Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Soziale Plünderungen und die Armut in Deutschland

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
25 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Zwischen 1000 - 1700 € Netto denke verdient der Großteil der Bevölkerung. Aufgrund diesem Punkt, verwundert es mich umso mehr, das diese Luxustempel in den Großstädten immer noch gekauft werden wie nichts andres. Kann sich doch eigentlich keiner Leisten. Und es gibt nur zwei Auswege entweder der Lohn steigt mit den Lebenshaltungskosten und liegt nicht mehr darunter oder die Mieten werden mit einer Mietpreisbremse gebremst. Eine Art Wiener Model hätte auch was (Miete nach Einkommen).
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Es gibt auch Rentner, die sind definitiv KEINE AUfstocker. Und selbst wenn ich mit einer Rente dieser Höhe noch SGB Ansprüche hätte, kann ich da dankend drauf verzichten, ich lasse mir meine Freizeit nicht von dieser Behörde vorschreiben, ich mache Urlaub wann und wie lange es mir passt!
Rentner kriegen kein ALG II, weil sie offenkundig nicht arbeitssuchend sind. Somit mischen die JC sich auch nicht in deine Freizeit ein.

Mich interessiert, was ich NETTO in der Hand habe. Bezüglich Miete gilt noch, dass der Arbeitslose die Wohnungsgröße nicht frei wählen kann. Somit hat er NETTO nur die besagten knapp 400€
Mietkosten gelten normal nicht als Abzüge sondern sind im Netto-Einkommen mit drin. Die Krankenkasse schon eher.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
wäre ja auch dumm, wenn es das nicht gäbe.
wie soll man einem H-4 Familienvater sonst schmackhaft machen, doch jeden Morgen aufzustehen und arbeiten zu gehen, wenn die Familie ohne Arbeit exakt dasselbe Netto-Familieneinkommen hätte?!
Psychologische Gründe. Finanziell lohnt sich das nicht.
 
Registriert
25 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
der Bevölkerung ja, aber nicht der Erwerbstätigen.

der Großteil der Erwerbstätigen liegt deutlich oberhalb 1700 netto.

Die Studierten vieleicht. Nehmen wir mal ein Beispiel jemand lässt sich zum Bürokaufmann ausbilden, der Beruf klingt erstmal gut. Normalerweise hatte man in diesem Beruf gute Chancen schnell weiterzukommen und aufzusteigen und eben die möglichkeit oberhalb dieser 1700 € Netto mal schnell komen. Mittlerweile ist es nämlich so, das es einfach zuviele BWL-Studenten gibt und für die sind keine Jobs mehr da sind, aber das kommt den Firmen ganz recht. Jetzt hat man halt bei einer Stellenauschreibung für ein Sekräteriat oder einer Sachbearbeiterstelle inhalte wie: 2 Jahre Berufserfahrung oder Bachlorstudium und in der Regeln sehen viele dieses Bachelorstudium als Einstellungskriterium und mehr wert als z.B die 2 Jahre Berufserfahrung, aber wieso ?. Kurz und Knapp möchte ich damit sagen, dass in vielen bereichen die Ausbildungsberufe keine Aufstiegschancen mehr haben werden weil die Bosse eben nur noch denken, Studium wie toll :), dass mit 1700 € bei jedem Erwerbstätigen stimmt also so nicht.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Die Studierten vieleicht. Nehmen wir mal ein Beispiel jemand lässt sich zum Bürokaufmann ausbilden, der Beruf klingt erstmal gut. Normalerweise hatte man in diesem Beruf gute Chancen schnell weiterzukommen und aufzusteigen und eben die möglichkeit oberhalb dieser 1700 € Netto mal schnell komen. Mittlerweile ist es nämlich so, das es einfach zuviele BWL-Studenten gibt und für die sind keine Jobs mehr da sind, aber das kommt den Firmen ganz recht. Jetzt hat man halt bei einer Stellenauschreibung für ein Sekräteriat oder einer Sachbearbeiterstelle inhalte wie: 2 Jahre Berufserfahrung oder Bachlorstudium und in der Regeln sehen viele dieses Bachelorstudium als Einstellungskriterium und mehr wert als z.B die 2 Jahre Berufserfahrung, aber wieso ?. Kurz und Knapp möchte ich damit sagen, dass in vielen bereichen die Ausbildungsberufe keine Aufstiegschancen mehr haben werden weil die Bosse eben nur noch denken, Studium wie toll :), dass mit 1700 € bei jedem Erwerbstätigen stimmt also so nicht.
Im Jahr 2015 betrug das verfügbare Einkommen je ledigem Arbeitnehmer ohne Kinder (Steuerklasse I/0) durchschnittlich 21.182 Euro**. laut Statista: http://de.statista.com/statistik/da...men-je-arbeitnehmer-in-deutschland-seit-1960/
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.624
Punkte
101.486
Geschlecht

