Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

China

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.921
Punkte Reaktionen
7.022
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Ich habe lediglich die mehrheitliche Meinung der Hongkong-Chinesen wiedergegeben. Die mögen sie nicht, aus welchen Gründen auch immer.

Kennst du Vietnamesen näher?

In Saigon bin ich auch zum einzigen Mal während meiner ganzen Zeit in Ostasien von zwei Taschendiebinnen bei einem Spaziergang durch Saigon ausgeplündert worden.

Von beiden Seiten in die Zange genommen, und schon fingerten flinke Hände von beiden Seiten in meinen Hosentaschen.

Das ist mir in all den Jahren sonst nirgends passiert, weder in Hongkong, noch in China, Indonesien, Philippinen oder sonstwo.
Von zwei kleinen vietnamesischen Frauen überwältigt. Verständlich, dass dich das traumatisiert. Vielleicht bist du in Kambodscha sicherer. Die Taschendiebe dort sind größtenteils Kinder.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Von zwei kleinen vietnamesischen Frauen überwältigt. Verständlich, dass dich das traumatisiert. Vielleicht bist du in Kambodscha sicherer. Die Taschendiebe dort sind größtenteils Kinder.

Das ist wieder mal die übliche Wortverdreherei von euch Propagandisten.

Wo hatte ich etwas von überwältigt geschrieben?

Es ging ganz einfach blitzschnell. Die Frauen stürmten kurz heran, drängelten sich an meine Kollegen (übrigens zwei Hongkong-Chinesen) und mich und versuchten, aus den Hosentaschen etwas herauszufischen.

Da ist man zunächst völlig perplex und überrascht und - bevor man überhaupt zu einer Gegenwehr kommt - waren ein paar Gegenstände (in meinem Fall waren es ein paar fast wertlose Scheine der vietnameischen Schrottwährung Dong) aus den Taschen gezogen.

Eigentlich eher eine Bagatelle und kein nennenswerter matiereller Verlust, aber immerhin ziemlich lehrreich.

Man ist in Fernost so etwas einfach nicht gewohnt.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
geschickt sind sie also auch noch .....

Hast du jemals von Taschendieben gehört, die nicht geschickt sind?

Falls es doch mal den einen oder anderen geben sollte, dann üben sie ihr Gewerbe nicht sehr lange aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Auch der Konflikt um eine militärische Übernahme Taiwans ist ja in unsere Presse ein großes Thema, aller Wahrscheinlichkeit nach wird China die Insel aber in aller Stille politisch übernehmen.

Und du meinst, die Amis würden dieser stillen Übernahme Taiwans durch China tatenlos zusehen?
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.629
Punkte Reaktionen
30.953
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nein, es wird nichts übertrieben dargestellt, es ist wichtig, dass man solche militärischen Aktionen, wie es China im Südchinesischen Meer durchführt, aufdeckt und somit auch in den öffentlichen Focus bringt.

Richtig - solange aber nur Wasserkanonen zum Einsatz kommen, ist das Gezeter nur aufgeblasene Propaganda um Spannungen anzuheizen, die allein im Interesse der USA liegen.

Diese Streitigkeiten unter vielen Staaten gibt es schon jahrhundertelang - dass es sich jetzt in erster Linie um antichinesische Propaganda handelt erkennt man daran, dass nur darüber berichtet wird, wenn China involviert ist.
Gerade die Phillipinen, die sich gerade als Flugzeufträger an die USA verkaufen, sollten sich mal ganz geschlossen halten, denn sie sind es, die gerne scharf schiessen - zB 2013 töteten sie taiwanesische Fischer, 2017 vietnamesische Fischer.
Im übrigen gibt es so einige Inseln und Fischereigebiete, um die sich andere Staaten oder teilweise sogar alle angrenzenden Staaten untereinander streiten und sich gelegentlich gegenseitig piesacken. Darüber hört man aber nie etwas, es wird immer so dargestellt, als würde China allein allen anderen Ärger machen, was natürlich glatt gelogen ist - Hetzpropaganda !

Eine hervorragende Übersicht der Verhälnisse im südchinesischen Meer, die sich die USA leider für ihre Imperialpolitik zunutze machen, gibt es hier:

An interactive look at claims on the South China Sea | https://graphics.straitstimes.com/STI/STIMEDIA/Interactives/2016/02/turf-wars-on-the-south-china-sea/index.html
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ein bisschen besser aufbereiteter Lesestoff zum Thema:

Wie China mit seinen Meeres-Festungen halb Asien einschüchtert​

Viele Nachbarn fühlen sich von der Volksrepublik bedroht. Satellitenaufnahmen zeigen, wie Peking seinen militärischen Einfluss vor allem im Südchinesischen Meer massiv ausgeweitet hat.

Chinas Militarisierung von Inseln und Atollen im Südchinesischen Meer begann ganz leise. Schon Ende der 1990er-Jahre ließen die Chinesen eine kleine Struktur auf Stelzen über einem Korallenriff nur etwas mehr als 200 Kilometer von der philippinischen Insel Palawan entfernt errichten. Damals versicherte die Regierung in Peking, dass es sich nur um eine Notunterkunft für Fischer handeln sollte. Heute ist das Mischief-Riff auf Satellitenaufnahmen nicht wiederzuerkennen.





Das Subi-Riff ist eine von vielen künstlichen Inseln im Südchinesischen Meer, die China innerhalb kürzester Zeit hochgezogen und militärisch ausgerüstet hat.

https://www.wiwo.de/technologie/wir...ungen-halb-asien-einschuechtert/28831718.html
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.629
Punkte Reaktionen
30.953
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Und du meinst, die Amis würden dieser stillen Übernahme Taiwans durch China tatenlos zusehen?

Nein, eher verwandeln sie Taiwan in einen Trümmerhaufen - haben sie auch schon so gesagt. (Ukraine lässt grüssen)
Ihre Kriegsspiele-Software zB vom CSIS brachte das gleiche Ergebnis, zwar eine maritime Niederlage gegen China, aber es würde China nur eine Trümmerinsel überlassen, was aber ein "Erfolg", bzw "Sieg" wäre.

The First Battle of the Next War: Wargaming a Chinese Invasion of Taiwan | https://www.csis.org/analysis/first-battle-next-war-wargaming-chinese-invasion-taiwan

Und nicht zuletzt wurde das gerade vom Lieblingspudel der USA beim Aspen Institute bestätigt: Auf die Frage, ob Chinas wirkliches Ziel die friedliche Wiedervereinigung mit der Insel Taiwan sei ("ohne einen Schuss abzugeben"), antwortete der britische Aussenminister: Der politische Ansatz, den wir beide (USA und Großbritannien) teilen, ist, dass dies nicht geschehen kann.
Wie böse und aggressiv die Chinesen doch sind...

 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.814
Punkte Reaktionen
17.442
Punkte
65.520
Geschlecht
Nein, es wird nichts übertrieben dargestellt, es ist wichtig, dass man solche militärischen Aktionen, wie es China im Südchinesischen Meer durchführt, aufdeckt und somit auch in den öffentlichen Focus bringt.

Richtig - solange aber nur Wasserkanonen zum Einsatz kommen, ist das Gezeter nur aufgeblasene Propaganda um Spannungen anzuheizen, die allein im Interesse der USA liegen.

Diese Streitigkeiten unter vielen Staaten gibt es schon jahrhundertelang - dass es sich jetzt in erster Linie um antichinesische Propaganda handelt erkennt man daran, dass nur darüber berichtet wird, wenn China involviert ist.
Gerade die Phillipinen, die sich gerade als Flugzeufträger an die USA verkaufen, sollten sich mal ganz geschlossen halten, denn sie sind es, die gerne scharf schiessen - zB 2013 töteten sie taiwanesische Fischer, 2017 vietnamesische Fischer.
Im übrigen gibt es so einige Inseln und Fischereigebiete, um die sich andere Staaten oder teilweise sogar alle angrenzenden Staaten untereinander streiten und sich gelegentlich gegenseitig piesacken. Darüber hört man aber nie etwas, es wird immer so dargestellt, als würde China allein allen anderen Ärger machen, was natürlich glatt gelogen ist - Hetzpropaganda !

Eine hervorragende Übersicht der Verhälnisse im südchinesischen Meer, die sich die USA leider für ihre Imperialpolitik zunutze machen, gibt es hier:

An interactive look at claims on the South China Sea | https://graphics.straitstimes.com/STI/STIMEDIA/Interactives/2016/02/turf-wars-on-the-south-china-sea/index.html
Aha, die chinesische Marine setzt nur Wasserkanonen ein. Hast du auch eine Erklärung warum sie das tun? Will China gegen Fischerboote mit Wasserkanonen ihre Ansprüche auf Gebiete im Südchinesischen Meer geltend machen? Sicherlich ist dir bekannt, dass die chinesische Marine schon Schiffe gerammt und Fischerboote versenkt hat.

An wen sich die Philippinen "verkaufen" ist ausschließliche deren politische Angelegenheit uns sollte dir und China einen feuchten Dreck angehen.

Zu den von dir beschriebenen Vorfall von 2013, 2017 finde ich keinen entsprechenden Link, sicherlich kannst du die Quelle vorlegen.

Es geht hier nicht um andere Staaten, die sich streiten, es geht darum, dass China fast das gesamte Südchinesische Meer für sich beansprucht.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Aha, die chinesische Marine setzt nur Wasserkanonen ein. Hast du auch eine Erklärung warum sie das tun? Will China gegen Fischerboote mit Wasserkanonen ihre Ansprüche auf Gebiete im Südchinesischen Meer geltend machen? Sicherlich ist dir bekannt, dass die chinesische Marine schon Schiffe gerammt und Fischerboote versenkt hat.

Die Chinesen haben ja auch schon japanische, südkoreanische und philippinische Fischerboote vorsätzlich gerammt und zum Sinken gebracht.

China benimmt sich unter dem neuen Emperor Xi Jingping wie eine Gang aus Nahost-Halbstarken.

Was ist bloß aus dem China geworden, das Deng Xiau Ping sich noch vorstellte, als er Anfang der Achtziger den Ausstieg aus dem roten Mao-Schrotthaufen bewerkstelligte?
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.814
Punkte Reaktionen
17.442
Punkte
65.520
Geschlecht
Die Chinesen haben ja auch schon japanische, südkoreanische und philippinische Fischerboote vorsätzlich gerammt und zum Sinken gebracht.

China benimmt sich unter dem neuen Emperor Xi Jingping wie eine Gang aus Nahost-Halbstarken.

Was ist bloß aus dem China geworden, das Deng Xiau Ping sich noch vorstellte, als er Anfang der Achtziger den Ausstieg aus dem roten Mao-Schrotthaufen bewerkstelligte?
Ich setze einfach einmal auf den Spruch: "Hochmut kommt vor dem Fall". Abwarten und Tee trinken.

China ist vom Westen abhängig, besonders von den USA. Wer sonst auf der Welt nimmt mehr chinesische Produkte ab wie der Westen und die USA? Sicherlich wird jetzt der russische Auftragsschreiber @Che wohl wieder einen Einspruch einlegen, aber der Rest der Welt, den China beliefert, nimmt doch nur die billigen Konsumgüter ab, davon kann China nicht leben.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.629
Punkte Reaktionen
30.953
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Aha, die chinesische Marine setzt nur Wasserkanonen ein.
Genau, zuweilen wird auch gerammt, aber nie scharf geschossen !
Das geht wie gesagt schon seit Jahrhunderten so, unter allen Anrainerstaaten, wie von dir ignoriert.
Im Gegensatz zu den Phillipinen, die schiessen - wie bemerkt und von dir natürlich ebenfalls ignoriert - schon mal scharf und töten !
Aber das sind ja jetzt "die Guten", mit dem Sohn des blutigsten aller Diktatoren der Philippinen als Präsident, der sich persönlich von den Amis hat kaufen lassen - genau wie sein Vater.

Guang Da Xing No. 28 incident - Wikipedia | https://en.wikipedia.org/wiki/Guang_Da_Xing_No._28_incident

Philippines Promises Vietnam a Full Investigation Into Fishermen’s Deaths (Published 2017) | https://www.nytimes.com/2017/09/25/world/asia/philippines-vietnamese-fishermen.html
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich setze einfach einmal auf den Spruch: "Hochmut kommt vor dem Fall". Abwarten und Tee trinken.
Ich fürchte, dass es dafür bereits zu spät ist. China wird Taiwan militärisch überfallen und einheimsen wollen, auch auf die Gefahr hin, dass dann die Amis eingreifen.

China ist vom Westen abhängig, besonders von den USA. Wer sonst auf der Welt nimmt mehr chinesische Produkte ab wie der Westen und die USA? Sicherlich wird jetzt der russische Auftragsschreiber @Che wohl wieder einen Einspruch einlegen, aber der Rest der Welt, den China beliefert, nimmt doch nur die billigen Konsumgüter ab, davon kann China nicht leben.

Der Westen (also Europa und die USA) hat hinsichtlich China zwei ganz gewaltige Fehler begangen, die uns jetzt auf die Füße fallen.

Erstens hat man den Regeln der WTO folgend viel zu schnell und viel zu stark die Zollschranken aufgehoben oder zumindest auf niedrige Prozentsätze mit ein paar Quoten gestellt. Damit ist dem Westen jede Menge an Eigenproduktion weggefallen und nach China gewandert.

Zweitens hat man mit dem Outsourcing-Blödsinn nach China sehr viele Arbeitspätze in Europa und den USA vernichtet und nach China verlagert.

Man hätte bereits schon in den Achtzigern jeden Warenverkehr mit China einstellen und stattdessen die Arbeitsplätze wieder nach Europa bzw. USA zurückholen müssen.

In China hat sich der Binnenmarkt und der Absatz in den benachbarten Ländern zwar mittlerweile auch gut entwickelt, aber der bringt lange nicht die wirtschaftlichen Erträge wie der Export nach Europa und in die USA.

Um es auf den Punkt zu bringen: Wir dämlichen Westler haben aus Gutmütigkeit und teilweise auch aus reiner Geldgier China hochgerüstet und werden jetzt dafür bezahlen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.814
Punkte Reaktionen
17.442
Punkte
65.520
Geschlecht
Aha, die chinesische Marine setzt nur Wasserkanonen ein. Hast du auch eine Erklärung warum sie das tun? Will China gegen Fischerboote mit Wasserkanonen ihre Ansprüche auf Gebiete im Südchinesischen Meer geltend machen? Sicherlich ist dir bekannt, dass die chinesische Marine schon Schiffe gerammt und Fischerboote versenkt hat.

An wen sich die Philippinen "verkaufen" ist ausschließliche deren politische Angelegenheit uns sollte dir und China einen feuchten Dreck angehen.

Zu den von dir beschriebenen Vorfall von 2013, 2017 finde ich keinen entsprechenden Link, sicherlich kannst du die Quelle vorlegen.

Es geht hier nicht um andere Staaten, die sich streiten, es geht darum, dass China fast das gesamte Südchinesische Meer für sich beansprucht.

Genau, zuweilen wird auch gerammt, aber nie scharf geschossen !
Das geht wie gesagt schon seit Jahrhunderten so, unter allen Anrainerstaaten, wie von dir ignoriert.
Im Gegensatz zu den Phillipinen, die schiessen - wie bemerkt und von dir natürlich ebenfalls ignoriert - schon mal scharf und töten !
Aber das sind ja jetzt "die Guten", mit dem Sohn des blutigsten aller Diktatoren der Philippinen als Präsident, der sich persönlich von den Amis hat kaufen lassen - genau wie sein Vater.

Guang Da Xing No. 28 incident - Wikipedia | https://en.wikipedia.org/wiki/Guang_Da_Xing_No._28_incident

Philippines Promises Vietnam a Full Investigation Into Fishermen’s Deaths (Published 2017) | https://www.nytimes.com/2017/09/25/world/asia/philippines-vietnamese-fishermen.html
Es geht letztendlich darum, dass die Chinesen das Südchinesische Meer für sich beanspruchen und mit den ständigen Drohgebärden durch die chinesische Marine die Anrainerstaaten einschüchtern will.

Wir kommen aber leider wieder einmal von dem Ausgangspunkt ab, es ging um die Abkommen bezüglich der militärischen Streitigkeiten zwischen Vietnam und China. Dazu hattest du ja nur vage Hinweise geliefert und dass Biden dort mit leeren Händen abgereist sein soll, was nicht stimmte und ich belegt hatte.
 
  • Gelächter (Reaktionen +1)
Reaktionen: Che
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.814
Punkte Reaktionen
17.442
Punkte
65.520
Geschlecht
Ich fürchte, dass es dafür bereits zu spät ist. China wird Taiwan militärisch überfallen und einheimsen wollen, auch auf die Gefahr hin, dass dann die Amis eingreifen.



Der Westen (also Europa und die USA) haben hinsichtlich China zwei ganz gewaltige Fehler begangen, die uns jetzt auf die Füße fallen.

Erstens hat man den Regeln der WTO folgend viel zu schnell und viel zu stark die Zollschranken aufgehoben oder zumindest auf niedrige Prozentsätze mit ein paar Quoten gestellt. Damit ist dem Westen jede Menge an Eigenproduktion weggefallen und nach China gewandert.

Zweitens hat man mit dem Outsourcing-Blödsinn nach China sehr viele Arbeitspätze in Europa und den USA vernichtet und nach China verlagert.

Man hätte bereits schon in den Achtzigern jeden Warenverkehr mit China einstellen und stattdessen die Arbeitsplätze wieder nach Europa bzw. USA zurückholen müssen.

In China hat sich der Binnenmarkt und der Absatz in den benachbarten Ländern zwar mittlerweile auch gut entwickelt, aber der bringt lange nicht die wirtschaftlichen Erträge wie der Export nach Europa und in die USA.

Um es auf den Punkt zu bringen: Wir dämlichen Westler haben aus Gutmütigkeit und teilweise auch aus reiner Geldgier China hochgerüstet und werden jetzt dafür bezahlen müssen.
Des Weiteren hatte der Westen inkl. USA es nicht bemerkt, dass China seine Jugendlichen zum Studieren in den Westen und in die USA schickten. Nach den Uni-Abschlüssen haben sich viele dieser ehemaligen Studenten Jobs in speziellen Unternehmen gesucht, darunter auch bei der NASA. So haben Sie sehr viele Informationen erhalten und abgreifen können, die sie dann für ihre Wirtschaft einsetzen konnten, man nennt so etwas Werks- und Wirtschaftsspionage.

Schon vor geraumer Zeit mussten einige Chinesen die NASA verlassen bzw. wurden wegen Spionage rausgeschmissen. So haben die Chinesen, dank des Westens und der USA ihre Wirtschaft technisch zum Laufen gebracht. Natürlich haben die Chinesen auch darauf geachtet, dass ausländische Firmen in China nur Fuß fassen können, wenn in diesen Firmen chinesische Führungskräfte eingebunden waren/sind. Leider hat sich so auch die deutsche Automobilindustrie an die Chinesen verkauft und nicht nur die.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.629
Punkte Reaktionen
30.953
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ich fürchte, dass es dafür bereits zu spät ist. China wird Taiwan militärisch überfallen und einheimsen wollen, auch auf die Gefahr hin, dass dann die Amis eingreifen.



Der Westen (also Europa und die USA) hat hinsichtlich China zwei ganz gewaltige Fehler begangen, die uns jetzt auf die Füße fallen.

Erstens hat man den Regeln der WTO folgend viel zu schnell und viel zu stark die Zollschranken aufgehoben oder zumindest auf niedrige Prozentsätze mit ein paar Quoten gestellt. Damit ist dem Westen jede Menge an Eigenproduktion weggefallen und nach China gewandert.

Zweitens hat man mit dem Outsourcing-Blödsinn nach China sehr viele Arbeitspätze in Europa und den USA vernichtet und nach China verlagert.

Man hätte bereits schon in den Achtzigern jeden Warenverkehr mit China einstellen und stattdessen die Arbeitsplätze wieder nach Europa bzw. USA zurückholen müssen.

In China hat sich der Binnenmarkt und der Absatz in den benachbarten Ländern zwar mittlerweile auch gut entwickelt, aber der bringt lange nicht die wirtschaftlichen Erträge wie der Export nach Europa und in die USA.

Um es auf den Punkt zu bringen: Wir dämlichen Westler haben aus Gutmütigkeit und teilweise auch aus reiner Geldgier China hochgerüstet und werden jetzt dafür bezahlen müssen.

Du lebst halt in einem neoliberalen System, in dem einzig und nur alleine der Profit zählt - das ist der grundlegende Fehler, der diese Entwicklung verursacht hat !
Der Profit der ohnehin schon fetten Geldsäcke versteht sich...auf Kosten auch der westlichen Bevölkerungen - das hast du schon ganz gut erkannt.

Der globale Süden will mit diesem System nichts zu tun haben uind wehrt sich dagegen - gegen Schuldenfallen, Sanktionen und militärische Drohgebärden.
Er wehrt sich gegen Doppelmoral, doppelten Standards und Heuchelei - oder kurz: Gegen die "regelbasierte Weltordnung" nach westlichem Gutdünken.
Russland und China sind dabei die Speerpitzen - die einen mit ihrer militärischen und Rohstoffpower, die anderen mit ihrer Wirtschaftspower !
Zeitenwende !
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
5.001
Punkte Reaktionen
5.443
Punkte
85.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Du lebst halt in einem neoliberalen System, in dem einzig und nur alleine der Profit zählt - das ist der grundlegende Fehler, der diese Entwicklung verursacht hat !
Der Profit der ohnehin schon fetten Geldsäcke versteht sich...auf Kosten auch der westlichen Bevölkerungen - das hast du schon ganz gut erkannt.

Der globale Süden will mit diesem System nichts zu tun haben uind wehrt sich dagegen - gegen Schuldenfallen, Sanktionen und militärische Drohgebärden.
Er wehrt sich gegen Doppelmoral, doppelten Standards und Heuchelei - oder kurz: Gegen die "regelbasierte Weltordnung" nach westlichem Gutdünken.
Russland und China sind dabei die Speerpitzen - die einen mit ihrer militärischen und Rohstoffpower, die anderen mit ihrer Wirtschaftspower !
Zeitenwende !

Das Problem dabei ist allerdings, dass ich von roten Speichelleckern und anderen Anti-Westlern um alles in der Welt nicht regiert werden möchte.

Und wenn du schon wieder von Systemen anfängst, in welchem System leben denn Leute wie du?
In einem System der Einschüchterung, der Denunziation, der Erziehungslager und der ständigen Sorge, irgendeinem aus der Nomenklatura unangenehm aufzufallen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.629
Punkte Reaktionen
30.953
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Vietnam ist in den letzten Monaten zu einem bedeutenden Handelspartner der USA geworden
Die nackten Zahlen wurden schon gepostet und widerlegen das, der Handel zwischen Vietnam und den USA ist marginal.
Der zwischen Vietnam und China hingegen ist ein vielfaches davon und steigt beständig:

IMG_20231215_120350.jpg

Seit Trump seinen Handelskrieg gegen China begonnen hat, haben sich die Exporte Chinas nach Vietnam fast verdoppelt!
Warum?

- China kann US-Sanktionen vermeiden
- Vietnam bekommt neue Industrien und Arbeitsplätze
- US-Politiker können damit prahlen, dass sie weniger aus China importieren.

Das nennt man Win-Win-Win. 😂

Und was ist denn überhaupt der grösste Posten der US-Investitionen in Vietnam ?

👉US-Außenminister Antony Blinken nahm am Samstag an einer Zeremonie zum ersten Spatenstich für ein 1,2 Milliarden Dollar teures US-Botschaftsgebäude in Hanoi teil.👈
Blinken breaks ground on $1.2B US embassy compound in Hanoi - VnExpress International | https://e.vnexpress.net/news/news/blinken-breaks-ground-on-1-2b-us-embassy-compound-in-hanoi-4593831.html

Clownworld...🤣🤡
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.629
Punkte Reaktionen
30.953
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Das Problem dabei ist allerdings, dass ich von roten Speichelleckern und anderen Anti-Westlern um alles in der Welt nicht regiert werden möchte.

Und wenn du schon wieder von Systemen anfängst, in welchem System leben denn Leute wie du?
In einem System der Einschüchterung, der Denunziation, der Erziehungslager und der ständigen Sorge, irgendeinem aus der Nomenklatura unangenehm aufzufallen?
Wenn die Argumente ausgehen, verfallen wir in semirassistische Stereotype, was ?

Hier geht es nicht um Antiwestlichkeit, sondern darum, die westliche Hybris und Arroganz abzulegen und mit der Welt da draussen respektvoll und konstruktiv zu kooperieren, statt unter vagen ideologischen Vorwänden den Neokolonialismus verteidigen zu wollen.
Die Zeiten sind vorbei, es will sich keiner mehr ausplündern und -pressen lassen.
Schon lange nicht mehr, aber jetzt gibt es tatsächlich eine Alternative dazu - die multipolare Wwlt ist nicht mehr aufzuhalten, die Welt unter unipolar westlicher Hegemonie geht nach 500 Jahren zu Ende.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.933
Punkte Reaktionen
23.038
Punkte
54.820
Geschlecht
Richtig! Vor allem denkt der Mensch zu allererst an sich, und dann erst an die anderen.

Das ist bereits im Betriebssystem des Menschen als Booting-Befehlszeile enthalten, schon seit er als aufrecht gehender Trockennasenaffe vom Baum runter gekommen ist.



Das ist zwar grundsätzlich eine lobenswerte Einstellung, birgt aber das immanente trojanische Risiko, auf die falschen Freunde hereinzufallen.

Die Hethiter glaubten auch nur an das Gute im Menschen, bis sie zu spät merkten, dass der von den belagernden Griechen vorgetäuschte Goodwill nur eine Finte war und das hölzerne Pferd kein Geschenk war, sondern ein hinterhältiger Trick.

Wenn du so gutmenschlich veranlagt bist und in jedem Menschen nur das Beste siehst, hast du doch sicher auch kein Problem mit den vielen zu uns hereinströmenden "Mühseligen und Beladenen", denn du willst ja nur ein gutes Auskommen mit denen, oder?
Die Gefahr des "Trojanischen Pferdes" besteht immer und darum ja auch der Spruch "Aufs falsche Pferd gesetzt" also wenn möglich schon vorher abwägen, was nicht unbedingt leicht sein muß und hier hilft dann nur viel Erfahrung im Umgang mit den Menschen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Ausweisung für...
Naja, als Landei bleibe ich von so manchem Unfug weitgehend unberührt. Das ist schon...
Immanenter Wahlbetrug
Oben