Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie entsteht Wahrheit?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Für die Form gilt aber dasselbe wie für die Farbe.

Hat die Birke ihre natürliche Farbe?

Gibt es Farbe als eigenständiges, lebendiges Merkmal überhaupt?
Das ist der Bereich der Wahrnehmung dass von Mensch zu Mensch übertragen wird. A beschreibt ein Zustand und alle andere folgen ihm. Das ist mit Farben nicht anders.

Erkläre den Menschen nicht wie die Namen der Farben genannt werden, und befrage jeden individuell um welcher Farbe es sich handelt, wird jeder Mensch eine andere Name sagen, auch wenn sie das Baum so sehen wie dieser wirklich ist. Das ist aber keine Wahrheit im Bezug auf Baum(Farbe) aber die Wahrheit darüber dass jeder Mensch die Farbe anders nennt/beschreibt. Die Personen Die die Farben (heutige) genannt haben entsprechen der objektiven Wahrheit nicht, sondern nur der subjektiven dass nur zur Verständigung verwendet wird.

Die Farbe ist eher neutral, egal wie man sie nennt ist sie in der Sehform korrekt, wenn alle Menschen dasselbe sehen (ausgenommen Farbblinde).
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Deine beiträge habe ich schon durchdrungen.......

Wo bitte sprach ich von natürlicher wahrheit? Du musst dich um wahrheit durch adjetivistische anhängsel herumdrucksen, damit deine wahrheit deine wahrheit bleiben kann........das nennt man dann richtigerweise glauben.

Das was ich schreibe hat mit Glaube nichts zu tun. Und Du musst schon wissen was natürliche Wahrheit ist um meine Beiträge überhaupt verstehen zu können.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Es gibt keine Farben nur Photonen mit unterschiedlicher Frequenz.Was wir Farbe nennen ist ein Prozess des Hirn oder Geist wie du willst,der Wellenlängen in "Farben" umsetzt.

Wenn Du Wahrnehmung der Augen meinst dann liegst Du korrekt.

Beispiel:
Grüne Schuhe wird man im Dunkel schwarz sehen oder bei völliger Lichtentzug gar nicht. Deshalb ist die Frequenz entscheidend was gesehen bzw. wahrgenommen wird.

Ich meine es genau so wie Du. Nur Du hast die Diskussion abgeschlossen, ich wollte weiter diskutieren.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.055
Punkte Reaktionen
29.431
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Auch du machts den Fehler Wahrheit mit Wahrnehmung der Sinne zu verwechseln.
Sehe ich nicht so, lasse mich aber gern verbessern, bzw. "erleuchten". Vielleicht habe ich das falsch ausgedrückt. Ich meinte, daß durch das Wahrnehmen eine Situation aufgenommen wird, die, je nach Mensch/Individuum/Entität, anders abgespeichert wird, um sie später hervorzuholen. Daher mein Beispiel mit der "attraktiven" Dame. In diesem Fall ist der Wahrheitsgehalt beider Betrachter subjektiv beeinflußt, obwohl beide wahrscheinlich der Ansicht sind, ihre Betrachtungsweise sei richtig (wahr).
Kennt nis von Dingen ist Wahrheit,dabei kommt es auf die KENNTNIS an wie gut ich die Wahrheit habe, nicht wie verschwommen meine Sinne sind.
Das ist natürlich richtig. Nur werden vom Betrachter alle Situationen/Bilder durch einen subjektiven Filter (Erfahrungen z.B.) "wahr"genommen. Bei Menschen von tatsächlicher, weil objektiver, Wahrheit zu sprechen, ist "eigentlich" unmöglich, wobei es natürlich DIE Wahrheit gibt.

Vielleicht könnte man sagen, daß die Wahrheit im Angesicht des Betrachters entsteht.

Ich vermute, daß Emotionen die Betrachtung der Wahrheit beeinflussen. Falls man das so sagen könnte. Schwieriges Theam.
 
Registriert
12 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
830
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich habe nur immer so viel Wahrheit wie ich erkannt habe.Massstab der Wahrheit ist die Realität.
Nun ist die Realität nicht die Wahrheit selber . Erst die erkannte Realität wird zur Wahrheit.
Wahrheit ist auch nicht automatisch das was unsere Sinne wahrnehmen.Sinne können täuschen.
Wahr ist das was unsere Sinne RICHTIG erkannt haben.

