Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Heute vor...

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Heute vor ...

... 60 Jahren, am 5. August 1963, wurde in Moskau von der UdSSR, den USA und GB der Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser (Moskauer Atomteststoppabkommen) unterzeichnet, dem bis heute 131 Signatarstaaten beigetreten sind.

Frankreich und die VR China sind keine Mitgliedsstaaten des Vertrages, außerdem wurde u. a. durch Israel mehrfach bewusst gegen ihn verstoßen.
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
vor 1619 Jahren, also am 6.9.394, wurde das römische Kaiserreich zum letzten mal von Theodosius dem Großen geeint, nur um vier Monate später, nach dem Tod des Kaisers, endgültig in Ost und West zu zerfallen. :))
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.524
Punkte Reaktionen
13.843
Punkte
149.042
Geschlecht
Das ist nur dann richtig

vor 1619 Jahren, also am 6.9.394, wurde das römische Kaiserreich zum letzten mal von Theodosius dem Großen geeint, nur um vier Monate später, nach dem Tod des Kaisers, endgültig in Ost und West zu zerfallen. :))

Das ist aber nur dann richtig, wenn im Frühmittelalter nicht 300 Jahre abhanden gekommen sind. Die Jahre ca. 480 bis 780 haben möglicherweise nie stattgefunden.
Zudem haben die Jahre vor der gregorianischen Kalenderreform 1582 abweichende Tageszählung und andere Schaltjahre.

Alles was vor 1582 stattfand ist darum mit Abweichung verbunden und was vor 780 stattfand , hüstel, das finden wir fast nicht wieder.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Heute vor ...

--- 185 Jahren, am 9. September 1828 wurde Lew Nikolajewitsch (Leo) Tolstoi (Krieg und Frieden - Urfassung 1867) in Jasnaja Poljana bei Tula geboren.

Übrigens auf den Tag genau 50 Jahre nach Clemens Brentano, an welchen wir heute auf Psw unter "Heutige Termine" erinnern.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Im Rückblick ist der 10. September ein interessantes Datum, was die Neugründung politischer Parteien betrifft:

Heute vor 34 Jahren, am 10. September 1989 wurde in Berlin das Neue Forum der DDR gegründet und ebendort vor sieben Jahren zum gleichen Datum die Piratenpartei Deutschlands.

Die einen sind politische Vergangenheit. Werden die anderen es auch bald sein?
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Heute vor ...

... 40 Jahren in Chile:

Pinochets Putsch gegen Allende
Vor 40 Jahren stürzte das Militär in Chile Präsident Salvador Allende
Von Gaby Weber
Die Hoffnung vieler Oppositionspolitiker, dass die Generäle "nur" mit den Sozialisten von Salvador Allende aufräumen, erfüllte sich nicht. 17 Jahre blieb das Militär nach dem blutigen Putsch von General Augusto Pinochet an der Macht. Zehntausende Menschen wurden brutal gefoltert, 3000 ermordet. Auch die USA sollen ihre Finger im Spiel gehabt haben.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/2244944/
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Heute vor 110 Jahren wurde der Wiesengrund geboren, Eigentlich habe ich ihn nicht gemocht, weil er den Wagner und seine Musik nicht mochte.
Sein posthum veröffentlichtes Werk " Ästhetische Theorie " habe ich gelesen, aber wohl nicht verstanden. Trotzdem hat es mir Spass gemacht.
" Unverhüllt ist das Wahre der diskursiven Erkenntnis, aber dafür hat sie es nicht; die Erkenntnis, welche Kunst ist, hat es, aber als ein ihr Inkommensurables "
Einfach oberaffentittengeil. Danke Theodor !
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.170
Punkte Reaktionen
29.509
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Ja, weil man es sich nochmal deutlich vor Augen führen muss, und weil heutzutage zur Einlullung des gemeinen Wahlviehs immerzu von Demokratie, Menschenrechten, Freiheit uns Sicherheit gefaselt wird, wenn hier und da und dort mit Bomben, Drohnen, Mord und Totschlag, Erpressung und roher Gewalt Politik gemacht wird,
dazu eine Ergänzung:

Heute vor 40 Jahren ließen die USA ein demokratisch gesinntes und demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt kurzerhand ermorden, stürzten die Regierung und führten in jenem Land den Faschismus ein !

Ich sehe nicht ein, weshalb es nötig sein sollte, stillzuhalten und zuzusehen, wie ein Land durch die Verantwortungslosigkeit seines Volkes kommunistisch wird
Henry Kissinger

Und dann war da noch dies:
11.September 1991:


Heute sehen wir, wie diese new world order so aussieht, und dies forciert unter Zuhilfenahme eines anderen - extrem fragwürdigens, unaufgeklärten und monstruösen - Verbrechens, genau 20 Jahre später, wieder vollzogen an einem 11.September.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.170
Punkte Reaktionen
29.509
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Ich muss noch was dazu nachtragen, mit einem kleinen Schwenk in die Gegenwart, die ja hier im Thread eigentlich nix zu suchen hat.
Wir erleben ja die Emanzipation Lateinamerikas, größtenteils eine Entwicklung, die Chavez' Lebenswerk ist.
Chile allerdings hinkt da noch gewaltig hinterher und kann sich von den Fesseln der Diktatur immer noch nicht so ganz befreien:

Tränengas gegen Gedenkmarsch für Opfer der Diktatur
Einheiten der "Carabineros" genannten Militärpolizei sind am vergangenen Sonntag in der chilenischen Hauptstadt gewaltsam gegen eine Großdemonstration zum Gedenken an die Opfer der Pinochet-Diktatur vorgegangen.
[...]
Der Carabinero-General Victor Herrera Pinto gab unterdessen bekannt, dass im Zusammenhang mit Aktivitäten zum Gedenken an den 40. Jahrestag des Militärputsches insgesamt 220 Personen festgenommen wurden.

Bereits am vergangenen Donnerstag hatte die Militärpolizei einen große Demonstration von Studenten gewaltsam unterdrückt, die eine kostenlose und qualitativ hochwertige Bildung für alle forderten und sich gegen Privatisierung in dem Sektor aussprachen.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Heute vor ...

... 330 Jahre, am 12. September 1683, besiegte ein Heer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski in der Schlacht am Kahlenberg die Osmanen unter Kara Mustafa und beendete damit die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
 
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Heute vor 40 Jahren (15.9.1973) wurde der schwedische Kronprinz zum König Carl XVI ausgerufen.

KStA schrieb:
Er hat eine lange Entwicklung hinter sich vom 27-jährigen Kronprinzen, der sich in seiner Uniform sichtlich unwohl fühlte, bis zum erfahrenen König, der gelernt hat, sich mit seiner Rolle abzufinden - auch wenn Königsein wohl nie sein Traumberuf war.

Dass er ihn so jung ergreifen musste, liegt in der Tragödie seiner Kindheit, als sein Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, noch ehe Carl Gustaf ein Jahr war. Er hatte fünf ältere Schwestern, doch damals galt in Schweden die männliche Erbfolge. So war er es, der am 15. September 1973 zum König ausgerufen wurde, als sein Großvater Gustaf VI. Adolf mit 92 Jahren starb.

Quelle:http://www.ksta.de/panorama/thronjubilaeum-alles-andere-als-ein-traumberuf,15189504,24315304.html
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Heute vor 5 Jahren geht offiziell Lehman Brothers Pleite. Gegenwärtig boomt die Wallstreet. Der Kapitalismus zeigt einmal mehr seine Unverwüstlcikeit.
Natürlich gibt es eine nächste Krise, aber auch die wird überwunden. Klar :))
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Befreiung

Ich, ein waschechter Wessi, möchte euch Ossis zum Tag der Befreiung gratulieren. Keine geplante Misswirtschaft mehr, keine Gefangenschaft hinter Mauern mehr, dafür die Segnungen eines sozialgetränkten Kapitalismuses ( ihr dürft Bananen essen soviel ihr wollt ), Meinungsfreiheit in allen Bereichen. Wir haben euch aus dem Arbeiter-und Bauernparadies errettet und euch auf fette Weiden und Wiesen geführet. Freut euch !
Stellvertretend für all die anderen Wessis nehme ich eure Dankbarkeit ( der Forumsossis ) entgegen. Ziert euch nicht !
Ich geh jetzt feiern.
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich geh jetzt feiern.

viele "Feiern" die heute stattfinden sollte man eher unterbinden...



:nono:
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
viele "Feiern" die heute stattfinden sollte man eher unterbinden...



:nono:

Bei eingeschaltetem Gehirn sollte man dieses Plakat mal mit der vergangenen DDR-Wirklichkeit vergleichen und fragen, ob nicht doch ein positiver Fortschritt für die Ostbürger zu verzeichnen war.

Uwe
 
Registriert
13 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
72 Jahren und 3 Tagen wurde im Hamburg das Deutschlandlied uraufgeführt Der sagenumwobene Jungfernstieg im Hamburger Hafen, wo die großen Schiffe anlegten und die “Schiffsbräute” sich von den Matrosen verabschiedeten war die Bühne für die Uraufführung dieses nationalen Liedes am 5. Oktober 1841.
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach..

heute vor 34 1/2 Jahren wurde das sagenumwobene Mother´s of Invention -Lied

http://www.youtube.com/watch?v=unDWTZwaZS8

mit dem auf den Lippen die ohne Matrosen am Mast den Jungfern nachstiegen..

veröffentlicht

lach und echt :))
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
G Bücherverbrennung 1933 und heute Internationale Literatur 9

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

ARD/ZDF/Öffentlich...
..." Ken Paxton says FBI should be dissolved because of corruption in the agency...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
User Langers Wetter-Gefasel für den Mai widerlegt. Fünftwärmster Mai in Deutschland...
Die verheizte Generation
Oben