Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.436
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Zeitgleich sei die 59-jährige Fahrradfahrerin auf dem östlichen Fahrradweg der Sonnenstraße in Richtung Sendlinger Tor unterwegs gewesen - verbotswidrig. „Dort kollidierte die Radfahrerin zunächst mit der rechten Fahrzeugfront des Lkw, kam hierdurch zu Sturz und geriet unter den fahrenden Lkw.“ Sie starb kurze Zeit später.
Das übliche Verhalten von Rambo-Radlern, wie ich es auch tagtäglich in Bremen erlebe.

Frau stirbt bei Unfall am Münchner Stachus: Wer hat etwas gesehen? Mehrere Fragen noch ungeklärt | https://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-lehel-ort43327/muenchen-unfall-tot-karlsplatz-stachus-sonnenstrasse-einsatz-91255491.html



Zum Verständnis: Der bedauernswerte Lkw-Fahrer wollte hier rechts abbiegen.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.642
Punkte Reaktionen
25.925
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.436
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.436
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Mal ein paar Infos über richtige E-Auto-Luschen:

Elektroauto nach 7 Jahren getestet - soviel Batteriekapazität war noch vorhanden - FOCUS Online

Elektrischer Kia Soul Enormer Reichweitenschwund: Youtuber testet Elektroauto nach sieben Jahren erneut ... Zumindest was ältere E-Fahrzeuge angeht, zeigt sich also, dass die Skepsis zur Haltbarkeit von Batterien durchaus begründet ist. Auch von der ersten Generation des Nissan Leaf gibt es Berichte über massive Leistungsverluste nach wenigen Jahren . Youtuber Bjørn Nyland fragt sich nun, wie Hersteller Kia auf die Daten reagiert. Für den knapp sieben Jahre alten Stromer gilt nämlich noch die Akku-Garantie (7 Jahre oder 150.000 Kilometer).
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.436
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Erst Enteignungen, jetzt Fahrverbote: In Berlin haben Aktivisten ein neues Volksbegehren angeschoben. Sie wollen Autoverkehr in der Innenstadt bis auf wenige Ausnahmen komplett verbieten. Doch das Vorhaben ist nach Einschätzung des Senats verfassungswidrig.
Nach Einschätzung der Berliner Senatsverwaltung für Inneres ist das Volksbegehren für eine autofreie Innenstadt unzulässig. „Der mit dem Volksbegehren vorgelegte Gesetzesentwurf verstößt gegen das Grundgesetz“, teilte die stellvertretende Sprecherin der Innenverwaltung, Sylvia Schwab, am Dienstag auf Anfrage mit.

Volksbegehren „Berlin autofrei“ verstößt gegen Grundgesetz - WELT | https://www.welt.de/politik/deutschland/article238670677/Volksbegehren-Berlin-autofrei-verstoesst-gegen-Grundgesetz.html?source=puerto-reco-2_ABC-V6.0.C_quality_with_plus
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
@Spökes
Lange nichts mehr von Dir zu diesem Thema gehört.

Köln hat jetzt (endlich) die Mittelsraße von den Autos befreit.
Nur noch Fußgänger und Radfahrer sind zugelassen.

Und stelle Dir vor, im KStA beschwehren sich reihenwiese Fußgänger, dass sie von den Kampfradlern belästigt, bedroht und gefährdet werden.
Das konnten sich die Grünen nicht vorstellen und überlegen, ob eeine Mittelspur nur für Radler eingerichtet werden soll.
Wie sollen denn dann die Fußgänger auf die andere Seite kommen?
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
@Spökes
Lange nichts mehr von Dir zu diesem Thema gehört.

Köln hat jetzt (endlich) die Mittelsraße von den Autos befreit.
Nur noch Fußgänger und Radfahrer sind zugelassen.

Und stelle Dir vor, im KStA beschwehren sich reihenwiese Fußgänger, dass sie von den Kampfradlern belästigt, bedroht und gefährdet werden.
Das konnten sich die Grünen nicht vorstellen und überlegen, ob eeine Mittelspur nur für Radler eingerichtet werden soll.
Wie sollen denn dann die Fußgänger auf die andere Seite kommen?
Ging es dabei nicht um die Ehrenstraße?
Jedenfalls bin ich in Bezug auf Kölner Straßen nicht ganz auf dem Laufenden. Wohl bekomme ich im "Vorbeilesen" mit, dass stetig mehr Verkehrsraum dem stark steigenden Radverkehr gewidmed wird, ohne dass auch nur eine Maßnahme die volle Zustimmung aller beteiligten gefunden hätte. Daher kann ich dir nicht sagen auf welcher Straße "ausgesuchte" Fußgänger gerade unterwegs waren und auf Radlerjagd waren.
Naja, wie kommt man denn sonst über eine Fahrbahn? Ich jedenfalls gucke erst links und dann rechts und wenn frei ist gehe ich rüber.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.436
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Wenn es regnet, hagelt oder schneit,
wird aus deinem stark steigenden Radverkehr eine NULLNUMMER, ok, evt noch 10%.
Mehr nicht.
Wenn es regnet für Luschen. Schnee diesen Winter hier 10 Tage. Leichten Hagel habe ich selbst dieses Jahr auf dem Rad erlebt. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.476
Punkte Reaktionen
56.882
Punkte
140.708
Geschlecht

Wird der nicht-motorisierte Personenverkehr (Fußgänger, Rad) in die ⁠Verkehrsleistung⁠ mit einbezogen, liegen die Zahlen kaum anders: Auch 2019 dominierte der motorisierte Individualverkehr mit einem Anteil von fast 74 % und lag damit eindeutig vor dem Umweltverbund (Fußgänger-, Rad-, Schienen- und öffentlicher Straßenpersonenverkehr) mit zusammen etwa 20,6 % (siehe Abb. „Modal Split der Verkehrsleistung im Personenverkehr einschließlich des nicht motorisierten Verkehrs“). Diese Anteile blieben seit 2003 in etwa stabil. Innerhalb des Umweltverbundes sanken die Anteile des Öffentlichen Straßenpersonenverkehrs und des Fußverkehrs, während die Anteile des Eisenbahn- und des Fahrradverkehrs gestiegen sind. Im Jahr 2020 hatte sich der Anteil des öffentlichen Straßenpersonenverkehrs und des Eisenbahnverkehrs am Modal Split pandemiebedingt reduziert (siehe oben).

Diagramm: Der motorisierte Individualverkehr dominiert den Personenverkehr mit einem Anteil von fast 74 Prozent im Jahr 2019. Der Anteil des Umweltverbunds aus Fußgänger-, Rad-, Schienen- und öffentlichem Straßenpersonenverkehr liegt bei 20,6 Prozent. Modal Split der Verkehrsleistung im Personenverkehr einschließlich des nicht motorisierten Verkehrs
Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

....​

Nach der Studie „Mobilität in Deutschland 2017“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und digitale Infrastruktur legen in Deutschland im Durchschnitt alle Menschen jeden Tag mehr als drei Milliarden Personenkilometern auf rund 257 Millionen Wegen zurück. Rund 57 % dieser Wege werden mit dem Pkw zurückgelegt, im ländlichen Raum sind es sogar bis zu 70 %.

Fahrleistungen, Verkehrsleistung und "Modal Split" | https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/fahrleistungen-verkehrsaufwand-modal-split#personenverkehr

 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht

Wird der nicht-motorisierte Personenverkehr (Fußgänger, Rad) in die ⁠Verkehrsleistung⁠ mit einbezogen, liegen die Zahlen kaum anders: Auch 2019 dominierte der motorisierte Individualverkehr mit einem Anteil von fast 74 % und lag damit eindeutig vor dem Umweltverbund (Fußgänger-, Rad-, Schienen- und öffentlicher Straßenpersonenverkehr) mit zusammen etwa 20,6 % (siehe Abb. „Modal Split der Verkehrsleistung im Personenverkehr einschließlich des nicht motorisierten Verkehrs“). Diese Anteile blieben seit 2003 in etwa stabil. Innerhalb des Umweltverbundes sanken die Anteile des Öffentlichen Straßenpersonenverkehrs und des Fußverkehrs, während die Anteile des Eisenbahn- und des Fahrradverkehrs gestiegen sind. Im Jahr 2020 hatte sich der Anteil des öffentlichen Straßenpersonenverkehrs und des Eisenbahnverkehrs am Modal Split pandemiebedingt reduziert (siehe oben).

Diagramm: Der motorisierte Individualverkehr dominiert den Personenverkehr mit einem Anteil von fast 74 Prozent im Jahr 2019. Der Anteil des Umweltverbunds aus Fußgänger-, Rad-, Schienen- und öffentlichem Straßenpersonenverkehr liegt bei 20,6 Prozent. Modal Split der Verkehrsleistung im Personenverkehr einschließlich des nicht motorisierten Verkehrs
Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

....​

Nach der Studie „Mobilität in Deutschland 2017“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und digitale Infrastruktur legen in Deutschland im Durchschnitt alle Menschen jeden Tag mehr als drei Milliarden Personenkilometern auf rund 257 Millionen Wegen zurück. Rund 57 % dieser Wege werden mit dem Pkw zurückgelegt, im ländlichen Raum sind es sogar bis zu 70 %.

Fahrleistungen, Verkehrsleistung und "Modal Split" | https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/fahrleistungen-verkehrsaufwand-modal-split#personenverkehr
Siehste: Nur rund 57 % der Wege werden mit dem PKW zurück gelegt. Im metropolen Raum sind es sogar nur 37 %. Genau dort greift mein Ansatz, also dort wo die Bauern auf die Städter treffen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Radler fliegen da sofort auf die Fresse.
Autofahrer haben x Airbags, Sicherheitskarosse usw.....

Auch wieder ein Punkt fürs Auto,
gegen das Fahrrad.
Hast Du auf den Bildern einen Fußgänger gesehen der sich nicht dem Wetter angepasst hat?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Fußball -Tretball, was...
Balla-Vize-Borussia jetzt zum 2. Mal hintereinanda! 🤕 🎃 :cool:
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Ein Klimawandelnegierer ist also jemand, der Klimaveränderungen als natürlichen...
Die verheizte Generation
Oben