Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002

Mich ängstigt der Kanzlerkandidat Martin Schulz!


Ein Mann welcher den sozialen Abbau, die immer niedrigeren Renten, die Alters Armut, den Niedriglohn die prekären Beschäftigungen die Investitionen in Bildung, Infrastruktur kritisiert, mit Recht aufzeigt. Also Mängel aufzeigt für die seine Partei die SPD maßgeblich Mitverantwortung trägt.

Schulz der in wahnsinnig gut gestalteten Wahlveranstalten, mit hervorragend geschrieben Reden einen Wandel in all diesen Fragen suggeriert.

Frau Wagenknecht zeigt die Mängel schon seit Jahren auf und sagt wie sie diese verändern möchte.

Doch Schulz arbeitet plakativ, genau wie Trump-bei seinem Wahlkampf in den USA.

Trumpf ✊🏻 macht seinen Job, sagt frei raus was Sache ist, und setzt um .

Im Gegensatz zum Erbarmer, der nur ein Trümmerfeld hinterließ.

Das werden die Erbarmer-Clinton Befürworter<#> und ihre Altparteienverbrecherprekariatbefürworter noch zu spüren bekommen.

Die meisten unterschätzen Trumpf, realisieren nicht was Sache ist.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Registriert
14 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
3.251
Geschlecht
Ich möchte dazu nur sagen:

1. Entweder hat Schulz während seiner Zeit in der EU als Parlamentarier mit seiner dortigen Politik gelogen oder 2. er lügt jetzt, da er ja sich mit seinen Ankündigungen als Kanzlerkandidat um 180 Grad gewendet haben müsste.
Ich nehme an, 2. ist der Fall.
Auf jeden Fall hatten wir in der Geschichte keinen Kanzlerkandidaten, der so gelogen hat, wie der Schulz !
Deshalb ist die SPD auf keinen Fall wählbat.
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht

Das ist Demokratie die Mehrheit entscheidet.


Ich mag keine Grünen in der Regierung.

Die Grünen haben mit ihrer Politik gegen die Atomkraft auf für die Natur positives –wenn auch oft mit nicht akzeptablen Mitteln- bewirkt.

Die Grünen sind zusammen mit Gerhard Schröder SPD, unterstützt durch die Opposition CDU und FDP für den größten sozialen Abbau in Deutschland verantwortlich.

Die Privatisierung der Renten drei Säulenprinzip drängt sehr viele Menschen besonders Frauen in die Altersarmut!
....
Durch immer wieder kehrende Senkungen der Lohnnebenkosten wurden den Arbeitgebern Geschenke gemacht. So die Löhne gekürzt.

Parallel wurden die Leistungen der Rente der Krankenversicherungen und Pflegeversicherungen gekürzt und Zuzahlungen erhöht.

Sicher, aber die ewigen Diskussionen über das "Schlusslicht Deutschland" bis Mitte der 2000er Jahre, angeführt von FDP und CDU sind noch im Gedächtnis? Vorbild waren damals die südeuropäischen Länder, Griechenland, Portugal..., die ja ein viel höheres Wirtschaftswachstum hatten. Jeder Gewerkschaftsvertreter oder auch jemand wie Norbert Blüm galt damals als "Fossil". Angesichts höherer Zinsen war die private Altersvorsorge das Größte und jeder, der die gesetzliche Rentenversorgung nicht möglichst schnell beschneiden wollte, war von "gestern". Die heute als "sozialdemokratisch" geltende Frau Merkel war zu diesen Zeiten der Ansicht, dass eine 40 Stunden Woche nicht ausreicht (jedenfalls meinem Gedächtnis nach)

In diesem Meinungsumfeld ist es schwer, gegenzusteuern. Man sollte auch nicht erwarten, dass Politiker oder Parteien für alle Zukunft das vernünftigste oder in den Meinungsumfragen Beliebteste auf den Weg bringen. Vor allem Letzteres ändert sich.

Besser wäre es doch, selbst Parteiarbeit zu leisten und zumindest versuchen, mitzubestimmen, oder?
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
518
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Die Umfragewerte der SPD gehen durch die Decke. Laut Emnid liegen sie nur noch
vier Prozentpunkte hinter der CDU. Die Taktik scheint aufgegangen zu sein. Noch
ne Woche, und sie haben vermutlich die absolute Mehrheit.

Ich tue mich schwer damit. Will eigentlich nicht glauben, dass die Leute den Verrat
der SPD an ihren Wählern mit einer erneuten Machtübertragung belohnen. Sind
die Leute wirklich so doof, oder bleibt die Hoffnung, alle Umfragen sind lediglich
Fakes und Propaganda ?

So wird das nichts in Deutschland. :nono:

Der einzige Lichtblick, ist noch was hin bis zur Wahl. Schulz wird es nicht schaffen,
die Maskerade so lange aufrecht zu erhalten. Und mit Gabriel als Außenminister, wird
die Isolation unseres Landes sowieso voranschreiten. Ich hoffe, das wird noch vom
Wähler entsprechend wahrgenommen.
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Sicher, aber die ewigen Diskussionen über das "Schlusslicht Deutschland" bis Mitte der 2000er Jahre, angeführt von FDP und CDU sind noch im Gedächtnis? Vorbild waren damals die südeuropäischen Länder, Griechenland, Portugal..., die ja ein viel höheres Wirtschaftswachstum hatten. Jeder Gewerkschaftsvertreter oder auch jemand wie Norbert Blüm galt damals als "Fossil". Angesichts höherer Zinsen war die private Altersvorsorge das Größte und jeder, der die gesetzliche Rentenversorgung nicht möglichst schnell beschneiden wollte, war von "gestern". Die heute als "sozialdemokratisch" geltende Frau Merkel war zu diesen Zeiten der Ansicht, dass eine 40 Stunden Woche nicht ausreicht (jedenfalls meinem Gedächtnis nach)

In diesem Meinungsumfeld ist es schwer, gegenzusteuern. Man sollte auch nicht erwarten, dass Politiker oder Parteien für alle Zukunft das vernünftigste oder in den Meinungsumfragen Beliebteste auf den Weg bringen. Vor allem Letzteres ändert sich.

Besser wäre es doch, selbst Parteiarbeit zu leisten und zumindest versuchen, mitzubestimmen, oder?


Schon richtig,
nur wir können nicht alle in die Partei und auch in den Parteien gibt es den Mainstream welcher das sagen hat. So können selbst die Abgeordneten nicht auf Dauer nach ihrem Gewissen entscheiden (Siehe Bosbach).

Ich bin der Meinung alle Abstimmungen im Bundes- und Landtag müssten zu 100 % anonym sein, ein Fraktionszwang dürfte es nicht geben.


So bleiben doch nur die Foren um die Gedanken zu tauschen und über Twitter usw. diese Kund zu tun.

Gelegentliche Schreiben an die Land- Bundestagabgeordneten mit eigenen Forderungen in der Hoffnung, dass sich weiter Stimmen finden und die Themen bei den Parteien landen.

Doch man will ja jetzt die Gesetze gegen Hetze usw. Einführen.
Leider gibt es Menschen welchen jeder Respekt und Achtung vor seinem Mitmenschen, den Politiker fehlt diese sich entsprechend kalkulieren.
Doch der Größte Feind der Politiker ist das Internet mit den sozialen Netzwerken deshalb will man diese auch unter die eigene Gewalt bringen und reglementieren.
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Zu Spökes Anfrage:


Hier noch mal ein versuch den Link zu öffnen.
Bei mir geht er nämlich......



http://www.kn-online.de/News/Aktuel...tet-auf-Uebergangsgeld-fuer-Ex-Parlamentarier

Auch bei mir funzte der Link nicht, aber jetzt geht es.
Ein guter und vlt auch notwendiger Schritt, denn an Schulz haftet noch ein Geschmack von nicht zu rechtfertigenden EU-Tagesgeld-Bezug. Das fing alles mal 2004 an mit dem EU-Abgeordneten Hans-Peter Martin, der behauptet hatte, dass viele EU-Abgeordnete Tagegeld kassierten, obwohl sie nicht an Parlamentssitzungen teilnahmen. Ab 2004 kam es diesbezüglich zu reichlich Streitigkeiten unter den Abgeordneten, heute lesen sich entsprechende Berichte wie ein Krimi.
Der Fokus hat vor kurzem diese Tagegeld-Geschichte, die eben auch M. Schulz tangiert, wieder ausgegraben, so dass dieser großzügige Verzicht von Schulz wie eine Gegenmaßnahme auf diese Publikation wirkt.
Diesen Artikel meine ich (03.02.2017):
http://www.focus.de/politik/deutsch...as-koennte-sich-jetzt-raechen_id_6594121.html
Allgemeines für Interessierte über das umstrittene EU-Tagegeld und den erbitterten Kampf darum:
2004 M.Schulz vs Hans Peter Martin:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/debatte-um-eu-spesen-bespitzelt-und-bedroht-a-293110.html
2004:
http://www.spiegel.de/politik/ausla...bgeordnete-starten-gegenangriff-a-293194.html
2014:
https://www.welt.de/debatte/henryk-...gegeld-stellt-Schulz-Versprechen-infrage.html
Über Hans Peter Martin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Peter_Martin#Spesenskandal_im_EU-Parlament_2004
Ashley packe ich auch einfach mal hinzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ashley_Mote

Eine Affaire will ich daraus nicht ableiten, aber ein Geschmack bleibt dennoch.
Entsprechende Reformen der EU-Diäten blieben aus, dass wäre wirklich ein Job für Genosse Martin gewesen!!!
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Trumpf ✊ macht seinen Job, sagt frei raus was Sache ist, und setzt um .

Im Gegensatz zum Erbarmer, der nur ein Trümmerfeld hinterließ.

Das werden die Erbarmer-Clinton Befürworter<#> und ihre Altparteienverbrecherprekariatbefürworter noch zu spüren bekommen.

Die meisten unterschätzen Trumpf, realisieren nicht was Sache ist.

TRUMPF ist aber nicht Schulz und SCHULZ ist kein Ass.
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Auch das ist der Link nicht......

vielleicht klappt es hiermit.....
Ich denke das ganze hat sich rumgesprochen als Negative Wahlhilfe.. also nochmals der Versuch mit einer anderen Zeitung.
Auch auf Bild ist nichts mehr davon zu finden......Ist doch merkwürdig......

http://www.weser-kurier.de/bremen/b...eld-fuer-Ex-Parlamentarier-_arid,1544143.html

Funktioniert! Gleicher Text, eben dpa!
Auch interessant, Fokus 2014:
http://www.focus.de/politik/deutsch...lagen-fuer-sein-monstergehalt_id_3860811.html
Daraus:
„Steuerfreie Pauschalen in solcher Höhe gehen eigentlich nicht, sie verstoßen gegen den Grundsatz der steuerlichen Gleichheit“, sagt von Arnim." Ende
Prof. Dr von Arnim ist bekannt als Verfassungsrechtler und Verwaltungswissenschaftler.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Auch das ist nicht das was ich meinte

hier ist der Posten der so seinen liederlichen Wahlbeigeschmack hat......
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Mir ging es um die Summe von 170.000 Euro Übergangsgeld das ihn Zustand und worauf er jetzt verzichtet.....
für mich eine reine Wahlkampftaktik ....den ein Bürger und normaler Arbeitnehmer könnte auf so eine riesige
Summe nicht verzichten. Der Typ hat also schon kräftig vorgesorgt. Außerdem steht Ihn heute schon eine
Rente zu ....wovon ein jeder nur träumen kann. Sollte er Kanzler werden stehen ihn weitere hohe Gehälter
und Rentenanwartschaften zu.......mit vielen Extras......der Wähler kapiert es nicht welche Politische Ratte
er sich da wählt.....und dieser Typ fällt über die AFD her.....da bleibt mir nur das Pfui Teufel über zu sagen
zu dieser Roten Socke..
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.513
Punkte Reaktionen
53.277
Punkte
101.486
Geschlecht
Mir ging es um die Summe von 170.000 Euro Übergangsgeld das ihn Zustand und worauf er jetzt verzichtet.....
für mich eine reine Wahlkampftaktik ....den ein Bürger und normaler Arbeitnehmer könnte auf so eine riesige
Summe nicht verzichten. Der Typ hat also schon kräftig vorgesorgt. Außerdem steht Ihn heute schon eine
Rente zu ....wovon ein jeder nur träumen kann. Sollte er Kanzler werden stehen ihn weitere hohe Gehälter
und Rentenanwartschaften zu.......mit vielen Extras......der Wähler kapiert es nicht welche Politische Ratte
er sich da wählt.....und dieser Typ fällt über die AFD her.....da bleibt mir nur das Pfui Teufel über zu sagen
zu dieser Roten Socke..

vergiß mal nicht die 13 Millionen Euro für seine Partei Freundin ^^
http://www.focus.de/politik/deutsch...ck-auf-schulz-und-spd-waechst_id_6599505.html
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Gewiss nicht...aber das Wahlvolk womöglich sicher und das zürnt mich sehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Punkte
38.301
Geschlecht
--
Wenn ich Herrn Schulz sehe wie er über Lohngerechtigkeit in Deutschland redet habe ich nur den Wunsch ihn zu fragen wer den eben diese zerstört hat!
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Also wirklich eine asoziale Handhabung:
http://www.focus.de/politik/deutsch...ck-auf-schulz-und-spd-waechst_id_6599505.html
Da kann man echt kotzen!
Aber dennoch: das wuchs nicht auf Schulz sein Mist. Der Zeitpunkt ist äußerst ungünstig, für Schulz und für die SPD! Gut eine Millionen pro Monat Abfindung, wofür? Das geht auf keine Kuhhaut...
Insofern dennoch Taktik diese dpa-Meldung (Schulz verzichtet auf Übergangsgeld), vermutlich als Reaktion auf eben genau diese Fokus-Artikel.
Schnell den Wind aus den Segeln nehmen, bevor die Sache hochkocht!

Der Genosse Martin ist bestimmt gerade am kochen vor Wut!

Morgen sind die Redaktionen wieder gefüllt, dann gehts los...

Wie schnell so etwas nach hinten los gehen kann, hat man ja bei Fillion gesehen...

Da hat man fast Mitleid mit Schulz. Champagner-Genossen!!!!!!!!!!!!!!

Das einzige was vermutlich helfen könnte, die SPD-Genossen selbst müssten sofort diese VW-Krähe so richtig grillen.....

Wenn ich Parteivorsitzender wäre, dann hätte ich die Alte geteert, gefedert und aus der Partei geworfen, wäre sie nicht gegangen, dann wäre ich sofort vom Amt zurückgetreten und wäre selbst aus der Partei ausgetreten!
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Die 12 Millionen für SPD-Mitglied Hohmann-Dennhardt empörten auch, weil Niedersachsens SPD-geführte Regierung unter anderem durch Ministerpräsident Stephan Weil im Aufsichtsrat vertreten ist – und der Aufsichtsrat der Millionenabfindung zugestimmt hat.

12 Millionen, für 13 Monate Scheiße reden, abgesegnet vom Minister Weil (SPD), ich glaube nicht was da steht... ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen muss...
 
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Dass es hier keinem auffällt, dass alle EU-Parlamentarier nach ein und derselben Liste entlohnt werden, jene der CDU, wie die aller anderen, auch Kleinstparteien wie etwa Afd, oder der "LOA" wenn der noch einen Wähler mehr finden kann, in der EU gibt es die 5% Hürde ja nicht.

Für mich ist die SPD oder die Linke eine Option, alles was weiter rechts angesiedelt ist, ein Greuel.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die AfD muss mehr Rückgrat...
Die "Junge Freiheit" hat u.U. das erste Interview gemacht, siehe dort auf der Site...
Corona-Impfungs-Sammelstran...
Tom Eichhorn - Gnadenlos | https://t.me/TomEichhorn/12134 Das Gleiche wird schon seit...
Döp dö dö döp!
Oben