von den USA. Man kann aber auch die ständigen "Fehllieferungen" von Waffen als Beispiel nehmen.
Die USA haben andauernd tonnenweise Kriegsgerät "ausversehen" in IS Gebiet abgeworfen. Sowas passiert nicht ausversehen schon schongarnicht zigmal hintereinander...


Die IS lenkt nur eine Gruppe. Ihre Anführer und die Geldgeber, die nachweisbar nicht die USA sind. Gibt genug Vollspanks mit Geld in der Tasche wo die IS unterstützen. Dazu kleine Golfstaaten immer wieder, nicht die Saudis !

http://www.spiegel.de/politik/ausla...en-ist-der-wahre-feind-kolumne-a-1064250.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/saudi-arabien-islamischer-staat-salafismus

Die USA liefern vielen Golfstaaten auch Ausrüstung. Via Umweg über "Verbündeten Staat" landet sowas auch bei der IS.

Zum letzten Absatz, du hast ganz recht, das die Russen in der HISTORIE nicht ohne waren. Aber die USA sind es JETZT, da muss man nicht in die Geschichte gehen oder gar bis zu den Gründerdaten. Es hat sich seit dem einiges geändert würde ich sagen...

Nach 45 nehmen sich Sowjts/Russland und USA kaum was mit der Agression und Lust an Durchsetzung ihrer Interessen.
 
Registriert
16 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
naja wer ca 22 jahren seit seinem bestehen eben mal keine angriffskriege geführt hat, der sollte sich das schon mal sagen lassen. die restlichen jahre hat die usa immer gegen irgend ein land krieg geführt. mal drüber nachdenken.


Russland hat genug Kriege geführt und auch die Sowjets. Engel sind die großen Staaten alle nicht
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ach und warum ?



Mit so fast jedem Staat auf der Erde inkl. Russland. Das dürfte nämlich so das nächste Standartargument sein wo kommt. Russland macht ,genauso wie andere Staaten auf diesem Planeten ,seine Geschäfte.

http://www.al-monitor.com/pulse/originals/2015/08/russian-arms-supply-middle-east.html#

Russland geht mit den Saudis auf Kuscheln weil man den Ölpreis stabil gestalten will. Also hör mir gleich mit der moralischen Überlegenheit auf. Russland hat keine Probleme in der Art wenn es die Interesse und die Geschäfte von Russland betrifft. Egal ob Iran oder Saudi Arabien. Zahlende Kundschaft, wenn die Interessen stimmen arbeitet man zusammen. Die Saudis sind eine Macht wegen dem Öl. Nicht wegen ethischen Fragen.




Es geht um Interessen, Geld und Geschäft. Nicht mehr. Egal welchen Staat Du rauspicken willst.



Das ist falsch. Die USA wollten einen Sündenbock zeigen nach 9/11 und der war schnell gefunden. Über alles weitere machte man sich keinen Kopf. Beispiel funktioniert diese Art von "Demokratie" Export in den Irak. Es wurden massiv Fehler gemacht und das begünstigte die Entstehung des IS. Aber es war keine Gründung mit der Mitwirkung der USA.


Ich meine es ist ja auch nicht schwer auszumalen was passiert, wenn man irgendwo die Bevölkerung über Jahre hinweg drangsaliert (z.B. Drohnen). Es werden doch immer irgendwelche Terroristen in Länder geschickt um dann zu sagen wir müssen eingreifen. v

Der Drohnenkrieg bringt alle betroffenen Menschen und Terrorgruppen auf die Palme. Zurecht sage ich sogar. Man kann nicht überall so einfach Menschen killen. Aber der IS ist nur eine Gruppe die Fehler der USA ausnützt, am liebsten über alle Sunniten das Zepter schwingen würde und sich den Iran vormehmen. Stichwort Religionskonflikt Sunniten/ Schiiten.



Die IS lenkt nur eine Gruppe. Ihre Anführer und die Geldgeber, die nachweisbar nicht die USA sind. Gibt genug Vollspanks mit Geld in der Tasche wo die IS unterstützen. Dazu kleine Golfstaaten immer wieder, nicht die Saudis !

http://www.spiegel.de/politik/ausla...en-ist-der-wahre-feind-kolumne-a-1064250.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/saudi-arabien-islamischer-staat-salafismus

Die USA liefern vielen Golfstaaten auch Ausrüstung. Via Umweg über "Verbündeten Staat" landet sowas auch bei der IS.



Nach 45 nehmen sich Sowjts/Russland und USA kaum was mit der Agression und Lust an Durchsetzung ihrer Interessen.

autsch tut das weh? sollte es:

USA Kriege seit 45:

1950-1953 Korea-Krieg: 27.06.1950 bis 27.07.1953

1956 Suez-Krise: Ägypten, 26.07.1956 bis 15.11.1956

1958 Operation Blue Bat: Libanon, 15.07.1958 bis 20.10.1958

1958 – 1963 Taiwan-Straße: 23.08.1958 bis 1.06.1963

1960 – 1962 Kongo: 14.07.1960 bis 1.09.1962

1962 – 1963 Kuba-Krise: weltweit, 24.10.1962 bis 1.06.1963

1965 – 1966 Operation Powerpack: Dominikanische Republik, 28.04.1965 bis 21.09.1966

1965 - 1970 Operation Arc Light: Südostasien, 18.06.1965 bis April 1970

Operation Rolling Thunder: Südvietnam, 24.02.1965 bis Oktober 1968

1967 Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13.05.1967 bis 10.06.1967

1970 Operation Tailwind: Laos

1970 Operation Ivory Coast/Kingoin: Nordvietnam, 21.11.1970

1962 – 1971 Operation Linebacker I: Nordvietnam,

Operation Ranch Hand: Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971

1972 Operation Linebacker II: Nordvietnam, 18.12.1972 bis 29.12.1972

Operation Pocket Money: Nordvietnam, 9.05.1972 bis 23.10.1972

Operation Freedom Train: Nordvietnam, 6.04.1972 bis 10.05.1972

1972 – 1973 Operation Endweep: Nordvietnam, 27.01.1972 bis 27.07.1973

1973 Operation Nickel Grass: Mittlerer Osten, 6.10.1973 bis 17.11.1973

1975 Operation Eagle Pull: Kambodscha, 11.04.1975 bis 13.04.1975

Operation Freequent Wind: Evakuierung in Südvietnam, 26.04.1975 bis 30.04.1975

Operation Mayaguez: Kambodscha, 15.05.1975? 1977 ? 1999

Operation Coronet Oak: Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17.02.1999

1980 Operationen Eagle Claw/Desert One": Iran, 25.04.1980

1981 Operation Golf von Sidra: Libyen, 18.08.1981

1981 – 1992 El Salvador, Nikaragua: 1.01.1981 bis 1.02.1992

1983 Operation Urgent Fury: Grenada, 23.10.1983 bis 21.11.1983

1982 - 1987 US-Multinational Force: Libanon, 25.08.1982 bis 11.12.1987

1986 Operation Attain Document: Libyen, 26.01.1986 bis 29.03.1986

Operation El Dorado Canyon: Libyen, 12.04.1986 bis 17.04.1986

Operation Blast Furnace: Bolivien, Juli 1986 bis November 1986

1987 – 1990 Operation Ernest Will: Persischer Golf, 24.07.1987 bis 2.08.1990

1988 Operation Praying Mantis: Persischer Golf, 17.04.1988 bis 19.04.1988

Operation Golden Pheasant: Honduras, ab März 1988

1989 Operation Nimrod Dancer: Panama, Mai 1989 bis 20.12.1989

1989 – 1990 Operation Just Cause: Panama, 20.12.1989 bis 31.01.1990

1990 Operation Promote Liberty: Panama, 31.01.1990

Operation Sharp Edge: Liberia, Mai 1990 bis 8.01.1991

Operation Desert Shield: 2.08.1990 bis 17.01.1991

1990 – 1993 Operation Ghost Zone: Bolivien, März 1990 bis 1993

1991 Operation Desert Storm: Irak, 17.01.1991 bis 28.02.1991

Operation Eastern Exit: Somalia, 2.01.1991 bis 11.01.1991

Operation Productiv Effort/Sea Angel: Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991

Operation Fiery Vigil: Philippinen, 1. bis 30.06.1991

Operation Victor Squared: Haiti, 1. bis 30.09.1991

Operation Quick Lift: Zaire, 24.09.1991 bis 7.10.1991

Operation Coronet Nighthawk: Zentral- und Südamerika, ab 1991

Operation Desert Falcon: Saudi Arabien, ab 31.03.1991

1991 – 1992 Operation Desert Calm: "Südwest-Asien, 1.03.1991 bis 1.01.1992

1991 – 1994 Operation Support Justice: Südamerika, 1991 bis 1994

Operation Provide Comfort: Kurdistan, 5.04.1991 bis Dezember 1994

1991 – 1996 Operation Provide Comfort II: Kurdistan, 24.07.1991 bis 31.12.1996

1992 Operation Desert Farewell: Südwest-Asien, 1.01.1992 bis 1992

Operation Silver Anvil: Sierra Leone, 2.05.1992 bis 5.05.1992

Operation Maritime Monitor: Adria, 16.07.1992 bis 22.11.1992

Operation Sky Monitor: Bosnien-Herzegowina, ab 16.10.1992

1992 – 1993 Operation Maritime Guard: Adria, 22.11.1992 bis 15.06.1993

1992 – 1996 Operation Provide Promise: Bosnien, 3.07.1992 bis 31.03.1996

1993 – 1995 Operation Sharp Guard: Adria, 15.06.1993 bis Dezember 1995

Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26.06.1993, 17.01.1993,

1994 Operation Distant Runner: Ruanda, 9.04.1994 bis 15.04.1994

Operationen Quiet Resolve und Support Hope: Ruanda, 22.07.1994 bis 30.09.1994

Operation Vigilant Warrior: Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994

Operation Able Sentry: Serbien-Mazedonien, ab 5.07.1994

1994 – 1995 Operation Uphold/Restore Democracy": Haiti, 19.09.1994 bis 31.03.1995

Operation Steady State: Südamerika, 1994 bis April 1996

1995 Operation United Shield: Somalia, 22.01.1995 bis 25.03.1995

Operation Vigilant Sentine I: Kuwait, ab August 1995

Operation Nomad Vigil: Albanien, 1.07.1995 bis 5.11.1996

Operation Safe Border: Peru/Ecuador, ab 1995

Operation Deliberate Force: Republika Srpska, 29.08.1995 bis 21.09.1995

Operation Determined Effort: Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995

Operation Quick Lift: Kroatien, Juli 1995

1995 – 1996 Operation Decisive Enhancement: Adria, 1.12.1995 bis 19.06.1996

Operation Joint Edeavor: Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996

1996 Operation Assured Response: Liberia, April 1996 bis August 1996

Operation Quick Response: Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996

Operation Guardian Assistance: Zaire/Ruanda/Uganda, 15.11.1996 bis 27.12.1996

Operation Pacific Haven/Quick Transit: Irak ? Guam, 15.09.1996 bis 16.12.1996

Operation Laser Strike: Südafrika, ab 1.04.1996

Operation Nomad Edeavor: Taszar, Ungarn, ab März 1996

Operation Northern Watch: Kurdistan, ab 31.12.1996

Operation Desert Focus: Saudi Arabien, ab Juli 1996

Operation Desert Strike: Irak, 3.09.1996;

Operation Decisive Edeavor/Decisive Edge: Bosnien-Herzegowina, Januar-Dezember 1996

1997 Operation Guardian Retrieval: Kongo, März 1997 bis Juni 1997

Operation Noble Obelisk: Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997

Operation Bevel Edge: Kambodscha, Juli 1997

Operation Phoenix Scorpion I: Irak, ab November 1997

1998 Operation Noble Response: Kenia, 21.01.1998 bis 25.03.1998

Operation Shepherd Venture: Guinea-Bissau, 10.06.1998 bis 17.06.1998

Operation Infinite Reach: Sudan/Afghanistan, 20. bis 30.08.1998

Operation Phoenix Scorpion II: Irak, ab Februar 1998

Operation Phoenix Scorpion III: Irak, ab November 1998

Operation Phoenix Scorpion IV: Irak, ab Dezember 1998

Operation Desert Fox: Irak, 16.12.1998 bis 20.12.1998

Operation Joint Guard: Bosnien-Herzegowina, 20.06.1998

Operation Determined Falcon: Kosovo/Albanien, 15.06.1998 bis 16.06.1998

Operation Joint Forge: ab 20.06.1998Operation "Deliberate Forke": Bosnien-Herzegowina, ab 20.06.1998

Operation Deny Flight: Bosnien, 12.04.1993 bis 20.12.1995? 1998-1999

Operation Eagle Eye: Kosovo, 16.10.1998 bis 24.03.1999

Operation Determined Force: Kosovo, 8.10.1998 bis 23.03.1999

1999 Operation Sustain Hope/Allied Harbour: Kosovo, ab 5.04.1999

Operation Shining Hope: Kosovo, ab 5.04.1999

Operation Cobalt Flash: Kosovo, ab 23.03.1999

2001 Operation Enduring Freedom. Afghanistan, ab 7.10.2001

2003 Angriff auf den Irak, ab 20.3.2003

2004 März 2004 Haiti – Nach dem Sturz von Präsident Jean-Bertrand Aristide entsenden die Vereinigten Staaten
im Rahmen einer multinationalen Übergangstruppe des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen Truppen nach Haiti.

2004 Wiederholte Kriegsdrohungen gegen den Iran seit mindestens März 2004
2011 Angriff auf Libyen und die Ermordung Gaddafis, Februar bis Oktober

2012 Unterstützung der sogenannten „syrischen Opposition“





Sämtliche US-Einsätze sind selbstverständlich reine „Friedensmissionen“.

