Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommission erwägt generelles Tempolimit auf Autobahnen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
ach nö ^^
240Km/h sind schon völlig ausreichend,
außerdem fängt meen Schatz ab 200Km/h richtisch an zu saufen.....

Normal, oder? Obwohl.....wenn ich die gleiche Geschwindigkeit mit einem Auto fahren wöllte, bei dem Auto garantiert das Dreifache von einem Moto durchläuft:))
Es gilt ja zu beachten, daß wir einen wesentlich kleineren Tank mithaben:))

kh
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
keine Ahnung, auf welchen Landstrassen in D das sein soll ??

die Landstrassen in Süddeutschland jedenfalls sind (tagsüber zumindest) so dermaßen LKW verseucht, dass das nicht wirklich Spaß macht, auf ihnen dahinzuschleichen ...

Hohenlohe oder Rhön z.B., Franken und Oberpfalz teilweise auch. Wird immer auch auf die Uhrzeit ankommen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.620
Punkte Reaktionen
53.692
Punkte
101.486
Geschlecht
Normal, oder? Obwohl.....wenn ich die gleiche Geschwindigkeit mit einem Auto fahren wöllte, bei dem Auto garantiert das Dreifache von einem Moto durchläuft:))
Es gilt ja zu beachten, daß wir einen wesentlich kleineren Tank mithaben:))

kh

21 Liter passen in meene Süße, das tut auf ner Autobahntankstelle schon weh den voll zumachen.
Deswegen sind die Geschwindigkeiten bei mir auch eher Ausnahme als Regel,
genau wie Autobahnfahrten ^^
Landstraße bringt wesentlich mehr Fun, aber den Tag wollt ick nur noch Eines:
Nach Hause und die knappen 1000Km eben so schnell wie möglich hinter mich bringen.
Verständlich- oder?
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
Wir sind der Staat

Den Quatsch kannst du dir gleich mal da platzieren wo keine Sonne scheint. Verarsche deine Oma. Wir finanzieren den Staat und dürfen ab und zu wählen. Das wars aber auch schon.

Haste Lust das zu Diskutieren? Oder willst du dir dein kindisches Feindbild "Staat" erhalten? Oder meinst dueigentlich die Finanzeliten oder wen anderes mit "der Staat"?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.451
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hohenlohe oder Rhön z.B., Franken und Oberpfalz teilweise auch. Wird immer auch auf die Uhrzeit ankommen.
für Hohenlohe, Franken und die Oberpfalz zumindest kann ich mich persönlich verbürgen.
die Röhn kenn ich persönlich nicht so, ist von mir aus gesehen zu weit nördlich ...
ja, da machen Landstrassen Spaß, nachts zwischen 23 Uhr und 4 Uhr morgens

die restliche Tageszeit sind sie zugepfercht mit LKWs ... jedes Kaff, gerade in diesen erwähnten Gegenden, hat doch heute Industriegebiete und entsprechenden Zulieferverkehr ...
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
für Hohenlohe, Franken und die Oberpfalz zumindest kann ich mich persönlich verbürgen.
die Röhn kenn ich persönlich nicht so, ist von mir aus gesehen zu weit nördlich ...
ja, da machen Landstrassen Spaß, nachts zwischen 23 Uhr und 4 Uhr morgens

die restliche Tageszeit sind sie zugepfercht mit LKWs ... jedes Kaff, gerade in diesen erwähnten Gegenden, hat doch heute Industriegebiete und entsprechenden Zulieferverkehr ...

LKWs kann man überholen, ist aber nun auch schon wieder 2 Jahre her, seit ich in der Gegend unterwegs war. Hab aber auch nicht geschrieben, dass man dort durchgehend 120 fahren könnte, ich fahr lieber mal ne viertel Stunde nem Traktor hinterher als ne Stunde im Stau zu stehen, dafür entschädigt die Landschaft, der Weg ist das Ziel, aber diese Muße ist nicht jedem gegönnt, das ist mir klar.
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
21 Liter passen in meene Süße, das tut auf ner Autobahntankstelle schon weh den voll zumachen.
Deswegen sind die Geschwindigkeiten bei mir auch eher Ausnahme als Regel,
genau wie Autobahnfahrten ^^
Landstraße bringt wesentlich mehr Fun, aber den Tag wollt ick nur noch Eines:
Nach Hause und die knappen 1000Km eben so schnell wie möglich hinter mich bringen.
Verständlich- oder?

Ich hab jetzt meine mal im 120-140km Bereich bewegt und im Mix 3,5 - 4 gebraucht:))

kh
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Das klingt grundsätzlich plausibel. Aber trifft dies bei einem Zusatz "Lärmschutz" tatsächlich zu?

Zu dem hier hervorgebrachten Argument, dass Lärmschutzwände die Lärmproblematik doch lösen:

Wenn ich mir die tolle Lösung auf dem rechtsrheinischen Teil des Kölner Rings so anschaue, komme ich mir vor wie in der Schlussszene des Films "Brazil". Das gilt es zu vermeiden.

Es gibt Stellen, ab denen die Anwohner nicht durch Lärmschutzwände wirksam zu schützen sind. In Köln kennen wir dieses Problem z.B. bei den Rheinbrücken, auf denen schneller als 50 km/h gefahren werden darf. Bei der Rodenkirchener Brücke hat man das Problem durch gläserne Lärmschutzwände gemildert. Aber je nach Windrichtung und -stärke ist die Autobahn noch über mehrere Kilometer zu hören. Ein gemindertes Tempo hilft enorm.

Ich fürchte nur, dass solche Zusatzschilder mit nächtlichem Tempolimit viele nicht veranlassen werden, ihr Tempo zu drosseln, weil so etwas wahrscheinlich so gut wie nie kontrolliert wird. Ich halte mich daran, weil ich selbst lärmempfindlich bin und mitfühlen kann. In der Nähe von Ballungsgebieten habe ich solche Schilder nie gesehen. Wahrscheinlich sind die Menschen dort nicht so geräuschempfindlich.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.084
Punkte Reaktionen
7.422
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Fahre A3 Aschaffenburg,Würzburg bis A9 Kreuz Nünberg Feucht ,Allersberg bis Kreuz Neufahrn München und dann auf die A92 Richtung Erding. Habe ich früher in 6 Stunden geschafft, heute teilweise 8 Stunden, je nachdem in welche Staus ich hänge. Muß allerdings sagen da hatte ich 60 PS mehr, damit kann man schneller reagieren, aber auch nicht fahren.:D

Die Strecke kenne ich im Schlaf, dachte ich. Bin auf der Rückfahrt einmal falsch abgebogen und in Frankfurt gelandet. Habe eine Stunde gebraucht, um aus den Drecksloch wieder auf die A45 zu kommen.:mad:

Frankfurt ist fürchterlich!
Köln ist die Hölle! Wenn du wissen willst woraus Großstadtalpträume gemacht sind fahre mal Mittags durch Köln, und du hast 2-3 Monate keine Lust mehr Auto zu fahren!
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
was aber massiv ansteigt und angestiegen ist, ist die Sparquote

... was helfen nun also diese massiv steigenden Löhne im Sinne der Binnennachfrage, wenn sie der deutsche Michel dann hauptsächlich zum Sparen verwendet ??!!

Vielleicht bekommen die falschen Leute mehr Geld. Wer schon ein Haus und zwei Autos hat, der wird natürlich nicht mehr als vorher ausgeben, sondern sparen.
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Frankfurt ist fürchterlich!
Köln ist die Hölle! Wenn du wissen willst woraus Großstadtalpträume gemacht sind fahre mal Mittags durch Köln, und du hast 2-3 Monate keine Lust mehr Auto zu fahren!

Mußte ich vor Jahren mal zu einer Konferenz, da gabs noch kein GPS, alles mit Karte rausgesucht. Hatte mich so verfranst, daß ich nicht mehr wußte wo ich war und noch 2 Kollegen tauchten da auf. Einer hat einen Polizisten auf einem Motorrad angesprochen, der ist dann vor uns hergefahren, bis zu dem Hotel.:D

Heute würde mich freiwillig nichts mehr nach Köln ziehen:D
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.084
Punkte Reaktionen
7.422
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Es geht um Autobahnen. Und da gibt es teilweise weder eine Richtgeschwindigkeit, noch hat automatisch der Schuld der schneller war. Erwachsene Menschen dürfen ( noch ) in einigen Situationen selbst entscheiden. Ich weiß, das brennt einigen unter den Nägeln, das sollte unbedingt abgeschafft werden....

Und wieder schreibst du vollkommenden Blödsinn bei dem Thema...
130 km/h ist sowohl rechtlich im Sinne des Gesetzes der Straßenverkehrsordnung, als auch der Versicherungsgesetze AUF JEDER AUTOBAHN, auch auf Teilstücken wo keine Beschränkung existiert RICHTGESCHWINDIGKEIT!

Das bedeutet sowohl für die Schuldfrage als auch die finanzielle Frage, das du ein BERECHTIGTES Problem kriegst, wenn du in einen Unfall verwickelt bist, wo DU
( unabhängig von der Frage, wer den Unfall verursacht hat ) eine TEILSCHULD erhälst, wenn du die 130 km/h deutlich überschritten hast!

UND NOCHMAL!
Es geht NICHT darum, ob du in der Lage bist wie ein toller Hecht ein Auto oder Motorrad zu kontrollieren, oder wie lange es gut geht.
Die Fähigkeit wird hier keinem abgesprochen.
Es geht um den vorbeugenden Charakter, denn wie wir festgestellt haben, sind bei Hochgeschwindigkeitsunfällen ( zumindest in den Videos die wir zusammen gesichtet haben ) in 50% der Fälle die anderen "Schuld" im Sinne von, sie konnten DEINE Geschwindigkeit nicht einschätzen, oder haben sich fahrlässig verhalten.
Das Endergebnis zählt, da kannst du noch 1000 mal Vorfahrt gehabt haben, Fakt ist, wärst du vielleicht an der Stelle 50 km/h langsamer gefahren,

hättest DU vielleicht / vermutlich ganz bestimmt

2-3 Familien Leid und Trauer erspart! Und dabei ist es vollkommen egal, ob der andere ein Afd'ler, ein Kümmeltürke, ein Spanier, Pole oder sonst ein Alien war, das hat weder was mit politischen Ansichten zu tun, noch mit Rassen, noch mit Überzeugungen oder sonst irgendwelchen Dingen.

( Ich denke für normale Argumente bist du nicht zugänglich, was du eindrucksvoll mit dem Kommentar zum anschnallen bewiesen hast, das will ich eigentlich auch nicht weiter kommentieren, weil alleine diese Aussage ein bestimmtes Bild auf deine Einsicht und Voraussicht für Kausalketten offenbart! )

Hier wäre für DICH nur noch zu erwähnen, dass du dir darüber ERNSTHAFT Gedanken machen solltest, wenn du dich sowieso nicht anschnallst, die Airbags aus zu schalten, denn es hat sich in Studien EINDEUTIG gezeigt, das sich die Verletzungsgrade von Menschen die nicht angeschnallt waren durch Airbags ebenfalls potenzieren... ( Und das ist ernst gemeint und auch mit Zahlen belegt! )
Probiere es doch einfach mal auf einem Parkplatz aus, setz dich auf den Beifahrersitz, schnalle dich nicht an und lass den Fahrer auf 10-15 km/h beschleunigen

( Denn bereits höhere Geschwindigkeiten reichen bereits OHNE das man frontal etwas rammt, um Schleudertraumata zu verursachen, die bereits tödlich sein können! )

und dann eine Vollbremsung. Mach davon ein Video, aber bitte genau die Stelle filmen, wo dein Kopf aufs Armaturenbrett, oder gegen die Scheibe getickt ist...
Es kommt ja noch hinzu, dass du als Fahrer, oder Beifahrer unangeschnallt ja sogar noch eine Gefahr für die Beifahrer IN DEINEM Fahrzeug bist!

Die Fahrgastzelle ist verdammt effizient bei diesem Modell, du darfst aber auch nicht immer voraussetzen, das die Gegenseite ein so modernes Fahrzeug wie du besitzt! Bei 60 km/h sieht man bereits, die kinetische Energie die alleine nur auf die Karosse gewirkt hat, ist vergleichbar mit einem "Hollywood-Frontalschlag" von Hulks Faust.
Hier wird die Aufprallenergie wundervoll gleichmäßig verteilt, das wäre echten Insassen sehr zu Gute gekommen!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.451
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Vielleicht bekommen die falschen Leute mehr Geld. Wer schon ein Haus und zwei Autos hat, der wird natürlich nicht mehr als vorher ausgeben, sondern sparen.
es bekommen halt die Leute mehr, die auch was leisten ...
... zum Beispiel der CNC-Fräser am 5-Achsen-Bearbeitungszentrum

hat heute 20. Januar 2019 real 25% mehr Lohn, als noch vor 60 Monaten
aber mit seinen realen 25% mehr Lohn erhöht er nur sehr spärlich die Binnennachfrage, sondern schließt lieber noch 1 oder 2 Lebensversicherungen mehr ab ... oder anders gesagt: er spart den Großteil davon lieber an ...

und nun nochmal die Frage an dich:
gibt es im linksgrünen Lager denn schon Gesetzesentwürfe, den Deutschen dieses Sparen zu verbieten ??!
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.084
Punkte Reaktionen
7.422
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Zitat Wikipedia:
Die Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung ist eine Verordnung des Bundesverkehrsministeriums aus dem Jahr 1978. Durch sie wurde in Deutschland auf Autobahnen und vergleichbaren Straßen eine weiterhin geltende Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde eingeführt. Sie ist lediglich eine Empfehlung, nicht schneller als 130 km/h zu fahren, und keine allgemeine zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:
Mithaftung wegen überschrittener Autobahn-Richtgeschwindigkeit

Eine Geschwindigkeit von mindestens 160 km/h auf der Autobahn erhöht die Betriebsgefahr und kann zur Mithaftungfür einen Unfall führen, .........U191/99, DAR 2000, 218). (Abruf-Nr. 000775)


Quelle:
https://www.iww.de/va/archiv/haftun...rittener-autobahn-richtgeschwindigkeit-f43318

Der Gesetzgeber sieht in der höheren Geschwindigkeit eine Erhöhung der Betriebsgefahr, ein Argument das für mich nachvollziehbar ist.
Das sehe ich exakt genau so!
 
Registriert
14 Dez 2018
Zuletzt online:
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Vorsicht, die Spritverbrauchsrechnungen der Bordcomputer stimmen nur in gewissen Fahrumfeldern.

das bereits Extrem-Beispiel mit 800 Std mit 1 km/h von Hamburg nach München kann man ja noch mehr "extremen" ... sich auf den Parkplatz stellen und einfach den Motor laufen lassen ... also mit 0 km/h fahren

an beiden Beispielen sieht man sofort, dass die Verbrauchsrechnungen der Bordcomputer das nicht erfassen können ... wie auch ??!
da hätte ja der Softwareprogrammierer der Verbrauchsberechnung GPS Daten mit einbeziehen müssen und müsste daraus den aktuellen Streckenverbrauch berechnen, das wird dann schon wirklich komplex ...

Was hat denn dein Beispiel mit den "Spritverbrauchsrechnungen der Bordcomputer" zu tun ? Wenn ich von A nach B fahre mit 90 km/h und 5 Liter verbrauche oder ich fahre die Strecke mit 180 km/h und verbrauche 8 Liter Kraftstoff, wie soll denn die "längere Fahrzeit" mehr CO2 erzeugen, also kontraktieren....dein Beispiel ist sowas von daneben. Genau wie dein lustiger Versuch, auf dem Parkplatz sim "Stand zu fahren".

Außerdem hat man schon früher den Durchschnittsverbrauch auch ohne "Bordcomputer" einfach ausrechnen können.
Und klar, wenn ich die Strecke im ersten Gang fahre, erhöht sich auch der Kraftsoffverbrauch....:coffee:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.451
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Was hat denn dein Beispiel mit den "Spritverbrauchsrechnungen der Bordcomputer" zu tun ? Wenn ich von A nach B fahre mit 90 km/h und 5 Liter verbrauche oder ich fahre die Strecke mit 180 km/h und verbrauche 8 Liter Kraftstoff, wie soll denn die "längere Fahrzeit" mehr CO2 erzeugen, also kontraktieren....dein Beispiel ist sowas von daneben. Genau wie dein lustiger Versuch, auf dem Parkplatz sim "Stand zu fahren".

Außerdem hat man schon früher den Durchschnittsverbrauch auch ohne "Bordcomputer" einfach ausrechnen können.
Und klar, wenn ich die Strecke im ersten Gang fahre, erhöht sich auch der Kraftsoffverbrauch....:coffee:
nein, die Bordcomputerberechnungen können die exakten Streckenverbräuche nur in gewissen Fahrumständen genau berechnen.

Stehst du nur rum und läßt den Motor laufen, geben dir die meisten Bordcomputer irgendeinen Minimalverbrauch, meinetwegen 5 Liter/100km aus, obwohl der richtige (mathematische) Wert: unendlicher Verbrauch/100 km gewesen wäre
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.084
Punkte Reaktionen
7.422
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht

und wenn ich mich jetzt anschnalle, ist die Wahrscheinlichkeit genauso groß, das ich im Fahrzeug verbrenne/ ertrinke, weil ich den Gurt nicht gelöst bekomme.
Dieses " dann fliegst du durch die Scheibe " wird ja schon immer gerne als Druckmittel / Angstmacher genutzt
, um die Strafzahlungen zu rechtfertigen. Die Frage ist, wie häufig ist sowas überhaupt passiert? Das lässt sich ja prozentual / statistisch gar nicht erheben, weil es nahezu nie passiert.
Wo ertrinkst du denn auf der Autobahn?
Wenn du dem Navi blind folgst, und dann nicht auf die Zugbrücke wartest dann könntest du ertrinken, sicherlich.
Das hat jetzt genau mit Autobahnen was zu tun?

Ja, also ich denke du würdest ja sogar ECHTE Videos von Unfällen mit Menschen negieren, wo man DIREKT sieht, das der Kopf an der Frontscheibe zermatscht wird, wenn man sie dir zeigt! Man macht das mit Dummys, um Menschen zu schützen, das es tatsächlich immer noch Leute gibt, die einen Zusammenhang zwischen Dummys und echten Körpern NICHT erkennen, ist mir echt ein Rätzel!?

Du darfst dich z.B da mal fragen, warum es in den USA PFLICHT für einen Paramedic ist, bei Verkehrsunfällen den Leuten IMMER sofort eine Halskrause an zu legen, weil die Statistik gezeigt hat,

( SOWIE Ultraschall / MRT und auch Röntgenaufnahmen, der Verunfallten )

das Schleudertraumata mitunter die Killer bei Unfällen sind und die Folgen auch noch Tage und Monate später zu äußerst negativen Folgen führen können und führen.
Eine Beschädigung der HWS in den Bereichen HWS C1-5 führt sehr häufig zu Hirnschäden / massivsten Beeinträchtigungen im Zusammenspiel des ZNS und des Gehirns.


Der Bereich ist so etwas wie eine Sollbruchstelle und es ist äußerst zu deinem Nachteil, wenn du dort Energieeinwirkungen kompensieren musst.
Reißen die Nervenstränge in diesem Bereich ist es das SOFORT für dich gewesen und du bist unmittelbar TOT!

 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.451
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Außerdem hat man schon früher den Durchschnittsverbrauch auch ohne "Bordcomputer" einfach ausrechnen können.
natürlich kann man ihn ausrechnen.
du tankst vor Fahrantritt voll und gleich nach Fahrtende wieder, und hast dann den tatsächlichen Literverbrauch. Direkt an der Zapfsäule stehen ...

fährst du von A nach B schneller, braucht dein Fahrzeug logischerweise mehr Kraftstoff
fährst du von A nach B langsamer, braucht dein Fahrzeug zwar weniger Kraftstoff pro gefahrenem Meter, aber dafür läuft der Motor auch insgesamt länger, weil du den Motor ja von A nach B länger in Betrieb hast, was den Vorteil des weniger Kraftstoffverbrauchs zumindest ein Stück weit wieder entgegenwirkt ... wie genau kommt dabei auf die Fahrumstände an

das alles können Bordcomputer aber nur teilweise genau ausrechnen, je nachdem wie komplex die Software ist und mit welchen Betriebs- und Fahrdaten sie gefüttert werden ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gedanken zum Universum
Hallo @Schulz, damals hatte ich keine Ahnung welche Bedeutung das Thema Gravitation...
Putins Kriegserklaerung?
Gesamtbelastung nähert langsam der 45%-Marke an. von der Wega: ihr...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben