Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.185
Punkte
132.042
Geschlecht
Danke dafür. Ich wusste noch, dass er auch dazu gesagt hat, was er damit meint. Hatte es aber nicht mehr genau auf dem Schirm. Was mir aber klar war, dass es nicht so ist, wie es einem die Agit-Prop-Maschinerie jetzt verkaufen will, damit das Narrativ von der Wiedererrichtung der Sowjetunion erzählt werden kann.
Dazu indirekt folgendes:

Bernd von der Alpaka-Farm: Was ukrainische Flüchtlinge erzählen, wenn die Betreuer nicht da sind | https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8/Bernd_von_der_Alpaka-Farm_Was_ukrainischen_Fluechtlinge_erz%C3%A4hlen_wenn_die_Betreuer_nicht_da_sind:3?r=8ce7PpndNpafzDBY4daTcvm4dYsDTw8n
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.911
Punkte Reaktionen
29.213
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Der Pool Ersterer erweitert sich stetig. Zum Glück waren es bisher zu jedem Thema der letzten Jahre meistens Künstler die ich eh schai$e finde oder die mir egal sind.
Die Schauspieler/Sänger/Gruppen, die sich vom system verhuren lassen, sind mir auch völlich egal. Ich hab's eh nicht mirt Prominenten. Meine Sänger/Gruppen/Schauspieler sind heute eh weit über mein Alter.;)
Ich bin total retro!;)
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Man kann ein Land wie Russland nicht ausklammern. Auch wenn kleine Trotzköpfchen sich das wünschen, es geht dauerhaft nicht. Wir schießen uns selbst wirtschaftlich ins Abseits, selbst mit diesen abgemilderten Sanktionen. Bei harten und sofortigen Sanktionen, würde bei uns der Vorhang sofort fallen. Diplomatisch alle Türen zuzuschlagen, ist eine Forderung Amerikas. Aber Amerika ist weit weg. Wir hingegen sind direkte Nachbarn Russlands. Diplomatie ist der einzige Weg. Die Ukraine ist viel zu unwichtig, als das wir aus Solidarität Selbstmord begehen sollten. Die Ukraine ist nur für Amerika von strategischer Wichtigkeit. Nur darum geht es. Dafür wird auch der letzte Ukrainer geopfert, dafür opfern wir uns....für die Interessen Amerikas.
Im Gegensatz zu dir habe ich schon aktuelle Interviews mit amerikanischen Insidern gelesen und kann dir sagen dass Amerika einen Weg sucht den man einschlagen könnte damit Putin sich nicht zum Äußersten genötigt fühlt. Die Lösung kann aber nicht die Unterwerfung unter Putins Wünsche sein. Russland kann nicht hoffen mit seinen Maximalforderungen durchzukommen.
 
Registriert
22 Mai 2022
Zuletzt online:
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
64
Punkte
7.352
Danke dafür. Ich wusste noch, dass er auch dazu gesagt hat, was er damit meint. Hatte es aber nicht mehr genau auf dem Schirm. Was mir aber klar war, dass es nicht so ist, wie es einem die Agit-Prop-Maschinerie jetzt verkaufen will, damit das Narrativ von der Wiedererrichtung der Sowjetunion erzählt werden kann.
Tja, auch wenn man versucht die Person Putin reinzuwaschen, klappt nicht. In einer Rede hat Putin den Zerfall der Sowjetunion 2004 als gesamtnationale Tragödie von gewaltigen Ausmaßen und ein Jahr später in einer Rede an die Nation als die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet.

Und wie man in der Zeit merkt, hat er in verschiedenen Staaten (z.Zt. Ukraine) an der Aufhebung der größten Katastrophe gearbeitet.

Soviel zum Narrativ von der Wiedererrichtung der Sowjetunion.
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Danke dafür. Ich wusste noch, dass er auch dazu gesagt hat, was er damit meint. Hatte es aber nicht mehr genau auf dem Schirm. Was mir aber klar war, dass es nicht so ist, wie es einem die Agit-Prop-Maschinerie jetzt verkaufen will, damit das Narrativ von der Wiedererrichtung der Sowjetunion erzählt werden kann.
Putin hat doch entsprechende Reden selbst veröffentlicht in denen er die staatliche Unabhängigkeit der Ukraine in Abrede stellt und auch weitere Gebiete der UDSSR als Teile Russlands beschreibt.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.709
Punkte Reaktionen
4.993
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Franzmann. Fragt sich nur in welchem Kontext er das gesagt hat und wieviel das mit der jetzigen Lage zu tun hat. So eine Geschichte ist ziemlich schnell zusammen gesponnen. Dabei haben die Russen immer klip und klar ihren Standpunkt gesagt. Aber es wird ja, aus Agit-Prop-Gründen, so getan als wäre das nicht so. Sondern dass dem "Putler" morgens eingefallen wäre, heute mal die Ukraine anzugreifen.
Der da heisst ''Russia first'' schon klar...

Das war auch die Devise des anderen Spinners, dem das amerikanische Volk bei der letzten Wahl mit seinen Stimmer die Meinung gegeigt hat. Nahc dem Motto ''Kick his ass''...

Und klar, für die Russen und ihre tumben Helfershelfer zählen auch NUR die russischen Sicherheitsinteressen! Die anderer Länder, solcher die Angst haben müssen vom größenwahnsinnigen Präsindetn Russlands (auch) überfallen zu werden, interessieren die egomanischen Russen natürlich nicht. Den westliche Wertgemeinschaft hingegen schon...

---

Dabei hakts da schon, denn wie man lesen konnte, ging die Initiative vom russischen Parlament aus.
Da hat man dich wohl für dumm und unwissend verkauft (oder du hast ein verbesserungswürdiges Textverständnis)!

Bekanntlich Sinn und Zweck russischer Propaganda!

Der russische Föderationsrat, das Oberhaus des Parlaments, hat einen Militäreinsatz im Ausland gebilligt. Er kam damit einer Forderung von Präsident Wladimir Putin nach.

Im Gegensatz zu Leuten die nur mit nach Hörensagen mitreden können, habe ich dafür natürlich wie immer eigentlich einen Quellennachweis:
Nachrichten zur Russland-Ukraine-Krise: Militäreinsatz gebilligt | https://taz.de/Nachrichten-zur-Russland-Ukraine-Krise/!5837235/
 
Zuletzt bearbeitet:

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.131
Punkte Reaktionen
16.772
Punkte
29.520
Putin hat doch entsprechende Reden selbst veröffentlicht in denen er die staatliche Unabhängigkeit der Ukraine in Abrede stellt und auch weitere Gebiete der UDSSR als Teile Russlands beschreibt.
Er hat sogar die Nichtexistenz der Ukraine bekräftigt und die Auslöschung des ukrainischen Volkes. Es fehlt jetzt nur noch eine Art Wannseekonferenz und der Mist ist bald geführt.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.939
Punkte Reaktionen
22.246
Punkte
54.820
Geschlecht
Er hat sogar die Nichtexistenz der Ukraine bekräftigt und die Auslöschung des ukrainischen Volkes. Es fehlt jetzt nur noch eine Art Wannseekonferenz und der Mist ist bald geführt.
Wo hat Putin von der Auslöschung des ukrainischen Volkes gesprochen ? Das ist mir neu und wohl eher Propaganda.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.709
Punkte Reaktionen
4.993
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Träumer

Es geht auch nicht um die Stationierung von Truppen, es geht darum wer die Linie vorgibt und es den Leuten in die Birne schreibt, filmt oder sagt.

Wenn man z.B, 40 Jahre nur eine Seite hört und nur eine Meinung, ohne auch nur ansatzweise die Andere, dann verfestigt sich das in den Köpfen und du kannst dich dann auf dem Kopf stellen und wirst nicht zu ihnen durch dringen, zumal sie es ja jeden Tag weiter hören sehen usw.
Genau das meinte ich ja mit meiner Aussage...
Nämlich dass die Russen zwar physisch abgezogen sind aus der ehemaligen DDR, aber in den Köpfen der älteren Ostdeutschen (siehe Beiträge hier von Leute, die sich eine russische Rückeroberung Ostdeutschland bzs. Deutschlands erhoffen durch die Rote Armee) stecken. Und durch willigen und freudigen Konsum russischer Propaganda wird die Verwurzelung im Gehirn sicher noch verfestigt

Da sind wir uns sogar einmal einig, was deine ostdeutschen Landsleute angeht, speziell die aus Sachsen und Thüringen natürlich...


PS: Immerhin hat man in DE eine mediale Kampagne gestartet die systematische Verblödung des Teil der Ostbevölkerung, die man als naiv-doof und wahrheitsresistent betrachten dürfte, zu unterbinden. Mit dem ''Abschalten'' des staatlichen russischen Propagandamediums RT (RT Today früher).
Paradoxerweise beschwerten sich da ausgerechnet die Leute drüber, die Russland mit seiner 100 prozentigen Medienzensur unter PUTIN mitllerweile als ihr Traumland hier definieren...:cool:
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.131
Punkte Reaktionen
16.772
Punkte
29.520

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.242
Punkte Reaktionen
26.787
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Habe ich dir hier:

Putins Kriegserklaerung? | Asien/Russland | https://www.politik-sind-wir.net/threads/putins-kriegserklaerung.19164/page-1737#post-1874123

und hier

Putins Kriegserklaerung? | Asien/Russland | https://www.politik-sind-wir.net/threads/putins-kriegserklaerung.19164/page-1738#post-1874169

nicht schon das Nötige dazu gesagt, was ich von schlandischen Agit-Prop-Medien und damit zusammenhängenden Politdarstellern halte?

Wieso textest du mich dann schon wieder mit Agit-Prop-Grütze in Form der TAZ zu?

Ähnliches gilt für diesen Franzmann, den es anscheinend auch nicht wirklich interessiert in welchem Kontext etwas gesagt wurde. Genau so wenig wie die Vorgeschichte zur aktuellen Lage zu interessieren scheint.

Ich bin es so leid. Nicht umsonst sind die meisten aufrechten Dämmokrätts hier auf Ignore. Probiert man es dann doch wieder mal, weiß mann innerhalb von wenigen Beiträgen sofort wieder, warum man sie auf Ignore hat. :rolleyes:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.939
Punkte Reaktionen
22.246
Punkte
54.820
Geschlecht

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Ähnliches gilt für diesen Franzmann, den es anscheinend auch nicht wirklich interessiert in welchem Kontext etwas gesagt wurde. Genau so wenig wie die Vorgeschichte zur aktuellen Lage zu interessieren scheint.

Ich bin es so leid. Nicht umsonst sind die meisten aufrechten Dämmokrätts hier auf Ignore. Probiert man es dann doch wieder mal, weiß mann innerhalb von wenigen Beiträgen sofort wieder, warum man sie auf Ignore hat. :rolleyes:
.
.. es geht diesen Usern nur darum hier dämliche Polemik zu schreiben , von Politik haben die wegen ihrer bescheinigten Dummheit absolut keine Ahnung ..
 
Registriert
22 Mai 2022
Zuletzt online:
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
64
Punkte
7.352
Habe ich dir hier:

Putins Kriegserklaerung? | Asien/Russland | https://www.politik-sind-wir.net/threads/putins-kriegserklaerung.19164/page-1737#post-1874123

und hier

Putins Kriegserklaerung? | Asien/Russland | https://www.politik-sind-wir.net/threads/putins-kriegserklaerung.19164/page-1738#post-1874169

nicht schon das Nötige dazu gesagt, was ich von schlandischen Agit-Prop-Medien und damit zusammenhängenden Politdarstellern halte?

Wieso textest du mich dann schon wieder mit Agit-Prop-Grütze in Form der TAZ zu?

Ähnliches gilt für diesen Franzmann, den es anscheinend auch nicht wirklich interessiert in welchem Kontext etwas gesagt wurde. Genau so wenig wie die Vorgeschichte zur aktuellen Lage zu interessieren scheint.

Ich bin es so leid. Nicht umsonst sind die meisten aufrechten Dämmokrätts hier auf Ignore. Probiert man es dann doch wieder mal, weiß mann innerhalb von wenigen Beiträgen sofort wieder, warum man sie auf Ignore hat. :rolleyes:
Richtig! Putins Kontext interessiert mich eher weniger. Ist dieses immer noch deiner Vergangenheit geschuldet, dem KGB-Mann, dem seine geliebte SU abhanden gekommen ist, an den Lippen zu hängen ?
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.242
Punkte Reaktionen
26.787
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Richtig! Putins Kontext interessiert mich eher weniger. Ist dieses immer noch deiner Vergangenheit geschuldet, dem KGB-Mann, dem seine geliebte SU abhanden gekommen ist, an den Lippen zu hängen ?
Der Kontext dessen, um was es geht - also eine Aussage Putins - interessiert dich weniger?

Was soll das Gelaber von meiner Vergangenheit, der es geschuldet ist, ihm "an den Lippen zu hängen"?

So langsam habe ich bei dir auch keine Fragen mehr.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Nun, man liest ja so manches über die ''komplexe'' Beziehung der (alten) Ostdeutschen und Russland. Wie beispielsweise dies:
Ostdeutsche und Russland: Ein komplexes Verhältnis | DW | 29.05.2022 | https://www.dw.com/de/ostdeutsche-und-russland-ein-komplexes-verh%C3%A4ltnis/a-61962900

Ich zitiere aus der Mitte des Berichts:
''Diese Bindungen sind stellenweise sichtbar auf der Webseite der Gesellschaft, die einige Begriffe von russischen Staatsmedien übernimmt. Die friedliche Maidan-Revolution in der Ukraine 2014 wird dort als "Putsch" bezeichnet, und die deutschen öffentlich-rechtlichen Medien werden beschuldigt, "Russophobie" und sogar Gewalt gegen ganz normale Russen in Deutschland anzufachen.

Am 9. Mai, an dem Russland traditionell den "Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland feiert, veröffentlichte die Gesellschaft den vollständigen Text der Rede, die Präsident Wladimir Putin auf dem Roten Platz hielt - kommentarlos und ohne eine Einordnung. "Ich bin dafür, authentisch und vollständig zu veröffentlichen", sagt Kummer der DW dazu. "Ich halte nicht viel davon, dass man verkürzte Darstellungen macht und dann noch kommentiert." Um Propaganda handele es sich dabei nicht.

Also was hat jetzt bitte die Einordnung auf der Website der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft in Thüringen, dass die friedliche Maidan-Revolution, ein Putsch war und eine kommentarlose und Einordnung freie Rede Putins mit dem Verhältnis der ehemaligen DDR Bürger zu tun?
War den diese Revolution wirklich friedlich, ich erinnere mich da an andere Bilder, hier zum Beispiel:


Damals berichteten die Deutschen Medien auch noch etwas differenzierter und es gab da auch komischerweise noch Rechtpopulisten, wo die heute doch scheinbar alle verschwunden sind und sich in der Ukraine nur noch aufrechte Demokraten und EU Freunde befinden.
Was ist da eigentlich so schlimm dran wenn eine Rede Putins ungekürzt und ohne Framing veröffentlicht wird, dass scheint nämlich das Problem zu sein, es fand kein Framing der Rede statt und die Gesellschaft überliest es den Lesern selbst sich eine Meinung zu bilden, wie undemokratisch, frei Meinungsbildung wo kommen wir da hin, womöglich noch in eine Demokratie.

Übrigens ist das Video von vor 8 Jahren auch von der Deutschen Welle, falls es dir nicht aufgefallen ist und jetzt denk mal drüber nach, warum man damals so berichtete und jetzt von einer friedlichen Revolution spricht!

Der Politikwissenschaftler Stefan Garsztecki von der TU Chemnitz sagt...''Es gibt historische Gründe dafür, dass Ostdeutsche über 50 gegenüber Russland eine gewisse Sympathie empfinden. Sie lebten in einem kommunistischen Land, das den Bürgern Freundschaft mit dem größten Land in der damaligen Sowjetunion praktisch zur Pflicht machte: Russisch wurde an Schulen gelehrt, und die russische Kultur war im Osten mindestens so gegenwärtig wie die amerikanische in Westdeutschland.''

Der Politikwissenschaftler Stefan Garsztecki, der 1962 in Bergheim (Nordrhein-Westfalen) geboren wurde, will hier also die Gedankenwelt von über 50 Jährigen ehemaligen DDR Bürgern erklären, sehr interessant und glaubwürdig.

Eben weil es eine Pflicht war, war es dem normalen DDR Bürger schon suspekt, die Meisten spielten mit, außer ein paar 100%,die meinten es durchaus Ernst, spielte man nicht mit z.B. bei der Universität, Dissertation über ML konnte man seine Promotion vergessen, frag doch mal die ehemalige Kanzlerin, wo denn ihre ist!

Der MDR hat sich auch schon das eine oder andere Mal zu dem Thema geäußert:

Wie russisch ist der Osten? Die Ostdeutschen und Russland: Ein besonderes Verhältnis | MDR.DE | https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/land-leute/wie-russisch-ist-der-osten-russland-ostdeutsche-100.html

Zitat:
''Wenn es um das Verhältnis zu Russland geht, ist Deutschland auch nach 30 Jahren ein gespaltenes Land. Vielen Westdeutschen ist Russland ein unheimliches Reich und Putin gilt ihnen als mehr oder weniger gruseliger Diktator. Es ist immer noch ein bisschen wie im Kalten Krieg, als Russland das "Reich des Bösen" (US-Präsident Ronald Reagan) war und für die allermeisten Westdeutschen hinter der Elbe eigentlich schon Sibirien begann. Im Osten Deutschlands ist die Stimmungslage hingegen eine ganz andere. Russland gilt bei den ehemaligen DDR-Bürgern nicht als Kontrahent oder gar Feind. Viele Ostdeutsche schauen eher mit Sympathie und Verständnis in Richtung Russland. Umfragen zeigen, dass nur 54 Prozent der Westdeutschen, aber 72 Prozent der Ostdeutschen für eine Annäherung an Russland eintreten. Trotz der fortgesetzten Kämpfe in der Ostukraine, der Besetzung der Krim und der Ermordung von Oppositionellen und Journalisten. Und auch Putin selbst kommt bei den Ostdeutschen noch vergleichsweise gut an. Laut einer Umfrage vom Februar 2020 vertrauen etwa 25 Prozent der Ostdeutschen dem russischen Präsidenten, aber nicht einmal sechs Prozent der Westdeutschen.

Aber wie kommt es, dass die Ostdeutschen den einstigen Besatzern Verständnis und Sympathie entgegenbringen?......Zur DDR gehörten natürlich auch die Sowjetsoldaten. Mehr als eine halbe Million waren stets im Osten Deutschlands stationiert. Es gab Garnisonsstädte, in denen die fremden Soldaten sogar die Mehrheit der Bevölkerung stellten. Private Kontakte zwischen DDR-Bürgern und Sowjetsoldaten waren nicht erwünscht, dennoch kam es zu etlichen Begegnungen zwischen DDR-Bürgern und Russen - in Betrieben, in der Schule, bei Feiern und Festen. Die Sowjetsoldaten, obgleich hinter hohen Mauern eingepfercht, gehörten dazu. Und aus den Besatzern wurden mitunter Kollegen, Freunde, manchmal sogar Lebenspartner. "Man hat sich befreundet, verliebt und gemeinsam gefeiert", resümiert Silke Satjukow.

Da sieht man doch mal wieder dein Problem, die Frau Satjukow schreibt ja sogar vom Framing der Westdeutschen, doch das ignorierst du.
Der Kontakt mit russischen Soldaten war erheblich eingeschränkt und die bekamst du nur zu Gesicht wenn sie außerhalb der Kaserne militärisch unterwegs waren. Die Russenweiber, hat man sofort am Makeup und Parfüm erkannt, persönliche Kontakte waren eher selten und wenn, Schulklasse oder Soldaten in Betrieben, wurden das mit Argusaugen beobachtet, oder die Russen hermetisch von der Bevölkerung getrennt.
Intime Kontakte dürfte einen verschwindend geringe Menge gewesen sein, als normaler Soldat bist du sofort wieder nach Russland abgewandert, man kann die Stationierung der Russen nicht mit den der Amerikaner, Franzosen, oder Engländer in Westdeutschland vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Diese Eingriffe hinterlassen regelmäßig Chaos, Anarchie, fördern den Terrorismus und erzeugen bedeutend mehr Opfer als durch die internen Probleme : Irak, Libyen, Syrien, Afghanistan.

1994 hingegen hat der Westen gekniffen, als es einen Völkermord zu verhindern galt. Kein geostrategisches Interesse. Kämpfen hätte man relativ risikofrei mit Feuerwaffen gegen mit Macheten bewaffnete Schlächter müssen.
wie es der Westen halt macht, ist es falsch ...

kennen alle Entscheidungsträger
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Im Zuge der deutschen Einheit kamen die Russen den Ostdeutschen dann noch einmal näher. Plötzlich, im Angesicht des Verlustes der eigenen Biografie, als der Westen den Osten geradezu aufsaugte und scheinbar nur noch das grüne Ampelmännchen übrig bleiben sollte, besannen sie sich auf ihren "großen Bruder". Die Westdeutschen sagten uns: Wir waren faul, haben nicht gearbeitet, haben nichts erarbeitet. Und nun überlegten sie sich, was sie exklusiv haben - nämlich die Russen", erklärt Silke Satjukow. "Die Russen kannten sie nun ganz besonders gut. Und sie wollten das den Westdeutschen auch zeigen, etwa durch T-Shirts oder Postkarten, auf denen in kyrillischen Buchstaben stand: 'Wenn du das nicht lesen kannst, bist du ein dummer Wessi.“

Hier könnte man der Guten Frau sagen, Schuster bleib bei deinen Leisten, Historiker sind nunmal keine Psychologen, da ist sie wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen, aber teilweise hat sie recht, es gibt hierzulande heute noch Begrifflichkeiten und Eigenarten, an denen sich ehemalige DDR Bürger erkennen.
Auch hatten die Menschen damals andere Probleme, wie z.B. Arbeitsplätze, als sich in Nostalgie an den „Großen Bruder“ angeblich zurück zu besinnen. Man wollte nicht zeigen, dass man den Russen gut kannte, völliger Blödsinn, eher geht das benutzen bestimmter Symboliken usw. darauf zurück sich untereinander zu erkennen und gegen andere Deutsche abzugrenzen.

So, wenn man jetzt die literarten Eindrücke (aus mehreren Quellen) zum Einen, die Erfahrung aus den Beiträgen der ostdeutschen Forenkollegen hier im Forum beispielsweise zum Anderen, wenn man dies ''in einen Topf wirft und kräftig umrührt' (bildlich gesprochen jetzt) dann entsteht das was man im allgemeinen eine persönliche Meinung nennt. Und genau mit der habe ich (siehe Zitat oben) nicht hinterm Berg gehalten...

Das teilweise wortwörtliche und/oder hier sinngemäße Nachplappern kannst du dir wohl nicht abgewöhnen. Daran haben sich die meisten hier wohl schon notgedrungen gewöhnt.

Falls du nichtsdestotrotz deine geschilderten Eindrücke in Form von verlinkten Quellennachweisen hier untermauern können solltest, wie ich es getan hatte, nur zu. Nur deine eher eingeschränkte Objektivität als Maßsstab nehmen zu wollen, das wäre vielleicht typisch ostdeutsch, aber eher weniger zielführend n einer (einigermaßen) sachlichen Diskussion.

Du hast überhaupt nichts untermauert, du hast deine Vorurteile in diesen Quellen! nur bestätigt gefüllt, was für einen Narzissten wie dich ein Vergnügen ist, die wenigen richtigen Ansätze hast du wieder einmal nicht verstanden, oder gar falsch interpretiert und alles einfach nur nachgeplappert.
Gezeigt hast du wieder einmal nur wer hier über eingeschränkte Objektivität verfügt, aber auch hier sind es die Meisten von dir ja gewöhnt, typischer Heli Text, viel geschrieben, wenig gesagt und das Wenige geschriebene noch falsch, in der Schule hätte man gesagt, Heli, setzen 6!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 8 « (insges. 9)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Ich bin nicht schlecht...So etwas lasse ich mir vom niemand einreden... Wer für den...
Islam-Aufklärer Michael...
Einem Gerücht zufolge ist der Polizist gestorben. Man bekommt es aber nicht heraus.
Die verheizte Generation
Oben