Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum nicht "Prager Frühling" ?

OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Ich bin der Meinung, dass jede Generation Verantwortung trägt für ihre Zeitgenossen, wie auch für ihre Nachfahren.
Sie trägt aber keine Verantwortung - anders als uns reingebildet wird - für ihre Vorfahren.
Eben ! Jede Generation hat ihre eigenen Probleme und selbst ein Kind kann nicht für die Untaten des Vaters.
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
1.333
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Eben ! Jede Generation hat ihre eigenen Probleme und selbst ein Kind kann nicht für die Untaten des Vaters.
Es ist doch ein Unterschied von "Schuld" und ("moralischer") "Verantwortung".
"Schuld" ist immer persönlich und wird nicht "vererbt"

Dennoch ist jeder in eine "Umgebung" mitsamt ihrer Historie hineingeboren
und ("moralische") "Verantwortung" beinhaltet doch
einerseits, das positive "Ererbte" zu bewahren und sich "der Geschichte" zu erinnern
andererseits auch dafür zu sorgen, dass sich "Untaten der Väter" (möglichst) nicht wiederholen.


Nachtrag:
die "eigenen Probleme" einer Generation sind aber häufig durch die Vorfahren verursacht oder zumindest beeinflusst.!
Nimm nur die Generation nach dem 1. WK deren "Erbe" führte sie in den 2. WK und die Probleme der nachfolgenden Generationen stammten wiederum vorwiegend aus dem "Erbe" der "Vorväter", die selbstgemachten Probleme kamen dann nur hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
1.333
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Ordnung funktioniert aber nicht ohne Hierarchie und das ist der gewaltige Irrtum dem der Anarchie innewohnt !
Wenn im "Tierreich" mehrere Tiere in einer Gruppe zusammenleben, gibt es immer eine "Hierarchie"
(sei die männlich oder weiblich geführt und sei die Führungsrolle ererbt oder durch Machtkämpfe erobert9:

Man kann davon ausgehen, das schon die frühesten Menschen ebenfalls in ihren "Gruppen" oder "Clans" eine Hierarchie hatten, um im "Kampf ums Dasein" überleben zu können.
Spätestens seit Menschen sesshaft geworden sind und "Staaten" gegründet, haben, war eine "hierarchische Ordnung" lebensnotwendig.
und ist seit der frühesten überlieferten Geschichte (Schrift) nachweisbar.
(Es gab und gibt doch immer Nachbarn, die das haben wollen, was man besitzt oder deren Besitz man selber gerne hätte.)
Und damit der "Friede" innerhalb der eigenen Gemeinschaft erhalten bleibt, braucht es eine Ordnung mit "Autoritäten", die für das Funktionieren und Einhalten der "Regeln" sorgen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.177
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn im "Tierreich" mehrere Tiere in einer Gruppe zusammenleben, gibt es immer eine "Hierarchie"
(sei die männlich oder weiblich geführt und sei die Führungsrolle ererbt oder durch Machtkämpfe erobert9:

Man kann davon ausgehen, das schon die frühesten Menschen ebenfalls in ihren "Gruppen" oder "Clans" eine Hierarchie hatten, um im "Kampf ums Dasein" überleben zu können.
Spätestens seit Menschen sesshaft geworden sind und "Staaten" gegründet haben war eine "hierarchische Ordnung" lebensnotwendig.
und ist seit der frühesten überlieferten Geschichte (Schrift) nachweisbar.
(Es gab und gibt doch immer Nachbarn, die das haben wollen, was man besitzt oder deren Besitz man selber gerne hätte.)
Und damit der "Friede" innerhalb der eigenen Gemeinschaft erhalten bleibt, braucht es eine Ordnung mit "Autoritäten", die für das Funktionieren und Einhalten der "Regeln" sorgen..
Ich sehe nicht (ein), warum man verschiedene Verantwortungsbürden hierarchisch organisieren muss, wenn jederman aus eigenem Antrieb DAS in die Gemeinschaft einbringt, was er am besten kann.
Konkret:
Wer die Verantwortung als Skipper trägt, hat Anspruch auf das Befolgen seiner Anweisungen.
Er steht aber deshalb nicht über der Augenhöhe dem Smutje gegenüber, der die Verantwortung für die gesunde Ernährung der Besatzung trägt.
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
1.333
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Ich sehe nicht (ein), ...
Wenn DU etwas nicht einsiehst, dann ist das in erster Linie DEIN Problem!

... warum man verschiedene Verantwortungsbürden hierarchisch organisieren muss, wenn jederman aus eigenem Antrieb DAS in die Gemeinschaft einbringt, was er am besten kann.
Womöglich kann ich von allen zum Haushalt gehörenden Personen am besten die Fenster putzen und auch hinreichend gut genug Staubsaugen, doch niemand würde behaupten, das wären diejenigen aller meinen Fähigkeiten, die ich "am besten" kann.
(Es gibt eine Menge Dinge, die ich weit besser kann, z.B."Thüringer Klöße" machen, aber trotzdem ist "Staubsaugen" öfter)

Konkret: < ... brabbel brabbel ..>

Und von wegen "Hierarchie" musst du dich an User Humanist62 wenden, denn das kam von ihm:
Ordnung funktioniert aber nicht ohne Hierarchie und das ist der gewaltige Irrtum dem der Anarchie innewohnt !
ich hatte doch nur IHN bestätigt mit dem Verweis auf die Herdentiere und die frühe Menschheit.

Du kannst ja mal ausprobieren, wie eine Gesellschaft funktioniert, in diej jeder DAS und NUR DAS "einbringt, was er am besten kann"!
Da finden sich bestimmt genügend Leute, deren beste Könnerschaft das "Klo putzen" ist während andere am besten "faulenzen" und "sich bedienen lassen" können.-

Ich vermute auch mal, dass Humanist nicht unbedingt viele (hierarchische) "Verantwortungsbürden" im Sinne hatte.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.177
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn DU etwas nicht einsiehst, dann ist das in erster Linie DEIN Problem!


Womöglich kann ich von allen zum Haushalt gehörenden Personen am besten die Fenster putzen und auch hinreichend gut genug Staubsaugen, doch niemand würde behaupten, das wären diejenigen aller meinen Fähigkeiten, die ich "am besten" kann.
(Es gibt eine Menge Dinge, die ich weit besser kann, z.B."Thüringer Klöße" machen, aber trotzdem ist "Staubsaugen" öfter)



Und von wegen "Hierarchie" musst du dich an User Humanist62 wenden, denn das kam von ihm:

ich hatte doch nur IHN bestätigt mit dem Verweis auf die Herdentiere und die frühe Menschheit.

Du kannst ja mal ausprobieren, wie eine Gesellschaft funktioniert, in diej jeder DAS und NUR DAS "einbringt, was er am besten kann"!
Da finden sich bestimmt genügend Leute, deren beste Könnerschaft das "Klo putzen" ist während andere am besten "faulenzen" und "sich bedienen lassen" können.-

Ich vermute auch mal, dass Humanist nicht unbedingt viele (hierarchische) "Verantwortungsbürden" im Sinne hatte.
Danke, dass du mich wieder auf die Missverständigungsfähigkeit meiner leichtsinnigen Äußerung aufmerksam machtest, weil: Dummi lernt aus allem und von jedem.
Also, mit "am besten können" war nicht gemeint, dass ein Gemeinschaftsmitglied nur die eine Sache für die Gemeinschaft anbietet, die es am "allerbesten" seiner Talente kann.
Ich meinte: bei der Aufgabenübernahme nimmt jeder sich die Aufgabe, welche ihm die geringsten Probleme bereitet. Punkt. :rolleyes:
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
1.333
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Danke 7...8
Ich meinte: bei der Aufgabenübernahme nimmt jeder sich die Aufgabe, welche ihm die geringsten Probleme bereitet. Punkt. :rolleyes:
Auch über die Formulierung könntest do nochmal nachdenken!

(wer wird dann wohl in einer Familie / einer WG / einer Firma das "Klp putzen" übernehmen?
in einer Stadt die "Kanalreinigung", ...

Liegt das Grundproblem nicht schon darin, dass nach deinen Äußerungen immer jeder von sich selber ausgeht und nicht von den "Notwendigkeiten" und erfordernissen der jeweiligen Gemeinschaft ?!
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.177
Punkte Reaktionen
14.387
Punkte
74.820
Geschlecht
Liegt das Grundproblem nicht schon darin, dass nach deinen Äußerungen immer jeder von sich selber ausgeht und nicht von den "Notwendigkeiten" und erfordernissen der jeweiligen Gemeinschaft ?!
Nun, es geht bei "Aufgabenverteilung" ja nicht um Lustmaximierung hinsichtlich "jeder macht nur was ihm Spaß macht". Bei Aufgabenverteilung geht es darum, diese mit so wenig Frust wie möglich zu bewältigen. Und da sind Leute gefragt, die, wenn´s z.B. um Kloschüsselputzen geht, damit keine Probleme haben. Probleme damit hätte ich beispielsweise nicht. Ich hätte allerdings mit Altenpflege Probleme. Und was Kanalreinigung - oder sonstige vermeintliche Scheizzarbeit - anbelangt, ist das immer eine Frage der Bewertung. Meine Lebenserfahrung hat mir gezeigt: Die mieseste Arbeit mit besten Kollegen ist deutlich besser als die beste Arbeit mit miesen Kollegen. Da hilft auch die Bezahlung nix, wenn diese faktisch nur als Schmerzensgelt fungiert.
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
1.333
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Nun, es geht bei "Aufgabenverteilung" ja nicht um Lustmaximierung hinsichtlich "jeder macht nur was ihm Spaß macht"....
Warum nicht gleich so???
"Aufgabenverteilung"
statt "... nimmt jeder sich die Aufgabe... welche ihm die geringsten Probleme bereitet"
oder zuerst:
"... wenn jederman aus eigenem Antrieb DAS in die Gemeinschaft einbringt, was er am besten kann."

Es sind nun mal in jeder Gemeinschaft (von Familie bis 'Menschheit') Aufgaben zu verteilen, und das sollte möglichst danach gehen,
wer für welche Aufgabe (nach Fähigkeiten, Neigungen und sonstigen Aufgaben und Verpflichtungen) am besten geeignet ist, sie zu erfüllen!
( und wie er dafür angemessen zu "entlohnen"/"entschädigen" ist,
denn es gibt nicht nur Aufgaben, die "Lustgewinn" bringen, sondern auch solche, die immer "unangenehm" sein und bleiben werden )
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.356
Punkte Reaktionen
2.047
Punkte
48.820
Geschlecht
--



... und wieder hat uns "Einer von 1968" verlassen.

R.I.P.
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.860
Punkte Reaktionen
732
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Man brauchte halt Bildungsseminare zum Thema "Prager Frühling". Leute welche die Funtionsweisen erklären. Was will man erreichen ? Welche Wege sind möglich ?
Da du so ein Experte für deine Interpretation des "Prager Frühling" bist, solltest doch du selber solche "Bildungsseminare" halten!
Der Bedarf ist sicher groß, zu erfahren, wie man (sprich: die Kommunisten der KPC) versucht hat, ihr stalinistisches Herrschaftssystem hinter sich zu lassen und einen Sozialismus zu gestalten, in dem die sogenannten "bürgerlichen Freiheiten" für jeden Bürger gelten.
u.a. Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, Gleichbehandlung bei Gericht, usw.
und
dass "die Wirtschaft" nicht mehr unter der absoluten Kontrolle der Parteigremien der Kommunisten stehen soll, sondern weitgehend "vor Ort" in den Unternehmen entschieden werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.860
Punkte Reaktionen
732
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Strack-Zimmermann bestreitet vehement das sie zur Rüstungslobby gehört obwohl das dermassen offensichtlich ist.
Interessant, welche Konzerne haben sie unter Vertrag?

Lügner haben in der Politik nichts zu suchen !
da irrst du, die gehören gerade dort hin, das war "ganz früher" so (schon Bismarck war ein "begnadeter Lügner"), das war "früher" so (bei "Adolf, Lenin, Stalin")
und das war so, was wir noch selber erlebt haben (Ulbricht, Honecker, Mielke, Krenz, usw.)
und es setzt sich weltweit fort, ob nun in der deutschen "Politik" (aller Parteien !),
in Russland oder den USA. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Da du so ein Experte für deine Interpretation des "Prager Frühling" bist, solltest doch du selber solche "Bildungsseminare" halten!
Der Bedarf ist sicher groß, zu erfahren, wie man (sprich: die Kommunisten der KPC) versucht hat, ihr stalinistisches Herrschaftssystem hinter sich zu lassen und einen Sozialismus zu gestalten, in dem die sogenannten "bürgerlichen Freiheiten" für jeden Bürger gelten.
u.a. Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, Gleichbehandlung bei Gericht, usw.
und
dass "die Wirtschaft" nicht mehr unter der absoluten Kontrolle der Parteigremien der Kommunisten stehen soll, sondern weitgehend "vor Ort" in den Unternehmen entschieden werden kann.
So schön wie Du das schwerpunktmäßig erklärt hast könnten das ja wir beide machen ! ;)
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Interessant, welche Konzerne haben sie unter Vertrag?


da irrst du, die gehören gerade dort hin, das war "ganz früher" so (schon Bismarck war ein "begnadeter Lügner"), das war "früher" so (bei "Adolf, Lenin, Stalin")
und das war so, was wir noch selber erlebt haben (Ulbricht, Honecker, Mielke, Krenz, usw.)
und es setzt sich weltweit fort, ob nun in der deutschen "Politik" (aller Parteien !),
in Russland oder den USA. ...
Wenn die Düsseldorfer FDP-Bundestagsabgeordnete an der Spitze des Verteidigungsausschusses zugleich in den drei wichtigsten Lobbyorganisationen der Rüstungsindustrie personell eingebunden ist - in der „Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik“ (DWT) und dem „Förderkreis Deutsches Heer“ (FKH) sowie als Vize-Präsidentin der „Deutsch-Atlantischen Gesellschaft“(DAG) - dann sind kritische Fragen aus der Wählerschaft angebracht. Denn Marie-Agnes Strack-Zimmermann sitzt dort zusammen mit den Spitzenmanagern des parteispendenfreudigen Rüstungskonzerns Rheinmetall (mit der Konzernzentrale und Sponsoring in ihrem Düsseldorfer Wahlkreis) sowie mit den führenden Vertretern aller übrigen deutschen Rüstungskonzerne, nebst weiteren Politikern und hochrangigen Militärs. Nebenher sitzt sie auch im Beirat der Bundesakademie für Sicherheitspolitik unter dem Sprecher MdB Kiesewetter (CDU) , zusammen mit Angehörigen des Bundessicherheitsrates. (Rein zufällig sitzt ihr Parteifreund, der ehemalige FDP-Bundesminister Dirk Niebel, als hochbezahlter Lobbyist für Regierungskontakte etc. seit vielen Jahren hauptamtlich in der Düsseldorfer Rheinmetall-Zentrale).

Rüstungs-Lobbyismus im Ukraine-Krieg: Frechheit siegt: Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost | https://www.lokalkompass.de/c-politik/frechheit-siegt-wie-die-fdp-politikerin-marie-agnes-strack-zimmermann-ihre-naehe-zur-ruestungslobby-verharmlost_a1825561


Das mit den Lügnern hast Du schon selbst beantwortet ...
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.206
Punkte
50.820
Pessimismus? Nö, ich bin ja froh, dass ich weiss, dass ich alles tun werde, um die nächste sozialistische Diktatur in Deutschland zu verhindern.
Aber mit dem Scholzismus , dem Ausverkauf des dt. Tafelsilbers zu Gunsten von Assilensky kannst du leben ????
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.206
Punkte
50.820
Woraus könntest Du diese Idee geschlussfolgert haben?
Wer Veränderungen ablehnt ist meistens mit dem Status Quo zufrieden !
Ich hatte es auch als Frage gestellt und nicht als Fakt unterstellt .
Leider hast du die Frage nicht beantwortet , eine Diskussion sieht für mich anders aus !
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Wer Veränderungen ablehnt ist meistens mit dem Status Quo zufrieden !
Ich hatte es auch als Frage gestellt und nicht als Fakt unterstellt .
Leider hast du die Frage nicht beantwortet , eine Diskussion sieht für mich anders aus !
Es wird Zeit das man mehr an Deutschland denkt und nicht immer nur für die Ukraine.
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.470
Punkte Reaktionen
4.943
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Wer Veränderungen ablehnt ist meistens mit dem Status Quo zufrieden !
Ich hatte es auch als Frage gestellt und nicht als Fakt unterstellt .
Leider hast du die Frage nicht beantwortet , eine Diskussion sieht für mich anders aus !
Moment mal, wenn ich schreibe
"Nö, ich bin ja froh, dass ich weiss, dass ich alles tun werde, um die nächste sozialistische Diktatur in Deutschland zu verhindern."

und Du antwortest mit dieser rhetorischen Frage, also einer Unterstellung

"Aber mit dem Scholzismus , dem Ausverkauf des dt. Tafelsilbers zu Gunsten von Assilensky kannst du leben ????",

redest Du mir jetzt ein, dass das dann eine Diskussion sein würde??? :giggle:

Warum hast DU mir diese infantile Frage gestellt, die ja nun wirklich NULL Diskussionspotential hergibt?
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.206
Punkte
50.820
Moment mal, wenn ich schreibe
"Nö, ich bin ja froh, dass ich weiss, dass ich alles tun werde, um die nächste sozialistische Diktatur in Deutschland zu verhindern."

und Du antwortest mit dieser rhetorischen Frage, also einer Unterstellung

"Aber mit dem Scholzismus , dem Ausverkauf des dt. Tafelsilbers zu Gunsten von Assilensky kannst du leben ????",

redest Du mir jetzt ein, dass das dann eine Diskussion sein würde??? :giggle:

Warum hast DU mir diese infantile Frage gestellt, die ja nun wirklich NULL Diskussionspotential hergibt?
Zieh weiter den Schwanz ein , statt auf Fragen einzugehen !
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Was einfach nicht...
Daraus ist zu schließen: ein unverschlechterlicher Feindbildverweigerer zu sein, das...
Fußball-EM 2024 in Deutschland
Laut #ÖRR ist das #Vielfalt! [twitter]
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben