Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Weg vom Tisch

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Na prima: so gesehen....

Ja und, dann ist das eben so. Was tangiert dich das?
Jede Generation muss schauen, wie sie damit, also ihrem eigenen Verhalten, dem Mainstream, der Vorstellung von Gesellschaft/Gemeinschaft zurecht kommt. Sie gestalten sie mit, sie sind die Gesellschaft.
Sie werden Lösungen finden, oder eben zu Grunde gehen.

....gibt es überhaupt keine Probleme ! Was mühen sie sich hier um Antworten ?

kataskopos
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Oder besser: Weg vom Herd!

Denn tatsächlich beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht mit diesem Betreuungsgeld, sprich: Herdprämie und hielt es für unzulässig:

<<Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Das Betreuungsgeld ist verfassungswidrig. Die Richter gaben dem klagenden Land Hamburg Recht, das moniert hatte, die Länder und nicht der Bund seien für eine solche Prämie zuständig.
Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Betreuungsgeld gekippt. Nicht der Bund, sondern die Länder seien für die Leistung zuständig, entschied das Gericht am Dienstag in Karlsruhe. Damit hatte eine Klage Hamburgs Erfolg (Az.: 1 BvF 2/13). Die Entscheidung fiel einstimmig Das Betreuungsgeld war 2013 nach langem politischen Streit auf Betreiben der CSU eingeführt worden. Eltern, die ihr Kleinkind zu Hause lassen und nicht in eine Kita oder zu einer Tagesmutter schicken, können monatlich 150 Euro erhalten.<< dpa

Dieser Humbug hatte möglicherweise von Anfang an keinen Bestand und war Wahlversprechen der Schwarzen. Man kann es ja mal versuchen…. machte sich ja gut. Ich fand diese Art der quasi „Haushaltskassenaufbesserung“ zu Lasten des Erfordernisses, das Kind in einen gemeinschaftlichen Rahmen zu verbringen, wo es etwas lernen kann von vornherein als völlig daneben. Vor 2 Jahren schrieb auch die Linke dagegen:

<<Eine der Ursachen für die auch im internationalen Vergleich erschreckend hohe soziale Ungerechtigkeit bei der Verteilung der Bildungschancen liegt nach wie vor im unbefriedigenden Zustand der frühkindlichen Bildung. DIE LINKE fordert nicht nur eine Umsetzung der Platzgarantie für Kindertagesstätten und die Rücknahme des unsäglichen Betreuungsgeldes (Herdprämie). Gleichzeitig fordern wir Bund, Länder und Kommunen auf, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, öffentliche Kindertagesstätten zu erfolgreichen Bildungseinrichtungen zu machen. Das verlangt einen hohen Standard der ErzieherInnenausbildung, entsprechende Arbeitseinkommen, gute Arbeitsbedingungen und niedrige Betreuungsschlüssel. Der Bund darf die Länder und Kommunen mit den daraus entstehenden Kosten in Zukunft nicht allein lassen.<<

Nun wird es nach dem Urteil eine „Auslaufphase“ geben. Und dann wird hoffentlich nicht wieder so ein Schmarrn einen anderen ablösen.

Was halten Sie von dem Wegfall? War das nicht von vornherein ein "Lockangebot", im Stimmenfang?

Hab die Punkte in Fett Rot markiert

Och je - da hast Du so viel geschrieben. Das Ergebnis? .... ich denke, Du hast nichts begriffen!

Erklär mir mal, wo das Verfassungsgericht erklärt, dass das Betreuungsgeld verfassungswidrig ist?

Erklär mir mal, woher Du zu solch einer abstrusen Auffassung kommst: ...Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Betreuungsgeld gekippt...

Das Einzige, was das VerfG festgestellt hat, dass das Betreuungsgeld Ländersache ist!!! sonst nichts!

Aber ich hab aus deinen Phrasen herausgelesen, dass Du für "Staatserziehung" bist und am liebsten die Kleinkinder in Ganztagsbetreuung kasernieren würdest.

Denkst Du vielleicht, so Knalltüten wie "pädophile Grüne" seien die bessere Erziehung für Kinder?

Oder im SPD-land NRW mit der Grünen-Ministerin, wo es Sexualwerbung für Schwule und Lesben gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Hab die Punkte in Fett Rot markiert

Och je - da hast Du so viel geschrieben. Das Ergebnis? .... ich denke, Du hast nichts begriffen!

Erklär mir mal, wo das Verfassungsgericht erklärt, dass das Betreuungsgeld verfassungswidrig ist?

Erklär mir mal, woher Du zu solch einer abstrusen Auffassung kommst: ...Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Betreuungsgeld gekippt...

Das Einzige, was das VerfG festgestellt hat, dass das Betreuungsgeld Ländersache ist!!! sonst nichts!

http://www.tagesspiegel.de/politik/...uungsgeld-verfassungswidrig-ist/12084154.html

Aber ich hab aus deinen Phrasen herausgelesen, dass Du für "Staatserziehung" bist und am liebsten die Kleinkinder in Ganztagsbetreuung kasernieren würdest.

Denkst Du vielleicht, so Knalltüten wie "pädophile Grüne" seien die bessere Erziehung für Kinder?

Oder im SPD-land NRW mit der Grünen-Ministerin, wo es Sexualwerbung für Schwule und Lesben gibt?

Ach, wissen Sie, Ihre "Probleme" möchte ich haben. :cool:
Nämlich anstatt vernünftigen Eingehens auf den Beitrag lediglich zu versuchen, mir "an die Karre urinieren" ;-) zu wollen.

http://www.tagesspiegel.de/politik/...uungsgeld-verfassungswidrig-ist/12084154.html

Headline: "Wieso das Betreuungsgeld verfassungswidrig ist"

Ansonsten ist das von mir Rot gemarkerte schlicht und einfach unwahr, denn das Gegenteil ist der Fall.Den anderen bunten Humbug zu erläutern erspare ich mir. Der seriöse Leser wird verstehen, warum! Aufmerksamkeit erheischt man nicht durch das Verwenden verschiedener Textfarben. Nur durch die Qualität eines Beitrages. Ihrer spricht für sich!

Arbeiten Sie an Ihrer Lesekompetenz. Dann können Sie sich Ihr Gewäsch ersparen.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Ach, wissen Sie, Ihre "Probleme" möchte ich haben. :cool:
Nämlich anstatt vernünftigen Eingehens auf den Beitrag lediglich zu versuchen, mir "an die Karre urinieren" ;-) zu wollen.

http://www.tagesspiegel.de/politik/...uungsgeld-verfassungswidrig-ist/12084154.html

Headline: "Wieso das Betreuungsgeld verfassungswidrig ist"

Ansonsten ist das von mir Rot gemarkerte schlicht und einfach unwahr, denn das Gegenteil ist der Fall.Den anderen bunten Humbug zu erläutern erspare ich mir. Der seriöse Leser wird verstehen, warum! Aufmerksamkeit erheischt man nicht durch das Verwenden verschiedener Textfarben. Nur durch die Qualität eines Beitrages. Ihrer spricht für sich!

Arbeiten Sie an Ihrer Lesekompetenz. Dann können Sie sich Ihr Gewäsch ersparen.

Warum bin ich nicht VERNÜNFTIG drauf eingegangen? Weil ich nicht deiner Meinung bin?

Zu den Kindern:
Warum gehst Du nicht auf pädophile Erzieher ein? (Gefährdung der normalen Sexualentwicklung!)
Warum gehst Du nicht auf die Werbung für Schwul- und Lesbischsein ein? - und das bei Kindern? (Willst Du die "Freie Sexualität der 60er Jahre" ala' Cohn-Bendidt?)

Willst Du damit den Straftatbestand der Kinderpornografie und Verführung Minderjähriger umgehen, bzw. legalisieren?

Und Du bezeichnest das als Humbug - sehr bedenklich - nach dem Motto:
"Wir brauchen in der Erziehung keine Individuen, wir brauchen im Sinne des Staates "im Gleichschritt" erzogenen Kinder, die später "im Gleichschritt" dem Staat gehorchen. Aber über Nordkorea schimpfen!!!

Zu dem Urteil:

Achso, - die Headline der Lügenpresse ist die volle Wahrheit??

Entschuldige, dass ich das vergessen habe: :winken: :nono:

Werde mich umgehend bei Springer entschuldigen,

dass ich die aufreißerische Headline angezweifelt habe!
:toben:

Bin nun mal gewohnt, nicht alles gleich zu glauben, was in der Presse steht, sondern mir erst mal Gedanken zu machen und dann auch andere Quellen anschauen.

Jaja - über mein GroßKleinBunt, da kannste dich äußern. Du solltest aber den Inhalt kritisieren, wie ich Deinen Inhalt kritisiert habe.

Nur kleine Kinder interessieren sich für Bilder, die Schrift ist da zweitrangig - Versuch mal erwachsen zu werden!
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Windeln werden heutzutage in Deutschland wohl nur noch von Ausländern gewaschen.

"Nur noch" dürfte übertrieben sein. Wenn, dann als Angestellte von Firmen, die saubere Stoffwindeln bereitstellen und die benutzten abholen. um sie zu reinigen. In Anspruch genommen wird ein solcher Service eher von gebildeteren Mittelschichtlern, die sich mit den Problemen beschäftigt haben, die Wegwerfwindeln ihren Kindern und der Umwelt bereiten. Unter denen mag es auch Ausländer geben; ich allerdings kenne keine.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
"Staatliche Indoktrination" wie in der DDR um junge Menschen zu "rekrutieren", sprich: Auf Linie zu bringen gibt es bei uns wohl nicht.

Einen von Nonnen/Klerikalen geleiteten Kindergarten sollte man, so man das Kind unbefangen aufwachsen lassen möchte, jedoch eher meiden.

Die Möglichkeiten einer solchen Indoktrination werden gemeinhin überschätzt. In der DDR hat es nicht funktioniert. Selbst wenn die Kinder den überwiegenden Teil des Tages in einer Kita verbringen sollten, ändert das wenig an der Dominanz des elterlichen Einflusses und mit zunehmendem Alter anderer an der Sozialisation beteiligter Instanzen.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Ist ja gut. Sie sind schon ganz in Ordnung, nur im Kopf nicht. ;-)))):happy::happy::happy:


Das war mein Text - den Du unhöflicherweise gelöscht hast!!!!

Warum bin ich nicht VERNÜNFTIG drauf eingegangen? Weil ich nicht deiner Meinung bin?

Zu den Kindern:
Warum gehst Du nicht auf pädophile Erzieher ein? (Gefährdung der normalen Sexualentwicklung!)
Warum gehst Du nicht auf die Werbung für Schwul- und Lesbischsein ein? - und das bei Kindern? (Willst Du die "Freie Sexualität der 60er Jahre" ala' Cohn-Bendidt?)

Willst Du damit den Straftatbestand der Kinderpornografie und Verführung Minderjähriger umgehen, bzw. legalisieren?

Und Du bezeichnest das als Humbug - sehr bedenklich - nach dem Motto:
"Wir brauchen in der Erziehung keine Individuen, wir brauchen im Sinne des Staates "im Gleichschritt" erzogenen Kinder, die später "im Gleichschritt" dem Staat gehorchen. Aber über Nordkorea schimpfen!!!

Zu dem Urteil:

Achso, - die Headline der Lügenpresse ist die volle Wahrheit??

Entschuldige, dass ich das vergessen habe:

Werde mich umgehend bei Springer entschuldigen,

dass ich die aufreißerische Headline angezweifelt habe!



Bin nun mal gewohnt, nicht alles gleich zu glauben, was in der Presse steht, sondern mir erst mal Gedanken zu machen und dann auch andere Quellen anschauen.

Jaja - über mein GroßKleinBunt, da kannste dich äußern. Du solltest aber den Inhalt kritisieren, wie ich Deinen Inhalt kritisiert habe.

Nur kleine Kinder interessieren sich für Bilder, die Schrift ist da zweitrangig - Versuch mal erwachsen zu werden!

Ende gelöschter Text...............................................

Wenn DAS deine Art ist zu disutieren,....

Ab in die Klapse und TSCHÜSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
#88

<<Das war mein Text - den Du unhöflicherweise gelöscht hast!!!!<<


Ach, wissen Sie, "löschen" kann ich Ihre bereits vorhandenen Texte doch gar nicht. Ich kann sie nur pausenlos NICHT wiederholen.
Denn einer ist schon einer zu viel gewesen. :happy:

Take it easy und gehen Sie mal irgendwo ein paar bunte Probleme wälzen. :winken::cool:
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Oder besser: Weg vom Herd!

Denn tatsächlich beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht mit diesem Betreuungsgeld, sprich: Herdprämie und hielt es für unzulässig:

<<Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Das Betreuungsgeld ist verfassungswidrig. Die Richter gaben dem klagenden Land Hamburg Recht, das moniert hatte, die Länder und nicht der Bund seien für eine solche Prämie zuständig.
Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Betreuungsgeld gekippt. Nicht der Bund, sondern die Länder seien für die Leistung zuständig, entschied das Gericht am Dienstag in Karlsruhe. Damit hatte eine Klage Hamburgs Erfolg (Az.: 1 BvF 2/13). Die Entscheidung fiel einstimmig Das Betreuungsgeld war 2013 nach langem politischen Streit auf Betreiben der CSU eingeführt worden. Eltern, die ihr Kleinkind zu Hause lassen und nicht in eine Kita oder zu einer Tagesmutter schicken, können monatlich 150 Euro erhalten.<< dpa

Dieser Humbug hatte möglicherweise von Anfang an keinen Bestand und war Wahlversprechen der Schwarzen. Man kann es ja mal versuchen…. machte sich ja gut. Ich fand diese Art der quasi „Haushaltskassenaufbesserung“ zu Lasten des Erfordernisses, das Kind in einen gemeinschaftlichen Rahmen zu verbringen, wo es etwas lernen kann von vornherein als völlig daneben. Vor 2 Jahren schrieb auch die Linke dagegen:

<<Eine der Ursachen für die auch im internationalen Vergleich erschreckend hohe soziale Ungerechtigkeit bei der Verteilung der Bildungschancen liegt nach wie vor im unbefriedigenden Zustand der frühkindlichen Bildung. DIE LINKE fordert nicht nur eine Umsetzung der Platzgarantie für Kindertagesstätten und die Rücknahme des unsäglichen Betreuungsgeldes (Herdprämie). Gleichzeitig fordern wir Bund, Länder und Kommunen auf, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, öffentliche Kindertagesstätten zu erfolgreichen Bildungseinrichtungen zu machen. Das verlangt einen hohen Standard der ErzieherInnenausbildung, entsprechende Arbeitseinkommen, gute Arbeitsbedingungen und niedrige Betreuungsschlüssel. Der Bund darf die Länder und Kommunen mit den daraus entstehenden Kosten in Zukunft nicht allein lassen.<<

Nun wird es nach dem Urteil eine „Auslaufphase“ geben. Und dann wird hoffentlich nicht wieder so ein Schmarrn einen anderen ablösen.

Was halten Sie von dem Wegfall? War das nicht von vornherein ein "Lockangebot", im Stimmenfang?

Olivia deine Aussage ist falsch!
„ Denn tatsächlich beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht mit diesem Betreuungsgeld, sprich: Herdprämie und hielt es für unzulässig“
Warum arbeitest du so?
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Olivia deine Aussage ist falsch!
„ Denn tatsächlich beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht mit diesem Betreuungsgeld, sprich: Herdprämie und hielt es für unzulässig“
Warum arbeitest du so?

Würden Sie das mal bitte begründen, was Sie da behaupten?
 

That's me

Weib, unsüß
Registriert
1 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.384
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich finde es nicht diskussionsfördernd, wenn man sich an Wortglaubereien aufhält, Haarspalterei betreibt und gegenseitige Nettigkeiten austauscht, die anscheinend von dem Ehrgeiz begleitet sind, wer den anderen eloquenter und gepflegter beleidigen kann.

Es geht doch nicht darum, ob die Begrifflichkeiten korrekt gewählt wurden. Es wurde eine Schlagzeile zu dem Thema Betreuungsgeld aufgegriffen, um das zu diskutieren und nicht darüber, ob das BVerfG es für verfassungswidrig, oder unzulässig hält.

Wir sind hier in einem Politikforum und nicht im Juraforum.
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wie auch immer, es scheint in den meisten Köpfen immer noch nicht angekommen zu sein, dass bereits die frühkindliche Förderung durch professionelle Institutionen wie Kitas und Horde, Frühschulen und weitere Einrichtungen von immanenter Bedeutung für die Sozialisation der Kinder sind.

Zu Hause betreute Kinder werden nicht selten vergleichsweise unnötig isoliert und von wenigen Menschen begleitet.
Auch Ehepaaren oder eheähnlichen Eltern-Paaren, welchen es existentiell möglich ist, Kinder zu Hause zu betreuen, ist zu raten, ihren Kindern die Perspektiven, die sie in der externen Gruppe zusätzlich wahrnehmen und die daraus gemachten Erfahrungen mitnehmen können, nicht zu verwehren. Diese Frage sollte eben nicht zu einer rein monetären Streiterei innerhalb der Gesellschaft verkommen, oder besser noch, im wahrsten Sinne des Wortes „herab gewirtschaftet werden“, sondern einzig im Sinne der frühkindlischen Entwicklungsperspektiven beantwortet und umgesetzt werden. Fachliteratur dazu gibt es für Eltern in Legion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Wie auch immer, es scheint in den meisten Köpfen immer noch nicht angekommen zu sein, dass bereits die frühkindliche Förderung durch professionelle Institutionen wie Kitas und Horde, Frühschulen und weitere Einrichtungen von immanenter Bedeutung für die Sozialisation der Kinder sind.

Zu Hause betreute Kinder werden nicht selten vergleichsweise unnötig isoliert und von wenigen Menschen begleitet.
Auch Ehepaaren oder eheähnlichen Eltern-Paaren, welchen es existentiell möglich ist, Kinder zu Hause zu betreuen, ist zu raten, ihren Kindern die Perspektiven, die sie in der externen Gruppe zusätzlich wahrnehmen und die daraus gemachten Erfahrungen mitnehmen können, nicht zu verwehren. Diese Frage sollte eben nicht zu einer rein monetären Streiterei innerhalb der Gesellschaft verkommen, oder besser noch, im wahrsten Sinne des Wortes „herab gewirtschaftet werden“.

Das kommt wohl immer auf den Typ an. Ich bin jedenfalls heilfroh, allein bei meiner Oma aufgewachsen zu sein, mit der ich morgens um sechs durch die Wälder streifte, Tiere beobachtete und Tannenzapfen sammelte. Und sie starrte auch nicht dauernd auf´n iPhone, kannste dir das vorstellen?
Der Kindergarten blieb mir also zum Glück erspart, die Schule leider nicht. Ich hasste sie...>x´(
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich als Mann fordere die Frauenquote für Möbelpacker,Müllkutscher,Straßenbauarbeiter,Dachdecker, Fliesenleger und Schwulenkneipen.

und die Männerquote für Küchenhelfer, Frisöre, Fußpfleger, Nähergehilfen, Reinigungsmänner und Kloputzer, Babysitter und natürlich auch für Straßenpuffs und Lesbenkneipen... :nono:
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das kommt wohl immer auf den Typ an. Ich bin jedenfalls heilfroh, allein bei meiner Oma aufgewachsen zu sein, mit der ich morgens um sechs durch die Wälder streifte, Tiere beobachtete und Tannenzapfen sammelte. Und sie starrte auch nicht dauernd auf´n iPhone, kannste dir das vorstellen?
Der Kindergarten blieb mir also zum Glück erspart, die Schule leider nicht. Ich hasste sie...>x´(

Wir beide entstammen einer anderen Zeit und Generation nehme ich mal an. Mir blieb der Kindergarten in den frühen Sechziger Jahren nicht ganz erspart, denn doch aber infolge meines frühkindlichen Widerstandes nach entsprechend körperlich geworden-sichtbaren Gewaltanwendungen der Nonnen auf wenige Monate begrenzt. In der Zeit danach betreuten mich auch meine Großeltern, die jeweils einen kleinen Laden hatten..

Aber solches mit heutigen Verhältnissen vergleichen zu wollen, wäre aus meiner Sicht falsch und verfehlt. Das Ergebnis allein erzogener Kleinkinder findet man heute in großer, erschreckender Anzahl in den Kinder- und Jugendpsychiatrien und die Ursachen ihres meistens weniger freiwilligen und häufig zwangsweisen Aufenthaltes dort ist schnell diagnostiziert.
Die Zeiten heute sind wesentlich rauer und vielschichtiger.
Nicht selten sind es die Eltern, der alleinstehende Elternteil oder die kleine Umgebung, die diese Kinder psychisch beschädigen konnten.
Keine Frage, diese bilden die Spitze des Eisbergs in dieser Fragestellung, sozusagen geben sie uns einen Hinweis auf das obere Limit der Beschädigung derer, was aber auch auf die Masse darunter genügende sachliche Hinweise und Tendenzen aufzeigen kann.

Ich möchte das hier nicht weiter vertiefen, aber wer sich damit einmal beschäftigt hat, oder unmittelbar damit in Berührung kommt, weiß um das, was ich hier anspreche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Wir beide entstammen einer anderen Zeit und Generation nehme ich mal an. Mir blieb der Kindergarten in den frühen Sechziger Jahren nicht ganz erspart, denn doch aber infolge meines frühkindlichen Widerstandes nach entsprechend körperlich geworden-sichtbaren Gewaltanwendungen der Nonnen auf wenige Monate begrenzt. In der Zeit danach betreuten mich auch meine Großeltern, die jeweils einen kleinen Laden hatten..

Aber solches mit heutigen Verhältnissen vergleichen zu wollen, wäre aus meiner Sicht falsch und verfehlt. Das Ergebnis allein erzogener Kleinkinder findet man heute in großer, erschreckender Anzahl in den Kinder- und Jugendpsychiatrien und die Ursachen ihres meistens weniger freiwilligen und häufig zwangsweisen Aufenthaltes dort ist schnell diagnostiziert.
Die Zeiten heute sind wesentlich rauer und vielschichtiger.
Nicht selten sind es die Eltern, der alleinstehende Elternteil oder die kleine Umgebung, die diese Kinder psychisch beschädigen konnten.
Keine Frage, diese bilden die Spitze des Eisbergs in dieser Fragestellung, sozusagen geben sie uns einen Hinweis auf das obere Limit der Beschädigung derer, was aber auch auf die Masse darunter genügende sachliche Hinweise und Tendenzen aufzeigen kann.

Ich möchte das hier nicht weiter vertiefen, aber wer sich damit einmal beschäftigt hat, oder unmittelbar damit in Berührung kommt, weiß um das, was ich hier anspreche.

Generationsmäßig liegen wir da in etwa gleichauf. Aber die heutigen Zeiten sind nicht rauher, sondern komplizierter und tatsächlich auch weitaus vielschichtiger.
Rauh war es für mich mit 12 oder 13 zu realisieren, daß da ein shice Damoklesparagraph 175 über mir schwebt, der mich aus unerfindlichen Gründen permanent bedrohte und mich schon frühzeitig aus der Bahn warf und zum Eremiten machte. Das wäre heute natürlich anders, wo einem bereits in der Grundschule nahegelegt wird, sich vielleicht mal gleichgeschlechtlich zu verlieben und später zu heiraten. Und auch deine schlimme Nonnenerfahrung (Zur Hölle mit ihnen!) ist aus heutiger Sicht eher dem Mittelalter zuzuschreiben, weshalb wir uns sicherlich darüber einig sein können, daß die 68er nicht nur Übles bewirkt haben. >8´)

Aber es gibt nun mal Menschen, denen das Zwangskollektiv nichts bedeutet. Deswegen bin ich sogar gegen die Schulpflicht bzw. dafür, Ausnahmeregelungen für gestresste Mitmenschenallergiker einzuführen. Das wahre Leben findet man jedenfalls nicht in der blökenden Herde...
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
1.360
Punkte
44.820
Geschlecht
Nun, also ich denke, die "Justiz" war in diesem Falle ausnahmsweise mal wieder "rebellisch", weil es hier de facto um eine Sozialleistung ging. Da stellt man sich dann mal gern gegen die Legislative, wenn ausnahmsweise was Volksfreundliches beschlossen wurde. ;-P Und man kommt nicht umhin, wenn die (CS)U sonst auch ein Haufen rechtspopulistischer, asozialer Scheiße ist, dieses Betreuungsgeld als etwas Soziales zu betiteln. :cool: Natürlich sollten Betuchte das nicht noch zusätzlich in den Arsch geschoben bekommen, aber ansonsten ist es doch OK, wenn einer lieber Happy Family machen und sich auch um seine Gören kümmern will, anstatt auf Biegen und Brechen der "Karriere" hinterherzurennen und robotten zu gehen - und dann eben das Heimgeld statt die KITA wählt (was ja die KITAs auch entlastet). Ich weiß nicht, ob es so gut ist, Klein(st)kinder zu früh so ganz von den Eltern wegzureißen. Das soll NICHT so gut sein, hab ich gehört. Also anfangs sollte einer von beiden immer da sein, und wenn das Kind dann etwas älter ist, dann reicht es ja wohl, wenn Muddern oder Vaddern eben nur Teilzeit arbeitet - ist eh besser für's Leben. ;-) Und ab einem gewissen Alter kann das Kind ja dann auch allein bleiben.

Dieses ganze Gezeter gegen das Betreuungsgeld rührt doch primär wieder nur von der Wirtschaftsmafia her, die will, das alles und jeder sich auf sie einzustellen und sein Leben dieser scheiß Arbeit hinten anzustellen hat. Die will, daß ein möglichst großes und mannigfaltiges Angebot an "Humanressourcen" zur Verfügung steht. Na ja, und einige radikale Zwangsemanzipierte und Reflexoppositionelle lassen sich dafür dann auch noch einspannen. :cool:

Redwing für die Herdprämie (modifiziert)! 8-D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

China
Wo sind die jetzt? Ich wette verschollen. Ansonsten könnte man sie als Wüstensteine...
Ard und ZdF sprechen sich...
als würde man die reflexhaften "patriotischen Gefühle" unserer ganz besonders...
Immanenter Wahlbetrug
Oben