Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Thema Klimakatastrophe in betroffenen Gegenden

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Du verfolgst dieses Narrativ nur weil es dir selber nichts abverlangt. Andere sollen sich anpassen. Was in vielen Gegenden gar nicht möglich ist. Du aber denkst dass du dich so durchmogeln kannst. Und nach dir die Sintflut.
Es gibt Leute, die leben monatelang in der Antarktis oder in einer Raumstation - oder wollen mal auf dem Mars siedeln. Die jammern auch nicht und geben mir die Schuld an ihrer Situation. Ich kann nichts für Dürren oder Überflutungen - niemand ist daran Schuld, dass das Klima so ist, wie es ist. Das Klima folgt ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten und wer sich nicht anpassen will, wird untergehen.

Ich fahre seit über einem Jahr ausschließlich elektrisch, verbrenne also kein Benzin. Wie kann das eine Sintflut auslösen? :oops:
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Wer lesen kann,
ist schwer im Vorteil!

Mit solar samt Überschuss!

tzttzztzztzt
Wenn man eine Großstadt nicht mehr mit Trinkwasser versorgen kann, wird sie keine Großstadt bleiben. Da muss man niemanden dazu zwingen, woanders zu wohnen, das passiert ganz natürlich. Welche Kosten Politik bereit ist zu zahlen, wenn es um Prestigeprojekte geht, kann man auch in armen Ländern sehen.
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Es gibt Leute, die leben monatelang in der Antarktis oder in einer Raumstation - oder wollen mal auf dem Mars siedeln. Die jammern auch nicht und geben mir die Schuld an ihrer Situation. Ich kann nichts für Dürren oder Überflutungen - niemand ist daran Schuld, dass das Klima so ist, wie es ist. Das Klima folgt ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten und wer sich nicht anpassen will, wird untergehen.

Ich fahre seit über einem Jahr ausschließlich elektrisch, verbrenne also kein Benzin. Wie kann das eine Sintflut auslösen? :oops:
Du fährst vor allem im Bewußtsein deiner intellektuellen Überlegenheit. Deshalb denkst du deine Meinung wäre bedeutender als die Erkenntnisse der Klimawissenschaft. Deshalb ist dir nicht zu vermitteln dass es notwendig ist den Klimawandel so weit wie möglich zu verlangsamen um eine Anpaasung von Mensch aber auch Natur zu ermöglichen. Es geht um Zeitgewinn.

Das Ozonloch konnte man auch wieder schließen weil tatsächlich mal alle an einem Strang gezogen haben und man Ozon-Leugner konsequent ignoriert wurden. FSCW wurde verboten und ein Problem dauerhaft entschärft. Das muss bei den fossilen Energien auch gelingen sonst könnte sich am Ende die Sauerstoffatmosphäre in eine Schwefelwasserstoffatmosphäre verwandeln. Was dass bedeutet siehst du auf der Venus.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Sowas kann man ausrechnen, oder, falls einem die Mathe-Kenntnisse fehlen, einfach im Web nachlesen.

Meerwasser-Entsalzung soll Dürre in Kalifornien lindern | https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/meerwasser-entsalzung-soll-duerre-in-kalifornien-lindern-a-1028165.html

2,8 kwh Strom pro m³ Wasser braucht die derzeit modernste Anlage der Welt und das daraus gewonnene Wasser ist dann 80% teurer als Wasser aus anderen Quellen.
Die Mio. Bewohner werden schließlich auch schon heute durch Pumpen mit Wasser versorgt, das ist also offenbar kein Hindernis.
Trotzdem reicht die grösste Anlage der Welt gerade mal um den Wasserbedarf von 224.000 Menschen (7% von 3,2 Mio.) zu decken.
Um den Wasserbedarf von Santiago de Chile zu decken müsste man also ca. 27 solcher Anlagen bauen,
Völliger Schwachsinn. Wenn man das Meerwasser direkt in die Stadt pumpt, kann man oben viele mittlere und kleine RO-Anlagen betreiben, die dann durchgehend Wasser in verschiedenen Qualitäten herstellen können. Viele Wasserverwendungen brauchen gar keine Trinkwasserqualität. Also besser >1.000 Kleinanlagen, als 27 Große.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Du fährst vor allem im Bewußtsein deiner intellektuellen Überlegenheit. Deshalb denkst du deine Meinung wäre bedeutender als die Erkenntnisse der Klimawissenschaft. Deshalb ist dir nicht zu vermitteln dass es notwendig ist den Klimawandel so weit wie möglich zu verlangsamen um eine Anpaasung von Mensch aber auch Natur zu ermöglichen. Es geht um Zeitgewinn.
Nein, es geht um Machterhalt für Eliten, die sich Pseudowissenschaftler domestiziert haben, um Schwachsinn zum Dogma zu erklären. Das gab es schon mal, als die Kircheneliten ihre Irrlehren zum Dogma erklärten - und Abweichler, Kritiker, Zweifler... verfolgten und verbrannten. Die Verbrennung von Ökofaschismus-Kritikern findet heute noch nicht auf dem Scheiterhaufen statt, sondern medial und als Ausgrenzung - aber wer weiß, was noch kommt.

Es gibt keinen "menschgemachten" Klimawandel. Das Klima ist immer im Wandel, und vor allen in Eiszeiten ist es extrem instabil. Da gab es "Sprünge von 14 Grad in 10 Jahren" - und ihr Ökofaschisten jammert über 3 Grad in 200 Jahren.

 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht
Wenn das Rohr immer voll Wasser steht, stehen unten auch immer 50 bar an. Vielleicht lohnt sich unten sogar eine Wasserturbine zu installieren.
Dummes Gewäsch, von Physik keinen blassen Dunst.
Die Rohre ohne Reibungsverluste solltest du dir patentieren lassen.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht
Man kann heute daraus auch Stromspeicher bauen:
Natrium-Ionen-Akkumulator – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Natrium-Ionen-Akkumulator
Heut bist wohl eher besoffen als nüchtern, und auch noch Klimaschutzgegner.
Ein Na-Ionenakku ist nix mit Sole, Stümper.
Ich bin dicke bei CATL investiert, die den Akku erst 2023 als erste in Großserie herausbringen wollen. Den gibts aber erst in kleinen Stückzahlen.

Deine Sole wird dazu trotzdem nicht verwendet ... du hast von Meerwasserentsalzung absolut nix kapiert!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht
Das gab es schon mal, als die Kircheneliten ihre Irrlehren zum Dogma erklärten
*muahahahahaha*
Die Kirche verbreitete damals Unsinn mit dem geozentrischen Weltbild, wider den Stand der Wissenschaft schon im alten Griechenland 2.000 Jahre vorher.

Und nun behauptest du ohne alle Belege, dass der Stand der Wissenschaft zum Klima FALSCH sei.

Jeder kann es sehen:
- Versauerung der Meere
- Korallenbleiche
- Warmluft dringt im Sommer immer weiter nach Norden vor, Kaltluft im Winter immer weiter nach Süden vor
- Die Niederschlage tendieren zu Starkregen, mit denen die Pflanzen nix anfangen können
- Fast alle Gletscher schrumpfen
- Die eisbedeckte Fläche der Arktis schrumpft rasant, und hat immer weniger mehrjähriges Eis
- Grönland taut immer schneller ab
...

Du könntest zur Abwechselung mal einen qualifizierten Widerspruch zum wissenschaftlichen Konsens bringen. Der Nobelpreis wäre dir sicher.

Aber Blindfische wie du ignorieren den anthropogenen Anteil, weil sie weiter Scheisse bauen WOLLEN ... weils Aufwand ist, das Verhalten zu ändern.
Dabei wird der Schaden durchs Weiterwursteln absehbar weitaus höher sein.

Sagt auch das Fraunhofer Institut.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Dummes Gewäsch, von Physik keinen blassen Dunst.
Die Rohre ohne Reibungsverluste solltest du dir patentieren lassen.
Druckverlust Online-Rechner | http://www.druckverlust.de/Online-Rechner/

Da kannst du dir ein paar Extrembeispiele berechnen lassen, bei denen praktisch kein Druck mehr am Ende eines Fallrohres vorhanden ist.

Noch ein Beispiel, wie Wasser auf keinen Fall über hunderte Kilometer leiten kann:
Im weiteren Verlauf der Republik und in der Kaiserzeit wurden weitere Wasserleitungen errichtet, so dass Rom schließlich aus insgesamt elf Aquädukten versorgt wurde, deren Gesamtlänge mehr als 400 Kilometer betrug, davon 64 Kilometer Bogenaquädukte und 2,5 Kilometer Tunnel. Mit den Aquädukten wurde selbst aus vielen Kilometern entfernten Quellen Wasser in die Millionenstadt geführt, – die Quelle in Subiaco war ungefähr 100 Kilometer entfernt – und zwar in einer solchen Menge, dass man sich auch die riesigen Badehäuser, die Thermen, leisten konnte. Nie zuvor hatte eine Stadt über derartige Wassermassen verfügt. Schon die zur Zeit des Sextus Iulius Frontinus vorhandenen neun Wasserleitungen versorgten die Stadt mit täglich 992.200 Kubikmeter Wasser. Bei einer anzunehmenden Bevölkerung von einer Million Einwohnern entsprach das ziemlich genau 1000 Liter pro Einwohner.
Völliger Unsinn, ohne Pumpen! @Nüchtern betrachtet kann da so eine Wassermenge gar nicht ankommen! Die "Reibungsverluste" sind bei Stein doch viel zu hoch! Solche Wassermengen können wir ja heute noch nicht über weite Strecken fördern, weil @Nüchtern betrachtet das bezweifelt.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
*muahahahahaha*
Die Kirche verbreitete damals Unsinn mit dem geozentrischen Weltbild, wider den Stand der Wissenschaft schon im alten Griechenland 2.000 Jahre vorher.

Und nun behauptest du ohne alle Belege, dass der Stand der Wissenschaft zum Klima FALSCH sei.

Jeder kann es sehen:
- Versauerung der Meere
- Korallenbleiche
Was hat das für einen Einfluss auf das Klima? Richtig - gar keinen! Wenn das Klima wärmer wird, wird auch das Meerwasser wärmer - in Warmzeiten bot 20 °C wärmeres Wasser, als heute, vielen Spezies beste Lebensbedingungen über Mio. Jahre. Während der Erwärmung löst sich gebundenes CO2 vom Meeresboden und steigt auf, was zu "Versauerung" des Wassers führt. Das ist aber eine Folge der natürlichen Klimaerwärmung - und nicht der Auslöser!
- Warmluft dringt im Sommer immer weiter nach Norden vor, Kaltluft im Winter immer weiter nach Süden vor
- Die Niederschlage tendieren zu Starkregen, mit denen die Pflanzen nix anfangen können
- Fast alle Gletscher schrumpfen
- Die eisbedeckte Fläche der Arktis schrumpft rasant, und hat immer weniger mehrjähriges Eis
- Grönland taut immer schneller ab
Das alles sind natürliche Vorgänge des Weltklimas. Vor allem Kaltzeiten/Eiszeiten sind sehr instabile Zeiten, im Gegensatz zu echten Warmzeiten. Da gab es schon immer große Temperatursprünge innerhalb einer Dekade - 14 °C in 10 Jahren sind da normal. Wie oft soll ich noch "den Lesch" hier verlinken, bis der letzte Ökofaschist(enmitläufer) es kapiert hat? Unsere Eiszeit wird noch viele Mio. Jahre dauern - mit allen natürlichen Schwankungen, die in solchen Zeiten normal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Was für ein Unsinn.
Dann bau doch direkt bei/in Santiago de Chile ein Solarkraftwerk, das 8.760h/a x 1 GW liefert.

Idioten gibts ...
Du begreifst ja nicht einmal, dass jeder Tropfen Trinkwasser in Chile (oder BRD) schon heute mit Pumpen bewegt werden muss. Jedes Großkraftwerk pumpt, mit großen Pumpen und hohen Drücken, Wasser durch kilometerlange Rohrleitungen - rund um die Uhr!

Die Römer haben riesige Wassermengen über riesige Strecken transportieren können - aber heute, mit unserer Technologie, ist das natürlich völlig unmöglich.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
....Das muss bei den fossilen Energien auch gelingen sonst könnte sich am Ende die Sauerstoffatmosphäre in eine Schwefelwasserstoffatmosphäre verwandeln. Was dass bedeutet siehst du auf der Venus.
Nächste Woche um 3?

Gehts nicht noch etwas dicker?
Ammoniak, da geht noch was!
:eek: 😂 😂 😂
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
*muahahahahaha*
Die Kirche verbreitete damals Unsinn mit dem geozentrischen Weltbild, wider den Stand der Wissenschaft schon im alten Griechenland 2.000 Jahre vorher.
Genau das machen heute die Ökofaschisten mit dem natürlichen Klima. Echte Wissenschaftler sagen, dass CO2 kein Klimakillergas ist - aber die Ökofaschisten verbreiten ideologisierte Lügen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
Genau das machen heute die Ökofaschisten mit dem natürlichen Klima. Echte Wissenschaftler sagen, dass CO2 kein Klimakillergas ist - aber die Ökofaschisten verbreiten ideologisierte Lügen.

Interview · Klima​

Jochem Marotzke (IPCC):​

„Die Angst ist komplett unbegründet“​



Der renommierte Klimaforscher Jochem Marotzke glaubt nicht, dass die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Aber auch nicht, dass die Welt deswegen untergeht. Ein Gespräch über Klima-Kipppunkte, die Gemeinsamkeiten von Klimawandel und Corona und die Furcht vor der Apokalypse.


12.03.2022

Von Igor Steinle

Berlin. Ist das Ende der Welt nah? Glaubt man manchen Klimaaktivisten, die den baldigen Untergang der Zivilisation vorhersagen, ist das so. Jochem Marotzke, einer der bedeutendsten Klimaforscher Deutschlands, ist entsetzt über solche Katastrophenlyrik: Bloß keine Panik, lautet sein Ratschlag. Während der Rheinland-Pfälzer, der seit Jahren im hohen Norden forscht, die Fragen dieser Zeitung beantwo...

Jochem Marotzke: „Die Angst ist komplett unbegründet“ | https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Die-Angst-ist-komplett-unbegruendet-538184.html

Späte Einsichten so kurz vor der üppigen Pension?
;)

Ach ja,

und Kipppunkte gäbs auch nicht,

schon gar keine mit Gefahr!
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--

Interview · Klima​

Jochem Marotzke (IPCC):​

„Die Angst ist komplett unbegründet“​



Der renommierte Klimaforscher Jochem Marotzke glaubt nicht, dass die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Aber auch nicht, dass die Welt deswegen untergeht. Ein Gespräch über Klima-Kipppunkte, die Gemeinsamkeiten von Klimawandel und Corona und die Furcht vor der Apokalypse.


12.03.2022

Von Igor Steinle

Berlin. Ist das Ende der Welt nah? Glaubt man manchen Klimaaktivisten, die den baldigen Untergang der Zivilisation vorhersagen, ist das so. Jochem Marotzke, einer der bedeutendsten Klimaforscher Deutschlands, ist entsetzt über solche Katastrophenlyrik: Bloß keine Panik, lautet sein Ratschlag. Während der Rheinland-Pfälzer, der seit Jahren im hohen Norden forscht, die Fragen dieser Zeitung beantwo...

Jochem Marotzke: „Die Angst ist komplett unbegründet“ | https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Die-Angst-ist-komplett-unbegruendet-538184.html

Späte Einsichten so kurz vor der üppigen Pension?
;)

Ach ja,

und Kipppunkte gäbs auch nicht,

schon gar keine mit Gefahr!
Leider hinter Bezahlschranke - wie sollen Klimapaniker denn da an diese Informationen kommen?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
Leider hinter Bezahlschranke - wie sollen Klimapaniker denn da an diese Informationen kommen?

Klimaforscher kritisiert Fridays for Future - Klimaschau 108​

Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 108. Ausgabe:
0:00 Begrüßung
0:24 Klimaforscher Jochem Marotzke kritisiert Fridays for Future
9:51 Temperatur-Rekonstruktionen aus Baumringen sind subjektiv
11:30 Starkregen in der Atacama-Wüste


JOCHEM MAROTZKE Interview in der Märkischen Oderzeitung: https://www.moz.de/nachrichten/politi...

Marotzkes Beitrag zum AR6: https://mpimet.mpg.de/kommunikation/a...

Marotzke über Unerwünschte Wahrheiten: https://www.deutschlandfunk.de/klimaf... https://kaltesonne.de/kritiker-bashin...

CMIP6-Modelle im IPCCAR6-Bericht: https://www.youtube.com/watch?v=HfZ11... https://www.youtube.com/watch?v=QNy54... https://youtu.be/XK5LY44fmd4?t=31

Achgut: https://www.achgut.com/artikel/chef_m...
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.993
Punkte Reaktionen
1.734
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Und du willst die Stadt und das ganze Land hinter den Bergen evakuieren, und alle anderen Gegenden in der Welt mit Wassermangel auch, oder wie sieht deine Lösung aus?
Achso, du hast ja gar keine. Ja, nörgeln ist die einfachste Lösung.
Die Scheisse ist schon gebaut. Also koennen wir doch getrost noch mehr davon bauen. So ein paar Klimafluechtlinge "das schaffen wir".
Wenn dann ein Liter Trinkwasser so wie hier mehr als ein Liter Spritt kostet, dann aber nicht motzen.

Muß man das Wasser vorher entsalzen? Geht doch vielleicht auch hinterher. Können sie dort keine Tunnels bohren?
Hast Du schon mal Salzwasser durch Leitungen geleitet? Und Tunnel gibt es hier natuerlich auch.

Wenn sie mit ihren Problemen in die Ferne schweifen können sich auch nur Ferndiagnosen erwarten. Wenn ich mit dem Jumbo hinfliegen würde, um mir das Problem anzuschauen, wäre es auch wieder nicht recht.
Es ist eben nicht die Schwierigkeit der Santiaguinos. Die Schwierigkeit machen die Industrienationen, kaum hier.

Wenn DU nass geworden bist,
schwillt UNTERHALB von DIR der Fluss an,
In den Bergen (Anden) regnet es meisst mehr, als in den Taelern und genau da kommt das Wasser fuer die Fluesse her.

aber dann wars wohl kein ordentlicher Starkregen,
Wenn Du Dir die Statistiken fuer den "normalen" Regen hier in Chile so anschaust, dann ist ein normal Regen, so wie er in D faellt hier schon ein Starkregen. Aber ist auch recht egal. Wenn Du einen total ausgetrocknetten Boden hast, kommt auch davon nix in den Fluessen an.

Stimmt,
das ModernWarming geht aber auch vorbei.
LEIDER.
Denn Kaltzeiten sind immer Hungerzeiten.
Wenn wieder eine Kaltzeit kommt, gibt es keinen Menschen mehr, der hungern koennte.

Verkaufe sie MIT Klima-Anlage,
bei dir eine lohnende Geschäftsidee.
Waere es schon, wenn man Startkapital haette.

Dann wärst du auch aus dem Schneider!
Wie viel willste denn Investieren?
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht
Druckverlust Online-Rechner | http://www.druckverlust.de/Online-Rechner/

Da kannst du dir ein paar Extrembeispiele berechnen lassen, bei denen praktisch kein Druck mehr am Ende eines Fallrohres vorhanden ist.
Du könntest dir ein paar Praxisbeispiele berechnen lassen und wirst NIEMALS einen Enddruck von 50 bar vorfinden.
Noch ein Beispiel, wie Wasser auf keinen Fall über hunderte Kilometer leiten kann:

Völliger Unsinn, ohne Pumpen! @Nüchtern betrachtet kann da so eine Wassermenge gar nicht ankommen! Die "Reibungsverluste" sind bei Stein doch viel zu hoch! Solche Wassermengen können wir ja heute noch nicht über weite Strecken fördern, weil @Nüchtern betrachtet das bezweifelt.
Die GESAMTLÄNGE von 11 Äquadukten mit 400 km interessiert nicht die Bohne.

In Chile würdest auf dem direktesten Weg schon 120 km benötigen
Bau das, bezahl das, bezahl die Meerwasserentsalzung für 8 Mio Menschen, dann komm wieder.

Das ist nur EINE Stadt in EINEM Land, die unter dem Klimawandel zu leiden hat!
Bezahl das mal für die Welt ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Was bei den Messermucheln zu bedenken ist, die einzige Möglichkeit sich jetzt...
Die Friedens-Saboteure...
Mehrheiten sagen nichts darüber aus, wer im Recht ist. Atombombendrohungen auch nicht.
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben