Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Will die CDU beim Mindestlohn dem Betrug Tür und Tor öffenen?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dass die Produkte deutlich teurer werden als durch den Lohnanstieg, sofern wirklich einer weniger als diesen Hungerleiderlohn bekommt, verlangt stimmt. Dies hat aber nichts mit den gestiegenen Lohnkosten zu tun.

Auch bleibt zu berücksichtigen, dass jeder Lohnanstieg Kunden bringt da die Leute mit solch niederen Einkommen ja einen ungeheuren Nachholbedarf haben. Die können sich dann auch wieder Brötchen leisten oder mal zum Friseur gehen statt selber an den Haaren zu schnibbeln.

Wie du aber vlt. aus meinen Link entnehmen kannst, gehen die Umsätze sehr stark zurück bei den Friseuren.
 
Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ne du kapierst die Wirtschaft nicht!
Wer sich am Markt nicht halten kann gehört da nicht hin.
Wer seinen Leuten keine Löhne zahlen kann von denen diese leben können, muß den Laden dicht machen sonst gerät die freie Marktwirtschaft zum Desaster, zum Sozialismus für Reiche.
Wenn man eine Leistung subventioniert kann sich kein Marktpreis mehr bilden, Arbeit ist eine Leistung.

Was ist den ein Lohn von den man leben kann? Die Menschen in Osteuropa würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass man von 6€*die Stunde nicht leben kann :p
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.605
Punkte Reaktionen
14.509
Punkte
59.820
Geschlecht
Wie du aber vlt. aus meinen Link entnehmen kannst, gehen die Umsätze sehr stark zurück bei den Friseuren.
Und was hat das mit den minimalen Lohnsteigerungen zu tun? Bei drei Herrenfrisuren pro Stunde wird ein "Schnitt" knapp 50 Cent teurer, derweil meine Friseuse in den letzten paar Jahren von 12 € auf 15,50 € die Preise angehoben hat und dies alles ohne Lohnerhöhung im Hintergrund. Außerdem ist ausgerechnet das Frisörhandwerk eine tragende Stütze der hiesigen Wirtschaft.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.605
Punkte Reaktionen
14.509
Punkte
59.820
Geschlecht
Was ist den ein Lohn von den man leben kann? Die Menschen in Osteuropa würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass man von 6€*die Stunde nicht leben kann :p
Ja, die Menschen in Osteuropa mögen dies so sehen. Die Menschen in Mitteleuropa würden Pommes sofort zustimmen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.541
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Was ist den ein Lohn von den man leben kann? Die Menschen in Osteuropa würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass man von 6€*die Stunde nicht leben kann :p

Ich lebe aber nicht in Osteuropa sondern in Deutschland.
So und wenn dieser Staat meint sich von denen erpressen lassen zu müssen die vom Export leben und gigantische Gewinne einfahren, dann soll er sich auch von denen die Differenzen grenzüberschreitender Lebenshaltungskosten ersetzen lassen.
 
Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich lebe aber nicht in Osteuropa sondern in Deutschland.
So und wenn dieser Staat meint sich von denen erpressen lassen zu müssen die vom Export leben und gigantische Gewinne einfahren, dann soll er sich auch von denen die Differenzen grenzüberschreitender Lebenshaltungskosten ersetzen lassen.

Soso. Die Lebenserhaltungskosten in Deutschland sind aber gar nicht so hoch. Du kannst von 6€*die Stunde in Deutschland leben. Ohne Probleme. Die Frage ist ob dir dein Lebensstandard dann gefällt ;)
Aber in Deutschland gilt es ja schon als Menschenunwürdig keinen Fernseher, Handy und Internet zu haben :p
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Glühende Verfechterin des Kapitalismus pur?

Was ist den ein Lohn von den man leben kann? Die Menschen in Osteuropa würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass man von 6€*die Stunde nicht leben kann :p

Mein Gott Thatcher von welchen Arbeitgebern, Unternehmen sprichst du? Von irgendwelchen Klitschen?

Ich habe in meiner ganzen Berufspraxis lediglich im Großhandel bei einem Einzelunternehmer erlebt, dass es keine elektronische Zeiterfassung für die Kaufleute gab, nicht für die Arbeiter die mußten stechen so hat man das damals genannt. Ansonsten haben immer alle zum Abteilungsleiter – bzw. Bezahlung nach AT- an der Zeiterfassung teilgenommen.

Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Vertragsunterlagen, Geschäftsvorgänge usw. sind 10 Jahre.

Sorry wer die gesetzlichen Vorgaben nicht ableisten kann ist nicht zum Arbeitgeber noch zu einem Unternehmer befähigt.

Am 01.03.15 | 21:45 Uhr 8 Euro 50 – funktioniert der Mindestlohn? Bei Günther Jauch hat die Frau Ilse Aigner, CSU und Wirtschaftsministerin in Bayern ganz schönen Unsinn abgelassen. Mit den irren Aussagen stand sie ja nicht alleine.

Als unter der Regierung von Gerhard Schröder, die Reformen Agenda 2010 verhandelt wurde hatte die CDU/CSU noch weitergehende Forderungen zu den Löhnen, Entgelten usw. das sollte man bedenken.

Wenn man zur Redlichkeit und Steuerehrlichkeit Fragen
hat wer steht in Bayern gerade vor Gericht?
www.ad-hoc-news.de/der-wegen-steuerhinterziehung-sowie... Im Cache
Der wegen Steuerhinterziehung sowie Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt angeklagte frühere CSU-Landtagsfraktionschef Georg Schmid will an die Deutsche ..“

Will man beim Mindestlohn Betrug Tür und Tor öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Und was hat das mit den minimalen Lohnsteigerungen zu tun? Bei drei Herrenfrisuren pro Stunde wird ein "Schnitt" knapp 50 Cent teurer, derweil meine Friseuse in den letzten paar Jahren von 12 € auf 15,50 € die Preise angehoben hat und dies alles ohne Lohnerhöhung im Hintergrund. Außerdem ist ausgerechnet das Frisörhandwerk eine tragende Stütze der hiesigen Wirtschaft.

Die Lohnsteigerungen sind keinesfalls minimal. Wir reden hier über die Branchen wo die Lohnkosten einen großen Teil der Ausgaben ausmachen. Da sprechen wir über Gesamtkosten Steigerungen von über 10% in vielen Fällen!

Viele umsatzschwache Mitarbeiter hat der Mindestlohn bereits ihren Job gekostet. Wir wissen von Friseurgesellen bei Salonketten, die "aus betrieblichen Gründen" einen Tag vor dem ersten August 2013 gehen mussten. Viele weitere bekamen rechtzeitig vor dem August 2014 den Laufpass, weil der Umsatz dieser Mitarbeiter trotz Preisanhebung nicht den neuen Lohn und die damit verbundenen Zusatzkosten decken konnte. Hinzu kommt, dass diese Friseure ohne eigenen Kundenstamm es nun schwer haben, in anderen Betrieben unterzukommen, weil die Saloninhaber nicht abschätzen können, ob die Einnahmen des Bewerbers ausreichen würden, um ihm/ihr den Mindestlohn zahlen zu können.

Die Gewinne vieler Einzelsalons im Osten waren bereits vor der Mindestlohneinführung an der Schmerzgrenze des Machbaren angelangt. Der Unternehmerlohn des meist weiblichen Saloninhabers reicht ohne einen besserverdienenden Lebenspartner oft nicht zum Leben. Durch den Mindestlohn steigen nun die Personalkosten dieser Salons immens. Ein Ausgleich durch Kostenersparnis an anderer Stelle ist nicht möglich. Die meisten Salons arbeiten bereits mit minimierten Kosten. Die höheren Lohnkosten müssen also über die Preise von der Kundschaft wieder hereingeholt werden. Doch genau das gestaltet sich in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit und niedrigem Preisgefüge besonders schwierig.

Polnische Friseure freuen sich über den zunehmenden Strom preissensibler Kunden aus ostdeutschen Grenzgebieten. So mancher Schwarzarbeiter oder Einzelkämpfer ohne Mitarbeiter wird mittels niedrigerer Preise vom Mindestlohn profitierten und die Branche damit zusätzlich belasten. Doch welcher der betroffenen Salons kann schon auf einen Teil seiner Kundschaft verzichten? Sicherlich keiner. Umso wichtiger ist es jetzt, auch preissensible Kunden möglichst im Salon zu halten. Schließlich braucht man nun jeden einzelnen Umsatz zur Finanzierung des Mindestlohns.
http://www.friseur-unternehmer.de/p...litik/umsetzung-des-friseur-mindestlohnes.php
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.541
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Soso. Die Lebenserhaltungskosten in Deutschland sind aber gar nicht so hoch. Du kannst von 6€*die Stunde in Deutschland leben. Ohne Probleme. Die Frage ist ob dir dein Lebensstandard dann gefällt ;)
Aber in Deutschland gilt es ja schon als Menschenunwürdig keinen Fernseher, Handy und Internet zu haben :p[/QUOTE]

Das hast du messerscharf erkannt,:toben: man muß nämlich immer die Verhältnismäßigkeit zugrunde legen, sonst könnte man die Arbeiter auch gleich nach chinesischer Machart in Kisten pennen lassen und ihnen gar keinen Lohn geben, mit der dadurch steigenden Suizidrate können unsere Bonzen auch leben.
 
Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das hast du messerscharf erkannt,:toben: man muß nämlich immer die Verhältnismäßigkeit zugrunde legen, sonst könnte man die Arbeiter auch gleich nach chinesischer Machart in Kisten pennen lassen und ihnen gar keinen Lohn geben, mit der dadurch steigenden Suizidrate können unsere Bonzen auch leben.

Dann sollte man aber nicht behaupten der Lohn reicht nicht zum Leben.

Dann sollte die Aussage eher sein, der Lohn reicht nicht um unseren hohen westlichen Lebensstandard zu erreichen

PS: Witzig was du für Vergleiche wählst.

Kein Internet? Da könnten wir die Leute ja auch gleich ohne Lohn in Kisten schlafen lassen lol
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.541
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Oder ein bisschen RAF - Wahlen helfen nicht weiter !
Auswandern weil die Regierung Scheiße ist :confused::kopfkratz:

RAF hat bekanntlich nix gebracht, wenn ich nochmal 25 oder 30 wäre würde ich auswandern, ganz klar.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.099
Punkte Reaktionen
8.675
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Bäckerbranche Sachsen....der Bäcker Ermer der auch in der Sendung war wird sich weiter
behaupten können, weil er schon immer höher wie im Schnitt hier in der Branche bezahlt hat,
auch wenn er einige Filialen dafür opfern mußte. Der hat seine Filialen hier in meiner Gegend.
Andere hingegen die 5-6€ hier ihren AN bisher bezahlt haben, kommen hingegen ins Schleudern.
Filialen weg, Stunden für AN runter, Essenspausen pauschal auch wenn man nicht dazu kommt,
Lohn nur wenn Laden offen ist, alles Nötige davor und danach fällt weg.
Sonntagszuschlag weg, Spritschein weg, Raucherpause pauschal, reicht wenn du Raucher bist,
Ladezeiten für Fahrer tägl. halbe Stunde pauschal, egal obs länger dauert, heute Schulung
Hygiene etc. nach der Arbeit...wird nicht bezahlt usw.
So hab ich wie ich schon mal geschrieben 200€ weniger wie vorher.
Nebenjob geht aber auch nicht, weil ich meine Arbeitszeiten für die kommende Woche erst
Samstag bekomme und das ändert sich auch machesmal in der Woche.
Somit von meiner Seite nicht mehr sondern weniger Konsum und ich bin hier eine von vielen
die das so erlebt.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.605
Punkte Reaktionen
14.509
Punkte
59.820
Geschlecht
Bäckerbranche Sachsen....der Bäcker Ermer der auch in der Sendung war wird sich weiter
behaupten können, weil er schon immer höher wie im Schnitt hier in der Branche bezahlt hat,
auch wenn er einige Filialen dafür opfern mußte. Der hat seine Filialen hier in meiner Gegend.
Andere hingegen die 5-6€ hier ihren AN bisher bezahlt haben, kommen hingegen ins Schleudern.
Filialen weg, Stunden für AN runter, Essenspausen pauschal auch wenn man nicht dazu kommt,
Lohn nur wenn Laden offen ist, alles Nötige davor und danach fällt weg.
Sonntagszuschlag weg, Spritschein weg, Raucherpause pauschal, reicht wenn du Raucher bist,
Ladezeiten für Fahrer tägl. halbe Stunde pauschal, egal obs länger dauert, heute Schulung
Hygiene etc. nach der Arbeit...wird nicht bezahlt usw.
So hab ich wie ich schon mal geschrieben 200€ weniger wie vorher.
Nebenjob geht aber auch nicht, weil ich meine Arbeitszeiten für die kommende Woche erst
Samstag bekomme und das ändert sich auch machesmal in der Woche.
Somit von meiner Seite nicht mehr sondern weniger Konsum und ich bin hier eine von vielen
die das so erlebt.
Da der Sonntag kein Werktag ist würde ich Sonntags nicht ohne Zuschläge arbeiten.

Wenn man mir nur die Zeit bezahlt in der der Laden offen ist würde ich entweder in der Zeit den Laden soweit bringen dass ich mit Ladenschluss dann auch gehen kann oder alles so lassen wie es in dem Augenblick dann ist.

Arbeitsbedingte Schulungsmaßnahmen wären bei mir nicht nach Feierabend zu erledigen da ich von diesem zur Rede stehenden Lohn alleine nicht leben könnte und folglich jede Minute für andere Aktivitäten verplane.

Meine Pausen habe ich bisher immer selber getragen, ungeachtet der festgelegten Zeitspanne. Von daher sehe ich da kein Pauschalitätsproblem.

Pauschale Leistungen auf Stundenlohnbasis laufen bei mir eh nicht. Daher arbeiten wir ja auf Stundenlohnbasis.
Natürlich würde ich nur mit der Ware von dannen fahren für deren Ladung ich auch bezahlt würde.

Was ist ein "Spritschein"?

Rauchen ist eh ungesund und an vielen Arbeitsplätzen auch nicht erlaubt. Da wird man wohl von der persönlichen Verteilzeit gebrauch machen müssen.
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.424
Punkte Reaktionen
1.344
Punkte
44.820
Geschlecht
Scheißegal, wer die gleiche Arbeit macht, hat auch den gleichen Lohn zu bekommen und nicht als Hiwi zweiter Klasse neben den besserverdienenden Kollegen gestellt zu werden! Ist das klar? 8-/ Ansonsten kann Cheffe seinen Scheiß alleine machen. Wenn die Arbeit gemacht werden muß, dann muß auch adäquat dafür gezahlt werden! Ansonsten ist es wohl doch nicht so wichtig. :cool:

Oh, und welch "Herausforderung" für die "armen, gepeinigten" Unternehmer, daß sie die Arbeitszeiten dokumentieren und für ganze zwei Jahre aufbewahren müssen! Ich weiß nicht, da gibt es so eine Erfindung, die nennt sich "Aktenordner", und später kam sogar noch so etwas Revolutionäres, das nennt sich "Festplatte", dazu! :-0 Aber ich verstehe schon, das ist für diese Profilneurotiker, die auch jeden Tag ihre Raubzüge bis ins Detail planen, mit hängender Zunge am Ende des Monats oder wohl eher Tages ihre Profite errechnen und dokumentieren und sich ständig mit seelenlosem Quatsch wie Angebot und Nachfrage beschäftigen, natürlich eine unüberwindbare Hürde. :cool:
Lachhaft, mit welchen Ausreden dieses skrupellose Arbeitgeberpack und seine Polithandlanger immer kommen, um Soziales auszuhebeln.

Ach, und Thatcher, ich hab dir schon mal gesagt, quatsch mich nicht an, ja? 8-/ Wenn ich ein Brechmittel will, dann geh ich in die Apotheke; ich kann dich nicht ausstehen.

Schon seltsam, daß, immer wenn der eine Forenarsch in der Versenkung verschwindet, ein anderer plötzlich (wieder) auftaucht bzw. aktiver wird. Ja, so, als ob es vielleicht am Ende gar ein und derselbe Forenarsch wäre... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2028

Scheißegal, wer die gleiche Arbeit macht, hat auch den gleichen Lohn zu bekommen und nicht als Hiwi zweiter Klasse neben den besserverdienenden Kollegen gestellt zu werden! Ist das klar? 8-/ Ansonsten kann Cheffe seinen Scheiß alleine machen. Wenn die Arbeit gemacht werden muß, dann muß auch adäquat dafür gezahlt werden! Ansonsten ist es wohl doch nicht so wichtig. :cool:

Oh, und welch "Herausforderung" für die "armen, gepeinigten" Unternehmer, daß sie die Arbeitszeiten dokumentieren und für ganze zwei Jahre aufbewahren müssen! Ich weiß nicht, da gibt es so eine Erfindung, die nennt sich "Aktenordner", und später kam sogar noch so etwas Revolutionäres, das nennt sich "Festplatte", dazu! :-0 Aber ich verstehe schon, das ist für diese Profilneurotiker, die auch jeden Tag ihre Raubzüge bis ins Detail planen, mit hängender Zunge am Ende des Monats oder wohl eher Tages ihre Profite errechnen und dokumentieren und sich ständig mit seelenlosem Quatsch wie Angebot und Nachfrage beschäftigen, natürlich eine unüberwindbare Hürde. :cool:
Lachhaft, mit welchen Ausreden dieses skrupellose Arbeitgeberpack und seine Polithandlanger immer kommen, um Soziales auszuhebeln.

Ach, und Thatcher, ich hab dir schon mal gesagt, quatsch mich nicht an, ja? 8-/ Wenn ich ein Brechmittel will, dann geh ich in die Apotheke; ich kann dich nicht ausstehen.

Schon seltsam, daß, immer wenn der eine Forenarsch in der Versenkung verschwindet, ein anderer plötzlich (wieder) auftaucht bzw. aktiver wird. Ja, so, als ob es vielleicht am Ende gar ein und derselbe Forenarsch wäre... ;-)

Naja, wer besser qualifiziert ist sollte schon mehr verdienen, aber unabhängig davon, die nicht so Qualifizierten arbeiten oft nicht Vollzeit oder bekommen nur befristete Verträge außerdem haben nicht immer die gleichen Tätigkeiten zu erledigen.
Beispielsweise als Arbeitsloser wieder einen Einstieg zu finden ist so ziemlich schwer, wobei natürlich bei der Arbeit trotzdem mehr verdient werden müsste, als zuvor Hartz 4 bezogen wurde.
Ein weiteres Problem sind die Ausländer, neben den vielen Gebildeten und denen, die sich hier noch einiges aneignen können gibt es auch viele, die kaum Deutsch sprechen und nie wirklich zur Schule sind. Das rechtfertigt zwar noch nicht die Ausbeutung, aber ein Mindestlohn ist trotzdem oftmals hinderlich.

Diese Diskussionen über den Verdienst bringen aber auch nichts, denn wenn der Arbeitgeber den Mindestlohn nicht durch Einsparungen an anderer Stelle (Weihnachtsgeld...) vornimmt, so rechnet er die Mehrkosten eben auf den Preis drauf.
Noch dazu wird die Schwarzarbeit gefördert.
Letztlich ist flächendeckend und Branchenübergreifend totaler Schwachsinn, es gibt verschiedene Begebenheiten in verschiedenen Regionen Deutschlands.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Im Prinzip bin ich für den Mindestlohn nur ich würde gern drauf verzichten!

Ich bin seit 23 Jahren Taxifahrer und bis Anfang 2015 gab es in diesem Gewerbe kein Mindestlohn.Bin ich immer gut mit klar gekommen.Mein Einkommen lag immer deutlich über Hartz 4 Niveau.Das ich dafür 50-55 Stunden die Woche investiere hat mich nie gestört.Jetzt habe ich ne`40 Stunden Woche weniger Geld und den Druck genug zu erwirtschaften was die 8,50 die Stunde rechtfertigt.Glaubt mir zumindest in meiner Stadt ist das ziemlich schwierig zu erreichen!
Das ganze Gewerbe ist deswegen in Aufruhr!Beschissen was den Mindestlohn betrifft wird auch munter denn es gibt etliche Zentralen wo es schlicht und ergreifend nicht möglich ist genug Umsatz zu erreichen was die 8,50 betrifft.Die fahren aber hier weiterhin durch die Gegend.

Ich habe also nur Nachteile durch den Mindestlohn!

Macht maö günstigere Fahrpreise. Dann nutzen auch mehr Leute das Taxi. Nich bloss jammern. 8,50/Stunde ist nun wirklich nicht viel bei unseren Lebenshaltungskosten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Perversionen des Kapitals.
Die Mehrheit der Menschen in Europa hat keine Ahnung von der Psychologie der Menschen...
Bild des Tages
Der heißeste Schnee seit 1 Milliarde Jahren....?
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben