Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über den Kommunismus!

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Weißt du was Anarchie bedeutet?

Am besten hat das für mich Erich Mühsam definiert:

„Anarchie, zu deutsch: ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat, bezeichnet somit den von den Anarchisten erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit. In dieser Zielsetzung, in nichts anderem, besteht die Verbundenheit aller Anarchisten untereinander, besteht die grundsätzliche Unterscheidung des Anarchismus von allen andern Gesellschaftslehren und Menschheitsbekenntnissen. (…) Die Verneinung der Macht in der gesellschaftlichen Organisation ist das maßgebliche Wesensmerkmal der Anarchie.“


Aber auch das ist nur eine Utopie ...
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.757
Punkte Reaktionen
50.015
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Am besten hat das für mich Erich Mühsam definiert:

„Anarchie, zu deutsch: ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat, bezeichnet somit den von den Anarchisten erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit. In dieser Zielsetzung, in nichts anderem, besteht die Verbundenheit aller Anarchisten untereinander, besteht die grundsätzliche Unterscheidung des Anarchismus von allen andern Gesellschaftslehren und Menschheitsbekenntnissen. (…) Die Verneinung der Macht in der gesellschaftlichen Organisation ist das maßgebliche Wesensmerkmal der Anarchie.“


Aber auch das ist nur eine Utopie ...

Für mich klingt das irgendwie neoliberal, wenn nicht gar superliberal.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Am besten hat das für mich Erich Mühsam definiert:

„Anarchie, zu deutsch: ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat, bezeichnet somit den von den Anarchisten erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit. In dieser Zielsetzung, in nichts anderem, besteht die Verbundenheit aller Anarchisten untereinander, besteht die grundsätzliche Unterscheidung des Anarchismus von allen andern Gesellschaftslehren und Menschheitsbekenntnissen. (…) Die Verneinung der Macht in der gesellschaftlichen Organisation ist das maßgebliche Wesensmerkmal der Anarchie.“


Aber auch das ist nur eine Utopie ...

Mit Anarchisten können die Roten aber nix anfangen, Erich Mühsam war übrigens großer Befürworter von Silvio Gesell, er hielt sogar dessen Grabrede und wörtlich: Der Weg der Menschheit zur anständigen Gemeinschaft wird mit mancher Fuhre Erde aus dem Garten Silvio Gesells gestampft sein.“
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Mit Anarchisten können die Roten aber nix anfangen, Erich Mühsam war übrigens großer Befürworter von Silvio Gesell, er hielt sogar dessen Grabrede und wörtlich: Der Weg der Menschheit zur anständigen Gemeinschaft wird mit mancher Fuhre Erde aus dem Garten Silvio Gesells gestampft sein.“

Da täuscht Du Dich aber gewaltig ! Auch Anarchismus ist eine linke, "rote" Bewegung ... und auch Silvio Gesell ist kein Rechter !
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Anarchie ist das Gegenteil von Liberal weil Liberalismus immer Marktwirtschaft d. h kapitalistische Produktionsweise beinhaltet.

Du hast ne ganz schöne Macke, Anarchie lehnt den Staat ab, aber eine Planwirtschaft geht nur mit Staat.
Merkmal der Anarchie ist die maximale Freiheit für jeden und du glaubst doch nicht im Ernst das sich Freie Menschen ihre Freien Märkte und die eigenen Produktionsmittel wegnehmen lassen.
Du bist'n ganz armer Willi sag ich nur, du zündest hier Nebelkerzen um deine roten Socken zu verkaufen, dich werde ich mal verschärft im Auge behalten.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Da täuscht Du Dich aber gewaltig ! Auch Anarchismus ist eine linke, "rote" Bewegung ... und auch Silvio Gesell ist kein Rechter !

Silvio Gesell war ein Libertärer und nein Anarchie ist nicht rot, Rot sind nur Kommunisten.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Da täuscht Du Dich aber gewaltig ! Auch Anarchismus ist eine linke, "rote" Bewegung ... und auch Silvio Gesell ist kein Rechter !

Silvio Gesell war ein Libertärer und nein Anarchie ist nicht rot, Rot sind nur Kommunisten.

„Reichtum und Armut sind gleichmäßig verkehrte Zustände. Sie gehören nicht in einen geordneten Staat. Sie sind mit dem Bürger- und Völkerfrieden unvereinbar. ... Armut ist eine Kette und Reichtum ist eine Kette. Und der Anblick von Ketten muss jedem Freien ein Gräuel sein. Wo er sie sieht, muss er sie brechen.“
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.988
Punkte Reaktionen
4.809
Punkte
74.820
Geschlecht
Du hast ne ganz schöne Macke, Anarchie lehnt den Staat ab, aber eine Planwirtschaft geht nur mit Staat.
Merkmal der Anarchie ist die maximale Freiheit für jeden und du glaubst doch nicht im Ernst das sich Freie Menschen ihre Freien Märkte und die eigenen Produktionsmittel wegnehmen lassen.
Du bist'n ganz armer Willi sag ich nur, du zündest hier Nebelkerzen um deine roten Socken zu verkaufen, dich werde ich mal verschärft im Auge behalten.

Junge, du machst dich lächerlich und merkst es nicht mal.
Anarchie bedeutet "ohne Herrschaft" und der Privatbesitz an Produktionsmitteln führt zu Herrschaft.
Eine anarchistische Gesellschaft ist daher per se immer kommunistisch, die Anarchie entwickelt sich aus dem Kommunismus.
Beispiele gibt es genug, Mühsam, Kropotkin usw...
 
Zuletzt bearbeitet:

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.775
Punkte Reaktionen
13.549
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Mit Anarchisten können die Roten aber nix anfangen....

Das hängt aber SEHR von den jeweiligen "Roten" ab. Der Grossteil der steinewerfenden Antifa sieht sich selbst als Anarchisten, nichts anderes.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Silvio Gesell war ein Libertärer und nein Anarchie ist nicht rot, Rot sind nur Kommunisten.

... und warum gibt es dann den kommunistischen Anarchismus ?

Der kommunistische Anarchismus (auch Anarchokommunismus, Anarchistischer Kommunismus, freiheitlicher Kommunismus oder libertärer Kommunismus genannt) ist ein politisches Konzept des Anarchismus, dem zufolge der Staat und der Kapitalismus überwunden werden und durch Netzwerke von freiwilligen Vereinigungen, Arbeiterräten und gemeinschaftlichen Kommunen ersetzt werden sollen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistischer_Anarchismus
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.757
Punkte Reaktionen
50.015
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Was ist daran schlecht?

Anarchie ist das Gegenteil von Liberal weil Liberalismus immer Marktwirtschaft d. h kapitalistische Produktionsweise beinhaltet.

Käse. Marktwirtschaft und kapitalistische Produktionsweisen entstehen ganz von selbst in einem freien Umfeld.

Dann verstehst Du das falsch ! Neoliberal braucht die Herrschaft des Finanzkapitalismus und schon hat das mit Anarchie überhaupt nichts mehr zu tun !

Nein. Du kennst die Menschheit nicht.

Nach der obigen Definition Mühsams läuft das auf Faustrecht hinaus: Der Stärkere gewinnt.

Der Rechtsstaat soll dafür sorgen, dass vor dem Gesetz alle gleich sind. Ein idealer Staat strebte auch noch Chancengleichheit ab Geburt an. Dazu braucht man allerdings einen starken Staat um die Auswirkungen des Faustrechts wirksam zu begrenzen.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.775
Punkte Reaktionen
13.549
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Für mich klingt das irgendwie neoliberal, wenn nicht gar superliberal.

Die Neoliberalen wollen nur die Freiheit der Wirtschaft, nicht des Menschen. Irgendeiner muss die Arbeit ja machen, und der sollte am besten nix kosten und nich aufmucken, sonst geht der Neoliberale ganz schnell woanders hin.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.988
Punkte Reaktionen
4.809
Punkte
74.820
Geschlecht
Käse. Marktwirtschaft und kapitalistische Produktionsweisen entstehen ganz von selbst in einem freien Umfeld.



Nein. Du kennst die Menschheit nicht.

Nach der obigen Definition Mühsams läuft das auf Faustrecht hinaus: Der Stärkere gewinnt.

Der Rechtsstaat soll dafür sorgen, dass vor dem Gesetz alle gleich sind. Ein idealer Staat strebte auch noch Chancengleichheit ab Geburt an. Dazu braucht man allerdings einen starken Staat um die Auswirkungen des Faustrechts wirksam zu begrenzen.

Du weißt nicht was Freiheit wirklich ist.
Wenn jemand rücksichtslos seine "Stärke" auf Kosten anderer einsetzt ist dies eine Form von Herrschaft und somit keine Anarchie.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Junge, du machst dich lächerlich und merkst es nicht mal.
Anarchie bedeutet "ohne Herrschaft" und der Privatbesitz an Produktionsmitteln führt zu Herrschaft.
Eine anarchistische Gesellschaft ist daher per se immer kommunistisch, die Anarchie entwickelt sich aus dem Kommunismus.
Beispiele gibt es genug, Mühsam, Kropotkin usw...

Zitat:
Anarchie (altgr. ἀναρχία anarchía ‚Herrschaftslosigkeit‘, von ἀρχία archía ‚Herrschaft‘ mit verneinendem Alpha privativum) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.

Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen, mit den Worten von Pierre-Joseph Proudhon: „Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“ Eine zentrale Person des neuzeitlichen Anarchismus im deutschsprachigen Raum, Horst Stowasser, bezog sich ebenfalls auf diese programmatische Definition Proudhons.

Quelle: Wikipedia

Hier wird sich auf Pierre-Joseph Proudhon bezogen, Marxens erklärter Gegner, du Flachzange.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.606
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Du weißt nicht was Freiheit wirklich ist.
Wenn jemand rücksichtslos seine "Stärke" auf Kosten anderer einsetzt ist dies eine Form von Herrschaft und somit keine Anarchie.

Die Freiheit der Kommunisten besteht in einem kleinen häßlichen Auto aus Pappe, mit Zweitakter, das man in drei Farben haben kann und auf das man 20 Jahre warten muß.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.472
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.988
Punkte Reaktionen
4.809
Punkte
74.820
Geschlecht
Zitat:
Anarchie (altgr. ἀναρχία anarchía ‚Herrschaftslosigkeit‘, von ἀρχία archía ‚Herrschaft‘ mit verneinendem Alpha privativum) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.

Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen, mit den Worten von Pierre-Joseph Proudhon: „Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“ Eine zentrale Person des neuzeitlichen Anarchismus im deutschsprachigen Raum, Horst Stowasser, bezog sich ebenfalls auf diese programmatische Definition Proudhons.

Quelle: Wikipedia

Hier wird sich auf Pierre-Joseph Proudhon bezogen, Marxens erklärter Gegner, du Flachzange.

Ja, schön und ich habe dir schon mal diesen Artikel gezeigt den du aber ignorierst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistischer_Anarchismus
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Nato an der Grenze zu...
LASST MICH EINFACH MIT EURER SCHEISS PROPAGANDA IN RUHE, wichst euch gegenseitig voll...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Du sprichst in Möglichkeiten: Würde, würde.... ja und ? würde die Ampel Bürgernahe...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben