Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Soziale Plünderungen und die Armut in Deutschland

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.513
Punkte Reaktionen
53.281
Punkte
101.486
Geschlecht
was ist falsch (weltfremd) an der Aussage, dass es selbstverständlich ein Zweck der kapitalistischen Betriebswirtschafslehre ist, dass das Präkariat sein ganzes Einkommen zum reinen Verbrauch benötigt und in der Regel natürlich NICHT etwa Mittel zum Zwecke eigenen Produktivvermögens ansparen kann?
warum sonst wird denn stets für Nachschub an potenziellen Arbeitslosen gesorgt?

eigentlich ganz einfach :)

das der "größte" Raub am Einkommen durch den Staat geschieht und nicht durch den Arbeitgeber ^^
und das wird in naher Zukunft noch ausgeweitet werden, "Eltern bleiben ihren Kindern gegen über Unterhaltspflichtig bis ans Lebensende"
und "Kinder" werden durch den Staat in Regreß genommen, falls ihre Eltern jemals auf Staatliche Unterstützung angewiesen sind ^^
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.721
Punkte
74.820
Geschlecht
das der "größte" Raub am Einkommen durch den Staat geschieht und nicht durch den Arbeitgeber ^^
und das wird in naher Zukunft noch ausgeweitet werden, "Eltern bleiben ihren Kindern gegen über Unterhaltspflichtig bis ans Lebensende"
und "Kinder" werden durch den Staat in Regreß genommen, falls ihre Eltern jemals auf Staatliche Unterstützung angewiesen sind ^^

was willst du eigentlich?
geht es um die NWO mit dem Ziel der Abschaffung von einzelnen Staaten und Durchmischung der Menschen zur kostengünstigen Massenmenschhaltung - dann passt dir das nicht.
aber bei den Staaten passt dir deren typische Leistungsabschöpfung ihrer Völker auch nicht.
erklär mal, was DU willst.

aber bitte ganz einfach :)
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Jetzt hat doch tatsächlich ein Westdeutscher gemerkt, was im Besatzungsgebiet DDR, Alltag ist:
http://www.gegen-hartz.de/nachricht...er-uebergriff-bei-hartz-iv-sinnlosmanahme.php

Die DDRBürger ziehen es aber vor, einfach zu gehen. Die Reaktion des Geschundenen zeigt uns, daß der Druck da schon erheblich sein muß:)))
Ich möchte fast voller Begeisterung rufen: "supplemento rapido prego".
Menschliche Würde ist in Reichsteutschland ein Fremdwort.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-sozialbetrug-durch-das-bmas.php

kh
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.490
Punkte Reaktionen
1.600
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Dann ja, aber der Gesetzentwurf meint doch "Personen ...lalala .. selbst keine Hartz-IV-Leistungen" beziehen. Dann gehören sie doch nicht zur Bedarfsgemeinschaft. Oder??? Ich habe das eben noch mal in 3 Sekunden überflogen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedarfsgemeinschaft

Aber, in Rechtsfragen bin ich nicht fit. Kann also durchaus sein, dass Du recht hast.

Da geht es wohl eher darum, dass die angegebenen Personen in der Bedarfsgemeinschaft öfters nach ihren Einkünften überprüft werden sollen. Das ganze ist eine heikle Sache und nicht nur beim Arbeitsamt, sondern auch bei der Sozialhilfe.

Prinzipiell bin ich dafür. Leider wird es aber wieder nur die untere Mittelschicht packen, weil die meist keinen Ahnung vom System haben und sich auch rechtliche Beratung darüber nicht leisten können.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
die kost heute 45 euro, davon sind 20 fürn handwerker und 25 fürn chef.von den 20 sieht der gesell dann 12 netto.
ich kann nur jedem raten, wenn er nicht mehr als 12 euro nett zu erwarten hat, bei den eltern zu wohnen,paar stunden arbeiten wegen dem essen und wenn die tot sind harz4 beantragen.
Wieso, wenn die tot sind? Du kriegst selbstverständlich auch HartzIV, wenn du bei den Eltern lebst.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
wie das , nur wenn die selber nix haben, ich denk es gibt eine pflicht der nächsten verwandten 1. grad erst zu belangen
Das ist falsch. Unterhaltspflicht besteht nur in aufsteigender Linie, Kinder für Eltern, und für Kinder bis zum Abschluss der Ausbildung. Vielleicht könnte man bei einem großen zu erwartenden Erbe irgendwas drehen, aber im Regelfall nicht.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Das ist falsch. Unterhaltspflicht besteht nur in aufsteigender Linie, Kinder für Eltern, und für Kinder bis zum Abschluss der Ausbildung. Vielleicht könnte man bei einem großen zu erwartenden Erbe irgendwas drehen, aber im Regelfall nicht.

ok, du scheinst dich besser auszukennen,ich habe so ein fall zum glück nicht
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Hexenjagd auf Trump
..." "A freemasonry ceremony at a grand lodge." Democracy in full display ...
Die verheizte Generation
Oben