Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

"Reichsbürger" schießt Polizisten nieder

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Sie sind auch da nur dienlich, wenn man mit ihrem Umgang entsprechend geübt ist und ausgebildet wurde. Ansonsten stellen Waffen eine Gefahr für Dritte dar. Dazu gehört nicht nur die Fähigkeit, die Waffe zu pflegen, sondern zielsicher zu treffen, auch in extremen Stresssituationen, den Gegner zweifelsfrei identifizieren zu können, zu erkennen wann die Bekämpfung eingestellt werden muss und wie man anschließend entsprechende Notversorgung leistet. Wer diese Anforderungen nicht erfüllt, sollte keine Waffe zum Schutz besitzen dürfen, weil er andere und sich selbst gefährdet.
Darüber hinaus ist der tatsächliche Schutz durch Schusswaffen im Haus fraglich. In den USA kommt es fast nie vor, dass Hausbesitzer sich tatsächlich mit der Waffe verteidigen, weil in der Realität Einbrecher Konfrontation scheuen. Und da wir nicht in der Welt von Criminal Minds leben und nicht durch jede dritte Straße ein Massenmörder oder Sexualverbrecher schlurft, gibt es sonst nahezu keinen Grund eine Waffe im Haus zu haben. Wesentlich effektiver wäre es da, entsprechende einbruchshemmende Maßnahmen, wie Alarmanlagen, Sicherheitsschlösser oder einfach einen Hund anzuschaffen.

Ich bin an der Waffe ausgebildet und kann zweifelsfrei behaupten, dass in Zeiten in denen man sich eventuell über 14 Tage (Zivilschutzkonzept) selber schützen muss, eine Waffe sehr dienlich sein kann. Besser man hat eine Waffe und braucht sie nicht als wenn man keine Waffe hat wenn man sie braucht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Die Aussage steht aber doch und zwar aus dem Jahr 2015.

Zitat:


Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich"

Auswärtiges/Antwort - 30.06.2015

Berlin: (hib/AHE) Das Bundesverfassungsgericht hat in ständiger Rechtsprechung festgestellt, dass das Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich" nicht untergegangen und die Bundesrepublik Deutschland nicht sein Rechtsnachfolger, sondern mit ihm als Völkerrechtssubjekt identisch ist. Darauf verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/5178) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke zum Potsdamer Abkommen von 1945 (18/5033). Die Abgeordneten hatten sich unter anderem nach der "These von der Fortexistenz des Deutschen Reiches" erkundigt und gefragt, ob die Bundesregierung diese als öffentlich als unhaltbar zurückweisen werde, "damit diese Behauptung nicht von Neonazis und der so genannten Reichsbürgerbewegung für ihren Gebietsrevisionismus gegenüber den EU-Nachbarländern instrumentalisiert werden kann".

Warum weichst Du aus?

Gruß, hoksila

Wo weiche ich da aus?
Die Aussage ist aus dem Jahr 2015, aber nicht das dazu gehörige Urteil und es ist auch nicht die Seite des Bundesverfassungsgerichtes, was dir hätte auffallen können. Das ist eine parlamentarische Anfrage, die durch einen Verweis auf das Bundesverfassungsgerichtsurteil beantwortet wurde.
Und da steht es auch genau drin, die BRD ist identisch mit dem Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich", was eben bedeutet, dass sie Verpflichtungen, Aufgaben, Vertretungsrecht... des Subjektes, dass sich mal Deutsches Reich nannte inne hat.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Nicht eine, über 30. Und auch da hat man kein Recht auf Wiederstand. Wenn die Person nicht mehr geeignet ist, eine Waffe zu besitzen und wie in seinem Fall, als Jäger auch im öffentlichen Raum zu führen, muss er sie abgeben.
Dagegen kann man dann immernoch Rechtsmittel einlegen, aber auf Polizei das Feuer zu eröffnen zeigt ja sowieso schon, dass er ungeeignet ist.
wie soll der denn rechtmittel einlegen wenn das deutsche reich nicht besteht
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Ich bin an der Waffe ausgebildet und kann zweifelsfrei behaupten, dass in Zeiten in denen man sich eventuell über 14 Tage (Zivilschutzkonzept) selber schützen muss, eine Waffe sehr dienlich sein kann. Besser man hat eine Waffe und braucht sie nicht als wenn man keine Waffe hat wenn man sie braucht.

auf jeden fall, Halbautomatik 10 schuß, während des schiessens nachladbar durch eine zweite Person , schon ne feine sache
 
OP
A
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
wenn die eine hatten wäre keiner erschossen , oder?

Keine Ahnung? Auch eine Weste schützt nicht zu 100%. Schmerzhaft ist ein Treffer auch aber das Trauma reicht eventuell nicht für eine Tödliche Verletzung.
Was ist geschützt? Bauch und Brust.
Was nicht Kopf und Hüfte sowie eventuell die Achselhöhle. Drei Bereiche in der tödliche Treffer möglich sind.

Aber es hätte gar nicht zu den Schüssen kommen dürfen. Aber wenn der Herr Reichsbürger ja Rechtsmittel nicht einlegen wollte ist er auch verantwortlich für sein Verhalten.

Was für mich die Frage aufwirft warum sollte er seine Waffen abgeben? Genaues weiß da noch niemand oder?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Ich bin an der Waffe ausgebildet und kann zweifelsfrei behaupten, dass in Zeiten in denen man sich eventuell über 14 Tage (Zivilschutzkonzept) selber schützen muss, eine Waffe sehr dienlich sein kann. Besser man hat eine Waffe und braucht sie nicht als wenn man keine Waffe hat wenn man sie braucht.

Ich bin auch an der Waffe ausgebildet, das ist aber eine abnehmende Fähigkeit. Mindestens einmal im Jahr sollte der Fähigkeitsstand geprüft werden, Bedienung und Handhabung, Treffsicherheit, Erkennung des Feinds... Ansonsten kann nicht sicher gestellt werden, dass du in der Lage bist, die Waffe sicher zu führen / zu besitzen.
Jede Institution, die Waffen handhabt, wie Polizei und Militär verlangen regelmäßige Trainings in diesem Bereich, bis hinunter zur Einführung jeder einzelnen Waffe, das sollte mindestens so streng für jeden gehandhabt werden, der eine Waffe besitzen will.
Dazu gehört natprlich auch eine ausführliche, regelmäßige MPU, sowie eine Anzeigepflicht bei Krankheiten.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich bin auch an der Waffe ausgebildet, das ist aber eine abnehmende Fähigkeit. Mindestens einmal im Jahr sollte der Fähigkeitsstand geprüft werden, Bedienung und Handhabung, Treffsicherheit, Erkennung des Feinds... Ansonsten kann nicht sicher gestellt werden, dass du in der Lage bist, die Waffe sicher zu führen / zu besitzen.
Jede Institution, die Waffen handhabt, wie Polizei und Militär verlangen regelmäßige Trainings in diesem Bereich, bis hinunter zur Einführung jeder einzelnen Waffe, das sollte mindestens so streng für jeden gehandhabt werden, der eine Waffe besitzen will.
Dazu gehört natprlich auch eine ausführliche, regelmäßige MPU, sowie eine Anzeigepflicht bei Krankheiten.

Naja, die Polizei versagt bei der Festnahme eines Terroristen und auch hier lässt sie sich erschießen. So toll kann die übertriebene Regulierung wohl nicht sein. Die haben Angst eine Waffe anzufassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Ich bin auch an der Waffe ausgebildet, das ist aber eine abnehmende Fähigkeit. Mindestens einmal im Jahr sollte der Fähigkeitsstand geprüft werden, Bedienung und Handhabung, Treffsicherheit, Erkennung des Feinds... Ansonsten kann nicht sicher gestellt werden, dass du in der Lage bist, die Waffe sicher zu führen / zu besitzen.
Jede Institution, die Waffen handhabt, wie Polizei und Militär verlangen regelmäßige Trainings in diesem Bereich, bis hinunter zur Einführung jeder einzelnen Waffe, das sollte mindestens so streng für jeden gehandhabt werden, der eine Waffe besitzen will.
Dazu gehört natprlich auch eine ausführliche, regelmäßige MPU, sowie eine Anzeigepflicht bei Krankheiten.

ne Privatperson braucht keine Ausbildung,sie muß nur wissen was vorne und hinten ist, laden , zielen abdrücken.zumimdest hat das mir gereicht
 
OP
A
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Zuvor soll er demnach den Waffenkontrolleuren des Landes bereits den Zugang zu seinem Anwesen verweigert haben. Daher wollte das Landratsamt Roth die Waffen nun einziehen. Insgesamt hatte der 49-Jährige demnach 33 Waffen auf seiner Waffenbesitzkarte registriert. Zur Unterstützung war die Polizei bei dem Einsatz mit Spezialeinheiten dabei. Als die Beamten in das Haus eindrangen, schoss der Mann sofort auf sie. Später konnte der Täter leicht verletzt festgenommen werden.
http://www.n-tv.de/panorama/Reichsbuerger-schiesst-auf-Polizisten-article18887696.html

Ja kann man machen. Die Waffenbsitzkarte ist vermutlich aber schon von der BRD ausgestellt worden.
Wäre da mal ein Waffenkontrolleur des deutschen Reiches erschienen!

Für mich keine Gründe das Feuer auf die Beamten zu eröffnen.
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
mal kurze Verständnisfragen am Rande:
1. was veredelt Fakten zu "realen Fakten", sind das dann so eine Art "Premiumfaktum"?
2. wann ist ein Fakt ein Fakt? Wenn viele schlaue Leute ihn zu einem solchen erklären?

Fakt ist, wenn der hier beschuldigte Schütze eine Straftat begangen hat und nachweislich gegen die Gesetze der BRD verstoßen hat, dann wird er verurteilt und kommt ins Gefängnis!

Fakt ist, Deutschland hat den Krieg verloren und von den Westmächten Bedingungen auferlegt bekommen, eine durch die Bevölkerung demokratisch legitimierte Ordnung herzustellen!

Fakt sind zB die Grenzen zu Österreich, Polen, Tschechien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Holland, Dänemark und der Schweiz, überschreiten sie diese, bewegen sie sich außerhalb der BRD.

Fakt ist, alle Bundesländer haben demokratisch legitimierte Verfassungen und Deutschland ein GG.

Fakt ist, ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung erkennt diese Ordnung nicht an und betrachtet Deutschland als nicht souverän!

Fakt ist, ich lese seit Tagen Kant und habe ihn immer noch nicht gänzlich verstanden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Naja, die Polizei versagt bei der Festnahme eines Terroristen und auch hier lässt sie sich erschießen. So toll kann die übertriebene Regulierung wohl nicht sein.

Fliehende Personen darf man nicht einfach erschießen und auch die besten Soldaten/Polizisten können im Einsatz sterben. Im Vergleich zu den erfolgreichen Einsätzen ist das Argument sowieso lächerlich. Dieses Heranziehen von Einzelfällen macht nie Sinn. Sonst kann man die Fähigkeiten jedes Berufes in Abrede stellen. Dachdecker machen Fehler und fallen vom Dach, das bedeutet nicht, dass die Handwerksausbildung schlecht ist.

Und jeder, der mal Soldaten geführt hat, weiß um die Verantwortung mit scharfen Waffen. Wenn nur einer im Zug schlecht an der Waffe ist, gefährdet man die eigenen Männer, verbündete Kräfte und Zivilisten. Das ist nicht anders, sogar noch viel ernster in der Zivilgesellschaft. Da ist die Reaktion bei Schusswaffengebrauch noch schlechter vorhersehbar und man gefährdet im Zweifel die eigene Familie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OP
A
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Fakt ist, wenn der hier beschuldigte Schütze eine Straftat begangen hat und nachweislich gegen die Gesetze der BRD verstoßen hat, dann wird er verurteilt und kommt ins Gefängnis!

Fakt ist, Deutschland hat den Krieg verloren und von den Westmächten Bedingungen auferlegt bekommen, eine durch die Bevölkerung demokratisch legitimierte Ordnung herzustellen!

Fakt sind zB die Grenzen zu Österreich, Polen, Tschechien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Holland, Dänemark und der Schweiz, überschreiten sie diese, bewegen sie sich außerhalb der BRD.

Fakt ist, alle Bundesländer haben demokratisch legitimierte Verfassungen und Deutschland ein GG.

Fakt ist, ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung erkennt diese Ordnung nicht an und betrachtet Deutschland als nicht souverän!

Fakt ist, ich lese seit Tagen Kant und habe ihn immer noch nicht gänzlich verstanden.

Huete mal ein Top von mir. Es geht ja aber auch nicht um Infraschall oder Dieselautos oder ....! :winken:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

ne Privatperson braucht keine Ausbildung,sie muß nur wissen was vorne und hinten ist, laden , zielen abdrücken.zumimdest hat das mir gereicht

Das behaupten auch nur Leute, die keine Ahnung von Waffen haben. Versuch mal in einer Stresssotuation den richtigen Schützen zu identifizieren. Nicht umsonst hat die Polizei beim Amoklauf in München zu Anfangs verschiedene Täter gesucht, weil Panik ein schlechter Ratgeber ist.
Wer Waffen führen will, hat sich einer strengen Ausbildung zu unterziehen, weil das eine extrem hohe Verantwortung ist.
 
OP
A
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Fliehende Personen darf man nicht einfach erschießen und auch die besten Soldaten/Polizisten können im Einsatz sterben. Im Vergleich zu den erfolgreichen Einsätzen ist das Argument sowieso lächerlich. Dieses Heranziehen von Einzelfällen macht nie Sinn. Sonst kann man die Fähigkeiten jedes Berufes in Abrede stellen. Dachdecker machen Fehler und fallen vom Dach, das bedeutet nicht, dass die Handwerksausbildung schlecht ist.

Und jeder, der mal Soldaten geführt hat, weiß um die Verantwortung mit scharfen Waffen. Wenn nur einer in der Einheit schlecht an der Waffe ist, gefährdet man die eigenen Männer, verbündete Kräfte und Zivilisten. Das ist nicht anders, sogar noch viel ernster in der Zivilgesellschaft. Da ist die Reaktion bei Schusswaffengebrauch noch schlechter vorhersehbar und man gefährdet im Zweifel die eigene Familie.

Blödsinn! Man muss doch nur wissen wo das gefährliche Ende am Knallstock ist! :))
Lerne ich hier doch gerade!:giggle:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Man kann aber nicht grundsätzlich von der Schuldlosigkeit der Personen ausgehen. Es ist nicht immer die böse Gesellschaft, die Existenzen ruiniert, oft verschulden die Personen das mit ihrem eigenen Verhalten zum großen Teil selber.

Das sieht die linksbürgerliche Sozialpädagogik sonst anders.

Aber kommen wir mal gleich zum nächsten, was hier nicht behandelt wird.

Die Verweigerung gegenüber dem kapitalistischen, kriegstreibenden Staat, eine sonst linke Angelegenheit, die geht plötzlich in den Krokodilstränen um einen Polizisten unter. Das ist aber ein Merkmal der Reichsbürger. Dass die Jungs ein anderes Ziel haben, nämlich nicht Abschaffung, sondern Restauration längst vergangenen Staates steht fest, aber das Mittel war in der linken Bewegung identisch.

Anfang der 90er Jahre haben Tausende, wenn nicht sogar zehntausende Steuern aus Protest gegen die Beteiligung Deutschlands an Angriffskriegen vorenthalten, hinterzogen oder in bestimmter legaler bis illegaler Weise "vernichtet". Es gab hunderte Steuer-Total-Verweigerer, die sich offiziell dem Staat diesbezüglich erklärt haben und Gerichtsvolltzieher ins Leere laufen ließen oder es bis zuHaftbefehlen darauf ankommen ließen. Eine in meinen Augen gerechtfertigte zivile Verweigerung aus moralischen Gründen.

1993 hat Gerhard Schöne - ein christlicher Kultliedermacher aus der DDR - eine Scheibe rausgebracht, in der er einen dieser Verweigerer zu einem Heiligen erklärte ("Seltsame Heilige")


[COLOR="#0000CD"]
Mein Herr Gerichtsvollzieher, so treten Sie herein.

Ich seh' Sie hol'n wie früher mit Macht die Steuern ein.
Sie brauchen nicht beteuern, es sei nur Ihre Pflicht -
Ein Fünftel meiner Steuern bezahl' ich trotzdem nicht!
Ein Fünftel aller Steuern holt sich das Militär,
Fürs Forschen, fürs Verfeuern, für Waffen, für das Heer,
Die einen zahl'n's verbissen, die andern zahlen's blind,
Weil sie bisher nicht wissen, wofür die Steuern sind.
Ich zahl' gern jede Steuer, für Wasser, Luft und Haus,
Für Wild, für Wiederkäuer, für Mietze, Mops und Maus,
Für Drahtseilkunst, für Flöten, für Mehrwert, Lohn und Licht -
Doch Steuern für das Töten bezahl ich einfach nicht.
Ich bin als Apotheker dem Leben zugewandt,

Ich bin als Apotheker dem Leben zugewandt,
Als Helfer, Heiler, Pfleger versteh' ich meinen Stand.
Da kann ich doch nicht töten und sei es nur mit Geld.
Geb' freiwillig die Kröten um nichts auf dieser Welt!
Jetzt geh' ich Kaffee kochen; Ja, ja, sie schau'n sich um,
Ich seh' die Zweifel pochen in ihrer Brust herum.
Sie woll'n mein Geld am Ende als pflichtbewußter Mann
Und lassen Argumente nicht gern an sich heran.
Sie woll'n auch nicht die Tasse mit duftendem Kaffee,
Durchwühlen meine Kasse, beschnüffeln's Portemonnaie;
Die Scheine sind gehortet, die Quittung ausgestellt,
Denn deutsche Rüstung mordet, mit deutschem Steuergeld!
Stünd' auf verlor'nem Posten, tät' Ihnen sogar Leid,
Der Sieg den sie auskosten, ist nur ein Sieg auf Zeit:
Kein Grund zu resignieren, es werden nämlich mehr,
Die Rüstung boykottieren - Kein Geld dem Militär!
[/COLOR]
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Blödsinn! Man muss doch nur wissen wo das gefährliche Ende am Knallstock ist! :))
Lerne ich hier doch gerade!:giggle:

Ich weiß, dass du das nicht Ernst meinst, aber diese Aussagen treiben mich zur Weißglut.
Ich bin seit bald 20 Jahren Reservist, Respekt und Training in Umgang mit Schusswaffen ist so unglaublich wichtig.
Wer sowas sagt, ist nicht reif genug für den Umgang mit Waffen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.803
Punkte Reaktionen
59.538
Punkte
88.486
Geschlecht
Das behaupten auch nur Leute, die keine Ahnung von Waffen haben. Versuch mal in einer Stresssotuation den richtigen Schützen zu identifizieren. Nicht umsonst hat die Polizei beim Amoklauf in München zu Anfangs verschiedene Täter gesucht, weil Panik ein schlechter Ratgeber ist.
Wer Waffen führen will, hat sich einer strengen Ausbildung zu unterziehen, weil das eine extrem hohe Verantwortung ist.





Ich denke mal die wenigsten Waffenbesitzer haben eine derartige Ausbildung, es sind mehr Waffen im Umlauf als die meisten denken. Nach dem Ende des kalten Krieges bzw. nach dem Mauerfall. waren Waffen einfach sehr leicht zu haben....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Compact TV Aktuell
Aber sie können sich ja sicher sein, dass die Russen solche Kriegsverbrechen nicht...
wieder mal Palästinenser...
ja klar und nichts kommt von ungefähr > warum haben die das gemacht ? wie viele...
Immanenter Wahlbetrug
Oben