Was macht die USA auch schon mal gerne während solcher Missionen? Man setzt die „Instrumente des Friedens“ ein.



und das ist nur bis 2012. Inzuwischen sind noch einige mehr dazu gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Mit so fast jedem Staat auf der Erde inkl. Russland. Das dürfte nämlich so das nächste Standartargument sein wo kommt. Russland macht ,genauso wie andere Staaten auf diesem Planeten ,seine Geschäfte.

http://www.al-monitor.com/pulse/originals/2015/08/russian-arms-supply-middle-east.html#

Das stimmt, dagegen habe ich auch nichts einzuwenden, aber die Beziehungen USA-Saudiarabien sind/waren etwas tiefgründiger.

Russland geht mit den Saudis auf Kuscheln weil man den Ölpreis stabil gestalten will. Also hör mir gleich mit der moralischen Überlegenheit auf. Russland hat keine Probleme in der Art wenn es die Interesse und die Geschäfte von Russland betrifft. Egal ob Iran oder Saudi Arabien. Zahlende Kundschaft, wenn die Interessen stimmen arbeitet man zusammen. Die Saudis sind eine Macht wegen dem Öl. Nicht wegen ethischen Fragen.

Der niedrige Ölpreis nutzt den Russen, die Russische Politik ist auf lange Sicht ausgelegt. Kurzfristig mag es Verluste geben, welche aber durch Rücklagen abgedeckt wurden, da Amerika diese Strategie bekanntermaßen schonmal eingesetzt hat. Ganz normales Wetbewerbsverhalten.
Welche moralischen Überlegungen, die Überlegung ist doch: Wie weit bin ich für die Durchsetzung meiner Interessen bereit zu gehen und welche Folgen will ich für meine Aktionen in Kauf nehmen.
Warum sollten die Saudis auch wegen ethnischen Fragen eine Macht sein? Denen geht momentan wegen der gedrückten Ölpreise die Kohle aus und es regt sich wiederstand gegen die USA, weil es eben nur um das Geschäft geht.

Es geht um Interessen, Geld und Geschäft. Nicht mehr. Egal welchen Staat Du rauspicken willst.

Richtig, aber mit der obigen Überlegung.

Das ist falsch. Die USA wollten einen Sündenbock zeigen nach 9/11 und der war schnell gefunden. Über alles weitere machte man sich keinen Kopf. Beispiel funktioniert diese Art von "Demokratie" Export in den Irak. Es wurden massiv Fehler gemacht und das begünstigte die Entstehung des IS. Aber es war keine Gründung mit der Mitwirkung der USA.

Das waren keine Fehler, die Leute die die Strippen ziehen sind keine Dummköpfe. Der Sündenbock wurde natürlich da gesucht, wo man es für am nötigsten gehalten hat seine Interessen zu vertreten.


Der Drohnenkrieg bringt alle betroffenen Menschen und Terrorgruppen auf die Palme. Zurecht sage ich sogar. Man kann nicht überall so einfach Menschen killen. Aber der IS ist nur eine Gruppe die Fehler der USA ausnützt, am liebsten über alle Sunniten das Zepter schwingen würde und sich den Iran vormehmen. Stichwort Religionskonflikt Sunniten/ Schiiten.

Klar passiert das zurecht. Gerade deshalb hat doch der IS einen solchen Zulauf. Wenn alle zufrieden wären würde sich kaum jemand einer Terrorgruppierung anschließen um in die Luft gejagt zu werden.
Die USA sieht darin die Chancen die Region wieder zu destabilisieren und uneingeschränkt zu intervenieren. Andernfalls könnten sich dort zum Beispiel funktionierende Staaten entwickeln, die ganz sicher nicht auf der Seite der USA wären und ich glaube das ist nicht die gewünschte Situation.

Die IS lenkt nur eine Gruppe. Ihre Anführer und die Geldgeber, die nachweisbar nicht die USA sind. Gibt genug Vollspanks mit Geld in der Tasche wo die IS unterstützen. Dazu kleine Golfstaaten immer wieder, nicht die Saudis !

http://www.spiegel.de/politik/ausla...en-ist-der-wahre-feind-kolumne-a-1064250.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/saudi-arabien-islamischer-staat-salafismus

Die größten Geldgeber sind und waren schon immer Staaten.

Die USA liefern vielen Golfstaaten auch Ausrüstung. Via Umweg über "Verbündeten Staat" landet sowas auch bei der IS.

Nur geschah das ja eben oft nicht über Umwege. Man kann sich aber auch das aktuelle Beispiel Türkei anschauen, momentan kooperieren die USA sehr stark mit den Türken (Fall Syrien) welchen nachgesagt wird den IS zu unterstützen und auszurüsten.

Nach 45 nehmen sich Sowjts/Russland und USA kaum was mit der Agression und Lust an Durchsetzung ihrer Interessen.

Tut mir leid aber eine Solche Aggression kann ich von Russischer Seite nicht sehen. Die haben ihre Truppen nicht überall auf der Welt im Kampfeinsatz. Lediglich vor den eigenen Türen, um nicht erst auf eigenem Territorium kämpfen zu müssen. Jeder Staat sollte daran Interesse haben, das in seinen unmittelbaren Nachbarstaaten eine staabile Regierung sitzt.
Deutschland würde in Frankreich auch Angriffe Fliegen (Gut vielleicht auch nicht weil keine Flieger^^) wenn der IS dort im Begriff wäre die Regierung zu stürzen, weil das auch mittelbare Konsequenzen für uns hätte.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ach und warum ?



Mit so fast jedem Staat auf der Erde inkl. Russland. Das dürfte nämlich so das nächste Standartargument sein wo kommt. Russland macht ,genauso wie andere Staaten auf diesem Planeten ,seine Geschäfte.

http://www.al-monitor.com/pulse/originals/2015/08/russian-arms-supply-middle-east.html#

Russland geht mit den Saudis auf Kuscheln weil man den Ölpreis stabil gestalten will. Also hör mir gleich mit der moralischen Überlegenheit auf. Russland hat keine Probleme in der Art wenn es die Interesse und die Geschäfte von Russland betrifft. Egal ob Iran oder Saudi Arabien. Zahlende Kundschaft, wenn die Interessen stimmen arbeitet man zusammen. Die Saudis sind eine Macht wegen dem Öl. Nicht wegen ethischen Fragen.


Es geht um Interessen, Geld und Geschäft. Nicht mehr. Egal welchen Staat Du rauspicken willst.



Das ist falsch. Die USA wollten einen Sündenbock zeigen nach 9/11 und der war schnell gefunden. Über alles weitere machte man sich keinen Kopf. Beispiel funktioniert diese Art von "Demokratie" Export in den Irak. Es wurden massiv Fehler gemacht und das begünstigte die Entstehung des IS. Aber es war keine Gründung mit der Mitwirkung der USA.




autsch tut das weh? sollte es:

USA Kriege seit 45:

1950-1953 Korea-Krieg: 27.06.1950 bis 27.07.1953

1956 Suez-Krise: Ägypten, 26.07.1956 bis 15.11.1956

1958 Operation Blue Bat: Libanon, 15.07.1958 bis 20.10.1958

1958 – 1963 Taiwan-Straße: 23.08.1958 bis 1.06.1963

1960 – 1962 Kongo: 14.07.1960 bis 1.09.1962

1962 – 1963 Kuba-Krise: weltweit, 24.10.1962 bis 1.06.1963

1965 – 1966 Operation Powerpack: Dominikanische Republik, 28.04.1965 bis 21.09.1966

1965 - 1970 Operation Arc Light: Südostasien, 18.06.1965 bis April 1970

Operation Rolling Thunder: Südvietnam, 24.02.1965 bis Oktober 1968

1967 Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13.05.1967 bis 10.06.1967

1970 Operation Tailwind: Laos

1970 Operation Ivory Coast/Kingoin: Nordvietnam, 21.11.1970

1962 – 1971 Operation Linebacker I: Nordvietnam,

Operation Ranch Hand: Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971

1972 Operation Linebacker II: Nordvietnam, 18.12.1972 bis 29.12.1972

Operation Pocket Money: Nordvietnam, 9.05.1972 bis 23.10.1972

Operation Freedom Train: Nordvietnam, 6.04.1972 bis 10.05.1972

1972 – 1973 Operation Endweep: Nordvietnam, 27.01.1972 bis 27.07.1973

1973 Operation Nickel Grass: Mittlerer Osten, 6.10.1973 bis 17.11.1973

1975 Operation Eagle Pull: Kambodscha, 11.04.1975 bis 13.04.1975

Operation Freequent Wind: Evakuierung in Südvietnam, 26.04.1975 bis 30.04.1975

Operation Mayaguez: Kambodscha, 15.05.1975? 1977 ? 1999

Operation Coronet Oak: Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17.02.1999

1980 Operationen Eagle Claw/Desert One": Iran, 25.04.1980

1981 Operation Golf von Sidra: Libyen, 18.08.1981

1981 – 1992 El Salvador, Nikaragua: 1.01.1981 bis 1.02.1992

1983 Operation Urgent Fury: Grenada, 23.10.1983 bis 21.11.1983

1982 - 1987 US-Multinational Force: Libanon, 25.08.1982 bis 11.12.1987

1986 Operation Attain Document: Libyen, 26.01.1986 bis 29.03.1986

Operation El Dorado Canyon: Libyen, 12.04.1986 bis 17.04.1986

Operation Blast Furnace: Bolivien, Juli 1986 bis November 1986

1987 – 1990 Operation Ernest Will: Persischer Golf, 24.07.1987 bis 2.08.1990

1988 Operation Praying Mantis: Persischer Golf, 17.04.1988 bis 19.04.1988

Operation Golden Pheasant: Honduras, ab März 1988

1989 Operation Nimrod Dancer: Panama, Mai 1989 bis 20.12.1989

1989 – 1990 Operation Just Cause: Panama, 20.12.1989 bis 31.01.1990

1990 Operation Promote Liberty: Panama, 31.01.1990

Operation Sharp Edge: Liberia, Mai 1990 bis 8.01.1991

Operation Desert Shield: 2.08.1990 bis 17.01.1991

1990 – 1993 Operation Ghost Zone: Bolivien, März 1990 bis 1993

1991 Operation Desert Storm: Irak, 17.01.1991 bis 28.02.1991

Operation Eastern Exit: Somalia, 2.01.1991 bis 11.01.1991

Operation Productiv Effort/Sea Angel: Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991

Operation Fiery Vigil: Philippinen, 1. bis 30.06.1991

Operation Victor Squared: Haiti, 1. bis 30.09.1991

Operation Quick Lift: Zaire, 24.09.1991 bis 7.10.1991

Operation Coronet Nighthawk: Zentral- und Südamerika, ab 1991

Operation Desert Falcon: Saudi Arabien, ab 31.03.1991

1991 – 1992 Operation Desert Calm: "Südwest-Asien, 1.03.1991 bis 1.01.1992

1991 – 1994 Operation Support Justice: Südamerika, 1991 bis 1994

Operation Provide Comfort: Kurdistan, 5.04.1991 bis Dezember 1994

1991 – 1996 Operation Provide Comfort II: Kurdistan, 24.07.1991 bis 31.12.1996

1992 Operation Desert Farewell: Südwest-Asien, 1.01.1992 bis 1992

Operation Silver Anvil: Sierra Leone, 2.05.1992 bis 5.05.1992

Operation Maritime Monitor: Adria, 16.07.1992 bis 22.11.1992

Operation Sky Monitor: Bosnien-Herzegowina, ab 16.10.1992

1992 – 1993 Operation Maritime Guard: Adria, 22.11.1992 bis 15.06.1993

1992 – 1996 Operation Provide Promise: Bosnien, 3.07.1992 bis 31.03.1996

1993 – 1995 Operation Sharp Guard: Adria, 15.06.1993 bis Dezember 1995

Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26.06.1993, 17.01.1993,

1994 Operation Distant Runner: Ruanda, 9.04.1994 bis 15.04.1994

Operationen Quiet Resolve und Support Hope: Ruanda, 22.07.1994 bis 30.09.1994

Operation Vigilant Warrior: Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994

Operation Able Sentry: Serbien-Mazedonien, ab 5.07.1994

1994 – 1995 Operation Uphold/Restore Democracy": Haiti, 19.09.1994 bis 31.03.1995

Operation Steady State: Südamerika, 1994 bis April 1996

1995 Operation United Shield: Somalia, 22.01.1995 bis 25.03.1995

Operation Vigilant Sentine I: Kuwait, ab August 1995

Operation Nomad Vigil: Albanien, 1.07.1995 bis 5.11.1996

Operation Safe Border: Peru/Ecuador, ab 1995

Operation Deliberate Force: Republika Srpska, 29.08.1995 bis 21.09.1995

Operation Determined Effort: Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995

Operation Quick Lift: Kroatien, Juli 1995

1995 – 1996 Operation Decisive Enhancement: Adria, 1.12.1995 bis 19.06.1996

Operation Joint Edeavor: Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996

1996 Operation Assured Response: Liberia, April 1996 bis August 1996

Operation Quick Response: Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996

Operation Guardian Assistance: Zaire/Ruanda/Uganda, 15.11.1996 bis 27.12.1996

Operation Pacific Haven/Quick Transit: Irak ? Guam, 15.09.1996 bis 16.12.1996

Operation Laser Strike: Südafrika, ab 1.04.1996

Operation Nomad Edeavor: Taszar, Ungarn, ab März 1996

Operation Northern Watch: Kurdistan, ab 31.12.1996

Operation Desert Focus: Saudi Arabien, ab Juli 1996

Operation Desert Strike: Irak, 3.09.1996;

Operation Decisive Edeavor/Decisive Edge: Bosnien-Herzegowina, Januar-Dezember 1996

1997 Operation Guardian Retrieval: Kongo, März 1997 bis Juni 1997

Operation Noble Obelisk: Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997

Operation Bevel Edge: Kambodscha, Juli 1997

Operation Phoenix Scorpion I: Irak, ab November 1997

1998 Operation Noble Response: Kenia, 21.01.1998 bis 25.03.1998

Operation Shepherd Venture: Guinea-Bissau, 10.06.1998 bis 17.06.1998

Operation Infinite Reach: Sudan/Afghanistan, 20. bis 30.08.1998

Operation Phoenix Scorpion II: Irak, ab Februar 1998

Operation Phoenix Scorpion III: Irak, ab November 1998

Operation Phoenix Scorpion IV: Irak, ab Dezember 1998

Operation Desert Fox: Irak, 16.12.1998 bis 20.12.1998

Operation Joint Guard: Bosnien-Herzegowina, 20.06.1998

Operation Determined Falcon: Kosovo/Albanien, 15.06.1998 bis 16.06.1998

Operation Joint Forge: ab 20.06.1998Operation "Deliberate Forke": Bosnien-Herzegowina, ab 20.06.1998

Operation Deny Flight: Bosnien, 12.04.1993 bis 20.12.1995? 1998-1999

Operation Eagle Eye: Kosovo, 16.10.1998 bis 24.03.1999

Operation Determined Force: Kosovo, 8.10.1998 bis 23.03.1999

1999 Operation Sustain Hope/Allied Harbour: Kosovo, ab 5.04.1999

Operation Shining Hope: Kosovo, ab 5.04.1999

Operation Cobalt Flash: Kosovo, ab 23.03.1999

2001 Operation Enduring Freedom. Afghanistan, ab 7.10.2001

2003 Angriff auf den Irak, ab 20.3.2003

2004 März 2004 Haiti – Nach dem Sturz von Präsident Jean-Bertrand Aristide entsenden die Vereinigten Staaten
im Rahmen einer multinationalen Übergangstruppe des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen Truppen nach Haiti.

2004 Wiederholte Kriegsdrohungen gegen den Iran seit mindestens März 2004
2011 Angriff auf Libyen und die Ermordung Gaddafis, Februar bis Oktober

2012 Unterstützung der sogenannten „syrischen Opposition“





Sämtliche US-Einsätze sind selbstverständlich reine „Friedensmissionen“.

Was macht die USA auch schon mal gerne während solcher Missionen? Man setzt die „Instrumente des Friedens“ ein.



und das ist nur bis 2012. Inzuwischen sind noch einige mehr dazu gekommen.



Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Sicherlich vergisst du bei der Masse dieser Vorwürfe ganz bewusst die Hintergründe klar und
deutlich herauszustellen.

Das fängt schon mit dem Korea-Krieg an.

Natüüürlich wäre es für die Menschen auf dieser "Halbinsel" wesentlich besser und traumhafter unter diesem
Diktator Kim Jong Un zu leben. :))

Auch wusste ich bis heute nicht, dass die USA diesen 6 Tage Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten anführte,
man lernt nie aus. :kopfkratz:

Lustig finde ich auch dein Beispiel "Operation Blue Bat"
Es ist natüüürlich ganz etwas andere wenn der Assad die Russen um Hilfe bittet.
Wenn nun aber ein ehemaliger Präsident aus dem Libanon nun die Amerikaner um Hilfe bittet, geht das natüüürlich gar nicht. :cool:

Ich könnte deine Liste weiter bearbeiten, aber du erkennst schon, dass es mit dem Einstellen solcher "bösen" Sachen nicht
getan ist, so ohne Hintergrund-Infos.

Aber vermutlich gehst du davon aus, dass eh keiner sich die Mühe machen würde deine Liste zu prüfen.
Nur vergisst du, dass wohl der ein oder andere Teilnehmer ein gutes Allgemeinwissen hat.

Stelle doch einmal eine genaue Schilderung zu deinen Aufzählungen bei, dann wirst du sehr schnell feststellen müssen,
dass ein Teil der US-Einsätze gar nicht so "böse" waren.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Was ich immer nicht verstehe warun die jeweiligen Lager immer versuchen müssen die welt in gut und böse einzuteilen. Wir sind natürlich immer die guten und die anderen immer das Böse. Egal auf welcher Seite man steht.

Warum kann man die Welt nicht einfach so sehen wie sie ist? Jede Seite versucht die Welt ihre politische und wirtschaftliche Lange dahingehend zu formen und zu steueren wie es für einem persönlich oder für das eigene Land und die eigene Ideologie am besten erscheint, nach einer Ideologie die man für richtig hält und die dadurch natürlich auch für einen am meisten Vorteile bringt.

Kein Land der Welt handelt anders. Der Unterschied ergibt sich alleinig durch die Macht, genauer durch die militärische Macht und die seiner Verbündeten. Der Stärkere die überlegene militärische Macht setzt ihre Interessen durch. Punkt.


Es geht um Macht und Einfluss und wer die militärischen Mittel hat seine Macht und seinen Einfluss entsprechend durchzusetzten.
Es geht nie um Moral und Ethik, und schon garnicht um die Menschen oder die Bevölkerung, wäre dem so sähe die Welt und speziell auch der arabische Raum anders aus.
 
Registriert
31 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Sicherlich vergisst du bei der Masse dieser Vorwürfe ganz bewusst die Hintergründe klar und
deutlich herauszustellen.

Naja, du machst es dir aber auch einfach.

Das fängt schon mit dem Korea-Krieg an.

Natüüürlich wäre es für die Menschen auf dieser "Halbinsel" wesentlich besser und traumhafter unter diesem
Diktator Kim Jong Un zu leben.

Das war sicher nicht der Hitergrund des Krieges^^

Auch wusste ich bis heute nicht, dass die USA diesen 6 Tage Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten anführte,
man lernt nie aus.

Wie unschwer zu erkennen ist, ist das lediglich eine Liste mit Konflikten in die die USA verwickelt war. Dafür ist es nicht zwingend erforderlich den Krieg anzuführen.

Lustig finde ich auch dein Beispiel "Operation Blue Bat"
Es ist natüüürlich ganz etwas andere wenn der Assad die Russen um Hilfe bittet.
Wenn nun aber ein ehemaliger Präsident aus dem Libanon nun die Amerikaner um Hilfe bittet, geht das natüüürlich gar nicht.

Warte, ich glaube, das war nicht ganz so. Da war doch was vonwegen Wahlmanipulation und der wurde danach sowieso direkt abgewählt, die amerikanischen Truppen waren von der Bevölkerung nicht erwünscht.
Aber hier kann die Intervention durchaus geholfen haben, ich denke nicht das es ohne diese Intervention zu diesem Ende gekommen wäre, aber auch das war nicht der Grund der Mission.

Edit: Habe nochmal nachgeschaut, auch meine Darstellung war falsch. Der gute Herr wurde schon während der Intervention abgewählt, der neue Präsident hat das Amerikanische Militär dann rausgeworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Sicherlich vergisst du bei der Masse dieser Vorwürfe ganz bewusst die Hintergründe klar und
deutlich herauszustellen.

Das fängt schon mit dem Korea-Krieg an.

Natüüürlich wäre es für die Menschen auf dieser "Halbinsel" wesentlich besser und traumhafter unter diesem
Diktator Kim Jong Un zu leben. :))

Auch wusste ich bis heute nicht, dass die USA diesen 6 Tage Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten anführte,
man lernt nie aus. :kopfkratz:

Lustig finde ich auch dein Beispiel "Operation Blue Bat"
Es ist natüüürlich ganz etwas andere wenn der Assad die Russen um Hilfe bittet.
Wenn nun aber ein ehemaliger Präsident aus dem Libanon nun die Amerikaner um Hilfe bittet, geht das natüüürlich gar nicht. :cool:

Ich könnte deine Liste weiter bearbeiten, aber du erkennst schon, dass es mit dem Einstellen solcher "bösen" Sachen nicht
getan ist, so ohne Hintergrund-Infos.

Aber vermutlich gehst du davon aus, dass eh keiner sich die Mühe machen würde deine Liste zu prüfen.
Nur vergisst du, dass wohl der ein oder andere Teilnehmer ein gutes Allgemeinwissen hat.

Stelle doch einmal eine genaue Schilderung zu deinen Aufzählungen bei, dann wirst du sehr schnell feststellen müssen,
dass ein Teil der US-Einsätze gar nicht so "böse" waren.

wenn du was genauer wissen willst schau auf wikileaks und du wirst fündig werden.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Sicherlich vergisst du bei der Masse dieser Vorwürfe ganz bewusst die Hintergründe klar und
deutlich herauszustellen.

Das fängt schon mit dem Korea-Krieg an.

Natüüürlich wäre es für die Menschen auf dieser "Halbinsel" wesentlich besser und traumhafter unter diesem
Diktator Kim Jong Un zu leben. :))

Auch wusste ich bis heute nicht, dass die USA diesen 6 Tage Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten anführte,
man lernt nie aus. :kopfkratz:

Lustig finde ich auch dein Beispiel "Operation Blue Bat"
Es ist natüüürlich ganz etwas andere wenn der Assad die Russen um Hilfe bittet.
Wenn nun aber ein ehemaliger Präsident aus dem Libanon nun die Amerikaner um Hilfe bittet, geht das natüüürlich gar nicht. :cool:

Ich könnte deine Liste weiter bearbeiten, aber du erkennst schon, dass es mit dem Einstellen solcher "bösen" Sachen nicht
getan ist, so ohne Hintergrund-Infos.

Aber vermutlich gehst du davon aus, dass eh keiner sich die Mühe machen würde deine Liste zu prüfen.
Nur vergisst du, dass wohl der ein oder andere Teilnehmer ein gutes Allgemeinwissen hat.

Stelle doch einmal eine genaue Schilderung zu deinen Aufzählungen bei, dann wirst du sehr schnell feststellen müssen,
dass ein Teil der US-Einsätze gar nicht so "böse" waren.

wenn du was genauer wissen willst schau auf wikileaks und du wirst fündig werden.

Ich muss garantiert nicht erst auf bei WIKI etwas zusammen suchen, das ist eben der kleine aber feine Unterschied zwischen uns beiden.

Aber auf so eine Antwort von dir war ich eh vorbereitet.

Denn mehr wie aus dem Internet zitieren kannst du eh nicht, so wie auch dein Liste die du ohne Angaben des
Autoren aus dem Internet kopiert hast. :coffee:
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
dabei machen wir uns sogesehen strafbar, wir dürfen ja nicht dazu beitragen das kriege stattfinden von unserem boden aus. naja, mit den gesetzen haben die usa es eh nicht so, ist man ja selbst polizei, staatsanwalt, richter und vollstrecker :toben:

Die Aktionen des "westlichen Bündnis" sind völkerrechtswidrig, denn die rechtmässige Regierung Syriens hat niemanden zu Hilfe gerufen ausser Russland und den Iran.
Es ist nur der allgemeinen Propaganda zu verdanken, dass viele glauben, Deutschland habe einen Auftrag in Syrien zu kämpfen.

naja, menschenrechte kommt drauf an wie man das sieht, menschen schon, aber sie meinen sich selbst und rechte, das sind dann wohl die rechte an der wirtschaft und deren bodenschätze zu verdienen, dann wird ein schuh draus :))
klar, eine demokratie nach deutschen vorbild, ist ja alles ganz toll hier. das kasperletheater in berlin fragt wie hoch wenn einer von denen schnippt, das volk wird dumm gehalten und die kassen klingeln :))

Ja sie meinen sich selbst. Katar will Assad weghaben weil er ihnen die Pipeline verweigert. Katar ist natürlich auch so ein Beispiel für "Menschenrechte". Israel will Assad weghaben weil er mit Hisbolla verbündet ist und dem Todfeind Iran. Und mit Russland, ganz schlimm. :cool:

.
 
Registriert
31 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich muss garantiert nicht erst auf bei WIKI etwas zusammen suchen, das ist eben der kleine aber feine Unterschied zwischen uns beiden.

Aber auf so eine Antwort von dir war ich eh vorbereitet.

Denn mehr wie aus dem Internet zitieren kannst du eh nicht, so wie auch dein Liste die du ohne Angaben des
Autoren aus dem Internet kopiert hast. :coffee:

Hier noch ein schöner Beitrag von Herrn Pispers https://www.youtube.com/watch?v=bUJT_xMz-2o

Ist vielleicht schon etwas älter, aber trifft den Nagel auf den Kopf.

Aber was erzähl ich da, du hast es ja nicht nötig dir durch irgendwelche Quellen Wissen anzueignen, wozu auch, wenn man doch schon alles weiß ey^^

Aber auf solche Beiträge war ich doch schon voll lange und voll krass vorbereitet alter ey weiß du.

Etwas weniger Arroganz und Hochnäsigkeit soll ganz gut tun, meine ich gehört zu haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Hier noch ein schöner Beitrag von Herrn Pispers https://www.youtube.com/watch?v=bUJT_xMz-2o

Ist vielleicht schon etwas älter, aber trifft den Nagel auf den Kopf.

Aber was erzähl ich da, du hast es ja nicht nötig dir durch irgendwelche Quellen Wissen anzueignen, wozu auch, wenn man doch schon alles weiß ey^^

Aber auf solche Beiträge war ich doch schon voll lange und voll krass vorbereitet alter ey weiß du.

Etwas weniger Arroganz und Hochnäsigkeit soll ganz gut tun, meine ich gehört zu haben ...

Hm,
was du nicht alles so hörst. :kopfkratz:

Du solltest einmal lesen mit welcher Arroganz und Hochnäsigkeit man mir hier begegnet, ja das geht teilweise sogar
sehr ins persönliche.

Aber so etwas kann man ja nicht hören, man muss es halt lesen.

So kann ich dir leider nur antworten, dass man vor Inbetriebnahme der Schreibgriffel das Gehirn einschalten sollte,
so wenn man eben mal kurz einen Teilnehmer kritisieren will.

Ach ja, den Pispers muss man mögen oder halt nicht, ich mag den Pispers nicht sonderlich.
 
Registriert
16 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Sicherlich vergisst du bei der Masse dieser Vorwürfe ganz bewusst die Hintergründe klar und
deutlich herauszustellen.

Das fängt schon mit dem Korea-Krieg an.

Natüüürlich wäre es für die Menschen auf dieser "Halbinsel" wesentlich besser und traumhafter unter diesem
Diktator Kim Jong Un zu leben. :))

Auch wusste ich bis heute nicht, dass die USA diesen 6 Tage Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten anführte,
man lernt nie aus. :kopfkratz:

Lustig finde ich auch dein Beispiel "Operation Blue Bat"
Es ist natüüürlich ganz etwas andere wenn der Assad die Russen um Hilfe bittet.
Wenn nun aber ein ehemaliger Präsident aus dem Libanon nun die Amerikaner um Hilfe bittet, geht das natüüürlich gar nicht. :cool:

Ich könnte deine Liste weiter bearbeiten, aber du erkennst schon, dass es mit dem Einstellen solcher "bösen" Sachen nicht
getan ist, so ohne Hintergrund-Infos.

Aber vermutlich gehst du davon aus, dass eh keiner sich die Mühe machen würde deine Liste zu prüfen.
Nur vergisst du, dass wohl der ein oder andere Teilnehmer ein gutes Allgemeinwissen hat.

Stelle doch einmal eine genaue Schilderung zu deinen Aufzählungen bei, dann wirst du sehr schnell feststellen müssen,
dass ein Teil der US-Einsätze gar nicht so "böse" waren.


Ich glaube Du solltest mal meinen Beitrag orginal gegenlesen ehh ?


http://www.politik-sind-wir.de/show...er-mit-Atomwaffen!/page45?p=495129#post495129


In dem Zitat von Dir finden sich einige Inhalte die nicht aus meiner Feder stammen.
 
Registriert
16 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das stimmt, dagegen habe ich auch nichts einzuwenden, aber die Beziehungen USA-Saudiarabien sind/waren etwas tiefgründiger.

Ja und Nein. Es ist Beziehung die dann tiefer wird wenn die Saudis als Basis gebraucht werden. Irak/ Iran als Beispiel. Je friedlicher der Iran, desto weniger Nützlichkeit haben die Saudis für die USA. Natürlich sind die Staaten langfristige Partner. Daraus resultiert auch das man den Saudis selten auf die Füsslein tritt. Ich mach ein Beispiel. Die Pakistani haben Atomwaffen. Irre genug, aber nicht das Thema. Ich fress einen Besen wenn die Saudis als Geldgeber keinen Zugriff haben auf solche Waffen. Beim Iran ist es ein Drama. Das Pech des Iran ist eben das die Saudis sich besser auf Deals mit den Amis und NATO Staaten verstehen, was den Iran aber erst Richtung Sowjets, heute Russland driften lies.

Ich bin sehr gespannt was die nächsten Jahre da bringen wenn der Iran wieder bei Uns einkauft
Der niedrige Ölpreis nutzt den Russen, die Russische Politik ist auf lange Sicht ausgelegt. Kurzfristig mag es Verluste geben, welche aber durch Rücklagen abgedeckt wurden, da Amerika diese Strategie bekanntermaßen schonmal eingesetzt hat. Ganz normales Wetbewerbsverhalten.
Welche moralischen Überlegungen, die Überlegung ist doch: Wie weit bin ich für die Durchsetzung meiner Interessen bereit zu gehen und welche Folgen will ich für meine Aktionen in Kauf nehmen.

Russland kann das bis 2018/2019 durchhalten und dann sind die Reserven weg. Außerdem erwarten es gewaltige Investionen, gerade im Rohstoff Bereich. Bis Ende 2017 sollen doch rund 600 Millarden weniger eingenommen werden gesamt. Das wird man merken in Russland. Ohne höheren Öl/Gaspreis werden die Russen in Geldprobleme kommen. Die Amis haben technisch einen Vorteil das ihre Förderkosten soweit sinken das man selbst jetzt noch kostendeckend arbeiten kann. 2017 soll das noch weitergehen. Ich wäre dafür das man sich zusammen an den Tisch setzt, alle Förderer, um einen bezahlbaren Grundpreis auszuhandeln und das kostbare Gut nicht rauswirft ohne Sinn.

Warum sollten die Saudis auch wegen ethnischen Fragen eine Macht sein? Denen geht momentan wegen der gedrückten Ölpreise die Kohle aus und es regt sich wiederstand gegen die USA, weil es eben nur um das Geschäft geht.

Buisness eben. Etnisch meine ich daher das man ja den Saudis als heilige Stätte durchaus einen gewaltigen Bevölkerungsblock zurechnen kann. Wenns da mal richtig knallt....outsch. Da ist Syrien angenehm dagegen.


Richtig, aber mit der obigen Überlegung.



Das waren keine Fehler, die Leute die die Strippen ziehen sind keine Dummköpfe. Der Sündenbock wurde natürlich da gesucht, wo man es für am nötigsten gehalten hat seine Interessen zu vertreten.


Fehler war so geschrieben nach meiner Meinung. Bin Laden war ja auch ein Sündenbock. Ja er war ein Scheisskerl und hat Unschuldige in großer Zahl getötet, aber den einen Kopf der Hydra abschlagen hat nicht die Lösung gebracht.


Klar passiert das zurecht. Gerade deshalb hat doch der IS einen solchen Zulauf. Wenn alle zufrieden wären würde sich kaum jemand einer Terrorgruppierung anschließen um in die Luft gejagt zu werden.
Die USA sieht darin die Chancen die Region wieder zu destabilisieren und uneingeschränkt zu intervenieren. Andernfalls könnten sich dort zum Beispiel funktionierende Staaten entwickeln, die ganz sicher nicht auf der Seite der USA wären und ich glaube das ist nicht die gewünschte Situation.

Die meisten Golfstaaten sind auf Seiten der USA. Wenn gibt es den noch ? Iran. Okay, Irak wackelt, Israel macht was seine Interessen deckt. Das die USA auf Krisen im Nahost hinspielen glaube ich nicht. Außer Spesen nix gewesen. Man will eher in der Arktis basteln. Den Russen den guten Saft nicht gönnen. Was in Alaska aufgefahren wird an Mil. Technik....nicht gerade von schlechten Eltern

Die größten Geldgeber sind und waren schon immer Staaten.

Mit geliehenem Geld. Die Ironie ist lustig

Nur geschah das ja eben oft nicht über Umwege. Man kann sich aber auch das aktuelle Beispiel Türkei anschauen, momentan kooperieren die USA sehr stark mit den Türken (Fall Syrien) welchen nachgesagt wird den IS zu unterstützen und auszurüsten.
Nein nicht ganz. Aktuell geben die USA den Kurden wo Sie unterstützen ihren Schutz, sogar gegen die Türkei. Aber kann morgen anders sein. Je nach Interessen. Das ist ja das Fleisch.

Tut mir leid aber eine Solche Aggression kann ich von Russischer Seite nicht sehen. Die haben ihre Truppen nicht überall auf der Welt im Kampfeinsatz. Lediglich vor den eigenen Türen, um nicht erst auf eigenem Territorium kämpfen zu müssen. Jeder Staat sollte daran Interesse haben, das in seinen unmittelbaren Nachbarstaaten eine staabile Regierung sitzt.
Deutschland würde in Frankreich auch Angriffe Fliegen (Gut vielleicht auch nicht weil keine Flieger^^) wenn der IS dort im Begriff wäre die Regierung zu stürzen, weil das auch mittelbare Konsequenzen für uns hätte.

Ähmm in Frankreich würde man Einfreifen auf Ersuchen der EU/ NATO im Fall des Falles. Vertragliche Vereinbarungen machen das möglich. Was Russland in der Ukraine sicher nicht erfüllt. Mir ist es einfach nicht ganz Recht wenn Staaten die es können anderen Krieg aufzwingen. Egal wer das nun ist.
 
Registriert
31 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
was du nicht alles so hörst. :kopfkratz:

Du solltest einmal lesen mit welcher Arroganz und Hochnäsigkeit man mir hier begegnet, ja das geht teilweise sogar
sehr ins persönliche.

Deswegen muss man es ihnen nicht gleichtun, wenn den meisten die Argumente ausgehen oder sie sehen das sie auf verlorenem Posten stehen, dann werden viele persönlich.
Zudem erreichst du so auch keine Besserung der Situation.

Aber so etwas kann man ja nicht hören, man muss es halt lesen.

So kann ich dir leider nur antworten, dass man vor Inbetriebnahme der Schreibgriffel das Gehirn einschalten sollte,
so wenn man eben mal kurz einen Teilnehmer kritisieren will.

Wenn man von anderen erwartet, dass sie vor dem Schreiben das Gehirn einsetzen sollen, muss man es auch selbst tun und dabei möglichst sachlich bleiben.
Das ist vielleicht nicht immer ganz möglich, aber man sollte es wenigstens versuchen.

Ach ja, den Pispers muss man mögen oder halt nicht, ich mag den Pispers nicht sonderlich.
In dem Fall geht es nicht um das Mögen, eher um die Aussagen die er trifft.
Ich mag auch viele nicht und trotzdem stimmt das was sie sagen. Ich bin nicht mit jemanden einer Meinung, nur weil ich ihn mag. Das hat damit garnichts zu tun.

Einen zu beleidigen nur weil er eine andere Meinung hat ist doch sinnlos, wenn man das weiterdenkt würde man sich dann nur in einem Diskussionsforum anmelden um andere zu beleidigen, denn mit jemandem der die gleiche Meinung hat kann man nicht diskutieren.
Also auch wenn man selbst übel beleidigt wird, immer einen Kühlen Kopf bewahren und nicht drauf anspringen.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
da hast du aber viel geschrieben um den bösen Amerikanern etwas anzuhängen.

Sicherlich vergisst du bei der Masse dieser Vorwürfe ganz bewusst die Hintergründe klar und
deutlich herauszustellen.

Das fängt schon mit dem Korea-Krieg an.

Natüüürlich wäre es für die Menschen auf dieser "Halbinsel" wesentlich besser und traumhafter unter diesem
Diktator Kim Jong Un zu leben. :))

Auch wusste ich bis heute nicht, dass die USA diesen 6 Tage Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten anführte,
man lernt nie aus. :kopfkratz:

Lustig finde ich auch dein Beispiel "Operation Blue Bat"
Es ist natüüürlich ganz etwas andere wenn der Assad die Russen um Hilfe bittet.
Wenn nun aber ein ehemaliger Präsident aus dem Libanon nun die Amerikaner um Hilfe bittet, geht das natüüürlich gar nicht. :cool:

Ich könnte deine Liste weiter bearbeiten, aber du erkennst schon, dass es mit dem Einstellen solcher "bösen" Sachen nicht
getan ist, so ohne Hintergrund-Infos.

Aber vermutlich gehst du davon aus, dass eh keiner sich die Mühe machen würde deine Liste zu prüfen.
Nur vergisst du, dass wohl der ein oder andere Teilnehmer ein gutes Allgemeinwissen hat.

Stelle doch einmal eine genaue Schilderung zu deinen Aufzählungen bei, dann wirst du sehr schnell feststellen müssen,
dass ein Teil der US-Einsätze gar nicht so "böse" waren.

Ich glaube Du solltest mal meinen Beitrag orginal gegenlesen ehh ?


http://www.politik-sind-wir.de/show...er-mit-Atomwaffen!/page45?p=495129#post495129


In dem Zitat von Dir finden sich einige Inhalte die nicht aus meiner Feder stammen.

Hm,
sollte da etwas schiefgelaufen sein, warum steht in dem Beitrag den ich schrieb erstmals "Zitat von taz" :kopfkratz:?
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Deswegen muss man es ihnen nicht gleichtun, wenn den meisten die Argumente ausgehen oder sie sehen das sie auf verlorenem Posten stehen, dann werden viele persönlich.
Zudem erreichst du so auch keine Besserung der Situation.



Wenn man von anderen erwartet, dass sie vor dem Schreiben das Gehirn einsetzen sollen, muss man es auch selbst tun und dabei möglichst sachlich bleiben.
Das ist vielleicht nicht immer ganz möglich, aber man sollte es wenigstens versuchen.


In dem Fall geht es nicht um das Mögen, eher um die Aussagen die er trifft.
Ich mag auch viele nicht und trotzdem stimmt das was sie sagen. Ich bin nicht mit jemanden einer Meinung, nur weil ich ihn mag. Das hat damit garnichts zu tun.

Einen zu beleidigen nur weil er eine andere Meinung hat ist doch sinnlos, wenn man das weiterdenkt würde man sich dann nur in einem Diskussionsforum anmelden um andere zu beleidigen, denn mit jemandem der die gleiche Meinung hat kann man nicht diskutieren.
Also auch wenn man selbst übel beleidigt wird, immer einen Kühlen Kopf bewahren und nicht drauf anspringen.

Hm,
wir können nun lange weiter über die unfreundlichen Sachen im Forum schreiben.
Leider habe ich immer wieder festgestellt, dass man mit Freundlichkeit hier nicht weiterkommt.

Dann agiere ich teilweise halt so:

"So wie man rein ruft, so schallt es raus".

Letztendlich ist es doch so, passt mir ein Kommentar bzw. der Schreiber nicht oder ein Thema sagt mir nicht zu, dann halte ich mich raus.
So einfach ist das. Dieses können aber einige eben nicht und müssen dumme und plumpe Kommentare verfassen.

Einen kühlen Kopf bewahre ich immer, dabei möchte ich es nun belassen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Die Gefährlichkeit des...
Na, das hat sich mit der Zeit so ergeben, dass sich eine feudale Kaste abgespaltet...
Über Gewalt.
D. h du schlägst Leute zu Brei die pazifistisch denken? Wenn man die Möglichkeit hat...
Döp dö dö döp!
Oben