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.624
Punkte
101.486
Geschlecht
Die Studierten vieleicht. Nehmen wir mal ein Beispiel jemand lässt sich zum Bürokaufmann ausbilden, der Beruf klingt erstmal gut. Normalerweise hatte man in diesem Beruf gute Chancen schnell weiterzukommen und aufzusteigen und eben die möglichkeit oberhalb dieser 1700 € Netto mal schnell komen. Mittlerweile ist es nämlich so, das es einfach zuviele BWL-Studenten gibt und für die sind keine Jobs mehr da sind, aber das kommt den Firmen ganz recht. Jetzt hat man halt bei einer Stellenauschreibung für ein Sekräteriat oder einer Sachbearbeiterstelle inhalte wie: 2 Jahre Berufserfahrung oder Bachlorstudium und in der Regeln sehen viele dieses Bachelorstudium als Einstellungskriterium und mehr wert als z.B die 2 Jahre Berufserfahrung, aber wieso ?. Kurz und Knapp möchte ich damit sagen, dass in vielen bereichen die Ausbildungsberufe keine Aufstiegschancen mehr haben werden weil die Bosse eben nur noch denken, Studium wie toll :), dass mit 1700 € bei jedem Erwerbstätigen stimmt also so nicht.

hier n "Gehaltsvergleich" für n "Bürokauf"-Mann/Frau,
bitte beachten : Brutto!

https://www.gehalt.de/einkommen/search/buerokauffrau/1?gclid=CPPklJPc7s4CFYky0wodMBwNKw
1.718 - 2.342 €
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.538
Punkte Reaktionen
2.670
Punkte
106.820
Geschlecht
--

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.624
Punkte
101.486
Geschlecht
netto als solo wäre das dann die hälfte,lohnt echt nicht zu arbeiten als harzler bekommt man 800 und krankenkasse frei wäre dann ca 1200 euro

richtisch ^^
und nu kiek mal nach was ne Friseurin oder ne Blumenfachverkäuferin bekommt .
da zahlt "Lidl/Nett/Aldi**** " mehr....
glaub 12€/h Brutto.
Aber was wenn man da "nur" n Teilzeit Job hat?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.538
Punkte Reaktionen
2.670
Punkte
106.820
Geschlecht
--
richtisch ^^
und nu kiek mal nach was ne Friseurin oder ne Blumenfachverkäuferin bekommt .
da zahlt "Lidl/Nett/Aldi**** " mehr....
glaub 12€/h Brutto.
Aber was wenn man da "nur" n Teilzeit Job hat?

unter 20 netto stunde arbeitest du nur für den kapitalisten der dich einstellt.der verdient dann an dir noch mal 20 euro dazu also mind 40.das wäre der echte lohn dann für deine arbeit.
bei 20 euro , wenn du da was für käufst sind mind 10 euro steuern und sonstige abgaben.
wenn du jetzt 10 euro netto kriegst .kannst dafür was im realen wert von 5 euro bekommen.
lohnt also nicht dafür zu arbeiten
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.624
Punkte
101.486
Geschlecht
unter 20 netto stunde arbeitest du nur für den kapitalisten der dich einstellt.der verdient dann an dir noch mal 20 euro dazu also mind 40.das wäre der echte lohn dann für deine arbeit.
bei 20 euro , wenn du da was für käufst sind mind 10 euro steuern und sonstige abgaben.
wenn du jetzt 10 euro netto kriegst .kannst dafür was im realen wert von 5 euro bekommen.
lohnt also nicht dafür zu arbeiten

in welcher Welt "Lebst" du denn nun?

irgendwie ne Vorstellung was "Dann" ne Handwerkerstunde kosten müßte um diesen Lohn zurealisieren?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.538
Punkte Reaktionen
2.670
Punkte
106.820
Geschlecht
--
in welcher Welt "Lebst" du denn nun?

irgendwie ne Vorstellung was "Dann" ne Handwerkerstunde kosten müßte um diesen Lohn zurealisieren?

die kost heute 45 euro, davon sind 20 fürn handwerker und 25 fürn chef.von den 20 sieht der gesell dann 12 netto.
ich kann nur jedem raten, wenn er nicht mehr als 12 euro nett zu erwarten hat, bei den eltern zu wohnen,paar stunden arbeiten wegen dem essen und wenn die tot sind harz4 beantragen.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.146
Punkte Reaktionen
14.330
Punkte
74.820
Geschlecht
unter 20 netto stunde arbeitest du nur für den kapitalisten der dich einstellt.der verdient dann an dir noch mal 20 euro dazu also mind 40.das wäre der echte lohn dann für deine arbeit.
bei 20 euro , wenn du da was für käufst sind mind 10 euro steuern und sonstige abgaben.
wenn du jetzt 10 euro netto kriegst .kannst dafür was im realen wert von 5 euro bekommen.
lohnt also nicht dafür zu arbeiten

im Prinzip läuft "der Laden" genau so.
der "Erwirtschafter" SOLL ja NICHT etwa in die Lage geraten können, selber profitabel ausbeuten zu können. :)

eigentlich ganz einfach :)
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.538
Punkte Reaktionen
2.670
Punkte
106.820
Geschlecht
--
im Prinzip läuft "der Laden" genau so.
der "Erwirtschafter" SOLL ja NICHT etwa in die Lage geraten können, selber profitabel ausbeuten zu können. :)

eigentlich ganz einfach :)

ja klar sieht man ja am handwerkerlohn 45 euro ,wenn der nen gesell schickt.meine 40 euro sind da noch wenig gerechnet
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.624
Punkte
101.486
Geschlecht
ja klar sieht man ja am handwerkerlohn 45 euro ,wenn der nen gesell schickt.meine 40 euro sind da noch wenig gerechnet

http://www.hwk-stuttgart.de/artikel/wie-viel-kostet-eine-handwerkerstunde-67,232,681.html
Der Stundenverrechnungssatz ist nicht gleich dem Stundenverdienst eines Handwerkers!

Er setzt sich vielmehr zusammen aus

den Lohnzusatzkosten
den Gemeinkosten und
dem Stundenlohn.

Was dann noch übrig bleibt, ist der Gewinn. Berechnet ein Handwerker zum Beispiel eine Arbeitsstunde mit 48,40 Euro, so entfallen davon etwa 15 Euro auf den Stundenlohn, 12,58 Euro auf Lohnnebenkosten und 18,39 Euro sind Gemeinkosten. Dem Betrieb verbleiben unter dem Strich nur 2,43 Euro Gewinn.


Du "Träumer" ^^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.624
Punkte
101.486
Geschlecht
im Prinzip läuft "der Laden" genau so.
der "Erwirtschafter" SOLL ja NICHT etwa in die Lage geraten können, selber profitabel ausbeuten zu können. :)

eigentlich ganz einfach :)

wie "Weltfremd" bist du`? ^^
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.146
Punkte Reaktionen
14.330
Punkte
74.820
Geschlecht
wie "Weltfremd" bist du`? ^^

was ist falsch (weltfremd) an der Aussage, dass es selbstverständlich ein Zweck der kapitalistischen Betriebswirtschafslehre ist, dass das Präkariat sein ganzes Einkommen zum reinen Verbrauch benötigt und in der Regel natürlich NICHT etwa Mittel zum Zwecke eigenen Produktivvermögens ansparen kann?
warum sonst wird denn stets für Nachschub an potenziellen Arbeitslosen gesorgt?

eigentlich ganz einfach :)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Behauptungen sind keine Fakten. Sie sind nicht informiert oder wollen es nicht...
Wahl im Osten des Landes
Doch es hat sich einiges in der Zeit geändert denn der Wohlstand ist gewachsen ! Was...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben