Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ausländerfeindlichkeit - selbst gebastelt !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Kann ja nicht jeder sein Weltbild aus den DWN beziehen.

deutsche wirtschaftsnachrichten ?

es ist einfach falsch, sich auf eine "quelle" festzulegen. breit gefächert kommt man der wahrheit näher. bei ausschließlichem konsum der mainstreammedien sicher nicht :))
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja, es ist spät. Märchenstunde aus 1001er syrischen Nacht: Der IS ist in Syrien nur noch ein Schatten seiner selbst, Assad liefert mit blumenbekränztem Haupt Lebenmittel an die Darbenden und salbt ihre Wunden, das syrische Volk jubelt ihm zu ... das müssen Rauschmittel sein.

Alles bestens. Bei soviel Assad stell ich mir doch die Frage, warum der Stabschef der russischen Luftstreitkräfte heute den USA ein Ultimatum stellt und die Wiederaufnahme der russischen Kriegshandlungen in Syrien androht, wenn die USA nicht ... Und das Assad-Regime braucht täglich immer noch den Einsatz von 20 bis 25 russischen Kampfflugzeugen, um die landesweiten Wahlen gründlich vorzubereiten. Natürlich auf ägyptische Art.

über syrische flüchtlinge :))

 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die landesweite Wahl ist Mitte des Jahres geplant. Die Staatsgrenzen Syriens bleiben unverändert.

Jeder Syrer oder -rin im In- und Ausland, ist wahlberechtigt. Der IS ist in Syrien nur noch ein Schatten seiner selbst. Längst beliefert Assad die Krankenhäuser in Rakka u. a. IS-Gebieten mit Medizin und das Volk mit Lebensmittel u. a.

Die syrischen Flüchtlinge sind doch meist nur Scheinasylanten (70 % junge Männer), welche auf ihren Smartphones von einer Willkommenskultur lesen. Bekannte, die bereits in Deutschland sind, teilen ihnen mit, das man hier sehr gut leben kann ohne zu arbeiten. - In der bewohnbaren Hälfte Syriens war nie Krieg. Und außerdem ist dort seit einigen Wochen weitgehenst Waffenruhe. Die Russen und Libanesen haben ihre Kampftruppen vor Ort abgezogen.

Sag mal bist du nur noch bescheuert.
In einem Land was es praktisch nicht mir gibt willst du Wahlen abhallten?

MfG Geraldo
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Sag mal bist du nur noch bescheuert.
In einem Land was es praktisch nicht mir gibt willst du Wahlen abhallten?

MfG Geraldo

sieh dir das vid im vorherigen beitrag 722 an, das sieht nicht so aus als ob es da kein land mehr gibt :))
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
klar sind es großmächte, die sich dort gegenüber stehen. doch ich sehe auch, das der eine schlimmer ist als der andere. es ist nichts bekannt, das die russen die usa unterdrücken wollen, anders herum aber schon. :)) die usa mit den drahtziehern in israel und sonstigen zionisten wollen eine NWO, will das russland ? wollen die teil dieser nwo werden oder wehren sie sich dagegen ?
das märchen, das russland nun die udssr 2.0 plant und dort europa einverleiben will sehe ich nicht. das die usa aber europa als weitere (vereinigte) bundesstaaten sieht aber schon :))
Du siehst etwas, ich sehe auch anderes. Z. B. die russischen Militärdoktrin bis 2020, die Publikationen und Strategiepapiere russischer militär-industrieller think tanks, lese und höre die Verlautbarungen des Vizepremiers und "Falken" Dmitri Rogozin, sehe ihn auf Spitzbergen oder höre Russlands Absichten in der Nordpolarregion. Meinetwegen: Die USA wollen eine NWO. Was meinst Du, was Russland will? Oder China? Oder die vielgepriesene BRICS?
das sich staatschefs besuchen und beraten ist wohl alltäglich. das assad sich in einer misslichen lage befindet wohl kaum zu bestreiten. ob er befehle empfangen hat oder sich nur beraten hat, das wird problematisch sein herauszufinden. keiner von uns hat dort mäuschen gespielt :(
Ja natürlich, Assad hat mit Putin in Moskau nur beraten, so von Staatschef zu Staatschef, hat dem russischen Oberfehlshaber erläutert, wie und wozu dieser am besten seine Militärtechnik zum Einsatz bringt. Ein paar syrische Generäle waren auch mit und haben dem russischen Generalstab so von Militär zu Militär wertvolle Tipps für den Kampfeinsatz gegeben. Sorry, bist Du so naiv oder tust Du nur so? Und dann hat der große Syrer dem kleinen Judoka erlaubt, in Tartus dessen Militärmaschinerie vor Anker gehen zu lassen.
Deine "Argumente" und Beobachtungen erzeugen bei mir allmählich Fassungslosigkeit über soviel vorsätzliche Blindheit...
 
Zuletzt bearbeitet:

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
noch ein kleiner nachtrag zu "nachrichten" :))

Natürlich. Ulfkotte und KOPP erzählen die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit. Ihre Wahrheit, die sie plötzlich erkannten, als sie aim Bundeskanzleramt von Angala Merkel in die Lüge eingewiesen wurden ..., äh, jetzt bin ich vor Lachen durcheinander gekommen ...:giggle:

Doch sollte man über derart unverschämte Demagogie lachen?:kopfkratz:
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Du siehst etwas, ich sehe auch anderes. Z. B. die russischen Militärdoktrin bis 2020, die Publikationen und Strategiepapiere russischer militär-industrieller think tanks, lese und höre die Verlautbarungen des Vizepremiers und "Falken" Dmitri Rogozin, sehe ihn auf Spitzbergen oder höre Russlands Absichten in der Nordpolarregion. Meinetwegen: Die USA wollen eine NWO. Was meinst Du, was Russland will? Oder China? Oder die vielgepriesene BRICS?

Ja natürlich, Assad hat mit Putin in Moskau nur beraten, so von Staatschef zu Staatschef, hat dem russischen Oberfehlshaber erläutert, wie und wozu dieser am besten seine Militärtechnik zum Einsatz bringt. Ein paar syrische Generäle waren auch mit und haben dem russischen Generalstab so von Militär zu Militär wertvolle Tipps für den Kampfeinsatz gegeben. Sorry, bist Du so naiv oder tust Du nur so? Und dann hat der große Syrer dem kleinen Judoka erlaubt, in Tartus dessen Militärmaschinerie vor Anker gehen zu lassen.
Deine "Argumente" und Beobachtungen erzeugen bei mir allmählich Fassungslosigkeit über soviel vorsätzliche Blindheit...

danke, das mit der blindheit geht mir genauso, wenn ich deine beträge lese ;)
sicher gab es den stützpunkt der russen vorher schon und sicher mit einverständnis von assad oder ? das die russen diesen behalten wollen und verteidigen werden ist wohl nicht zu hinterfragen. doch muss nicht überall so vorgegangen werden wie die usa dies tut. waren die syrer und russen nicht vor dem ganzen inszenierten aufstand schon verbündete ? ist es da nicht logisch das man sich berät oder wie immer man das ausdrücken will. was wäre im umgekehrten fall, da wird sich auch beraten im weitesten sinne :))

dann stell mal bitte einen link ein mit den zuvor aufgezählten think tank von den russen in denen erklärt wird das sie ähnliches vorhaben wie die usa > nwo :)
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Natürlich. Ulfkotte und KOPP erzählen die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit. Ihre Wahrheit, die sie plötzlich erkannten, als sie aim Bundeskanzleramt von Angala Merkel in die Lüge eingewiesen wurden ..., äh, jetzt bin ich vor Lachen durcheinander gekommen ...:giggle:

Doch sollte man über derart unverschämte Demagogie lachen?:kopfkratz:

ich weis, die wahrheit wird gern verleugnet, aber wie erklärst du dir die tatsache, das es im mainstream kaum kritische berichte zur momentanen politik gibt ?
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
ich weis, die wahrheit wird gern verleugnet, aber wie erklärst du dir die tatsache, das es im mainstream kaum kritische berichte zur momentanen politik gibt ?

Im Propaganda TV und bei den online Medien ist gerade eine eindeutige "Gleichschaltung" zu erkennen. Die wollen wohl eine Eskalation verhindern. Die CDU Werte sind bei den letzten Umfragen weit im Keller gewesen und das Land muss weiter regiert werden können. Der Türkei-Deal wird jetzt als Erfolg suggeriert, da jetzt nicht mehr so viel über Flüchtlinge geredet wird. Der Erfolg kann aber nur angedeutet werden, da es kein Erfolg war. Da haben gerade einige ziemliche große Panik. Zu Recht!

wv
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Die syrischen Flüchtlinge sind doch meist nur Scheinasylanten (70 % junge Männer), welche auf ihren Smartphones von einer Willkommenskultur lesen. Bekannte, die bereits in Deutschland sind, teilen ihnen mit, das man hier sehr gut leben kann ohne zu arbeiten. - In der bewohnbaren Hälfte Syriens war nie Krieg. Und außerdem ist dort seit einigen Wochen weitgehenst Waffenruhe. Die Russen und Libanesen haben ihre Kampftruppen vor Ort abgezogen.

Sehr gut auf den Punkt gebracht.

wv
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Schöne Frau die Perfekt Englisch spricht und garantiert nicht in Syrien lebt
aber vielleicht soltest du dich mit den Anhängern des Buntfernsehens abstimmen
wer wann was einstellt.

MfG Geraldo

ach, wer englisch spricht kann nicht aus syrien stammen ? welch eindeutige logik :giggle:

als political correctnes-anhänger darf sowas natürlich nicht sein, ist schon klar :D
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
danke, das mit der blindheit geht mir genauso, wenn ich deine beträge lese ;)
Dann sind wir uns ja in dieser Hinsicht einig.
sicher gab es den stützpunkt der russen vorher schon und sicher mit einverständnis von assad oder ? das die russen diesen behalten wollen und verteidigen werden ist wohl nicht zu hinterfragen. doch muss nicht überall so vorgegangen werden wie die usa dies tut. waren die syrer und russen nicht vor dem ganzen inszenierten aufstand schon verbündete ? ist es da nicht logisch das man sich berät oder wie immer man das ausdrücken will. was wäre im umgekehrten fall, da wird sich auch beraten im weitesten sinne :))
Tartus ist m. W. der einzige den Russen nach Untergang der UdSSR verbliebene Marinestützpunkt im Mittelmeer, zudem von geostrategischer Bedeutung, sichert er doch eine marinemilitärische Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer und zusammen mit Sewastopol im Schwarzen Meer. Die Russen sitzen dort durch die UdSSR mit allen Konsequenzen seit 1971, doch nie war der Stützpunkt für sie wichriger als heute. Und was schwirrst Du unter wilden Verrenkungen um die Quintessenz des Assadschen Kotaus vor Putin herum?
dann stell mal bitte einen link ein mit den zuvor aufgezählten think tank von den russen in denen erklärt wird das sie ähnliches vorhaben wie die usa > nwo :)
Gern würde ich Deiner Bitte nachkommen, wären denn die Russen so naiv, ihre globalstragischen Absichten ins Netz zu stellen. Aber ich kann Dir trotzdem als Beispiel eine Quelle nennen: Für die russische Regierung erarbeitete schon 2007 im Vorfeld der Duma-Wahl ein think tank namens NAMAKON in Moskau ein geostrategisches Positionspapier unter dem Titel "Wohin geht Russland?". Die Militärexperten J. L. Drosdov und S. I. Iljarionov entwickelten darin Szenarien einer Welt in der

...die Rolle Russlands immer besser zu erkennen (ist). Es geht darum, dass Russland wieder die führende Rolle bei der Schaffung einer modernen Weltordnung [...] übernimmt
oder

Russland steht heute vor der Notwendigkeit, Ziele, Aufgaben und einen Entwicklungskurs zu definieren siowie die Bewegungskräfte zu bestimmen, die in der Lage sind, die Wiedergeburt eines mächtigen russischen Staates zu erreichen.

Das Papier nahm seinen Weg in mein Archiv über Oberentfelden in der Schweiz, wo es auch übersetzt woden war. Überbringer und Übersetzer werde ich nicht namentlich hier nennen.

Das kannst Du jetzt werten wie Du willst, aber das Märchen von den uneigennützigen Russen in Syrien und in der Welt kannst Du erzählen, wem Du wllst. Mir jedenfalls nicht. Zumindest nicht, was Wladimir Putin, Dmitri Rogozin oder den einstigen Chefideologen des Kreml und heutigen Präsidentenberater Wjatscheslaw Surkov sowie ihre Clans betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Dann sind wir uns ja in dieser Hinsicht einig.

Tartus ist m. W. der einzige den Russen nach Untergang der UdSSR verbliebene Marinestützpunkt im Mittelmeer, zudem von geostrategischer Bedeutung, sichert er doch eine marinemilitärische Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer und zusammen mit Sewastopol im Schwarzen Meer. Die Russen sitzen dort durch die UdSSR mit allen Konsequenzen seit 1971, doch nie war der Stützpunkt für sie wichriger als heute. Und was schwirrst Du unter wilden Verrenkungen um die Quintessenz des Assadschen Kotaus vor Putin herum?

Gern würde ich Deiner Bitte nachkommen, wären denn die Russen so naiv, ihre globalstragischen Absichten ins Netz zu stellen. Aber ich kann Dir trotzdem als Beispiel eine Quelle nennen: Für die russische Regierung erarbeitete schon 2007 im Vorfeld der Duma-Wahl ein think tank namens NAMAKON in Moskau ein geostrategisches Positionspapier unter dem Titel "Wohin geht Russland?". Die Militärexperten J. L. Drosdov und S. I. Iljarionov entwickelten darin Szenarien einer Welt in der

oder



Das Papier nahm seinen Weg in mein Archiv über Oberentfelden in der Schweiz, wo es auch übersetzt woden war. Überbringer und Übersetzer werde ich nicht namentlich hier nennen.

Das kannst Du jetzt werten wie Du willst, aber das Märchen von den uneigennützigen Russen in Syrien und in der Welt kannst Du erzählen, wem Du wllst. Mir jedenfalls nicht. Zumindest nicht, was Wladimir Putin, Dmitri Rogozin oder den einstigen Chefideologen des Kreml und heutigen Präsidentenberater Wjatscheslaw Surkov sowie ihre Clans betrifft.

zu dem kotau, wie du es nennst. ich habe nicht geschrieben das es nicht möglich ist, es muss aber auch nicht so sein. beides ist möglich, zumindest solange es keinen eindeutigen beweis dafür gibt :))

und wo hab ich bitte schön geschrieben das die russen so ganz uneigennützig in syrien sind ? das habe ich nie behauptet. aber es ist ein unterschied ob eine nation dort unruhe stiftet oder für ruhe sorgen will.
es gibt eine reihe von gründen warum die russen dort sind, doch alle diese gründe sind nachvollziehbar und keineswegs verstößt irgendetwas davon gegen "angeblich" geltendes recht. nur der regierungschef eines landes, das hilfe benötigt ist dazu berechtigt, andere nationen um hilfe zu ersuchen.
weder usa noch ein land europas wurde von assad um hilfe gebeten. warum also sind die da und mischen sich in dinge ein, die sie nichts angehen.
wenn sie den IS bekämpfen wollen, dann ist noch genug gelegenheit in den bereits von den usa unter hilfe der nato angeblich demokratisierten ländern :))
aber die usa mit der nato im schlepptau bekämpfen keineswegs den IS mit all seinen absplitterungen von irgendwelchen rebellen :(
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.683
Punkte Reaktionen
21.191
Punkte
69.820
Geschlecht
Gern würde ich Deiner Bitte nachkommen, wären denn die Russen so naiv, ihre globalstragischen Absichten ins Netz zu stellen. Aber ich kann Dir trotzdem als Beispiel eine Quelle nennen: Für die russische Regierung erarbeitete schon 2007 im Vorfeld der Duma-Wahl ein think tank namens NAMAKON in Moskau ein geostrategisches Positionspapier unter dem Titel "Wohin geht Russland?". Die Militärexperten J. L. Drosdov und S. I. Iljarionov entwickelten darin Szenarien einer Welt in der

Müssen sie doch gar nicht, wichtig ist nur das sie US-raelisches Hegemoniestreben ausbremsen.
Solange der Russe den Gegenpol stellt ist die Welt in Ordnung, wir hatten 70 Jahre Frieden, wir sollten also Putin ein langes Leben wünschen.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Dann sind wir uns ja in dieser Hinsicht einig.

Tartus ist m. W. der einzige den Russen nach Untergang der UdSSR verbliebene Marinestützpunkt im Mittelmeer, zudem von geostrategischer Bedeutung, sichert er doch eine marinemilitärische Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer und zusammen mit Sewastopol im Schwarzen Meer. Die Russen sitzen dort durch die UdSSR mit allen Konsequenzen seit 1971, doch nie war der Stützpunkt für sie wichriger als heute. Und was schwirrst Du unter wilden Verrenkungen um die Quintessenz des Assadschen Kotaus vor Putin herum?

Gern würde ich Deiner Bitte nachkommen, wären denn die Russen so naiv, ihre globalstragischen Absichten ins Netz zu stellen. Aber ich kann Dir trotzdem als Beispiel eine Quelle nennen: Für die russische Regierung erarbeitete schon 2007 im Vorfeld der Duma-Wahl ein think tank namens NAMAKON in Moskau ein geostrategisches Positionspapier unter dem Titel "Wohin geht Russland?". Die Militärexperten J. L. Drosdov und S. I. Iljarionov entwickelten darin Szenarien einer Welt in der

oder



Das Papier nahm seinen Weg in mein Archiv über Oberentfelden in der Schweiz, wo es auch übersetzt woden war. Überbringer und Übersetzer werde ich nicht namentlich hier nennen.

Das kannst Du jetzt werten wie Du willst, aber das Märchen von den uneigennützigen Russen in Syrien und in der Welt kannst Du erzählen, wem Du wllst. Mir jedenfalls nicht. Zumindest nicht, was Wladimir Putin, Dmitri Rogozin oder den einstigen Chefideologen des Kreml und heutigen Präsidentenberater Wjatscheslaw Surkov sowie ihre Clans betrifft.

hier ein kleiner nachtrag :)

 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Die syrischen Flüchtlinge sind doch meist nur Scheinasylanten (70 % junge Männer), welche auf ihren Smartphones von einer Willkommenskultur lesen. Bekannte, die bereits in Deutschland sind, teilen ihnen mit, das man hier sehr gut leben kann ohne zu arbeiten. - In der bewohnbaren Hälfte Syriens war nie Krieg. Und außerdem ist dort seit einigen Wochen weitgehenst Waffenruhe. Die Russen und Libanesen haben ihre Kampftruppen vor Ort abgezogen.

Du bist nicht der einzige, der auf das Märchen von den "70% junge Männer" hereinfällt. Dieses Argument ist ja auch wirklich zu schön.

Die Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge der gestellten Asylanträge für den Zeitraum von Januar bis September 2015 widerlegen das aber. Demnach liegt der Anteil der Männer zwischen 18 und 35 Jahre gerade mal bei 38%.

http://www.bildblog.de/73416/wie-falsche-bilder-von-fluechtlingen-entstehen/
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.483
Punkte Reaktionen
27.782
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Du bist nicht der einzige, der auf das Märchen von den "70% junge Männer" hereinfällt. Dieses Argument ist ja auch wirklich zu schön.

Die Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge der gestellten Asylanträge für den Zeitraum von Januar bis September 2015 widerlegen das aber. Demnach liegt der Anteil der Männer zwischen 18 und 35 Jahre gerade mal bei 38%.

http://www.bildblog.de/73416/wie-falsche-bilder-von-fluechtlingen-entstehen/

Sie glauben noch irgendeiner Statistik, nachdem nach Köln rauskam, dass in Deutschland Polizeiberichte dem gewünschten Bild entsprechend geschönt werden oder der Innenminister davon fabuliert, dass die Kriminalität gegenüber "Vergleichsgruppen" (also nicht gegenüber der autochthonen Bevölkerung sondern den besagten Vergleichsgruppen, wobei natürlich nicht erklärt wird wer oder was diese Vergleichsgruppen sind...) nicht gestiegen sei? - Alle Achtung, nicht schlecht!
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Sie glauben noch irgendeiner Statistik, nachdem nach Köln rauskam, dass in Deutschland Polizeiberichte dem gewünschten Bild entsprechend geschönt werden oder der Innenminister davon fabuliert, dass die Kriminalität gegenüber "Vergleichsgruppen" (also nicht gegenüber der autochthonen Bevölkerung sondern den besagten Vergleichsgruppen, wobei natürlich nicht erklärt wird wer oder was diese Vergleichsgruppen sind...) nicht gestiegen sei? - Alle Achtung, nicht schlecht!

Man kann natürlich alles anzweifeln und sollte das bis zu einem bestimmten Grad auch tun. Hier haben wir es allerdings mit simplen Zählungen zu tun, die nicht leicht zu fälschen sind. Außerdem entspricht die Statistik eher meinen persönlichen Beobachtungen als diese ominösen 70%, die durch alle Medien geistern, und für die es überhaupt keinen Beleg gibt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Syrer bereichern das bunte...
Nachdem nun herauskommt, dass der 20-Jährige Philippos von einem 18 Jahre alten Syrer...
Werden wir nur noch von...
Die größte Verarsche aller Zeiten. Fake-Biden gegen Trump, das TV-Duell des...
Immanenter Wahlbetrug
Oben