Der satz wird der wahrheit nicht gerecht :kopfkratz:. Wahrheit ist auch außer dir, du lebst nicht allein...der gesandte muss jetzt dazu Mt 4,4 hinzufügen, damit seine wahrheit zum tragen kommt.........um das ganze für mich abzuschließen.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.715
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Sind Photonen Materie?
Kann ich sie anfassen?
Oder sind sie nur ein Erklärungsmodell des menschlichen Geistes?
Es sind Teilchen, damit Materie,gibt nur Materie, bzw Stoff:D.
Wie aller Stoff, haben Photonen eine spezielle Eigenschaft,(dadurch unterscheiden sie sich erst ) sie bringen anderen Stoff zum schwingen ,was wir in dem Fall Licht nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.715
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Der satz wird der wahrheit nicht gerecht :kopfkratz:. Wahrheit ist auch außer dir, du lebst nicht allein...der gesandte muss jetzt dazu Mt 4,4 hinzufügen, damit seine wahrheit zum tragen kommt.........um das ganze für mich abzuschließen.
Realität ist ausser mir,Wahrheit ist ein Begriff der erst zur Realität wird wenn das Individuum was erkennt bzw was erkannt hat was der Realität entspricht,dann erst spricht man von Wahrheit.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Es sind Teilchen, damit Materie,gibt nur Materie, bzw Stoff:D.
Wie aller Stoff, haben Photonen eine spetielle Eigenschaft,sie bringen anderen Stoff zum schwingen ,was wir in dem Fall Licht nennen.

Nur halb richtig. Zugleich sind Photonen Wellen. Noch nie etwasvom Teilchen-Welle Dualismus gehört?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.715
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Ich meinte, daß durch das Wahrnehmen eine Situation aufgenommen wird, die, je nach Mensch/Individuum/Entität, anders abgespeichert wird, um sie später hervorzuholen. Daher mein Beispiel mit der "attraktiven" Dame. In diesem Fall ist der Wahrheitsgehalt beider Betrachter subjektiv beeinflußt, obwohl beide wahrscheinlich der Ansicht sind, ihre Betrachtungsweise sei richtig (wahr).


Ich vermute, daß Emotionen die Betrachtung der Wahrheit beeinflussen. Falls man das so sagen könnte. Schwieriges Theam.
Schon verstanden wqs du meinst ist interpretation des wahrgenommen.
 
Registriert
12 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
830
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Realität ist ausser mir,Wahrheit ist ein Begriff der erst zur Realität wird wenn das Individuum was erkennt bzw was erkannt hat was der Realität entspricht,dann erst spricht man von Wahrheit.

nein,

wahrheit ist als begriff real somit der realität, die der mensch erfassen kann, inne. Was das Individuum erkennen kann ist, ob etwas war sein kann. Deshalb ist wahrheitsfindung das "problem". Das unterliegt dem menschlichen vermögen.

Wenn man ganz logisch deiner diction folgen würde, hättet du anselm von canterbury getoppt....einen schritt zum gottesbeweis erarbeitet..:)) :winken:...
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Realität ist ausser mir,Wahrheit ist ein Begriff der erst zur Realität wird wenn das Individuum was erkennt bzw was erkannt hat was der Realität entspricht,dann erst spricht man von Wahrheit.

Trotzdem löst du ein Problem mit dieser Beschreibung nicht. Nämlich die Frage: Gibt es eine absolute Wahrheit? Kann der Mensch si erkennen oder ist er in seiner Subjektivität zu gefangen, um die Wahrheit schauen zu können?
Und wie sieht es mit einem ggf. Intersubjektivitätsbegriff als möglich Annährung an die objektive Wahrheit aus?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.715
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Nur halb richtig. Zugleich sind Photonen Wellen. Noch nie etwasvom Teilchen-Welle Dualismus gehört?
Ein Photon ist ein Teilchen wie alles nun mal Teilchen sind.Was du meinst ist, dass Teilchen eine Eigenschwingug haben.
Alle Teilchen reagieren wenn sie auf andere Teilchen stossen, so auch die Photonen.



Das Photon (von griechisch φῶς phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist die elementare Anregung (Quant) des elektromagnetischen Feldes. Anschaulich gesprochen sind Photonen das, woraus elektromagnetische Strahlung besteht, daher wird gelegentlich auch die Bezeichnung Lichtquant oder Lichtteilchen verwendet. In der Quantenelektrodynamik gehört das Photon als Vermittler der elektromagnetischen Wechselwirkung zu den Eichbosonen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Photon
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.715
Punkte
106.820
Geschlecht
--
die Frage: Gibt es eine absolute Wahrheit? Kann der Mensch si erkennen oder ist er in seiner Subjektivität zu gefangen, um die Wahrheit schauen zu können?
Und wie sieht es mit einem ggf. Intersubjektivitätsbegriff als möglich Annährung an die objektive Wahrheit aus?



Die Fr age ist falsch gestellt, es gibt keine absolute Wahrheit,das wäre wie ein weisser schimmel.
Wahrheit kann ganz oder Teilweise sein, sie ist das Produkt von Realität und Erkenntnis.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das ist der Bereich der Wahrnehmung dass von Mensch zu Mensch übertragen wird. A beschreibt ein Zustand und alle andere folgen ihm. Das ist mit Farben nicht anders.

Erkläre den Menschen nicht wie die Namen der Farben genannt werden, und befrage jeden individuell um welcher Farbe es sich handelt, wird jeder Mensch eine andere Name sagen, auch wenn sie das Baum so sehen wie dieser wirklich ist. Das ist aber keine Wahrheit im Bezug auf Baum(Farbe) aber die Wahrheit darüber dass jeder Mensch die Farbe anders nennt/beschreibt. Die Personen Die die Farben (heutige) genannt haben entsprechen der objektiven Wahrheit nicht, sondern nur der subjektiven dass nur zur Verständigung verwendet wird.

Die Farbe ist eher neutral, egal wie man sie nennt ist sie in der Sehform korrekt, wenn alle Menschen dasselbe sehen (ausgenommen Farbblinde).

Lässt es sich beweisen, dass die Mehrheit der Menschen das Grün der Wiese gleich wahrnehmen?
Ich meine die Farbe grün an sich?

Vielleicht nimmst ja du grün so wahr wie ich rot
und der Herbert wie blau?
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein Photon ist ein Teilchen wie alles nun mal Teilchen sind.Was du meinst ist, dass Teilchen eine Eigenschwingug haben.
Alle Teilchen reagieren wenn sie auf andere Teilchen stossen, so auch die Photonen.



Das Photon (von griechisch φῶς phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist die elementare Anregung (Quant) des elektromagnetischen Feldes. Anschaulich gesprochen sind Photonen das, woraus elektromagnetische Strahlung besteht, daher wird gelegentlich auch die Bezeichnung Lichtquant oder Lichtteilchen verwendet. In der Quantenelektrodynamik gehört das Photon als Vermittler der elektromagnetischen Wechselwirkung zu den Eichbosonen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Photon

Wikipedia ist nett. Aber Wikipedia widerspricht sich unter Umständen bereits von einem Artikel zum nächsten.
Nimm z.B. den zum Welle-Teilchen-Dualismus: http://de.wikipedia.org/wiki/Welle-Teilchen-Dualismus

Du wirst überrascht lesen, dass du das Photon als Quant mit einer Wellenfunktion berechnet.

So wie ich das als Laie verstehe, ist die Quantenwelt wahrscheinlich. Nicht mehr, nicht weniger. Sie ist nicht mit den Maßstäben Einstein´scher Physik zu bewerten.

Und um es komplizierter zu machen gibt es noch die String-Theorie. Demnach wäre alles in seinen Grundbausteinen noch kleiner und auf schwingende Energiefäden zurück zu führen. Materie wäre quasi der Klang der Energie.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
1+1 zählen erfolgt erst danach, nachdem man die subjektive und objektive Wahrheit behandelt hat. Das kann, bei kleineren Sachverhalte, sehr schnell erfolgen, sogar Sekunden schnell. Das wäre dann Deine Version. Komplizierte Wahrheit herauszufinden ist mit 1+1 unmöglich, weil man durch diese nur eine Vermutung hat, mehr nicht. Beweisen kann man damit nicht.

1+1 ist nicht immer 2.
Wer Mathematik studiert hat, der weiß das auch.

Thema: Gruppentheorie.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Fr age ist falsch gestellt, es gibt keine absolute Wahrheit,das wäre wie ein weisser schimmel.
Wahrheit kann ganz oder Teilweise sein, sie ist das Produkt von Realität und Erkenntnis.

Wenn sie ein Produkt von "Realität" wäre, wäre sie für jeden Menschen eine andere. Damit hätten wir das Problem, nicht mehr miteinander kommunzieren zu können. Dennoch habe ich den Eindruck, dich zu verstehen. Damit also wäre die Behauptung widerlegt.
Außer natürlich, cogito ergo es :giggle:
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Lässt es sich beweisen, dass die Mehrheit der Menschen das Grün der Wiese gleich wahrnehmen?
Ich meine die Farbe grün an sich?

Vielleicht nimmst ja du grün so wahr wie ich rot
und der Herbert wie blau?

Angesichts von z.B. Rot-Grün - Sehschwächen eine durchaus vernünftigte Frage.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Angesichts von z.B. Rot-Grün - Sehschwächen eine durchaus vernünftigte Frage.

Lassen wir einmal diesen scheinbaren Sonderfall der Rotgrünblindheit beiseite.

Ist es beweisbar, dass du eine Farbe genauso wahrnimmst wie ich?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Der sogenannte "Friedensgipfel" des Westens. Feuchte Träume äussern...
  • Umfrage
Die Wehrpflicht soll...
Umfrage nach 1 Tag schon geschlossen^^ deshalb schriftlich: NEIN können die nicht...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben