Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ami. Go. Home. Now!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

Sollen die Amis weltweit nach Hause gejagt werden?

  • Ja, wir brauchen diese verlogenen, raffgierigen und gefährlichen Kriegstreiber nicht.

    Stimmen: 31 70,5%
  • Nein, ich bin ein Freund der Washingtoner Adminstration und halte sie für eine Friedensgarantie.

    Stimmen: 13 29,5%

  • Umfrageteilnehmer
    44

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
und mal jemand aus einem ganz anderen land, ich weis nicht was sie sonst politisch vertritt, aber was sie in dem video sagt finde ich durchaus sinnvoll. das wäre ein erster schritt.

 
G

Gelöschtes Mitglied 2028

Diese Dinge sind nur die Wirkungen von Ursachen, die etwa 99,9% der Menschheit nicht wissen, bzw. verstehen wollen.
Falls Du wirklich Erkenntnis suchtest, solltest Du anfangen, Dich mit dem Strohmann zu beschäftigen. Von da aus wird der Weg sehr steinig und unübersichtlich, da das System sehr darauf achtet, sich keine Blöße zu geben.

Ich denke, je mehr das System und bestimmte Leute übertreiben, desto mehr wird zukünftig an die Öffentlichkeit gelangen und irgendwann wird der Punkt überschritten sein, wo die Menschen wieder anfangen gegen unsere Probleme vorzugehen.:)

Das ist stringent notwendig, um die Regeln, Fallen und den Aufbau des Systems kennenzulernen, da bisher die Englisch sprechenden Plantagen auf dem Weg zur Erkenntnis erheblich weiter vorgedrungen sind. Das liegt möglicherweise daran, daß die Verwaltung von England die Erbschaft der Römer angetreten hat.

Was meinst du mit Verwaltung?

Eins kann ich Dir dazu sagen: Es werden Momente kommen, wo Du schlichtweg keine Lust mehr hast, Dich mit den perfiden Machenschaften abzugeben. Da mußt Du aber durch, wenn Du neugierig bist.;)

Solche Momente gibt es denke ich immer und bei allen Interessen, aber wenn man eben mal keine Lust hat zu gucken, wer wieder irgendwas durchzieht und was sich für Rechte herausgenommen werden, muss man eben eine Pause einlegen.:)
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Womit ich dir nicht zu stimme ist das es eine Kampfansage an diese Staaten ist, bei deinen Zitat ohne das Wort geopolitisch könnte man das wirklich rein interpretieren.
Bei den richtigen Zitat mit geopolitisch sehe ich es anders, er meint damit nicht das Russland wieder ein Imperium werden soll, sondern das durch das wegbrechen dieses Imperiums ein anderes Imperium alleine als Sieger da stand, es entstand ein geopolitisches Vakuum, in dem dass einzig verbleibende Imperium natürlich seine Chance sah, da kein Gegner oder Konkurrent mehr vorhanden war, konnte das einzig übrige Imperium diese nutzen, ohne Rücksicht auf andere Imperien zu nehmen und ohne Gegenwehr oder Gegenstimme desselben.
Das ist die Katastrophe und zwar die Geopolitische!
Wohl kaum. Eine geopolitische Katastrophe wäre eine Entwicklung, die für die Mehrzahl der Staaten der Welt nachteilig ist. Der Untergang der Sowjetunion ist aber hauptsächlich für ein paar Autokratien nachteilig, die die UDSSR zuvor geschützt hat, wie z.B. Kuba. Für alle europäischen Staaten außer Russland (und ev. Weißrussland, Ukraine, Serbien) war das dagegen eine äußerst vorteilhafte Entwicklung. Ob ein Dualismus mit seinen Stellvertreterkriegen und der ständigen Gefahr des Atomkriegs, um die zwei Hauptnachteile zu nennen, einen monopolaren System vorzuziehen ist, darf man füglich bezweifeln. Von einer Katastrophe kann keine Rede sein.

Eine machtpolitische Katastrophe war der Untergang der UDSSR für Russland, und das dürfte Putin wohl auch gemeint haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.493
Punkte Reaktionen
11.648
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Wohl kaum. Eine geopolitische Katastrophe wäre eine Entwicklung, die für die Mehrzahl der Staaten der Welt nachteilig ist. Der Untergang der Sowjetunion ist aber hauptsächlich für ein paar Autokratien nachteilig, die die UDSSR zuvor geschützt hat, wie z.B. Kuba. Für alle europäischen Staaten außer Russland (und ev. Weißrussland, Ukraine, Serbien) war das dagegen eine äußerst vorteilhafte Entwicklung. Ob ein Dualismus mit seinen Stellvertreterkriegen und der ständigen Gefahr des Atomkriegs, um die zwei Hauptnachteile zu nennen, einen monopolaren System vorzuziehen ist, darf man füglich bezweifeln. Von einer Katastrophe kann keine Rede sein.

Eine machtpolitische Katastrophe war der Untergang der UDSSR für Russland, und das dürfte Putin wohl auch gemeint haben.

Auch hier stimme ich dir nicht zu, z.B Kuba, was meinst du was aus Kuba werden wird, wenn die Castro Sippe nicht mehr an der Macht ist, das grösste Casino und Freudenhaus der USA, also das was es vor Castros Revolution gewesen ist, ob das für die Bevölkerung gut ist mag ich zu bezweifeln. Ich würde meinen wenn es den USA so gegangen wäre würden auch eine Menge Staaten aufatmen oder sich beruhigen, allein wie sie in Latein und Südamerika gewütet haben auch im 21. Jahrhundert. Auch für Einige Autokratien wäre es ohne die USA schwer z.B. Saudi- Arabien, nun es gibt vielleicht keine Stellvertreter Kriege mehr, aber immer noch Ressourcen Kriege der Grund für Kriege ist immer noch da, der Unterschied ist nur, man muss schon besser lügen können wie früher, da konnte man sagen Schutz vorm Kommunismus, oder Kapitalismus.
Dabei waren die USA sehr bemüht seid 1990, dass muss man Ihnen lassen, Brutkastenlüge, irakische Massenvernichtungswaffen usw. doch es ist halt nicht mehr so einfach :giggle:
Ich stimme dir auch zu mit der Gefahr des Atomkrieges teilweise, doch ist die Gefahr nicht immer noch da, die Waffen gibt es immer noch und auch die Wissenschaftler sie zu entwickeln, ich sehe die Hauptgefahr darin das jemand allein als Sieger da steht und in der Euphorie des Sieges, denkt er macht alles richtig und er hat keine Fehler, Hochmut, Überheblichkeit usw. und in dieser Verblendung nicht registriert, dass es auch anders ginge und auf Teufel komm raus sein System durchdrücken will, er nicht mehr auf andere Stimmen hört, da er ja der Gewinner ist, dieser Weg führt auch schnell mal in die Diktatur, kennt man ja aus der Geschichte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2028

Auch hier stimme ich dir nicht zu, z.B Kuba, was meinst du was aus Kuba werden wird, wenn die Castro Sippe nicht mehr an der Macht ist, das grösste Casino und Freudenhaus der USA, also das was es vor Castros Revolution gewesen ist, ob das für die Bevölkerung gut ist mag ich zu bezweifeln. Ich würde meinen wenn es den USA so gegangen wäre würden auch eine Menge Staaten aufatmen oder sich beruhigen, allein wie sie in Latein und Südamerika gewütet haben auch im 21. Jahrhundert. Auch für Einige Autokratien wäre es ohne die USA schwer z.B. Saudi- Arabien, nun es gibt vielleicht keine Stellvertreter Kriege mehr, aber immer noch Ressourcen Kriege der Grund für Kriege ist immer noch da, der Unterschied ist nur, man muss schon besser lügen können wie früher, da konnte man sagen Schutz vorm Kommunismus, oder Kapitalismus.
Dabei waren die USA sehr bemüht seid 1990, dass muss man Ihnen lassen, Brutkastenlüge, irakische Massenvernichtungswaffen usw. doch es ist halt nicht mehr so einfach :giggle:
Ich stimme dir auch zu mit der Gefahr des Atomkrieges teilweise, doch ist die Gefahr nicht immer noch da, die Waffen gibt es immer noch und auch die Wissenschaftler sie zu entwickeln, ich sehe die Hauptgefahr darin das jemand allein als Sieger da steht und in der Euphorie des Sieges, denkt er macht alles richtig und er hat keine Fehler, Hochmut, Überheblichkeit usw. und in dieser Verblendung nicht registriert, dass es auch anders ginge und auf Teufel komm raus sein System durchdrücken will, er nicht mehr auf andere Stimmen hört, da er ja der Gewinner ist, dieser Weg führt auch schnell mal in die Diktatur, kennt man ja aus der Geschichte.

Der Sozialismus ist aber, glaube ich, auch nicht das Beste für Kuba, dass haben sie auch schon selbst eingesehen und sind ein wenig in Richtung Marktwirtschat gesteuert.
Seit dem Untergang der SU, die Kuba massiv unterstützte, haben sie Probleme.

Und so schlecht stand Kuba doch vor Castro gar nicht da?
Und die SU hat an der Kubakrise, die dem Land nicht gut tat, auch enorme Schuld zu tragen.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.493
Punkte Reaktionen
11.648
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Und so schlecht stand Kuba doch vor Castro gar nicht da?
Und die SU hat an der Kubakrise, die dem Land nicht gut tat, auch enorme Schuld zu tragen.

Dir ist aber schon bewusst das der Auslöser der Kubakrise die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen vom Typ Jupiter in der Türkei war, die SU reagierte mit der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba. Wenn zwei das Gleiche tun ist es schon damals nicht das Selbe gewesen, zumal wenn einer der Gleichen USA heißt.
In Geheimverhandlung beschlossen, zogen die Amerikaner ihre Türkei Raketen übrigens später ab, dies blieb von der Öffentlichkeit unbemerkt.

Kleiner Fakt am Rande:
Der damalige Regierungschef der UdSSR Nikita Chruschtschow gliederte aus einer Wodkalaune heraus, die Krim 1954 der Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik an. Chruschtschow ist übrigens selbst Ukrainer.

Kuba war vor Castro eine Kolonie der US-Amerikaner (wer Kolonialismus gut findet), im übrigen war Castro anfangs nicht schlüssig welchen System er sich anschließen soll, durch die Weigerung der USA, Beziehungen aufzunehmen, wandte er sich dem anderen System zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Auch hier stimme ich dir nicht zu, z.B Kuba, was meinst du was aus Kuba werden wird, wenn die Castro Sippe nicht mehr an der Macht ist, das grösste Casino und Freudenhaus der USA, also das was es vor Castros Revolution gewesen ist, ob das für die Bevölkerung gut ist mag ich zu bezweifeln.
Aber der Castro-Clan ist nach dem Zusammenbruch der UDSSR eben an der Macht geblieben. Auch Nordkorea ist der Gefahr entgangen wie Südkorea ein Puff der USA zu werden. Die weltpolitische Katastrophe ist also gar nicht eingetreten.

Ich würde meinen wenn es den USA so gegangen wäre würden auch eine Menge Staaten aufatmen oder sich beruhigen, allein wie sie in Latein und Südamerika gewütet haben auch im 21. Jahrhundert. Auch für Einige Autokratien wäre es ohne die USA schwer z.B. Saudi- Arabien, nun es gibt vielleicht keine Stellvertreter Kriege mehr, aber immer noch Ressourcen Kriege der Grund für Kriege ist immer noch da, der Unterschied ist nur, man muss schon besser lügen können wie früher, da konnte man sagen Schutz vorm Kommunismus, oder Kapitalismus.
Und worin liegt nun die geopolitische Katastrophe des Untergangs der UDSSR? Die Saudische Autokratie gabs schließlich schon davor und das Wüten der USA in Südamerika hat sich dadurch auch nicht verschlimmert - oder doch?
 
Registriert
7 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
und mal jemand aus einem ganz anderen land, ich weis nicht was sie sonst politisch vertritt, aber was sie in dem video sagt finde ich durchaus sinnvoll. das wäre ein erster schritt.


Es ist eine Frau die an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist. Die kennt nicht einmal alle europäische Länder als Euro Politikerin. Wirtschaftspolitik gleich Null. Würde sie in Frankreich eine Mehrheit bekommen, hat sie nicht einmal eine Vorstellung davon, welche Wirtschaftspolitik sie machen will. Teilweise ist sie so unwissend, dass sie vor Europarlament bestimmte Sachen erst erfragen muß. Zu blöd ist aber, sie hört sich keine Antworten anderer Parlamentarier an. Wer ein Land zu Grunde richten will oder noch Frankreich als Erzfeind ansieht muß nur die an der Spitze Frankreichs erhoffen.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Dir ist aber schon bewusst das der Auslöser der Kubakrise die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen vom Typ Jupiter in der Türkei war, die SU reagierte mit der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba. Wenn zwei das Gleiche tun ist es schon damals nicht das Selbe gewesen, zumal wenn einer der Gleichen USA heißt.
In Geheimverhandlung beschlossen, zogen die Amerikaner ihre Türkei Raketen übrigens später ab, dies blieb von der Öffentlichkeit unbemerkt.

Kleiner Fakt am Rande:
Der damalige Regierungschef der UdSSR Nikita Chruschtschow gliederte aus einer Wodkalaune heraus, die Krim 1954 der Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik an. Chruschtschow ist übrigens selbst Ukrainer.

Kuba war vor Castro eine Kolonie der US-Amerikaner (wer Kolonialismus gut findet), im übrigen war Castro anfangs nicht schlüssig welchen System er sich anschließen soll, durch die Weigerung der USA, Beziehungen aufzunehmen, wandte er sich dem anderen System zu.

Da liegst du falsch. Diese Jupiter-Raketen waren schon lange dort und sollten ohnehin abgezogen werden, da bereits zu diesem Zeitpunkt technisch veraltet. Ein "Zugeständnis", das Kennedy leicht geben konnte.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
und mal jemand aus einem ganz anderen land, ich weis nicht was sie sonst politisch vertritt, aber was sie in dem video sagt finde ich durchaus sinnvoll. das wäre ein erster schritt.


Vielleicht solltest du dich über die Personen, denen du zustimmst, vorher informieren. Diese Dame ist eine Rechtsradikale, deren Thesen sowohl Frankreich als auch Europa sehr schaden würden. Wie oft eigentlich muß man noch auf den Bauch fallen, bevor man versteht, daß Radikalismus und Extremismus in jeder Form nur Verlierer zurückläßt?
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Vielleicht solltest du dich über die Personen, denen du zustimmst, vorher informieren. Diese Dame ist eine Rechtsradikale, deren Thesen sowohl Frankreich als auch Europa sehr schaden würden. Wie oft eigentlich muß man noch auf den Bauch fallen, bevor man versteht, daß Radikalismus und Extremismus in jeder Form nur Verlierer zurückläßt?

oh man, mit dem falschen bein aufgestanden ? hast du dir überhaupt die mühe gemacht und es mal angesehen?

ich weis sehr wohl was ich gesagt habe, du drehst es aber um.
1.ich habe nicht grundsätzlich dieser person zugestimmt. 2. habe ich das auch begründet, da ich nicht ganz genau weis was sie sonst vertritt, mit der politik frankreichs hab ich mich weniger beschäftigt. 3. ich habe ausschließlich der aussage in diesem video zugestimmt. dort geht es um die eu, und die braucht nu wirklich keiner. aber vielleicht ist dann jeder, der die eu nicht für die beste erfindung hält und gerne auf diese verzichten würde dann gleich ein rechtsradikaler ? dann wirds da aber einen haufen von geben die noch nichts davon wußten und sich bis dato immer eher für links gehalten haben.
man muss allerdings auch bedenken, alles was nicht 100% links ist könnte dann schon rechts sein bg. dazu noch, in den meisten parteien, egal welche, gibts immer mal ne brauchbare aussage, ob der rest brauchbar ist, das steht auf nem anderen blatt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.648
Punkte Reaktionen
21.091
Punkte
69.820
Geschlecht
oh man, mit dem falschen bein aufgestanden ? hast du dir überhaupt die mühe gemacht und es mal angesehen?

ich weis sehr wohl was ich gesagt habe, du drehst es aber um.
1.ich habe nicht grundsätzlich dieser person zugestimmt. 2. habe ich das auch begründet, da ich nicht ganz genau weis was sie sonst vertritt, mit der politik frankreichs hab ich mich weniger beschäftigt. 3. ich habe ausschließlich der aussage in diesem video zugestimmt. dort geht es um die eu, und die braucht nu wirklich keiner. aber vielleicht ist dann jeder, der die eu nicht für die beste erfindung hält und gerne auf diese verzichten würde dann gleich ein rechtsradikaler ? dann wirds da aber einen haufen von geben die noch nichts davon wußten und sich bis dato immer eher für links gehalten haben.
man muss allerdings auch bedenken, alles was nicht 100% links ist könnte dann schon rechts sein bg. dazu noch, in den meisten parteien, egal welche, gibts immer mal ne brauchbare aussage, ob der rest brauchbar ist, das steht auf nem anderen blatt.

Reg dich nicht auf, das scheint ein bezahlter Forentroll zu sein.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Es ist eine Frau die an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist. Die kennt nicht einmal alle europäische Länder als Euro Politikerin. Wirtschaftspolitik gleich Null. Würde sie in Frankreich eine Mehrheit bekommen, hat sie nicht einmal eine Vorstellung davon, welche Wirtschaftspolitik sie machen will. Teilweise ist sie so unwissend, dass sie vor Europarlament bestimmte Sachen erst erfragen muß. Zu blöd ist aber, sie hört sich keine Antworten anderer Parlamentarier an. Wer ein Land zu Grunde richten will oder noch Frankreich als Erzfeind ansieht muß nur die an der Spitze Frankreichs erhoffen.

ich glaube du redest von der falschen frau im falschen land.
hört sich alles eher nach unserer murksel an :giggle:
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Reg dich nicht auf, das scheint ein bezahlter Forentroll zu sein.

ach, wenn ich mich aufregen würde säh das noch ganz anders aus und bevor ich dann antworte mach ich immer erstmal :coffee: pause. würde ich gleich antworten wäre die wortwahl eine ganz andere :giggle:
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.493
Punkte Reaktionen
11.648
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Da liegst du falsch. Diese Jupiter-Raketen waren schon lange dort und sollten ohnehin abgezogen werden, da bereits zu diesem Zeitpunkt technisch veraltet. Ein "Zugeständnis", das Kennedy leicht geben konnte.

Mir ist durchaus bewusst das die Jupiter schon seid 1959 in der Türkei stationiert waren, 1958 begann die Serienfertigung also kann sie nicht 3 Jahre später schon veraltet gewesen sein. Ausserdem ist es eine Mittelstreckenrakete die USA hinkte der UDSSR in der Entwicklung der Interkontinentalrakete etwas nach deswegen waren Mittelstreckenraketen zum Zeitpunkt um 1960 gängige Praxis. Flugzeuge und Kurzstrecken Raketensysteme hatte zu wenig Potenzial konnten zu schnell aufgeklärt werden. Erst ab 1962 waren Interkontinentalraketen einsatzbereit aber die erste Generation noch nicht ausgereift, das sie abgezogen werden sollten wegen veraltet halte ich für ein Ammenmärchen.
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
und mal jemand aus einem ganz anderen land, ich weis nicht was sie sonst politisch vertritt, aber was sie in dem video sagt finde ich durchaus sinnvoll. das wäre ein erster schritt.


Die Frage ist,ob Marie Le Pen ihre hier gemachten Aussagen im Falle eines Wahlsieges 2017 umsetzen wird.Bekanntlich neigen Politiker nicht dazu ihre Versprechen einzuhalten.Aber eine EU der Oligarchen muß sich über sinkende Zustimmung durch die Bevölkerungen nicht wundern.So wie bisher ist zumindest die Eurozone zum Scheitern verurteilt,was mit Sicherheit auch Auswirkungen auf die EU haben wird.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
oh man, mit dem falschen bein aufgestanden ? hast du dir überhaupt die mühe gemacht und es mal angesehen?

ich weis sehr wohl was ich gesagt habe, du drehst es aber um.
1.ich habe nicht grundsätzlich dieser person zugestimmt. 2. habe ich das auch begründet, da ich nicht ganz genau weis was sie sonst vertritt, mit der politik frankreichs hab ich mich weniger beschäftigt. 3. ich habe ausschließlich der aussage in diesem video zugestimmt. dort geht es um die eu, und die braucht nu wirklich keiner. aber vielleicht ist dann jeder, der die eu nicht für die beste erfindung hält und gerne auf diese verzichten würde dann gleich ein rechtsradikaler ? dann wirds da aber einen haufen von geben die noch nichts davon wußten und sich bis dato immer eher für links gehalten haben.
man muss allerdings auch bedenken, alles was nicht 100% links ist könnte dann schon rechts sein bg. dazu noch, in den meisten parteien, egal welche, gibts immer mal ne brauchbare aussage, ob der rest brauchbar ist, das steht auf nem anderen blatt.

Mädchen, ich schau mir immer an, auf was ich antworte. Und wenn du selber schon vorausschickst, daß du diese Frau nicht kennst, läge wohl nichts näher, als das mit Hilfe des Werkzeugs Computer zu tun. Google kann dein Freund sein, du mußt es nur zulassen. :winken:

Und was die EU angeht, eine solche Insel des Wohlstands und des Friedens hat die Welt über solch einen langen Zeitraum noch nicht gesehen. Auch hier scheinst du ganz erhebliche Wissensdefizite zu haben. Ich habe heute morgen, bevor ich was schrieb, so einige Beiträge überflogen, auch einige von Deinen. Es sprach nicht wirklich dafür, daß du weißt, worüber du hier redest. Eine solche Vielzahl von Platitüden und Behauptungen sieht man nicht sehr oft. Du mußt dich auch nicht hinter einem virtuellen "Jeder" verstecken, wenn ich "Jeder" gemeint hätte, hätte ich "Jeder" geschrieben. So aber habe ich auf deinen Beitrag geantwortet. Und ich habe nur Frau Le Pen als Rechtsradikale bezeichnet. Zumindest das hättest du erfassen können. Ich gehe davon aus, daß du das gar nicht willst.

Was "Rechte" und "Linke" angeht, die beiden Seiten haben oft erhebliche Schnittmengen. Könnte man auch wissen, wenn man politisch informiert wäre. :))
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Mir ist durchaus bewusst das die Jupiter schon seid 1959 in der Türkei stationiert waren, 1958 begann die Serienfertigung also kann sie nicht 3 Jahre später schon veraltet gewesen sein. Ausserdem ist es eine Mittelstreckenrakete die USA hinkte der UDSSR in der Entwicklung der Interkontinentalrakete etwas nach deswegen waren Mittelstreckenraketen zum Zeitpunkt um 1960 gängige Praxis. Flugzeuge und Kurzstrecken Raketensysteme hatte zu wenig Potenzial konnten zu schnell aufgeklärt werden. Erst ab 1962 waren Interkontinentalraketen einsatzbereit aber die erste Generation noch nicht ausgereift, das sie abgezogen werden sollten wegen veraltet halte ich für ein Ammenmärchen.

Im Zeitalter rapiden technischen Fortschritts kann ein System binnen eines Jahres veralten. Sieht man derzeit doch an den Computern. Wer will heute noch ein Spitzenmodell von 2013 haben? Und die strategische Bomberflotte der USA war bis in die 60er die strategische Hauptwaffe der USA, nicht die Raketen.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Frage ist,ob Marie Le Pen ihre hier gemachten Aussagen im Falle eines Wahlsieges 2017 umsetzen wird.Bekanntlich neigen Politiker nicht dazu ihre Versprechen einzuhalten.Aber eine EU der Oligarchen muß sich über sinkende Zustimmung durch die Bevölkerungen nicht wundern.So wie bisher ist zumindest die Eurozone zum Scheitern verurteilt,was mit Sicherheit auch Auswirkungen auf die EU haben wird.

Welche "Oligarchen" sind denn nun die der EU? Dieses Spezies ist eine Domäne Osteuropas, wo sich während des politischen Umbruchs die Nomenklatura der bisherigen Herrscherparteien "Startvorteile" sicherten und ihre Imperien aufbauten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Neueste Beiträge

AfD Parteitag...
Ich habe mich das schon öfter gefragt, warum will die AfD ihren Parteitag ausgerechnet...
Forum für echte kritische...
Wie der Narr im Mittelalter, D - Damen u -- und m - Minne m - mit i --- Inkognitoliebe
Immanenter Wahlbetrug
Oben